Einfuhrabgabe bei Ebay sofort zahlen oder später?
Hallo zusammen,
es ist ja über Ebay möglich die Zoll- und Einfuhrabgaben direkt über die Zahlungsabwicklung zu zahlen. Das Problem ist, dass dies allerdings nicht für jeden Artikel geht, obwohl der Käufer immer die Funktion "ebay internationaler Versand" anbietet. Weiß jemand warum das so ist?
Habe nämlich einen artikel aus den USA gefunden, der 110 Dollar kostet und dort wird mir die option nicht angezeigt. Und ich habe keine Lust, dass der Zoll in Deutschland das Paket möglicherweise öffnet und das Sammelstück kaputt macht. Mit der Option habe ich den Vorteil:
"Mit eBay Internationaler Versand können Zölle und Gebühren vorab an der Kasse bezahlt werden. Wenn Sie jetzt bezahlen, sind die Gesamtkosten ein Festbetrag. Es entstehen keine zusätzlichen Bearbeitungszeiten beim Zoll und keine zusätzlichen Einfuhrabgaben bei der Lieferung."
Idee wie man das evtl. hinzufügen kann?
3 Antworten
Du wirst zwei Sachen zusammen. Abgaben und Zoll. Ja, die Abgaben bei eBay zahlt man i.d.R. schon beim Kauf. Die Ware geht beim Import IMMER durch den Zoll.
Stelle sicher dass exakt deklariert wird dann läuft es glatt durch den Zoll.
Warenwert usw. sollte aber wegen IOSS gegeben sein.
Die Zahlung der Einfuhrabgaben und die Revision der Paketsendung durch den Zoll sind zwei Paar Schuhe. Bei Vorauszahlung über die Ebay-Kaufabwicklung und damit verbundener Zollanmeldung durch den Frachtführer ist es möglich, daß das Paket vom Zoll geöffnet wird.
Wenn Du sichergehen willst, daß das Paket vorsichtig geöffnet wird, solltest Du lieber den umständlichen Weg wählen und selbst zur Verzolung anmelden. In dem Fall benachrichtigt Dich der Zoll und Du gehst zum Zollamt, um das Paket im Beisein eines Beamten selbst zu öffnen.
Verstehe also wäre es besser auf diese Option zu verzichten und dem Typen sagen, dass er es ohne diese Ebayfunktion tun soll. Aber was wenn er es als ein Geschenk anmeldet, muss man dann trotzdem was zahlen und verifizieren, dass es ein Geschenk ist?
Das geht nur wenn der Verkäufer den Artikel erst an das internationale Ebay Lager schickt - also ganz gezielt mit denen kooperiert. Von Käuferseite aus kann man das nicht steuern.
Schade :(