Einsteiger 3D-Drucker?

2 Antworten

Grundsätzlich kann man mit Bambu Lab nichts falsch machen. Und die A Serie ist gut für Anfänger geeignet. Wenn du größere Dinge drucken willst nimm den A1 und wenn du dich mit kleinen Drucken zufriedenstellst reicht auch der A1 Mini. Aber bedenke das nichts blöder ist als ein zu kleines Druckbett zu haben. Für den Anfang nimm zum Drucken PLA. Wenn du weitere Frage hast frag ruhig;)

Woher ich das weiß:Hobby

Für den Anfang kann ich dir Bambu Lab empfehlen. Die Drucker sind sehr benutzerfreundlich und man muss nicht dafür studiert haben, um zu wissen, wie der Drucker richtig eingestellt werden muss. Selbst ohne große Anpassungen werden auch komplexe Druckprojekte in guter Qualität gedruckt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tommgrinn  29.11.2024, 19:26

Dem schließe ich mich an.

Steven707 
Beitragsersteller
 29.11.2024, 17:49

Würdest du die zusätzliche Station für das Filament auch empfehlen?

Monsterredzockt  29.11.2024, 19:34
@Steven707

Wenn du genug Budget hast, würde ich das machen. Der Vorteil dabei ist, dass du in einem Druck gleich mehre verschiedene Filamente einbringen kannst, ohne dass du die Rollen manuell wechseln musst. Oder falls eine Rolle mal aufgebraucht werden sollte und du das gleiche Filament nochmal auf einem anderen Filamentslot hast, dann kann der Druck fortgesetzt werden, ohne dass du manuell das Filament nachfüllen musst.