Adblocker der funktioniert?

9 Antworten

Die Anbieter stellen Dich vor die Wahl, entweder Geld zu bezahlen oder Werbung gucken zu müssen. Die wollen für ihre Leistung die die erbringen auch bezahlt werden.

Einen Adblocker zu benutzen ist zwar rechtlich nicht so extrem wie Schwarzfahren mit Bus und Bahn, aber die Anbieter wehren sich.

Der Adblocker muss ja unterscheiden was Werbung ist und was gewünschter Content. Der Anbieter kann das dann so aussehen lassen, dass die Werbung der gewünschte Inhalt ist und umgekehrt. Dann blockt der Adblocker nicht oder genau das, was Du sehen willst.

Youtube geht sogar hin, dass die sich merken ob und wie oft Du Werbung blockst und senden Dir dann nur noch Mehrstündige Werbevideos anstatt "Content". Das kannst Du dann gucken oder blocken so dass Du gar nichts mehr hast.

https://www.golem.de/news/kampf-gegen-werbeblocker-youtube-nervt-nutzer-mit-extrem-langer-werbung-2501-192751.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Narrativium  07.04.2025, 19:19
Youtube geht sogar hin, dass die sich merken ob und wie oft Du Werbung blockst und senden Dir dann nur noch Mehrstündige Werbevideos anstatt "Content". Das kannst Du dann gucken oder blocken so dass Du gar nichts mehr hast.

Interessant, womöglich nur auf Chromium-basierten Browsern? Ich habe in meinen Browsern keinerlei Probleme. Aber ich habe meinen AD-Blocker auch extensiv erweitert.

Muss zugeben, ich hatte noch nie mit YT Probleme, wenn es Werbung betrifft, egal welches Gerät. Am Smartphone verwende ich sowieso Tubular oder Revanced.

Commodore64  09.04.2025, 11:29
@Narrativium

Du kannst Dich bei YT anmelden damit Deine Likes und Favoriten ausgewertet und zur Verfügung gestellt werden.

Narrativium  09.04.2025, 20:07
@Commodore64

Ich lehne dankend ab, auf Likes verzichte ich gerne und Favoriten kann ich mit Tubular auch lokal speichern ohne Konto.

Ich verwende uBlock Origin in meinem Firefox-Browser und bin damit sehr zufrieden.

Natürlich kann es mal passieren, dass man von Seiten wie BILD online aufgefordert wird, den Blocker auszuschalten. Dann wurde man erwischt und kann ja dieser Seite eine Ausnahme erteilen.

Letztendlich ist es doch so: Ohne Werbung könnten manche Internetangebote gar nicht exisiteren. Will man diese Werbung nicht, dann muss man sich anmelden und bezahlen. Das ist nur fair, wenn eine freie Marktwirtschaft funktionieren soll.


Narrativium  07.04.2025, 19:21
Natürlich kann es mal passieren, dass man von Seiten wie BILD online aufgefordert wird, den Blocker auszuschalten. Dann wurde man erwischt und kann ja dieser Seite eine Ausnahme erteilen.

Ähm, mit bestimmten Listen kann man das und Cookie-Banner umgehen. Auch Paywalls kann man so oder ähnlich umgehen.

KanalRitter88 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 11:38

Funktioniert das auf Twitch auch?

uBlock Origin auf Firefox.

uBlock Origin

Chrome-User gucken natürlich in die Röhre.

UBlock-Origin ist wohl einer der mächtigsten und besten Ad-Blocker.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer