Computer – die neusten Beiträge

Straight Power 12 1200W oder Dark Power Pro 13 1600W für High-End Build mit RTX 5080 + Ryzen 9 9950X3D?

Guten Tag zusammen,

ich plane gerade einen High-End-PC-Build und bin mir unsicher, ob ich das be quiet! Straight Power 12 mit 1200 W verwenden kann oder doch besser gleich zum Dark Power Pro 13 mit 1600 W greifen sollte.

Mir ist wichtig, dass das Netzteil auch unter Volllast und mit möglichen zukünftigen Upgrades noch genügend Puffer bietet – insbesondere auch im Hinblick auf Effizienz, OC, Lüftersteuerung und Zusatzgeräte.

Hier mein System:

  • CPU: AMD Ryzen 9 9950X3D
  • Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero
  • GPU: GIGABYTE GeForce RTX 5080 AORUS MASTER 16G
  • RAM: G.Skill Trident Z5 Royal Neo 64 GB DDR5-6000 CL28 (EXPO wird im BIOS aktiviert – auch wenn CPU offiziell nur DDR5-5600 unterstützt)
  • AIO: NZXT Kraken Elite 360
  • Case: Lian Li O11 Dynamic EVO XL
  • Lüfter: 6x Lian Li SL-INF Reverse Blade 140mm + 8x SL-INF 120mm
  • RGB-Kabel: Lian Li Strimer Wireless 24-Pin + Strimer Plus V2
  • Lüftersteuerung: 3x Lian Li Connect 3 Controller (über USB)
  • Speicher: 3x Samsung 990 PRO 4 TB M.2 NVMe + 4x Samsung 870 EVO 4 TB SATA
  • Was zusätzlich am PC angeschlossen ist (zieht ebenfalls Strom):
  • NZXT Internal USB Hub Gen 3
  • Hercules Stream 200 XLR
  • Sony Kamera (Streaming)
  • Capture Card
  • Stream Deck

Außerdem werde ich den BIOS-Schalter an der Grafikkarte auf den OC-Modus stellen, damit der maximale Boost-Takt und das höhere Power Target aktiv sind.

Nun frage ich mich, ob 1200 W mit dem Straight Power 12 wirklich noch ausreichend sind – oder ob ich lieber gleich das Dark Power Pro 13 mit 1600 W nehme, vor allem da das 1300er kaum günstiger ist.

PS: Falls sich jemand mit dem Lian Li O11 Dynamic EVO XL und größeren Netzteilen auskennt:

Laut Datenblatt sind Netzteile bis 220 mm Länge möglich – das Dark Power Pro 13 mit 1600 W ist 200 mm lang.

Weiß jemand, ob das in der Praxis noch gut mit den Anschlüssen am Netzteil passt, vor allem mit:

  • dem Lian Li Strimer RGB-Kabel
  • den SATA- und PCIe-Kabeln
  • den 3 Lian Li L-Connect 3 Controllern
  • sowie dem generellen Kabelmanagement bei 13 Lüftern + mehreren SSDs?

Wird das alles noch angenehm machbar – oder wird’s da richtig eng unten? 😅

Bin für jeden Erfahrungswert dankbar und bedanke mich schon im Voraus!

Computer, Netzteil, AMD, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, PC-Konfiguration, bequit, Nvidia GeForce RTX, AMD Ryzen 9

Kann mir bitte jemand eine gute Kostenlose Alternative Video schnitt empfehlen mit Animations vorlage?

Hallo.

Der S**** CapCut Software bringt macht mich Sauer. Immer mehr Sachen werden eingeschränkt, man wird immer mehr gezwungen gefälligst auf Pro Abo um zu steigen, obwohl in CapCut nur wenige funktionen hat. Und jetzt seit Neustem, haben ganz viele Kostenlose Video Vorlagen Animation Entfernt. Ich meine schaut euch dass an:

An alle der nach Kostenlose Video Schnitt suchen, Finger weg von Drecks CapCut!!! Denn CapCut will euch immer mehr euch zum Kostenpflichtige Pro Abo greifen.

Und ja mir ist bewusst, dass es Davinci Resolve gibt, habe ich auch auf mein Laptop Probiert. Aber da mein GPU nicht so stark ist, funktioniert auf mein Laptop nicht so gut und macht beim Perfomance damit keine große Freude.

Gibt es da wenigstens eine Alternative, wo mehr Animations vorlage sind? Am besten Open Source. Denn ich möchte Hauptsächlich damit eigene Video Musik Produzieren, und da bräuche ich schon paar mehrere solche Animations Effekte.

Also ich bin echt am Ausrasten und fühle mich jetzt Provoziert was der Hersteller von CapCut sich Erlaubt für Kostenlose nutzung immer mehr ein zu Schränken. Und wer würde bitte schön für so eine Schnitt Programm, der wenig kann, Monatlich dafür Bezahlen?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Musik, Video, YouTube, Videobearbeitung, Editor, schneiden, Videoschnitt, Rechner, Bearbeitungsprogramm, Editing, Effekte, Sound, Schnittprogramm, Edit, Instagram, TikTok, CapCut

Mehrere Probleme mit meinem PC – brauche dringend Hilfe bei Hardware, Anschlüssen und Reparatur?

Hallo zusammen,

ich hoffe, mir kann hier jemand mit technischem Verständnis weiterhelfen. Ich habe mehrere Probleme mit meinem PC, kenne mich aber leider kaum mit der Technik aus – insbesondere was interne Anschlüsse, Kabel und Komponenten betrifft.

Mein System hatte schon länger Probleme: Der PC ist häufig abgestürzt und ließ sich irgendwann gar nicht mehr einschalten. Nach einiger Zeit konnte ich ihn zwar wieder starten, aber seitdem lässt er sich nicht mehr richtig herunterfahren – der Ausschaltknopf funktioniert nicht mehr, und ich kann ihn nur durch Ziehen des Stromkabels komplett ausschalten.

Beim Öffnen des Gehäuses habe ich gesehen, dass ein Kabel durchgebrannt ist – vermutlich eines, das zur Hauptfestplatte führt. Es scheint entweder ein Daten- oder Stromkabel zu sein, aber ich bin mir nicht sicher, welches genau. Das betreffende Kabel ist beschädigt oder sogar abgebrochen.

Im Zuge der Fehlersuche habe ich auch neue Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen – allerdings habe ich Kupferpaste verwendet, da ich gehört habe, dass sie gute Wärmeleitfähigkeit hat. Der PC läuft zwar wieder, aber viele Funktionen sind gestört oder reagieren nicht.

Ich möchte den Rechner schnellstmöglich wieder zum Laufen bringen und wäre für jede Unterstützung sehr dankbar – insbesondere zu folgenden Punkten:

  • Erklärung, welche Kabel zur Festplatte gehören (Daten- und Stromkabel)
  • Hinweise, wie ich defekte Komponenten erkenne und was ggf. ersetzt werden muss
  • Empfehlungen, welche Bauteile ggf. nicht notwendig sind und ausgebaut werden können, um Platz und Strom zu sparen
  • Tipps, worauf ich bei der Verwendung von Wärmeleitpaste achten muss (z. B. Kupferpaste – war das korrekt?)
  • Wie ich die Stromversorgung und das Herunterfahren wieder funktionstüchtig machen kann

Ich bin gerne bereit, bei Bedarf Bilder vom Inneren des PCs zu zeigen oder – falls das hier erlaubt ist – meine Telefonnummer für einen kurzen Anruf oder Videoanruf zu teilen, wenn jemand bereit wäre, mir das persönlich zu erklären.

Ich wäre euch sehr, sehr dankbar für eure Hilfe!

Viele Grüße

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, CPU, Hardware, Gehäuse, anschlüsse PC

Pc mit igpu für 666€?

  • AMD Ryzen 7 8700G 8x 3.8GHz (Turbo 5,1GHz)
  • Radeon 780M - 12 Core
  • 512GB M.2 NVMe
  • 16GB DDR5-6000 Kingston FURY Beast CL36 - Kit 2x8GB
  • Bluetooth/Wlan USB Stick

Erleben Sie mit dem SYSTEMTREFF Gaming PC für Einsteiger pure Spielfreude – optimal für alle, die ihre Gaming-Reise beginnen möchten. Das Herzstück bildet ein AMD Ryzen 7 8700G 8x 3.8GHz (Turbo 5,1GHz) .

Für eine beeindruckende Grafikleistung sorgt die Radeon 780M Grafikchip . So genießen Sie ein hochauflösendes Grafik-Erlebnis.

Für schnelle Zugriffs- und Ladezeiten sorgen unsere 16GB DDR5-6000 Kingston FURY Beast CL36 - Kit 2x8GB und die eingebaute 512GB M.2 SSD NVMe mit denen Programme und Betriebssystem schnell laden und zur Verfügung stehen. 

Das Markenmainbaord ASUS TUF A620M-PLUS GAMING bündelt alle Komponenten auf einer stabilen Plattform. 

Ausstattung: 

  • CPU: AMD Ryzen 7 8700G 8x 3.8GHz (Turbo 5,1GHz)
  • CPU-Kühler: Kühler Systemtreff ITS-Raven220
  • Mainboard: ASUS TUF A620M-PLUS GAMING (PCIe 4.0, 2xUSB 3, 4xUSB 2, 1xHDMI, 2xDisplayPort, 1xPS/2, LAN, 3x 3,5mm audio)
  • Arbeitsspeicher: 16GB DDR5-6000 Kingston FURY Beast CL36 - Kit 2x8GB - maximal erweiterbar auf 192 GB, 4 Steckplätze gesamt, davon 2 frei
  • Grafik: Gamer Grafik: Radeon 780M 12Kern Grafikchip 
  • Technik:(AMD APU,2.8 GHz,12 Kerne,bis 32GB,DX 12)
  • Passend für einfaches Online-Gaming mit Spielen wie Valorant, Fortnite und Apex Legends in 1080p-Auflösung
  • 1.Festplatte: 512GB M.2 SSD NVMe 
  • Laufwerk: Kein Laufwerk verbaut
  • Betriebssystem: Windows 11 Pro, bereits vorinstalliert (ohne Datenträger)
  • Netzwerk: Realtek 2.5 Gigabit LAN Controller (2500Mbit/s)
  • WLAN: 2 in 1 - Bluetooth/Wlan USB Stick
  • Sound: Realtek 7.1-Channel High Definition Audio
  • Gehäuse: MSI MAG FORGE 320R (49,8cm x 21cm x 47,2cm), Glasfenster gehärtet
  • Netzteil: 500W 80+ Bronze Markennetzteil , mit 120mm Lüfter 82% Effizienz
  • Im Lieferumfang enthalten: Norton 360 Security 1 Jahr Schutz für 3 Geräte, Mainboard Handbuch, Softwarepaket (LibreOffice - kompatibel mit allen Office Anwendungen, ohne Datenträger
Computer, Gaming PC, Mainboard, PC-Konfiguration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer