Ddr4 ram läuft noch langsamer und sorgt auch nicht für ruckler. Im gaming ist die Geschwindigkeit eher Nebensache (es sei denn mal will die letzten paar % Leistung raus holen).

Hast du bei GPU Wechsel die alten Treiber per DDU deinstalliert? Vlt beißen die Treiber Leichen sich...

Das würde ich als erstes versuchen. Chipsatztreiber, GPU und BIOS auf neusten Stand bringen, kann auch helfen.

Als nächstes, Temperaturen der GPU, CPU und Board kontrollieren.

Hilft alles nicht, vlt ne Windows Neuinstallation.

Lg

...zur Antwort

Hatte das gleiche. Bei mir hat er dann permanent R2 gedrückt (kannst ja mal am PC anschließen, dann siehst du das). Dadurch waren keine anderen Eingaben mehr möglich - daher konnte ich auch kein Spiel mehr starten (sobald ich im Spiel war, hat er nicht mehr reagiert, weil permanent R2 gedrückt wurde).

Hab den für 20€ verkauft und mir einen neuen geholt.

Lg

...zur Antwort

Ich kaufe immer Guthaben für PSN auf MMOGA oder Instant gaming. Davon dann ggf die ingame Währung oder auch spiele.

Mache das seit Jahren so, und hatte nie Probleme.

Lg

...zur Antwort

Aufschrauben, rein sehem

Normal sollten hinten auch Antennen dran sein, falls WLAN vorhanden.

Lg

...zur Antwort

Ob die Sticks für ps4 oder 5 sind, ist erstmal egal. Du kannst die zb auch im Xbox Controller verwenden. Der hohe widerstand scheint tatsächlich das Problem zu sein. Also reklamieren und nächstes Mal vor dem Einbau messen. Sicher das die Verbindung der lötpunkte auch 100% gegeben ist?

Lg

...zur Antwort

Das Bild zeigt tatsächlich einen ARGB hub, jedoch MUSS dieser (pro Anschluss) 3 Pins haben (plus, minus und Data).

Wenn deine LEDs vom Gehäuse nur zwei Pins haben, dann handelt es sich dabei nur um ganz normale Leds, die sich auch nicht steuern lassen (höchstens vlt an und aus). Die zwei Leitungen werden einfach nur plus und minus sein. Naja du kannst diese zwar auch auf so einen Hub stecken, aber mehr wie dauerhaft leuchten, würde dann auch nicht passieren.

Lg

...zur Antwort

Könnte aufgrund des Alters womöglich trotzdem lauter (als früher) sein. Noch dazu ist Lautstärke schwierig ohne Messgerät zu definieren. Den einen kann es bereits Stören, und der andere findet es noch okay...

ABER du hast die Karte eh schon erworben. Daher teste es und gut ist.

Lg

...zur Antwort

Kontrolliere mal die Temperaturen der CPU und GPU. Dort würde ich als erstes ansetzen.

Was hast du sonst verbaut? Welches Netzteil nutzt du?

Lg

...zur Antwort

Ok wurde schon gelöst.

Trotz reichlicher Erfahrung steckte lediglich das Übertragungskabel am Mainboard, statt der GPU.

Kann passieren.

Lg

...zur Antwort

Wohl eher nicht. Aber du könntest das Spiel auf dem Account kaufen und dann an deinen Account sharen.

Naja aber besser wäre, das Spiel auf deinem eigenen Account zu holen.

Lg

...zur Antwort

Mach auf der ps4 vorsichtshalber ein Backup. Ein USB Stick genügt, oder halt PSN anmelden (Risiko) und manuell in die Cloud laden.

Danach probierst du es aus. Und wenn es schief geht, kannst es ja mal anders versuchen.

Zb erst das Savegame der ps5 aus der Cloud und lokal zu entfernen...

Lg

...zur Antwort

Ich nehme dafür msi afterburner.

Der kann den tatsächlich genutzten Speicher anzeigen. Taskmanager etc zeigen nur den reservierten Speicher, der teilweise deutlich höher liegt...

Lg

...zur Antwort
Kann es sein, das die Lüfter automatisch anspringen sollte die Grafikkarte so heiß werden?

Ja ganz genau. Nennt sich Zero RPM Mode. Ist völlig normal bei modernen Grafikkarten. Erst wenn die Temperatur iwo bei 55°C liegt, springen die Lüfter an.

Lg

...zur Antwort

Dann ist wohl das icue Profil "Hardware Beleuchtung" verloren gegangen. Dieses Profil ist immer aktiv, wenn icue geschlossen ist (zb beim hoch und runter fahren).

Dann musst du im Programm dort wieder ein Profil hinterlegen und schon sollte er wieder leuchten, wenn icue geschlossen ist

Lg

...zur Antwort