Warzone fps einbrüche und laggs nach cpu frequenz wechsel?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Finger davon lassen wenn man keine Ahnung hat... Stell wieder die original Werte ein und lass die CPU ihren Job machen.

Du hast jetzt die CPU gebremst und wunderst dich das die Leistung nicht stimmt...

Und naja vorher lief die CPU halt wie sie soll und wird dadurch natürlich auch wärmer. Mehr Wärme= die Lüfter müssen schneller drehen, um die Wärme abzuführen

Lg


verreisterNutzer  01.09.2023, 21:54

Naja aber wenn die cpu nur 3600mhz hat und durchgehend auf 4k läuft...will nicht dass die mir iwann durchbrennt oder so. Dachte wird wohl richtig sein wenn der wert mit dem der cpu übereinstimmt

Usj89  01.09.2023, 21:56
@verreisterNutzer

Nein... Ich sag Ja, nix anfassen wenn man keine Ahnung hat.

3600 ist der Grundtakt. Dann gibt's noch einen turbo takt, der nur aktiv ist, wenn's auch gebraucht wird. Beim zocken zb.

Und nein durchbrennen kann da nix. Wenn die CPU zu heiß wird -> 95° dann Drosselt sie sich selbst oder schaltet im Notfall den PC ab um nicht zerstört zu werden.

Also sind die 4.2 GHz (bei dir) völlig normal und ist gewollt.

verreisterNutzer  01.09.2023, 21:59
@Usj89

Okay dann setze ich es zurück. Also es läuft auf 3.6 auch aber halt nicht ganz so flüssig wie bei 4.2....Aber wenn da nix zu heiss wird und kaputt geht lasse ich das bedenkenlos auf 4.2. Kann man die lüfter denn etwas runterschrauben oder ist das nicht empfehlenswert? weil die ja nicht 50% leistung brauchen bei 30 grad zB

Usj89  01.09.2023, 22:00
@verreisterNutzer

Die Lüfterkurve kannst du natürlich nach deinem Bedarf anpassen.

Die CPU sollte aber nicht dauerhaft über 90° Heiss laufen

Also da sollten die Lüfter schon etwas schneller drehen.

verreisterNutzer  01.09.2023, 22:18
@Usj89

Ok dann schaue ich dort auch ob das passt damit es nicht zu heiss wird. Kann neuer arbeitsspeicher da vllt auch schuld an porbleme sein? hatte vorher 16gb 2x 8 also und nun dazu noch 2x 16 (beides von selben hersteller).

Usj89  01.09.2023, 22:20
@verreisterNutzer

Nicht ideal. Aber wenn der PC damit startet ist das schon mal die halbe Miete..

Ich würde aber niemals RAM mischen.

verreisterNutzer  01.09.2023, 22:21
@Usj89

Selbst vom selben hersteller? Also wäre besser dazu nochmal 2x 16 zu besorgen damit alles gleich ist

Usj89  01.09.2023, 22:23
@verreisterNutzer

Ja auch vom selber hersteller.

RAM ist nicht gleich RAM. Gibt dort Timings etc und selbst wenn ALLES identisch ist, kann es passieren, das sie nicht zusammen laufen. Wenn ich RAM aufrüste, Kauf ich immer ein Kit in der gewünschten Größe und verkaufe die alten Riegel.

Ist xmp im BIOS aktiviert?

Usj89  01.09.2023, 22:28
@verreisterNutzer

Möglich. Aber teste es doch erstmal aus... Ausbauen kannst du immer noch. Vlt hast auch einfach Glück gehabt.

verreisterNutzer  01.09.2023, 22:29
@Usj89

Bisher läuft alles und ram wird im task manager angezeigt. Aber hatte die tage zwei mal ein blue screen mit kernel scurity check failure. Vllt wegen dem neuen ram?

Usj89  01.09.2023, 22:31
@verreisterNutzer

Wäre möglich.

Den RAM kannst du zb mit memtest86 testen. Der sagt dir, ob da alles in Ordnung ist

verreisterNutzer  01.09.2023, 22:33
@Usj89

Okay dann mache ich das nochmal. Hatte sonst noch mit den sfc scannow und chkdsk /f /s /x befehlen gemacht. Auch windows speicherdiagnose. Beim scan wurden fehlerhafte dateien behoben aber sonst keine fehler gefunden

Usj89  01.09.2023, 22:36
@verreisterNutzer

Ja betrifft aber nur deinen Systemdaten Träger und hat nix mitm RAM zu tun.