CPU – die neusten Beiträge

Cpu core auf 100 Grad Trotz Wasserkühlung plus 3 eingebaute Lüfter?

Moin Servus Moin

Die Frage wendet sich an das schon in der Überschrift aufgeführte Problem und zwar : ich mir meinen Traum vom gaming PC endlich Mal erfüllt. Nachdem ich mir alle Teile zusammen gesucht, bestellt und liefern lassen hab baute mir der große Bruder eines Kollegen das Teil zusammen. Gesagt getan war er fertig und dann kam es zum interesante Teil. Beim anmachen schon ultra laut was so definitiv nicht sein soll. Nach dem auschecken von bios bermerkten wir das alles sein soll wie es ist nur die cpu läuft auf dauerhaften 100 grad vom start an ( Kollegen meinten gleichzeitig im Discord das ich das dreifache von denen an Hitze habe). Nach endlosen hin und her kamen wir leider auf keine Lösung das er selbst noch nie mit diesem Problem konfrontiert wurde und ich selbst im zusammenbauen uns einrichten der größte NPC bin. Wollte morgen zu alternate, woher auch die Teile sind und fragen was es damit auf sich hat. Vorher Frage ich aber mal hier ob das Problem bekannt bei manchen Usern ist welche Helfen können.

Folgendes sollte zu wissen sein :

1.Ich Vollidiot von mir selbst überzeugt denke mir ach komm schaust du ein Video bau den zusammen das klappt schon. Nachdem ich den RAM und die cpu drinnen hatte hatte ich dann auch schon aufgegeben 🙃. Beim Zusammenbau der Wasserkühlung ist mir auf der Seite des Anschlussteiles für die cpu wo schon vorher aufgetragene Wärmeleitpaste war ein Stück Dreck hinein gefallen welches ich nach 2 3 mal hin her schieben bekomme habe. Die Abdrücke wo etwas teils fehlt nimmt man auf jeden Fall war.

2. Der Radiotor der Kühlung wo die 3 Lüfter drauf verschraubt wurden war für das innen Gehäuse leider zu groß worauf ich als einziges leider nicht achtete. Nach lösen der Abdeckung vorne hatten wir Platz um sie reinzusetzen aber mit Millimeter Arbeit da passt kein Blatt dazwischen. Lüfter passten nicht ins Gehäuse woraufhin er sie vorne angebracht hatte um meines Wissens nach Kalte Luft anzusagen. Jetzt weiß ich nicht ob er evtl alle Ventilatoren so angebracht hat das jeder Luft rein aber keine raus transportiert.

Hier die Komponenten

Rtx4070

i9 12900k

32gb RAM

2 TB Samsung pro 990

Kühler Deepcool ls720

Netzteil hab ich Grad nicht im Kopf aber ist ein 1000 Watt

Wenn mir auf diese viel zu lang formulierte Frage doch jemand eine helfende Antwort geben kann wäre ich unendlich dankbar. Aber bitte vergesst nicht die Antworten so zu verfassen das sie ein Technik Trottel wie ich nachvollziehen kann

LG

( kann in näherer Zeit ein bild hinzufügen falls dies weiter hilft)

Lüfter, CPU, Prozessor, Wasserkühlung, Gaming PC, CPU-Kühler

PC Abstürzte Problem Kernel-Power 41?

Hallo, habe nun einen Komplett neuen PC, keine einzigen alten Teile vom alten PC übernommen, außer die Festplatte (M.2 SSD).

System:

  • Mainboard X670E ASRock Taichi Carrera (BIOS frisch geupdated)
  • 2 M2 SSD's 1TB Samsung 990Pro / 4TB Seagate FireCuda
  • AMD Ryzen 7 7800X3D
  • RTX 4090
  • 2x32GB 5200Mhz Ram (auch schon auf standard 4800 eingestellt)
  • Dark Power Pro 13 1000W beQuiet!
  • und alle Overclocking spezifische Einstellungen deaktiviert.

Habe sehr oft Freezes, Systemuhr bleibt stehen, Maus ist bewegbar und ich kann auch noch Programme wie Firefox öffnen nur läd nichts, kann sogar herunterfahren drücken, dann kommt der Herunterfahren Bildschirm und es passiert garnichts, er fährt nicht herunter, das einzige was Hilft ist mit dem Einschaltknopf ein/aus.

Den Auslöser kann ich nicht bestimmen da diese Freezes unregelmäßig vorkommen,

das einzige was ich bis jetzt herausgefunden habe, das dies nur passiert wenn der PC längere Zeit (5h+) nur im Idle ist bzw niedriger Auslastung am Desktop bei jeglichen Benchmarks und Stresstests keine Probleme

bis dorthin hatte ich keine Ahnung wie ich an irgendeine Fehlermeldung komme,

bis ich "Ereignisanzeige" gefunden hab, dort hab ich folgende Infos bekommen...(Bild)

ab 23.08.2023 ist es das Neue System, alles darunter, mein Alter PC

da anscheinend eine Meldung noch vom vorherigen PC da sind mit der gleichen Fehler Nummer find ich das äußerst verwirrend.

[hier noch die Details]

- System

- Provider

[ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power

[ Guid] {331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}

EventID 41

Version 8

Level 1

Task 63

Opcode 0

Keywords 0x8000400000000002

- TimeCreated

[ SystemTime] 2023-08-23T14:10:03.8303691Z

EventRecordID 351552

Correlation

- Execution

[ ProcessID] 4

[ ThreadID] 8

Channel System

Computer Tax

- Security

[ UserID] S-1-5-18

- EventData

BugcheckCode 0

BugcheckParameter1 0x0

BugcheckParameter2 0x0

BugcheckParameter3 0x0

BugcheckParameter4 0x0

SleepInProgress 6

PowerButtonTimestamp 0

BootAppStatus 3221225684

Checkpoint 0

ConnectedStandbyInProgress false

SystemSleepTransitionsToOn 3

CsEntryScenarioInstanceId 0

BugcheckInfoFromEFI false

CheckpointStatus 0

CsEntryScenarioInstanceIdV2 0

LongPowerButtonPressDetected false

----

  • Ich habe schon den Windows Arbeitsspeichertest laufen lassen, nichts.
  • Temperaturen der aller Teile ganz normal in Ordnung. 70°C Max. bei Last
  • Windows 10 auf Windows 11 geupdated, und auch wieder zurück.
  • Windows Schnellstart habe ich ausgestellt.
  • Treiber sind alle aktuell.
  • Malware kann ich ausschließen.

Hat jemand so etwas schon erlebt oder weiß jemand noch was ich machen kann?

Bild zum Beitrag
PC, Windows, Microsoft, CPU, GPU, Netzteil, IT, Arbeitsspeicher, BIOS, Informatik, Mainboard, PC-Komponenten, PC-Problem, Absturz, freeze, Windows 10, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU