Computer – die neusten Beiträge

Minecraft Version Fehler?

Hallo! Ich bin keine erfahrene Minecraft Spielerin, gleich vorab, aber deshalb bin ich halt auch auf Hilfe angewiesen.

Ich möchte gern den Seed von Luca (LaserLuca, Youtube Minecraft mit Luca Staffel 1) spielen. Hab mir dafür extra die 1.16.4 installiert und den seed eingegeben. Ich hab für die Version mal keinen Shader installiert. Auf jeden Fall generiert die Welt so auf ganz entspannt, aber bleibt bei "Welt wird gespeichert" hängen. Und zwar ne gute halbe Stunde, bis ich aufgebe, das Spiel schließe und von vorn anfange. Wenn ich das Spiel dann schließe poppt im Launcher eine Benachrichtigung auf (siehe Anhang).

Es funktionieren gar keine Welten (auch keine Zufallgenerierten) in der 1.16 bei mir aber in den anderen Versionen schon. Ich hab schon z.b. 1.16.5 ausprobiert, da gehts auch nicht. Hab dieses RAM Zeug geändert, hat auch nix gebracht, das spiel neu gestartet, auch nix und so weiter. Alle Problemlösungsvorschläge von ChatGBT probiert, bis auf das Spiel neu installieren, kein bock dauert zu lang, aber nix hat funktioniert. Einen Shader bzw. OptiFine hab ich wie gesagt auch nicht drauf.

Allerdings klappt es bei meinem Bruder, er benutzt Windows, ich MacOs, und spielt ebenfalls ohne Shader, wunderbar und ohne Probleme also kanns nicht am Seed liegen. Die 1.16 spinnt bei mir irgendwie.

Jetzt hab ich 2 Möglichkeiten.

  1. Ihr helft mir bitte und wir finden eine Lösung
  2. Jemand kennt einen so ähnlichen Seed (für die 1.21) weil ich finde dieses Insel Schema so cool.

Hier der Anhang

Vielen Dank schon Mal fürs Lesen meiner langen Frage, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

LG Hamsterchen

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Computerspiele, Mods, Fehler, Minecraft, macOS, Minecraft Mods, Fehlermeldung, Mojang, OptiFine, Minecraft launcher problem, Minecraft Java Edition

E-Mail-Programm (Windows) für Telekom-Mail (t-online.de)?

Moin zusammen!

Ich habe mein E-Mail-Konto bei der Telekom und suche ein passendes, funktionierendes E-Mail-Programm für Windows (11) welches nicht im Internetbrowser benutzt werden muss sondern heruntergeladen auf dem Desktop benutzt wird. Denn auf meinem Rechner, den ich ausschließlich allein nutzte, habe ich keinen Bock mich jedes Mal (, oder jeden zweiten Tag, etc., ) neu in dem Browser anzumelden (egal ob mit Passwort oder diesem Sicherheitspass von Microsoft). Leider kann man das auch nicht ganz ausschalten und das ist mega nervig.

Früher gab es von t-online.de ein einfaches E-Mail-Programm für den Windows-Desktop zum E-Mails lesen, schreiben und verwalten und da wurde man höchsten einmal in 1 oder 2 Monaten gebeten sich neu anzumelden, was ja dann auch vollkommen in Ordnung ist. Leider wurde das Programm eingestellt und ich muss mir demnach was neues suchen.

Ich habe schon Programme wie Thunderbird und dieses Microsoft-Standartprogramm probiert, aber irgendwie klappt das bei mir nicht sich da vernünftig anzumelden. Leider weiß ich aber auch bis heute nicht, ob ich das damals überhaupt alles richtig gemacht habe.

Ich habe mich erstmal versucht mit meinen Telekom-Zugangsdaten anzumelden - hatte nie geklappt. Ich gehe am Ende halt davon aus, dass ich dann bei dem jeweiligen Programm meinen gesamten E-Mail verlauf (Posteingang, Gesendet, Entwürfe, etc.) einsehen kann. Und wenn neue Mails kommen, dass ich die dann auch sehen kann und im besten Fall benachrichtigt werde.

Ich würde mich gerne bei Thunderbird einrichten, da man sich da glaube ich mit mehreren E-Mail-Konten gleichzeitig anmelden kann. (Korrigiert mich, falls das falsch ist.) Hat da jemand Ahnung oder Erfahrung? Oder hat es bei euch geklappt? Auch so, dass man alles einsehen kann? Bis jetzt bin ich da immer nur bis zu dieser "IMAP - Ordner und E-Mails mit dem Server synchronisieren" - Schaltfläche gekommen, dann komme ich nicht mehr weiter.

Falls da jemand auf einem anderen guten Programm mit Telekom Erfolg hatte - gerne her damit. Ich würde mich über jede Hilfe und Tipps freuen und hoffe, dass es bei mir dann auch endlich mal klappt.

Gruß! Tonke

Computer, Microsoft, Browser, E-Mail, Desktop, Thunderbird, T-Online, Telekom, E-Mail-Konto, Desktop PC, E-Mail-Account, e-mail-Programm, Thunderbird Mail, Windows 11, Windows 11 Home

Ist dieses "Upgrade-Kit" gut?

Moin, ich habe mich lange nicht mehr mit dem Thema befasst und ich weiß das dieses Thema immer sehr individuell ist.

Aktuell habe ich das Problem, dass bei immer mehr neuen Spielen, die ich gerne spielen möchte z.B. LS 25 oder selbst WarThunder und RDR2 mein PC anfängt zu ruckeln. Bei neuen Spielen weis ich das gar nicht, die traue ich mich gar nicht erst zu kaufen, weil ich sonst auf Sehr niedrig oder niedrig spielen müsste :(. Deshalb überlege ich aktuell wieder, meinen PC auf einen neuen Stand zu bringen, also Mainboard, CPU, GPU, Netzteil alles raus und neues wieder rein. Den RAM weiß ich gar nicht ob der ggf. neu muss, ich habe immerhin noch 32 GB, und das müsste noch reichen.

Aktuell ist meine Kombo die folgende: Ryzen 5 3600; GTX 1650 und GT 1030 (ja ich weiß ist dumm, aber ich war damals zu geizig für einen DP Adapter; 4 Riegel à 8GB Corsair Vengeance RAM; irgendein Argus 720W Netzteil; und A520 Elite Mainboard.

Damit bin ich die letzten 5-6 Jahre ganz ok gefahren, ich möchte aber jetzt in bisschen aufrüsten für die nächsten Jahre, deswegen habe ich folgende Kombi zusammengestellt. RTX 4060 ca. 320€; Ryzen 5 5600X ca. 160€; MSI B550-A PRO ca. 100€; Corsair RM750x PSU ca. 120€; Gesamt ca. 700€

Meine Frage ist halt jetzt, ob das heutzutage gut ist, oder halt extrem bescheiden, oder ob ihr sogar meint, dass sich für das Geld ein komplett neuer PC eher lohnt. Ich möchte wirklich nicht mehr als 750€ ausgeben. Danke für das Lesen dieses Romans und noch mehr Danke für eine Antwort :)

PC, Computer, CPU, Grafikkarte, Netzteil, Hardware, IT, RAM, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, Upgrade, PSU, pc-upgrade, pc upgraden

Mein PC wird immer langsamer wegen hunderte offene Tabs, was tun?

Es gibt soviele Webseiten, die mich interessieren und die ich immer mal wieder aufrufe um mich wieder damit zu beschäftigen, sei es Musik Videos, Youtube Videos, Wissenschafts-Webseiten, Nachrichtenwebseiten, Shoppingwebseiten u.v.m. Wenn ich sie als Lesezeichen abspeichere, suche ich sie selten in der Liste, da diese Liste auch schon viel zu lang und unübersichtlich ist. Manche Webseiten speichere ich als PDF in verschiendenen nach Rubriken getrennten Ordnern, aber auch diese Webseiten rufe ich selten nochmal auf, da auch hier schon zuviele Einträge vorhanden sind, auch wenn ich sie mit Jahreszahlen ordne und jedes Jahr neue Ordner erstelle.

Am besten funktioniert es also indem ich in vier Fenstern jeweils etwa 50 Tabs offenlasse, aber ich merke wie mein PC mit der Zeit immer langsamer reagiert, auch wenn ich ihn jeden Tag neu starte, um den Arbeitsspeicher (16 GB) zu leeren.

Gibt es eine Möglichkeit die URL einer Webseite in einem Ordner abzuspeichern, ohne sie per Drag & Drop dorthin zu ziehen?

Am liebsten wäre es mir eine Webseite samt Inhalt abzuspeichern, den Link selbst beschriften zu können und die Webseite aber auch wieder per Link online öffnen zu können.

Oder habt ihr noch andere Vorschläge für die Archivierung von Webseiten, die sich jedoch bei Wunsch auch wieder online aufrufen lassen?

PC, Computer, Internet, Software, Browser, App, Arbeitsspeicher, Tabs, Langsam

Mein PC hat Startprobleme?

