Nach CPU Upgrade und Bios Update Windows Blue Screen?
Ich habe heute meinen PC geupgradet. Es handelt sich um einen Ryzen 9 5900X auf einem B450. Dieses habe ich vor dem Einbau geupdated, sodass der Prozessor erkannt werden sollte. Allerdings leuchtet die dram led bei der cpu immernoch auf und ich weiß mir nicht weiter zu helfen. Hat jemand noch eine andere Idee was man machen könnte?
2 Antworten
Warum haut man SO ne CPU auf so Mittel-Chipsatz und wieso überhaupt? wenn kauft man sich nen 5800x3D, die macht mehr her als so nen R9
Hast Du die CPU12V auch auf dem Board angeschlossen? den DER ist ein absolutes MUSS bei DER CPU, sonst kommt da nix an
Und wenn DRAM-LED leuchtet, dann kontrollier die RAM-Riegel mal, ob die gescheit sitzen
Hast BIOS konfiguriert? wennn icht nachholen: XMP, AHCI, SecureBoot, fTPM aktivieren und die Boorteihenfolge kontrollieren
Wenn Du in nem BootLoop direkt nach der Win-install hängst, dann nimm den Stick und präpaiere ihn mittels MCT nochmals, das Tool verschluckt sich gerne mal un ddann machst nochmals ne neue Installation
Ich danke dir für die Informationen. Ich habe jetzt erstmal meinen alten wieder eingebaut und werde den R9 gegen den 5800X3D austauschen. Wenn ich ehrlich bin, nutze ich den PC eh nur zum spielen
Ich habe beide gegenübergestellt und rein von den Daten her ist der R9 besser und zum gleichen Preis hab ich mir dann natürlich den "besseren" geholt. CMOS-Reset hat es anscheinend gebracht, bin gerade im Windows Setup drin und alles läuft. Noch eine Nachfrage:
Sollte ich Probleme mit meinem R9 auf dem B450 haben?
Die Daten spielen keine Rolle, es ist wie es ist: die 5800x3D ist die beste Spiele-CPU innerhalb der AM4-Plattform und zwar wegen dem 3D-Cache und außer dem 5600x3D (exklusiv nur bei einem Händler in den USA zu h aben) gibts es auf der AM4-Plattform keine CPU, die diesen 3D-Cache besitzt
Und mit dem 5000er Ryzen wurden die 500er Chipsaätze eingeführt, damit die 5000er Ryzen auch richtig in die Gänge kommen. Das ist nicht umsonst so gemacht worden
Und nen 5000er Ryzen vor allem mit x-kennung würd ich wenn überhaupt noch mit einem X470-Chipsatz kombinieren
Es handelt sich um ein sehr hungrige CPU welches Mainboard ist das denn genau hast du einmal geprüft ob die spannungswandler auf deinem Mainboard einfach zu warm werden ?
Ich empfehle dir ein Programm wie hw-info zu installieren und einmal die Temperaturen deines Moment was zu überprüfen
Anscheinend hat mich der PC nur Windows installieren lassen. Jetzt bin ich in einem boot loop