Hilfe bei Mathe Bsp. (Dreieck)?

Nr. 748 - (Mathematik, Dreieck, Volumen)

4 Antworten

Also ich hätte es ohne cos, sin o.Ä. gemacht...Dein Dreieck ist ja gleichschenklig und rechtwinklig, daraus folgt, dass er auch gleichseitig sein muss. Stell dir vor du hättest 2 von diesen Dreiecken, dann wären sie zusammen gelegt ein Quadrat mit der Diagonalen 15mm. Ein Quadrat der Seitenlänge a hat eine Diagonale der Länge a*(wurzel2). Du willst ja dein a haben (=Seitenlänge des Quadrats und gleichzeitig des Dreiecks) also teilst du 15mm durch wurzel2 und erhälst deine Seitenläge des Dreiecks und das Volumen ist ja Grundfläche*Höhe. Du rechnest die Grundfläche aus mit dir bekannten Formeln und die Höhe ist vorgegeben.


Geograph  20.01.2017, 23:33


... daraus folgt, dass er auch gleichseitig sein muss

Ein gleichseitiges Dreieck kann nicht rechtwinklig sein, da alle 3 Winkel 60° sind (:-( 

Sony12  21.01.2017, 22:45
@Geograph

Ajajajaj...Was für ein dummer Denkfehler...Sorry (Y), dennoch war die Rechnung richtig

Grundfläche * Höhe * Dichte = Masse

Das ganze möglichst in SI-Einheiten: m, m², und m³

:)

Bei einem gleichseitigen 3Eck ist A = 0,5 * g * h

g = 0,5 einer Seite

für h solltest du entweder sinus, kosinus oder den Satz des Pythagoras anwenden

wobei alpha = 60° ist oder eben

h = Wurzel ( b² - {0,5 * g}² )


azron  20.01.2017, 20:06

Es ist ein gleichschenkliges Dreieck , die unteren beiden Winkel sind 45°.

Thor1889  20.01.2017, 20:25
@azron

Hoppla, danke

Ich hatte gleichseitiges gelesen :)

Die beste Antwort könnte in den restlichen 2 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!