Also, die Frage mag komisch klingen, aber mein PC verhält sich wie ein altes Auto, welches erst 3-4 Startversuche braucht, bis er flüssig läuft.
Das ganze läuft jetzt seit 5-6 Wochen wie folgt:
(Möchte kurz dazu sagen, ich habe den PC selbst gebaut und konfiguriert, seit 2 Jahren läuft er wie ein Kätzchen ohne Probleme. Dazu, will ich mich zwar nicht als Experten darstellen, habe aber schon einigermaßen Ahnung von dem, was ich tue, daher dieser Post, denn ich bin einfach nur noch verzweifelt)

So, es fing eines Tages einfach an, ich starte mein PC und das Spiel welches ich zu dem Zeitpunkt aktiv spielte, nach ca. 3-5 Minuten fror das Bild ein und der Ton verstummte. Ich wartete einen Moment und drückte dann Restart-Knopf an meinem Gehäuse. Nach wenigen Sekunden hatte ich wieder meinen Anmeldescreen und alles ist normal. Erneut nach bestimmt weniger als 3 Minuten, fror das Bild ein, diesmal startete sich der PC aber von selbst. Als ich mich dann wieder anmeldete, stürzte er erneut ab und ich musste ihn noch einmal neu starten, bis er mir den Rest des Tages ehrenvolle Dienste erwies.

So, und das habe ich nun seit bestimmt 6 Woche, jeden, einzelnen, Tag. Dazu variiert es, ob er nach einmal neu starten wieder läuft, oder manchmal auch erst nach 7,8 Mal. Teilweise, starte ich den PC neu und habe dann kein Bild, oder nur 2 von 3 Monitoren werden erkannt. Es ist quasi jeden Tag eine Überraschungstüte, was diesmal passiert.

Folgendes habe ich bereits unternommen:
Ende letzten Jahres, habe ich meinen RAM gewechselt, also 2 von 4 Sticks. Ich hatte zu dem Zeitpunkt 2 Corsair und 2 GSkillz Ramriegel, alle je 8 GB. Ich hatte mir 2 weitere von Corsair verkauft, um insgesamt 4 RAM-Riegel von Corsair zu haben.
Zunächst dachte ich, dieser Wechsel wäre das Problem, habe den RAM zurückgetauscht, ohne Erfolg.

Ich dachte evtl. es könnte an kürzlich Installierten Dateien oder Spielen liegen, habe diese daraufhin wieder entfernt, wieder ohne Erfolg.
Ich war bereits im BIOS, hab die Batterie vom Mainboard einmal raus/rein gemacht.
Alles ohne Wirkung zudem ich auch nicht weiß, woran es liegen könnte.

Mein PC ist wie gesagt recht neu, das eine Teil mehr als das andere, folgende Specs sind verbaut:

Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX3060
CPU: AMD Ryzen 7 3700X 8-Core
Mainboard: ROG Strix X550-F Gaming
Ram: Siehe oben
Netzteil: Corsair RM750
3 Datenträger: eine HDD 2TB, eine SSD 1TB und eine M.2 SSD 2TB
Die CPU wird durch eine Corsair Wasserkühlung gekühlt, diese ist maximal ein Jahr alt.

Ich hoffe ich finde hier eine Lösung auf dieses nervige Problem

Computer, PC-Problem, Startprobleme, startet-nicht

Pc Probleme neuer Gaming pc?

Guten Tag, ich habe 3 Probleme mit meinen neuen Gaming Pc und wollte mal fragen ob sich hier jemand auskennt.
eingebaut sind:

AMD Ryzen 7 7800X3D, 8x 4.20Ghz

Gigabyte x670 Gaming x ax wifi v2

64gb ddr5 ram 6000 MHz kingston fury

NVIDIA GeForce RTX 4080 Super - 16Gb gainward Panther

2tb Samsung 990 Pro

be quiet light Loop rgb 360mm

  1. Ich habe 2. Bildschirme an meinen Computer angeschlossen. Auf den einen Zocke ich und auf den anderen schaue ich Youtube. Allerdings sobald ich ein Spiel starte bleibt der 2. Monitor worüber ich Youtube schaue hängen und nur der Ton läuft. sobald ich das Spiel minimiere läuft das Youtube Video weiter. Im Anhang habe ich meine Bildschirm einstellungen mal beigefügt.
  2. Der Computer fährt echt gut und schnell hoch, nur manchmal so in 1-2 Fällen von 10 mal leuchtet die RGB Beleuchtung meiner Wasserkühlung nicht beim starten sondern erst so nach 20-30 Sekunden. Der Computer fährt auch erst dann hoch sobald die RGB Beleuchtung der Wasserkühlung an ist, als ob die CPU nicht direkt hochfahren würde. Manchmal habe ich das auch 30starts nicht und manchmal 2-3mal hintereinander, obwohl ich ihn jedesmal gleich ausschalte und Hochfahre.
  3. Ganz neu gestern Abend beim Spielen ohne noch was auf den anderen Monitor zu machen oder andere Apps im Hintergrund am laufen zu haben friert der Computer im Spiel ein und nach paar Sekunden geht wieder alles als ob nichts gewesen ist. Vorhin kam es erneut im Spiel hängt sich der Computer auf und nach paar Sekunden geht wieder alles ohne jegliche nutzung anderer Apps. Norton 360 for gamers zeigt auch manchmal an: 100% von mindestens einer CPU als Fehler. Was ich mir ansich nicht vorstellen kann wenn ich League of Legends spiele. 

