Wird der Amtsschimmel nun nervös, da KI nun Einzug in die Behörden hält und damit Arbeitsplätze in großer Zahl überflüssig macht?

12 Antworten

Es wäre sehr wünschenswert, wenn man durch KI und vor allem durch die digitale Vernetzung der Ämter endlich die Bürokratie und den gewaltigen Verwaltungsapparat abbauen könnte.

Momentan ist es noch so, dass die Ämter sich vor allem gegenseitig beschäftigen. Vor allem der Datenschutz hemmt die Arbeit dermaßen, dass man glauben könnte, er wurde erfunden, um die Arbeit unnötig zu erschweren.

Die KI kann nur helfen, wenn sie wirklich sinnvoll eingesetzt wird und nicht nur dazu, Bürger am Telefon hinzuhalten und letztendlich abzuwimmeln.

Wird der Amtsschimmel nun nervös, da KI nun Einzug in die Behörden hält und damit Arbeitsplätze in großer Zahl überflüssig macht?

KI macht Arbeitsplätze nicht überflüssig, sie reduziert aber die unproduktiven Arbeiten, so dass sich Mitarbeiter endlich mehr auf produktive Arbeit konzentrieren können.

Alex


MaMaStef  08.04.2025, 11:50

So in etwa dachten die Menschen zu Zeiten der Industrialisierung wahrscheinlich auch. Von dieser Illusion sollten wir uns alle lösen.

EinAlexander  08.04.2025, 12:11
@MaMaStef
So in etwa dachten die Menschen zu Zeiten der Industrialisierung wahrscheinlich auch.

Ja. Und siehe da, sie hatten recht.

Wir warten auf die VerwaltungsModernisierung seit über zehn Jahren - da wird auch KI kein Fortschritt bringen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kurz und knapp nein.

Ich bin Beamter auf Lebzeit. Meine Besoldung und Pension steht mir zu, selbst wenn es nichts mehr zu tun gäbe. Dann würde ich halt fürs Däumchen drehen bezahlt werden.

Außerdem ist KI, gerade beim Thema Steuerrecht absolut in den Kinderschuhen und noch nicht zu gebrauchen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2018 abgeschlosse Ausbildung zum Finanzwirt

Das glaube ich kaum - der „Amtsschimmel“ sichert sich schon weiterhin seine Versorgungspöstchen, darauf kannst Du Gift nehmen…😂