DSL – die neusten Beiträge

Mehrmals Internetabbruch am Tag (DNS-Server antwortet nicht, DSL antwortet nicht)

Hallo,

folgendes Problem: Meine Internetverbindung bricht mehrmals am Tag ab und ist generell sehr instabil. Die Problembehandlung von Windows sagt mir in den meisten Fällen ich soll den Router 30 sek vom Strom entfernen oder der DNS-Server antwortet nicht... Zweites häufiger. Ein Neustart des Routers bringt nur selten etwas, allerdings habe ich dann auch wieder für höchstens ein paar Minuten eine sehr schwache Verbindung. Ich habe das DNS Problem mal gegoogelt - erfolglos. Firewall gechekt, Andere DNS-Server wie beispielsweise 8.8.8.8 probiert - ebenfalls erfolglos. Nun habe ich mich mal ein wenig in den FRITZ.Box DSL-Informationen umgeschaut. Nebenbei ist zu erwähnen ich benutze einen FRITZ FON 7390 WLAN Router und einen FRITZ!WLAN USB Stick mit 300 Mbit/s. In den DSL-Informationen habe ich mir mal das Ereignis-Protokoll angeschaut. Ich werde ihn hier mal dazu posten. Ich hoffe ihr könnt damit mehr anfangen als ich. Außerdem habe ich einen DSL-Leitungstest durchgeführt, mit folgendem Ergebnis:

Status Kalibrierung:

Abgeschlossen Messung:

Abgeschlossen Ergebnis:

Es besteht ein Problem mit der DSL-Kabelverbindung. Bitte prüfen Sie Ihre Verkabelung zur DSL/Telefondose. Wenn sich der Fehler dadurch nicht beheben lässt, liegt eventuell eine Beschädigung auf der Verbindungsstrecke zu Ihrem DSL-Anbieter vor.

06.11.14 20:04:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.229.249.26, DNS-Server: 217.0.43.17 und 217.0.43.49, Gateway: 217.0.116.181, Breitband-PoP: DTMR78-se800-B226E1609E00GR 06.11.14 20:03:17 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. 0030 PSDTM001 0531882047 session limit exceeded 06.11.14 20:03:13 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4347/667 kbit/s). 06.11.14 20:01:57 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 06.11.14 20:01:56 Internetverbindung wurde getrennt. 06.11.14 20:01:52 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 06.11.14 20:00:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.164.231.69, DNS-Server: 217.0.43.17 und 217.0.43.49, Gateway: 217.0.116.181, Breitband-PoP: DTMR78-se800-B226E1609E00GR 06.11.14 20:00:18 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3052/667 kbit/s). 06.11.14 19:54:33 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 06.11.14 19:54:32 Internetverbindung wurde getrennt. 06.11.14 19:54:27 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 06.11.14 19:52:40 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 87.164.230.210, DNS-Server: 217.0.43.17 und 217.0.43.49, Gateway: 217.0.116.181, Breitband-PoP: DTMR78-se800-B226E1609E00GR 06.11.14 19:52:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2730/667 kbit/s). 06.11.14 19:33:09 Internetverbindung wurde getrennt. 06.11.14 19:33:09 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. 06.11.14 19:32:35 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 06.11.14 19:32:25 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2986/667 kbit/s).

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Internet, Abbruch, DSL, Telekom, Disconnect, DNS-Server

Internet funktioniert nach Gewitter nicht mehr richtig!

Hey, letzte Woche Donnerstag auf Freitag Nacht war bei uns ein starkes Gewitter. Am nächsten Morgen habe ich gemerkt dass zwar ein WLAN sowie LAN Signal vorhanden ist sich die FritzBox aber nicht mit dem Internet verbinden kann. Gleich an der FritzBox nachgeschaut, die Power sowie DSL Leuchte waren beide Rot, im FritzBox Webinterface stand auch dran dass eine DSL Verbindung nicht möglich wäre. Das Telefonieren funktionierte übrigens immer. Nach langen Recherchen im Internet stellte sich heraus dass der DSL Eingang in der FritzBox durch Überspannung im Eimer ist. Also bin ich am gleichen Tag noch zum nächsten Elektronik Geschäft und habe eine FritzBox 7490 gekauft. Angeschlossen, eingerichtet und zunächst hat auch alles gut funktioniert. Nach einer Stunde hat es mich dann zum ersten mal vom Internet getrennt. Laut dem Webinterface der FritzBox wiederholte sich dies all halbe Stunde. Ich rief sofort die Telekom an und hab nachgefragt ob eine Störung auf der Leitung vorliegt. Angeblich fand der sehr freundliche Mitarbeiter einen Fehler, jedoch konnte er nicht genau sagen an was es liegt. Er schickte die Störungsmeldung an einen Außendienstmitarbeiter weiter. Nach Vereinbarung eines Termins kam der Mitarbeiter auch echt pünktlich vorbei und schloss ein Gerät an dem DSL Anschluss an welches die Leitung prüfen sollte. Es fand jedoch keine Fehler. Da wir mit der neuen FritzBox die Funktion haben sie als Telefonanlage zu nutzen, haben wir dies auch gemacht. Der Telekom Mitarbeiter meinte das dies eine Störquelle für die DSL Leitung sein könnte. Also stöpselten wir wieder alles so um, dass das Telefon wieder eigenständig über die Telefonanlage läuft. Er meinte er könnte momentan nicht mehr machen und ging somit. So einen Tag später schreibe ich diesen sehr langen Beitrag über mein iPhone und das Mobile Internet da mein Internet immer wieder abspackt. Laut der FritzBox verbindet sie sich all Stunde erneut mit dem DSL der Telekom. Manchmal treten sogar 15 Minütige Störungen auf. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Liegt der Fehler an der FritzBox, an der Leitung der Telekom oder evtl. sogar an dem DSL Splitter welcher vielleicht auch Überspannung abbekommen hat? Danke an alle die mir helfen können!

