Dummheit – die neusten Beiträge

Schlechten Ruf in der Klasse. Was tun?

Hallo liebe Community,

und zwar „streite“ ich mich in letzter Zeit mit paar Idioten aus der Klasse. Das Ding ist, sie kommentieren unnötig oder lachen, wenn ich im Unterricht einen Beitrag leiste oder erzählen nur müll. Mein Ruf gilt bei denen als „die, die kein Spaß versteht und alles ernst nimmt“. Eigentlich kann es mir egal sein, aber in der Vergangenheit hatte ich auch schon mit paar Stress aus diesem Grund. Aber meiner Meinung nach, mache ich doch nichts falsches und bin einfach nur ehrlich. Ich (20) verstehe im Allgemeinen wenn Jemand mit mir ein Späßchen machen will und das ist auch okay. Ich nehme es sogar meistens mit Humor. Aber ich hasse diese Art von Späßchen, wo ich weiß Bzw denke, dass da eine Gewisse Ernsthaftigkeit steckt. Beispiel: Jemand sagt dir einfach so „deine Schuhe sehen sc...e aus“...paar Sek. Später..“nein Spaß“. Wieso sollte man sowas einfach so sagen? Da fühle ich mich direkt hintergangen und nehme die Person dann verbal „auseinander“. Letztens gab es eine Situation, wo mich eine Freundin zu einem Typen schubst und meine Hände auf sein Rücken kommen. Und er sich dann anschließend aufregt, wieso ich ihn am Arsch packe. Dann ist es doch normal, das ich sowas sage wie „dich würde ich nicht mal mit einer Kneifzange anfassen“. Oder eine andere Situation, wo die Lehrerin fragt, wo das Zeichen ( ; ) verwendet wird und ich mit „Excel“ antworte, werde ich ausgelacht und ich frage ganz Laut „was daran so witzig ist?!“ und mir keiner Antwortet, weil ich eine logische Erklärung haben will. Ich kann es generell nicht ab, wenn mich jemand auslacht, das verletzt mich innerlich sehr, so dass ich die Person dreifach fertig mache. Oder letztens haben wir im Unterricjt Tabu gespielt und jeder hat aufgeschrieben, wer was machen musste und bei mir kam „Orgasmus“ raus. Ist doch logisch, dass ich mich weigere und dann heißt es, ich bin eine Spießerin. Aber ich finde dass man mit 20 Jahren, solchen Kindergarten lassen sollte. Und ich bin einfach ehrlich. Ich finde Späße unnötig und bin davon fest überzeugt, dass man es in Wirklichkeit ernst meint, weil ich mich nicht mehr von dieser Scheinheiligen Welt blenden lasse und da ich meine Mitschüler aufgrund meiner Ehrlichkeit verbal auseinander nehme. Werde ich gehatet. Wie soll ich

mit solchen Vögeln menschen nur umgehen?

Schule, Freundschaft, Psychologie, Dummheit, Liebe und Beziehung, Moral, Respekt, verletzt, erwachsen, ernsthaftigkeit, humorlos, spießig

Kann Hochbegabung verloren gehen?

Hallo,

ich bin ziemlich verzweifelt, weil ich das Gefühl habe, „dumm“ geworden zu sein. Als ich in der Grundschule gefragt wurde, ob ich eine Klasse überspringen möchte, wurde ich auf Hochbegabung getestet. Ich wollte mit meinem besten Freund in einer Klasse bleiben, hätte aber springen dürfen. Das endgültige Testergebnis haben mir meine Eltern allerdings nicht verraten, ich weiß also nicht, ob ich überhaupt hochbegabt bin. Vor einigen Jahren hat mich die Kombination einiger äußerer und innerer Faktoren zu einer Art Depression geführt.

Aus dieser Depression resultiert vermutlich mein derzeit größtes Problem, das Anlass für diese Frage ist: Ich fühle mich dümmer als früher, fast als hätte ich mich zurückentwickelt. Mein Wortschatz ist geschrumpft, meine Lesekompetenz hat abgenommen, meine Auffassung des Geschehens ist eingeschränkt bzw. meine jetzige Wahrnehmung ist reduziert (Der Treppenwitz liegt darin, dass die Depression und die daraus entstandene Verdummung eine Ursache für sie bekämpft haben: Ich fühle mich nicht mehr so unterfordert in der Schule, weil ich dümmer geworden bin. In einigen Fächern ist mir zwar noch immer todlangweilig, aber ich traue mich nicht, nach interessanteren Aufgaben zu fragen, eben weil ich dumm bin).

Es geht so weit, dass ich manchmal morgens aufwache und nicht das Gefühl habe, wirklich wach zu sein. Meine Augen sind geöffnet, aber meine Gedanken fließen so zäh, dass ich fast nicht glauben kann, wach zu sein. Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir durch meine Gedankengänge eine selbsterfüllende Prophezeiung erschaffe: Indem ich wiederholt zu dem Schluss komme, langsamer zu denken, denke ich wirklich langsamer? Ehrlich gesagt habe ich über das ganze Dumm-fühlen mit noch niemandem geredet, weil es mir arrogant erscheint, mich darüber zu beschweren. Es bereitet mir aber einige Sorgen, ich kann nicht einschätzen, inwiefern meine Veränderung mit der Pubertät oder der Depression zusammenhängt. Bei ersterem müsste ich mich vermutlich so akzeptieren wie ich bin, bei letzterem bestünde noch Hoffnung, dass es reversibel ist.

