Welche Druckermarke 🖨️?

Canon 58%
HP 33%
Epson 8%

12 Stimmen

9 Antworten

HP

Macht unermüdlich seit über 10 Jahren gute Dienste.

Ich würde aber nur einen Laserdrucker kaufen.

Bei den Tintenspritzer trocknet der Druckkopf ein, wenn wenig gedruckt wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Shoron 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 17:58

Muss mindestens 400 Euro gekostet haben... 👆

Margita1881  07.04.2025, 18:19
@Shoron

Mein HP?

Natürlich nicht, ein Drucker-Experte (mein früherer Chef) hat ihn mir empfohlen; ich meine unter 100€

Du kaufst den Drucker und nicht die Marke.
Wenn Du also einen Drucker suchst, dann vergleiche die und nicht die Marken.

Ich persönlich habe einen Drucker von Canon, das hat aber keinen besonderen Grund, es war einfach der Drucker, der für mich am besten gepasst hat.
Davor hatte ich auch einen Drucker von Canon, den hat aber mein Kater "kaputt" gemacht. Er hat herausgefunden, dass es Spaß macht, auf den oben liegenden Knöpfen herumzulaufen, was den Drucker nicht kaputt macht, aber es macht die Druckerpatronen extrem schnell leer.
Der neue Drucker hat die Knöpfe vorne.

Canon

Canon hat üblicherweise sehr gutes Druckbild und dadurch das man auch nachgemachte patronen kaufen kann sehr niedrige druckkosten bei brauchbaren Anschaffungskosten.

War zumindest sonst immer so ich habe seit ein paar Jahren keinen neuen Drucker benötigt.

Nachteil ist aber das die beim Starten einen Höllenlärm machen und länger brauchen. Jedenfalls wenn man nur gelegentlich druckt.

Brother Drucker sind super

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
HP

Ich habe einen von HP und bin sehr zufrieden damit! 👍