Punktladungen im Dreieck im Gleichgewicht?
Ich habe folgende Aufgabenstellung:
Drei Punktladungen mit Ladung −q befinden sich in den Ecken eines gleichseitigen Dreiecks, mit Seitenlänge a. Eine Vierte Ladung +Q, befindet sich in der Mitte des Dreiecks. Wie groß muss Q sein, damit sich die Anordnung im Kräftegleichgewicht befindet?
Meine Frage ist nun: Normalerweise war es so, dass wir die Kräfte bezogen auf einen Punkt berechnet haben, zum Beispiel, dass sich die Kräfte auf den Punkt A auslöschen. Was genau ist hier nun mit Gleichgewicht gemeint? Muss ich also das Coulombsche Gesetz bezogen auf alle Punkte anwenden?