Es tut mir leid, dass ich mich nicht kürzer fassen konnte und nicht wirklich zum Punkt gekommen bin. Meine Fragen sind:

  • Kann Hochbegabung verloren gehen?
  • Kann an diesem Intelligenzrückgang die Depression beteiligt sein?
  • Ist dieser Vorgang reversibel?

Lg HochlandTibet

Schule, Veränderung, Psychologie, Intelligenz, Hochbegabung, Dummheit, Gesundheit und Medizin, IQ

Wieso habe ich eigentlich das Gefühl, dass die Menschheit langsam verblödet?

Guten Abend.

Das ganze dürfte eine etwas komische Frage sein, aber ich versuche einfach mal, ein wenig zu erklären, was ich damit meine.

Mittlerweile ist klar, dass der durchschnittliche IQ der Jugendlichen über dem der Erwachsenen liegt, Die Gesellschaft wird immer schlauer. Gleichzeitig liegen gerade denen, die damit umzugehen wissen, unglaublich viele Informationen zu Füßen. Durch das Internet ist alles, was man wissen möchte, nur eine kurze Frage an die Suchmaschine entfernt. Außerdem werden mehr und mehr Sachen erfunden, immer neueres Wissen erlangt und all dies sollte logisch gesehen auch dazu führen, dass die Gesellschaft im Verlauf der Zeit intelligenter wird.

Dennoch kann ich bei meinen persönlichen Erfahrungen davon berichten, dass ich in meinem Umfeld nur mit Retards zu tun habe. Das mag nun etwas hochnäsig klingen, doch ich habe bisher nur Bekanntschaft mit Menschen gemacht, die ich schlichtweg als dumm einschätzen würde.

Was mich persönlich auch unglaublich stört, ist, dass ein gefühlter Großteil der Bevölkerung die Informationen, die ihm mitgeteilt wird, nicht einmal hinterfragt. Natürlich lässt sich das nicht beweisen, letztlich gibt es keine Statistiken, die dazu erstellt werden können. Aber irgendwo muss doch das Sprichwort "If you have nothing to hide, you have nothing to fear" oder dergleichen herkommen.

Selbst, wenn ich mal nen Tag nicht zur Schule war und meine Klassenkameraden darum bitte, mir etwas aus dem Unterricht zu erklären, merkt man das. Wenn ich nämlich frage "Aber wieso ist das so?" - was insbesondere im Matheunterricht oft vorkommt - kommt meist nur die Antwort "Keine Ahnung, die Lehrerin hat gesagt, das ist so und wir sollen das lernen".

Oder wenn Leute teilweise Äußerungen machen wie "Bei dem, was Google verdient, müssen sie sich gegen DDOS-Attacken schützen können", ohne überhaupt Ahnung davon zu haben, wie eine DDOS-Attacke abläuft oder wie viel Traffic letztlich bei Google eingeht oder welche Möglichkeiten man durch NTP und UDP hat, um den Traffic, den das Botnetz los schickt, auch noch um das zweihundertfache (bin mir hier beim Faktor nicht zu 100% sicher) zu verstärken.

Oder wenn Leute blind ihren Idolen folgen und blind der breiten Masse folgen, ohne überhaupt darüber nachzudenken, was sie gerade damit anrichten.

Wenn man sich außerdem die Rechtschreibung eines Großteils einer dreizehnten Klasse ansieht, schrecklich... Zumindest ist es bei uns so. Kann natürlich auch sein, dass das eher mit dem allgemeinen Bildungsniveau in NRW zusammenhängt.

Ich würde mich selbst als einen intelligenten Menschen beschreiben, erneut, ohne dabei hochnäsig sein zu wollen. Doch mit so ziemlich jedem hier möchte ich nicht mal etwas zu tun haben, weil mir die Menschen in meinem täglichen Umfeld einfach zu dumm oder ungebildet sind.

Aber dennoch stellt sich mir die Frage, wieso die Menschheit so verblödet auf mich wirkt, obwohl faktisch eigentlich alles dagegen spricht?

Gruß

Wissen, Menschen, Intelligenz, Dummheit

Verpeilt oder Dumm?