Internet, Gewitter, DSL, FRITZ!Box, Telekom, Überspannung

Router an andere Telefondose anschließen (von Keller in Erdgeschoss)

Hallo liebe Community,

da unser Router im Keller steht, ich aber hauptsächlich das WLAN im Erdgeschoss und im 1. Stock benötige, würde ich ihn gerne im Durchgangsbereich neben dem Wohnzimmer anschließen, da das Signal hier ziemlich schwach wird. Hier ist auch eine weitere Telefondose vorhanden und eine Steckdose für die Stromversorgung.

Jetzt meine Frage: wie stelle ich das am besten an?

Der Router ist nämlich mit vielen anderen Geräten und Kabeln verbunden, die gesammelt an der Kellerwand mit einer Metallplatte befestigt sind. Es sind unter anderem eine kleine weiße DSL-Box und dieses Gerät hier: http://www.amazon.de/T-Home-Eumex-ISDN-TK-Anlage-b-Ports/dp/B001RU098K

Außerdem steckt kein Stecker in der Telefondose in der Wand, sondern die Dose ist aufgeschraubt und es hängen viele verschiedene lose Kabel heraus, die unterschiedlich miteinander verbunden sind. Kann ich einfach das ganze System mit ins Erdgeschoss nehmen, das Kabelgewirr durch ein richtiges TAE-Kabel mit Ende ersetzen und im Erdgeschoss an die Telefondose anschließen? Oder ist es wichtig dass die Kabel einzeln aufgetrennt sind? Und ist es notwendig, dass der Router und die anderen Geräte an genau dieser Telefondose im Keller hängen und nicht an einer anderen? Also müsste ich die Telefondose im Erdgeschoss erst bei der Telekom "registrieren" lassen um dort das DSL anzuschließen oder so etwas in der Art?

Ich hoffe Ihr könnt mir einen Rat geben, ansonsten werde ich wohl mal einen Techniker kommen lassen, der sich das genauer ansieht.

Liebe Grüße, Samak

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Technik, Netzwerk, DSL, Router, Telekom

1&1 Telefonie mit Vodafone Easybox einrichten?

Guten Tag,

ich versuche seit einigen Stunden eine Vodafone Easybox 802 einzurichten.

Die Einrichtung des DSL/WLAN-Zugangs macht keinerlei Probleme und funktioniert gut.

Jedoch die Einrichtung der Telefonie bereitet mir schlaflose Nächte :-(

Ich möchte die Vodafone Easybox 802 zusammen mit einem 1&1 Anschluss verwenden, da die Easybox eine größere WLAN-Reichweite besitzt als meine alte Fritzbox. Bei der Easybox (da von Vodafone) ist bei der VoIP-Telefonie als "SIP Proxy" Arcor voreingestellt. Diesen muss ich für 1&1 jedoch auf den SIP-Proxy von 1&1 umstellen. Dies geht jedoch nur in dem erweiterten Einstellungsmenü (siehe Bild "Dieses Menü möchte ich haben"). Wenn ich im Easybox Menü SPRACHE --> RUFNUMMERN --> Rufnummern SIP aufrufe wird mir jedoch nur das einfache Menü angezeigt (siehe Bild "Dieses Menü wird angezeigt") und nicht das ausführliche Menü (siehe Bild "Dieses Menü möchte ich haben") in welchem ich die notwendige "SIP Proxy" Änderung vornehmen kann.

Was habe ich bereits ausprobiert:

  1. Firmware aktualisiert (neuste Version von Vodafone Webseite)
  2. Verschiedene ältere Firmware Versionen ausprobiert)

aber in keinem Fall wird mir das ausführliche Menü (sie Bild "Dieses Menü möchte ich haben" angezeigt!

Deshalb meine Frage: Wie kann ich das ausführliche Einstellungsmenü aufrufen?

Wenn möglich könntet Ihr mir vielleicht den genauen Link zum aufrufen mitteilen?!

http://easy.box/blabla

Im voraus Danke für Eure Hilfe

Fobber

Bild zum Beitrag
VoIP, 1und1, DSL, Easybox, Telefonie, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema DSL