1. Ist der Verkauf solcher Bekleidungsstücke überhaupt erlaubt? 2. Würdet Ihr solche kaufen und auch tragen?

9 Antworten

1. Ist der Verkauf solcher Bekleidungsstücke überhaupt erlaubt?

Ja.

2. Würdet Ihr solche kaufen und auch tragen?

Nein.

Alex

Warum soll das nicht erlaubt sein? Nein, ich würde das nicht tragen.


Inkognito-Nutzer   03.12.2024, 13:52

Wegen Beleidigung. Jemand hat so was ähnliches als Bild ins Netz gestellt und wurde angezeigt.

Inkognito-Nutzer   03.12.2024, 14:22
@VanilleHonig

Selbstverständlich die Personen, dessen Silluette auf dem Shirt abgebildet ist (?)

Inkognito-Nutzer   03.12.2024, 14:25
@grandy52

Ehm.. der dessen Spitzname nicht genannt werden darf.

VanilleHonig  03.12.2024, 16:49
@Inkognito-Beitragsersteller

Was weiß denn ich, wessen Spitzname nicht genannt werden darf?! 🤷🏻‍♂️

Da ist ein Umriss einer Person, wie es sie vermutlich zu Tausenden gibt!

Was oder wen du da hinein interpretierst, entspringt allein deiner Fantasie! 💁🏻‍♂️

Inkognito-Nutzer   03.12.2024, 16:54
@VanilleHonig

Es hat jemand eine ähnliche Frage gestellt. Die sehen das ein wenig anders.

  • Wenn die Person, die nicht du ist, wiedererkennbar ist, könnte es ein Problem werden.
  • Strafrechtlich nicht, aber eventuell zivilrechtlich.
  • Du verwechselst hier Satiere mit plumper Beleidigung. Das T-Shirt hat aber auch gar nichts mit Statiere zu tun.
  • da der Leser dann vermutlich zu Recht denkt, dass du dich selber meinst. Andernfalls ist es strafbar, weil mit dem Konterfei zu erkennen ist wen du damit beleidigen willst.

Da habe ich schon T-Shirts mit ganz anderen Aufschriften gesehen😉

Ich erkenne hier keine Beleidigung. Wenn mir jemand mit dem "Schwachkopf-Shirt" begegnen würde, würde ich vermuten er outet sich😁

Nein, ich würde sie nicht tragen.

Klar, darf man sich selber beschimpfen.