Hallo liebe Community

Ich bin gerade in einer Ausbildung im Einzelhandel... Nun ja sie ist in meinem Bereich technischer angelegt als "Verkäufer-Mäßig" & man muss jeden sch* wissen über Festnetz  usw. Wie auch immer...ich bin etwas verpeilt.. es kommt ab und zu vor das ich Sachen vergesse die mir 2/3 mal gesagt wurden aber man sich einfach mit so viel anderen Sachen beschäftigt, dass man dann in Gedanken nur noch daran ist und der Rest vergessen wird. Wenn mir aber ne Aufgabe gegeben wird und ich sie dann direkt beginne bin ich auch voll bei der Sache und icj nicht gestört werde. Nun weil ich technisch nicht so gut bin und es mir gerade noch selber versuche beizubringen, weiss ich halt vieles noch nicht was für Kollegen vielleicht als logisches Denken angesehen wird aber ich einfach noch nie was davon gehört habe.

Ich habe manchmal das Gefühl meine Kollegen tun nur so als würden sie mich mögen. Sie wissen ich strenge mich an und freue mich über jede Kleinigkeit die ich schaffe und das ich Lernbereit bin, aber ich denke ab und zu das die locker immer über mich reden wenn ich nicht da bin oder mich innerlich nicht leiden können und sich denken "boah die is so dumm" obwohl das nicht stimmt ich hab einfach nicht so viel Ahnung in dem Gebiet. Und im Mix mit dem Fakt das ich verpeilt bin, kann es bestimmt so rüber kommen aber ich weiss nicht was ich machen soll. Ab und zu gibt es auch so Situationen wo die " Spaß" machen wie zb ein auf und ein auf "Jaja bei dir weiss man nie", "Bist du dir sicher...?", "Hast du es Kunde xy auch gesagt ?" .. & das bei Situationen bei denen ich mir denke warum fragen die das nach, weil ICH es sogar als "selbstverständlich" sehe. So wie wenn man jemanden Fragen würde, wie eine Gabel und ein Messer aussieht.. Auf dem Niveau fühle ich mich dann. Bis jetzt habe ich mir nie was drüber gedacht wenn ich 2 mal ausgefragt werde ob ich etwas erledigt habe oder bestimmte Grundlagen meiner Aufgaben... Mittlerweile denke ich das die alle das Fragen weil die mir michr vertrauen das ich Sachen auch mache wenn man sie mir sagt...Wenn ich was vergesse und es mir viel zu spät wiedee einfällt ist mir ja schon
klar das es nichr gut ist und ich könnte mir selbst eine reinhauen weil es halt aufregt aber ich muss mir immer ne predigt anhören sowas sei nicht gut... Da komm ich mir richtig behindert vor... Als würden die denken ich fände sowas ok sachen einfach liegen zu lassen...
Soll ich es mal ansprechen?
Wie wirkt auf euch das ganze?! Ich möchte nicht als Dumm abgestempelt werden, mich macht das ehrlich gesagt  recht Depri weil ich mir denke die wissen einfach nicht wie mein "Wissensstand" ist in diesem Bereich und das ich vieles wirklich nicht kenne...

Bitte ehrlich antworten... Seht ihr mich als dumm ?

Ausbildung, Jugendliche, Krankheit, Aufgabe, Azubi, Charakter, Dummheit, Kollegen, Mitarbeiter, Umfeld, verpeilt, dumm

Bin ich ein dummer Mensch, wenn ich die Sachen nicht verstehe?

Hallo, immer wieder passieren mir Dinge, die mich einfach zum nachdenken bringen ob ich eigentlich dumm bin. Denn zurzeit bin ich in einer Ausbildung als Fachlagerist und es könnte sein, dass ich die Sorge habe das ich wenn ich dort eine Aufgabe vom Ausbilder erhalte, sie entweder falsch machen oder sie nach mehrmaligem fragen nicht kapieren könnte.

Es gibt da nämlich einige Aufgaben die ich als schwer empfinde und sie eventuell nicht verstehen könnte.

Klar hätte ich eine andere Ausbildung nehmen sollen aber die Möglichkeit hatte ich nicht dazu um z.B im Büro zu arbeiten, hätte mir für den Anfang besser gefallen. Doch leider habe ich nur den Förderabschluss bekommen und ich weiß einfach nicht, ob die Berufsberater gesagt hätten, ob das gehen würde.

Mir macht schon diese Ausbildung im Lager viel Spaß, doch ich will einfach nicht dumm sein um diese Aufgaben zu verstehen. Hinzu kommt das mit der Flächenberechnung, mir könnte mulmig werden, wenn ich wieder das gleiche machen würde wie im Praktikum wo ich auch schon dort mal war. Da hatte ich nicht gewusst wie man die Fachböden messen soll und ich habe einfach irgendwas gemacht.

Naja und noch etwas, zwar gibt es seit meiner Ausbildung keine Schüler mehr die mich irgendwie mobben, denn meistens lache ich nun über mich selbst, aber das Problem ist wenn ich einfach was gut gemeintes zu einem meiner Mitarbeiter sagen will, einer manchmal sagt hä, ne lass ihn doch obwohl ich das nur gemeint hatte mit dem Berichtsheft. Deshalb habe ich die Sorge, dass ich dumm bin und nie die Sachen auf die Reihe kriegen werden. Bin ich dumm?

Leben, Beruf, Menschen, Ausbildung, Dummheit, lagerist

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dummheit