Was, wenn eine KI beschließt, dass der Mensch überflüssig ist, sind wir nur noch ein Rechenfehler im System?
Ich habe neulich erst gelesen, dass die KI bis 2030 die Menschheit auslöschen könnte...
8 Antworten
Ich habe neulich erst gelesen, dass die KI bis 2030 die Menschheit auslöschen könnte...
Laut Experten erledigt das in Europa ja erst mal Russland und zwar OIdschool.
Die KI "kann" selbst eigentlich gar nichts.
Die KI ist ein Werkzeug, so wie ein Hammer oder eine Schaufel.
Eine KI kann vielleicht eine große Zahl von Kampfdrohnen autark steuern und Angreifen lassen, den Befehl dazu muss aber ein Mensch geben und die Parameter festlegen, das kann eine KI nicht und das wird sie wohl auch nie können.
So wie Skynet bei Terminator das die KI plötzlich denkt "Mensch Bedrohung, muss töten, ist besser für Erde und Maschinen" ist eigentlich nicht möglich.
Was nicht heißt das der EInsatz von KI keine Gefahren birgt.
Die Welt ist doch schon 2012, 2011, 2008, 2003, 2000, und noch ein paar dutzend mal davor untergegangen.
Ich finde es immer sehr befremdlich, wenn Leute Angst davor haben, dass KI uns auslöscht.
Da muss man nur mal kurz an das Dritte Reich und Hitler denken. Der war keine KI, aber kam trotzdem zum Entschluss, Millionen Menschen zu ermorden wäre korrekt.
Dann haben wir so eine Handvoll Menschen wie aktuell Trump, Putin und Xi, die genügend Atomwaffen haben, um die Menschheit auszurotten. Warum sollte man Angst vor einer logisch arbeitenden KI haben, wenn ein paar Wahnsinnige unser Schicksal in der Hand haben?
Und auch davon abgesehen arbeiten wir als Menscheit kollektiv daran, uns selbst abzuschaffen, indem wir einfach jegliche Probleme, die uns als "zu groß" erscheinen, wie Klima und Umwelt, konsequent ignorieren.
Bei einem bin ich mir sicher: Niemand hat bessere Chancen, die Menschheit auszurotten, als die Menschheit selbst. Und nichts und niemand hat bisher so viele Menschen absichtlich getötet wie Menschen.
Ich habe neulich erst gelesen, dass
Na, wenn das irgendwo geschrieben stand, muss es ja stimmen ...
Ironiemodus aus:
Wie seriös war denn die Quelle, in der Du das gelesen hast?
Spiegel ist genau so vertrauenswürdig wie die Bild Zeitung
Du hast recht, wenn Du einen Spiegel meinst, in dem Du Dich selber siehst - in Deinem Fall wenig vertrauenswürdig.
Hier ist aber das politische Investigativ-Magazin "Der Spiegel" gemeint, das unter den unabhängigen und seriösen journalistischen Produkten ganz oben steht - also am anderen Ende von der Bildzeitung.
Was jeder weiß, der auch nur ein bisschen die Medienlandschaft kennt.
Keine Quelle, aber ein Gedanke von mir: Was wenn KI wirklich so weit entwickelt wird, dass sie frei denken und handeln kann? Die KI könnte somit Milliarden an Geldern erwirtschaften und mit diesen Geldern Menschen bezahlen bspw. andere Menschen zu txten. Ist natürlich nur ein Gedanke und sehr unwahrscheinlich.
Ich habe neulich erst gelesen ... Keine Quelle, aber ein Gedanke von mir.
Ach so, Du hast Deine eigenen Gedanken aufgeschrieben und sie dann gelesen.
Warum willst du denn so unnötig provozieren? Ich habe doch geschrieben "Keine Quelle ..."
Du hast aber auch geschrieben: "Ich habe gelesen..." Was soll das?! Es gibt genug Leute ohne Medienkompetenz, die so etwas daraufhin für wahr halten.
Möglicherweise wäre das Gnade.
KI sollte immer einen Stecker haben, den man ihr ziehen kann.
Das hat ein KI- Forscher und ehemaliger Entwickler, Name fällt mir gerade nicht ein, im SPIEGEL geschrieben.