EBay – die neusten Beiträge

Ebay Käufer will Rückerstattung wer ,,gewinnt"?

Hallo Zusammen,

die frage oben ist ein wenig doof geschrieben allerdings weiß ich sonst nicht wie. Es wird eine längere Story sein.

Ich habe vor mehr als 2 Wochen meine AirPods Pro 2 bei Ebay verkauft. Das Geld bekam ich am 3.09.
Heute bekam ich die Nachricht das der Käufer eine Rückerstattung möchte weil sie angeblich Kaputt/Defekt wären. Ich bin seit 2018 eine Ebay Nutzerin und habe lediglich auf Ebay Kleinanzeigen immer mal wieder Defekte Handys z.B. verkauft wo aber auch groß in der Beschreibung drinnen stand das es defekt ist da ich andere Menschen nicht hintergehe.

Der Käufer meinte dann auch mir Sachen anzuschuldigen und immer weiter mich zu drängen weil sie ja angeblich dann auf einmal fake wären etc. Ich habe ihm öfters gesagt das ich am überlegen bin es Ebay entscheiden zu lassen oder eine Teil Rückerstattung zu machen (war mir bei dem Zeitpunkt noch nicht sicher was das fairste ist) und das ich die AirPods selber geschenkt bekommen habe und man die Seriennummer auch eingeben kann (da hatte ich bei meiner Anzeige ein screenshot drinnen das man die auch auf der Apple Seite finden kann). Ich habe ihm mehrmals vorschläge gegeben womit er die Probleme die er angeblich hat weg bekommen könnte (er ist keinen eingegangen).

Habe mich dazu entschlossen eine teil rückerstattung zu machen da ich mich auch mit jemanden unterhalten habe der Ebay schon viel länger als ich selber benutzt und er sich da gut auskennt. Dazu sehe ich es auch nicht ein seine defekte Ware komplett anzunehmen und auch minus zu mache da ich sie wirklich tage davor noch verwendet habe und selbst ein Tag davor getestet habe das auch ja alles funktioniert, selbst sogar am selben Tag als ich sie zur Post gebracht hatte habe ich sie noch getestet. Er hat es abgelehnt ( hatte ihm sogar über die hälfte des Geldes angeboten) woraufhin ich nur sowas schrieb wie das er nicht verlangen kann das ich seine kaputte Ware zurücknehme, er mir noch am Anfang schrieb ich solle sie entkoppeln damit er sie verwenden kann, sie 2 Wochen komplett ohne zu testen bei ihm rumlag etc. (er meinte es sei ein Geschenk für seine Frau)

Ebay wird jetzt dann in den nächsten Tagen eingeschaltet und ich möchte nun von euch wissen wer das eher sag ich mal gewinnen wird. Im Endeffekt steht es Aussage gegen Aussage aber für wen sind die Chancen besser? denn ich habe wirklich keine lust minus zu machen während ich sie voll funktionsfähig ihm zugesendet habe und ich habe die Airpos sehr sicher versendet habe, sie so in den Karton gepackt hab das sie in dem Apple Karton nicht rumwackeln etc.

eBay, problematik, Rückerstattung

iPhone Verkauf bei Kleinanzeigen?

Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal eine Einschätzung:

Da ich am Freitag mein neues iPhone 16 Pro bekomme hatte ich mein iPhone 15 Pro bereits am Samstag in Kleinanzeigen inseriert mit dem Hinweis, dass das Telefon ab Samstag, dem 21.09. bereit zur Abholung/ Versand wäre.

Ich hatte mich mit einem „Käufer“ darauf geeinigt, dass er mir das Geld am Samstag per PayPal zukommen lässt und ich das Telefon dann am Montag, 23.09. versende.

Somit hätte ich einen Nahtlosen Übergang.

Er wollte dann meinen Perso und eine schriftliche Versicherung, dass ich das Telefon am 23.09. versende. Diese lies ich ihm zukommen.

Anschließend meinte er, er würde das Geld bis Montag 18 Uhr (heute) via PayPal senden. Mein Hinweis darauf, dass er meinte er bezahle „sofort“ wurde ignoriert auch unter dem Angebot von einem 20€ Preisnachlass sollte er wie vereinbart sofort zahlen.

Die Anzeige ist nun seit Samstag auf reserviert.

Nun erhielt ich eine Nachricht, 17:45 Uhr „Gier frisst Gehirn, bei mir leider noch nicht“.

Rückmeldung auf die Nachfrage wie ich das denn bitte verstehen soll erhalte ich leider nicht.

Nun mache ich mir logischerweise etwas Gedanken, daher folgendes:

1. habe ich mir etwas zu Schulden kommen lassen (?!)

2. Er hat nun ein Foto meines Persos inkl. dem Schriftstück, sollte ich nun irgendetwas einleiten?

Danke vorab.

