EBay – die neusten Beiträge

Ebay Rückgabe- Fall wirklich geschlossen?

Hi ich ( Privatverkäufer ) hatte eine angeforderte Rückgabe von einem Gewerblichen Käufer aus Spanien.

Dieser hat bemängelt ich hätte den wirklichen Zustand verschwiegen ( was nicht der Fall war ).

Ebay hat den Fall erstmal zum Kundensupport nach Spanien weitergeleitet und meinten die Lösen den Fall.

Diese haben gemeint das wäre über den eBay-Käuferschutz abgesichert und ich solle eine die Rückgabe etc wahrnehmen.

Nach den drei Tagen wo Ebay sich enthält hab ich den Fall an Ebay weitergegeben und mich auch telefonisch gemeldet da es dafür keinen Grund gibt.

Jetzt wurde der Fall zu meinen gunsten geschlossen und ich bekam mein Geld freigegeben.

"Entscheidung

Der Fehler lag nicht bei Ihnen.

Weitere Informationen

Dieser Artikel ist nicht über den eBay-Käuferschutz abgesichert. Der Fall wirkt sich nicht auf Ihren Servicestatus aus."

2 Stunden nach dieser Nachricht kam eine Nachricht vom Ebay Support aus Spanien

"In diesem Fall konnten wir nachweisen, dass der Käufer angibt, dass der eingetroffene Artikel defekt ist oder nicht dem beschriebenen entspricht. Es liegt also in Ihrem Rückgaberecht."

Dazu wurde eine ganz seltsame Art der Rückzahlung beschrieben und generell ist das ganze sehr komisch.

Was soll ich jetzt tun? Ich hab nichts verheimlicht und als Privatverkäufer keine Rückgabe angeboten.

LG:)

Versand, Betrug, eBay, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung, Rückgabe, Rückgaberecht, Rücksendung, Retoure

Ebay International Shipping - schon DHL Express Tracking Nr erhalten aber kein Update seit Mittwoch (Paket immer noch in USA)?

Hi Leute, hoffe der ein oder andere kann mir vielleicht erklären, was da abgeht..

Zur Sache:

Ich verwende schon lange das Ebay Global Shipping Programm aka Ebay International Shipping Programm und war bisher immer sehr zufrieden damit, da das Tracking regelmäßig Auskunft über die Situation und den Standort meines Paketes gab. Die Verzollung ging immer sehr schnell und für diesen Service bezahle ich dann gerne paar Hunderte mehr.

Habe erst letzten Monat wieder was aus den USA über das EIS bestellt gehabt, innerhalb von 9 Tagen war das Paket da.

Nun warte ich schon seit 2 Wochen auf ein neues Paket aus den USA, was am Mittwoch, den 18.September endlich eine neue Tracking-Nummer (DHL Express) erhielt. Schön und gut aber seit dem tut sich nix mehr. Das Paket sollte doch schon längst weitergereicht worden sein, da es schon eine neue deutsche Sendungsnummer erhalten hat. In der DHL Express Verfolgung steht nur Sendungsdaten angekündigt.

Bisher wurden die Pakete nach Angabe der neuen (deutschen) Sendungsnummer seitens Ebay immer gleich weiterverarbeitet/weitertransportiert zum Cinncinati Hub, von wo es dann an das deutsche DHL Institut in Leipzig weitergegeben wurde.

Ich wundere mich nur, dass es bisher immer innerhalb kürzester Zeit vonstatten gegangen ist und jetzt dieser Hänger da ist ohne Update, obwohl die Sendung wohl dem deutschen DHL bereits angekündigt wurde.

Kann jemand vielleicht erklären, was da so lange dauern könnte?

Anscheinend sind die Formalitäten ja nämlich schon fertig (Waybill Dokument etc), da schon eine Trackingnr. angegeben wurde.

eBay, Zoll, DHL, Paketversand, DHL Express, Ebay-Kauf, Lieferzeit

Ebay Käufer will Rückerstattung wer ,,gewinnt"?

Hallo Zusammen,

die frage oben ist ein wenig doof geschrieben allerdings weiß ich sonst nicht wie. Es wird eine längere Story sein.

Ich habe vor mehr als 2 Wochen meine AirPods Pro 2 bei Ebay verkauft. Das Geld bekam ich am 3.09.
Heute bekam ich die Nachricht das der Käufer eine Rückerstattung möchte weil sie angeblich Kaputt/Defekt wären. Ich bin seit 2018 eine Ebay Nutzerin und habe lediglich auf Ebay Kleinanzeigen immer mal wieder Defekte Handys z.B. verkauft wo aber auch groß in der Beschreibung drinnen stand das es defekt ist da ich andere Menschen nicht hintergehe.

Der Käufer meinte dann auch mir Sachen anzuschuldigen und immer weiter mich zu drängen weil sie ja angeblich dann auf einmal fake wären etc. Ich habe ihm öfters gesagt das ich am überlegen bin es Ebay entscheiden zu lassen oder eine Teil Rückerstattung zu machen (war mir bei dem Zeitpunkt noch nicht sicher was das fairste ist) und das ich die AirPods selber geschenkt bekommen habe und man die Seriennummer auch eingeben kann (da hatte ich bei meiner Anzeige ein screenshot drinnen das man die auch auf der Apple Seite finden kann). Ich habe ihm mehrmals vorschläge gegeben womit er die Probleme die er angeblich hat weg bekommen könnte (er ist keinen eingegangen).

Habe mich dazu entschlossen eine teil rückerstattung zu machen da ich mich auch mit jemanden unterhalten habe der Ebay schon viel länger als ich selber benutzt und er sich da gut auskennt. Dazu sehe ich es auch nicht ein seine defekte Ware komplett anzunehmen und auch minus zu mache da ich sie wirklich tage davor noch verwendet habe und selbst ein Tag davor getestet habe das auch ja alles funktioniert, selbst sogar am selben Tag als ich sie zur Post gebracht hatte habe ich sie noch getestet. Er hat es abgelehnt ( hatte ihm sogar über die hälfte des Geldes angeboten) woraufhin ich nur sowas schrieb wie das er nicht verlangen kann das ich seine kaputte Ware zurücknehme, er mir noch am Anfang schrieb ich solle sie entkoppeln damit er sie verwenden kann, sie 2 Wochen komplett ohne zu testen bei ihm rumlag etc. (er meinte es sei ein Geschenk für seine Frau)

Ebay wird jetzt dann in den nächsten Tagen eingeschaltet und ich möchte nun von euch wissen wer das eher sag ich mal gewinnen wird. Im Endeffekt steht es Aussage gegen Aussage aber für wen sind die Chancen besser? denn ich habe wirklich keine lust minus zu machen während ich sie voll funktionsfähig ihm zugesendet habe und ich habe die Airpos sehr sicher versendet habe, sie so in den Karton gepackt hab das sie in dem Apple Karton nicht rumwackeln etc.

eBay, problematik, Rückerstattung

iPhone Verkauf bei Kleinanzeigen?

Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal eine Einschätzung:

Da ich am Freitag mein neues iPhone 16 Pro bekomme hatte ich mein iPhone 15 Pro bereits am Samstag in Kleinanzeigen inseriert mit dem Hinweis, dass das Telefon ab Samstag, dem 21.09. bereit zur Abholung/ Versand wäre.

Ich hatte mich mit einem „Käufer“ darauf geeinigt, dass er mir das Geld am Samstag per PayPal zukommen lässt und ich das Telefon dann am Montag, 23.09. versende.

Somit hätte ich einen Nahtlosen Übergang.

Er wollte dann meinen Perso und eine schriftliche Versicherung, dass ich das Telefon am 23.09. versende. Diese lies ich ihm zukommen.

Anschließend meinte er, er würde das Geld bis Montag 18 Uhr (heute) via PayPal senden. Mein Hinweis darauf, dass er meinte er bezahle „sofort“ wurde ignoriert auch unter dem Angebot von einem 20€ Preisnachlass sollte er wie vereinbart sofort zahlen.

Die Anzeige ist nun seit Samstag auf reserviert.

Nun erhielt ich eine Nachricht, 17:45 Uhr „Gier frisst Gehirn, bei mir leider noch nicht“.

Rückmeldung auf die Nachfrage wie ich das denn bitte verstehen soll erhalte ich leider nicht.

Nun mache ich mir logischerweise etwas Gedanken, daher folgendes:

1. habe ich mir etwas zu Schulden kommen lassen (?!)

2. Er hat nun ein Foto meines Persos inkl. dem Schriftstück, sollte ich nun irgendetwas einleiten?

Danke vorab.

Handy, Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Personalien

Meistgelesene Beiträge zum Thema EBay