Hattet ihr auch schon Probleme mit ebay-Verkäufern?
Eigentlich versuche ich Privatverkäufern bei ebay aus dem Weg zu gehen und nur noch bei gewerblichen Verkäufern zu kaufen.
Grund: Wenn man ein richtiges Schnäppchen gemacht hat, wollen sich einige Privatverkäufer nicht an die Ebay-Regeln halten und erfinden wortreiche Entschuldigungen was mit der Ware passiert ist, damit sie den (eigentlich erfolgreichen) Kauf abbrechen können.
In Wirklichkeit war natürlich nur der Kaufpreis zu mikrig.
Ist Euch das auch schon passiert?
12 Stimmen
4 Antworten
Es ist allerdings schon ein paar Jahre her. Da war eBay noch nicht so sicher wie heute.
Ich hatte auf eine gebrauchte Herrenarmbanduhr (Omega Seamaster) geboten und den Zuschlag bei 56.-€ erhalten. Das war der Wahnsinn. Doch nachdem ich per Überweisung gezahlt hatte, habe ich nie mehr etwas von der Anbieterin gehört. Geld weg. Auch auf Nachfragen gab es keine Reaktion. Auch die Meldung bei eBay brachte nichts. Ich hätte die Anbieterin anzeigen können, zumal ich ja ihre Bankverbindung hatte, aber ich sah diese 56.-€ als Lehrgeld an und die Anbieterin wurde von eBay gelöscht.
So etwas kann heute nicht mehr passieren.
Ich kaufe zugegeben nicht viel auf Ebay aber wenn ich was gekauft habe, dann hat sich das eigentlich immer gut gestaltet. Wobei ich allerdings dazusagen muss, dass ich meist nur irgendwelche Gesetzbücher und 'Jurastudiumszubehör' gekauft habe. Wenn man da ein altes Gesetzbuch für 2 € plus Versand verkauft, ist das vermutlich weniger ein Schnäppchen, sondern eher Müllentsorgung.
Das Problem war aber Gewerblicher Händler
das hatte ich allerdings noch nie - die knirschen wohl auch öfter mit den Zähnen, liefern dann aber doch
Wollte mal einen besonderen Ring kaufen. War dem Verkäufer, so ein Herr G aber zu wenig und meinte er gibt sein Schätzchen für so wenig nicht her.
eine solche Antwort sollte man direkt an ebay weiterleten