Hey,
bin 20, ausgelernt als Fachinformatiker und seit über einem Jahr im Job. Aber ganz ehrlich: Vorm Bildschirm sitzen macht mir keinen Spaß, und das Gehalt haut mich auch nicht um. Ich will was Praktisches machen, mit den Händen arbeiten, aber trotzdem nicht komplett weg vom PC – also eine gute Mischung.
Meine Kumpels sind z. B. Industriemechaniker und jetzt Monteure. Was die erzählen, klingt richtig stark: paar Stunden schrauben, bisschen PC, gut verdienen und reisen viel. Genau sowas stell ich mir vor. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, 40 Jahre nur im Büro zu hocken – ich will was erleben, wie die.
Für mich bedeutet Arbeit: Arbeitshose, Arbeitsschuhe und anpacken. Wenn ich bei uns in die Produktion gehe, beneide ich die Leute da oft – das fühlt sich für mich mehr nach echter Arbeit an als das, was ich mache.
Ich überlege, ob ich mal ein Praktikum über meinen Kumpel machen soll, um reinzuschnuppern. Aber hab auch die Sorge, dass ich dann vielleicht wieder zurück will ins Büro.
Was denkt ihr? Bin ich zu alt für eine neue Ausbildung? Denkt ihr ich denke nach der Ausbildung dann wiederum, wär ich nur im Büro geblieben? Danke für eure Meinung!