Handy, Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Personalien

Ebay Käufer behauptet Artikel würde im Paket fehlen (lügt offensichtlich)?

Einer unserer Kunden hat bei Ebay einen Fall eröffnet und behauptet nur einen seiner zwei bestellten Artikel (2x den gleichen Artikel) erhalten zu haben. Ich habe daraufhin nach Fotos gefragt, da ich anhand des Kartons, bzw. der Kartongröße, direkt feststellen kann, ob wir wirklich nur einen Artikel geschickt haben oder nicht. An seinem Verhalten habe ich direkt gemerkt, dass er lügt. Zuerst weist er mich (mit Ausrufezeichen) auf das bereits im Fall vorhandene Foto hin, welches einfach nur komplett schwarz war und wollte dann das Foto an unsere Email schicken. Nachdem er das Foto geschickt hat an die Email, konnte ich sofort sehen, dass es einer unseren großen Kartons war, weshalb ich 100% ausschließen kann, dass es unser Fehler war. Ich habe dann wieder im Fall genau das geschrieben und sogar noch das Foto aus seiner Mail angehangen, um alles für den Fall der Fälle zu dokumentieren, wovor er sich offensichtlich zu drücken versucht. Auf jeden Fall behauptet er nun, dass das Klebeband durchgeschnitten war, als er das Paket erhalten hat.

Ich persönlich würde mein Leben verwetten, dass er lügt, jedoch wird er, sobald ich etwas in die Richtung erwähne, den Ebay Käuferschutz einschalten und ich glaube dieser hat sich noch nie in der Geschichte von Ebay auf die Seite des Verkäufers gestellt, soweit ich weiß. Was kann ich also tun? Wenn ich einen Fall bei unserem Lieferdienst eröffnen möchte, muss ich eine Rechnung für den Wareneinkauf vorzeigen. Dies ist aber problematisch, da unsere Wareneinkaufspreis für mehrere tausend Artikel ist, welche nicht alle "verkaufbar" sind. Das heißt der Verlust wäre größer als die Rückerstattung des Lieferdienstes. Zudem wüsste ich nicht was man tun soll, wenn der Lieferdienst auf das Ergebnis kommt, dass das Paket nicht manipuliert wurde und keine Rückerstattung anbietet.

Versand, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam

EBAY: Käufer behauptet, Neuware wäre schonmal geöffnet worden. Was tun, wie reagieren?

Ich habe neulich einen neuen und originalverpackten Artikel bei Ebay verkauft (es handelt sich um eine Special Edition eines Videospiels, falls es wichtig ist). So habe ich diesen auch beworben.

Der Käufer hat eigentlich durchweg positive Bewertungen (so wie ich) und schien vertrauenswürdig.

Nun schreibt mich dieser ganz empört an und behauptet, die Edition sei bereits geöffnet worden (was garantiert und 1000% NICHT stimmt). Kein Nachfragen, kein "benefit of the doubt". Er bezichtigt mich sofort der Täuschung. Sein Grund? Die Box ist in einen standardmäßig billig verarbeiteten Klarsichtschuber gehüllt, welcher relativ locker um sie herum "gefaltet" und mit vier Klebstreifen befestigt ist. So wurde sie neu verkauft. So hab ich sie einige Jahre in der Vitrine stehen gehabt.
Er sagt nun, dass Staubkörner (Körner, keine StaubSCHICHT) innerhalb dieser Klarsichthülle (wie gesagt, die ist nur drumherum gefaltet und nicht hermetisch abgeriegelt) beweisen würden, dass diese bereits geöffnet wurde. Auch ist er der Meinung, dass die Klebstreifen schonmal entfernt wurden weil sie wohl schief sind oder so. Das letzte Argument habe ich nicht verstanden.

Als "Beweis" schickt er mir Bilder von der ENTFERNTEN Klarsichthülle. Also er hat diesen noch neuen Artikel geöffnet um die Hülle einzeln zu fotografieren. Jetzt kann ich das Spiel nicht mal mehr einfach so zurücknehmen, da er selber nun eindeutig dafür gesorgt hat, dass sie nicht mehr ungeöffnet ist.

Bin ich jetzt völlig bekloppt oder benimmt sich der Käufer leicht daneben? Oder habe ich etwas falsch gemacht? Mich stresst die ganze Sache natürlich total. Bin kein großer Verkäufer und befürchte jetzt zumindest eine negative Bewertung. Noch hat der Käufer sich nach meiner Antwort nicht zurückgemeldet in der ich versucht habe mich respektvoll aber bestimmt von den Anschuldigungen zu distanzieren.

Was meint ihr, greift bei solchen Sachen der Käuferschutz und ich habe mit Konsequenzen zu rechnen? Wie soll ich beweisen, dass der Artikel neu war bevor der Käufer ihn geöffnet hat? Noch ist nichts passiert aber ich möchte vorbereitet sein.

eBay, Bestellung, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Scam

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay