Kann man auch als dummer Mensch ein sehr gutes Abitur schaffen?
Ist das tendenziell möglich oder ist ein guter Schnitt nur den schlauen Menschen vorbehalten? Ich persönlich bin nämlich nicht allzu intelligent - mich würde es sogar kaum wundern, wenn der Grad meiner kognitiven Unfähigkeit die Stufe der Idiotie unterschreite.
Wenn ich jedoch sehr fleißig bin, und mit viel Elan und Leidenschaft den Schulstoff täglich über Stunden pauke, könnte ich mir dann die Hoffnung auf einen gar überdurchschnittlichen Schnitt machen?
Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen
25 Antworten
Interessant, wie du die Intelligenz der Antwortenden einschätzen willst. :-))
glücklicherweise kennen wir dich nicht, aber wenn du das "... sehr gutes ..." aus deiner Frage streichst, wird das Unwahrscheinliche möglich.
Es kommt natürlich auch darauf an, in welchem Bundesland du das Abitur anstrebst. In Berlin wäre es vielleicht sogar mit ".. gutes .. " denkbar.
Eine Runde Mitleid ... ooooh ...
sollte es aber nicht ! Sorry
Hi,
wieso siehst du dich selbst als „dumm“ an? Ich bin mir sicher, das bist du nicht.
Das Abitur kann jeder schaffen wenn er will.
Die viel spannendere Frage ist doch: Wie kommst du darauf, das du dumm bist?
Im deutschen Schulsystem wird hauptsächlich nur die Gedächtniskapazität abverlangt . Wenn du stumpf alles auswendig lernen kannst an Formeln, Herangehensweisen etc. Dürfte es tatsächlich im Bereich des möglichen liegen. Falls etwas abweicht kannst du dir zwar keine Alternative herleiten weil du das System dahinter nicht verstehst ... aber das ist ja egal wenn es dir nur um den abschluss geht.
Intelligenz hat viele Facetten.
Im Bereich des schulischen Lernens sind zwei ziemlich wichtig um gute Noten zu schreiben.
- Dinge inhaltlich und logisch zu verstehen um sie im nachhinein durch Logik wieder abrufen zu können
- Die Fähigkeit sich Lernstoff einzuprägen und wieder abzugeben
Punkt Eins wird immer einfacher desto Intelligenter man ist. Punkt zwei zu einem gewissen Grad auch, allerdings ist das die Stellschraube die man justieren kann um selbst ungesegnet gute Noten zu schreiben.
Das gute an der Schule ist (Notentechnisch gesprochen), dass 90-95% des abgefragten Lernstoffs in Tests und Klausuren nur stumpfes wiedergeben von bereits gelerntem Inhalt ist. Das heißt, dass jeder der bereit ist seine Freizeit zu opfern um dieser dem Lernen zu widmen wird mindestens einen 1,7er Schnitt erreichen können. Natürlich muss mehr gelernt werden desto weniger Punkt Eins und Zwei ausgeprägt sind.
"glücklicherweise"
Das hat mich jetzt aber verletzt. :(