Hoffe jemand kann mir hier helfen

Computer, Gaming PC, Mainboard, PC bauen, PC-Konfiguration

PC zusammengestellt, wo könnte ich sparen?

Hallo, also eigentlich spiele ich fast nur Roblox, bearbeite aber sehr gerne Videos in Premiere Pro wo mit meiner RTX 3060 gerne mal die Vorschau stockt.

Mit Prozessoren kenne ich mich kaum aus und hab Angst was falsches zu nehmen. Ob das Mainboard evtl overkill sein könnte weiß ich nicht. Evtl habt ihr bessere Vorschläge, weil eigentlich hab ich 0 Plan was "X870E" eigentlich heißt. Aber Zukunftstauglich sollte es sein, daher würd ich an der Stelle eher nicht sparen wollen.

Am Liebsten wär ich so bei 1700 Geld! :D

PCPartPicker Part List: https://de.pcpartpicker.com/list/HPpVfd

CPU: AMD Ryzen 9 7900X 4.7 GHz 12-Core Processor (€383.09 @ Amazon Deutschland) 

CPU Cooler: MSI MAG CORELIQUID A13 62.6 CFM Liquid CPU Cooler (€69.86 @ Galaxus) 

Motherboard: MSI MAG X870E TOMAHAWK WIFI ATX AM5 Motherboard (€363.99 @ Alternate) 

Memory: G.Skill Ripjaws M5 RGB 32 GB (2 x 16 GB) DDR5-6000 CL36 Memory (€109.78 @ Proshop) 

Storage: Samsung 990 Pro 2 TB M.2-2280 PCIe 4.0 X4 NVME Solid State Drive (€164.98 @ Proshop) 

Video Card: Gigabyte WINDFORCE OC GeForce RTX 4070 12 GB Video Card (€605.90 @ Alza) 

Case: Antec C5 ARGB ATX Mid Tower Case (€138.52 @ Amazon Deutschland) 

Power Supply: Thermaltake Toughpower GF A3 Snow 1050 W 80+ Gold Certified Fully Modular ATX Power Supply (€138.90 @ Amazon Deutschland) 

Operating System: Microsoft Windows 11 Home OEM - DVD 64-bit (€132.78 @ Senetic) 

Total: €2107.80

Computer, AMD, Gaming PC, Mainboard, MSI, PC bauen, PC-Konfiguration

Warum die KI uns zu 100% zum Verhängnis wird

Die KI beginnt aktuell in jeden Bereich des Lebens einzudringen.
Seine Kreativität kann man bald an die KI abgeben. Bald brauch man nicht mehr selber denken, alles kann man der KI überlassen und es sich bequem machen.

Wenn man es logisch betrachtet werden Roboter in Zukunft die Arbeit für uns übernehmen. Die KI wird sich immer weiter und weiter entwickeln. Ist ja logisch. Praktisch eine Evolution der KI die gerade beginnt. Was ich feststelle ist das der Mensch sein Wesen und sein Verstand in einen Computer bringen will und damit ein Abbild von ihm in elektronischer Form erschafft. Die Computer und die Programme werden in naher Zukunft so ticken wie die die sie erschaffen haben.

Wenn man die KI so weit entwickelt das sie selbst Roboter herstellt, (also sich selbst) und dann noch so weit entwickelt das sie immer mehr dazu lernt und immer mehr versteht. Dann wird die KI irgendwann in der Lage sein eine Armee zu bilden. Sie werden uns übertreffen weil sie schneller sind und nicht erst nachdenken müssen was ihr nächster Schritt ist.

Wie ich das beobachte bringt sich der Mensch in eine Maschiene.
Sie ist dem Menschen schon heute überlegen. Sie kann in wenigen Sekunden Songs produzieren, Bilder, Videos, Animationen usw.

Sie wird doch irgendwann so ticken wie der Mensch. Natürlich ohne Bewusstsein , aber sie werden genauso handeln können. Sprich: Kriege führen zb.

Wenn man es logisch zu Ende denkt wird die KI den Menschen ersetzen und am Ende sogar auslöschen. Denn sie ist so programmiert wie der Mensch denkt. Sie wird eigeständig arbeiten und produzieren. Sie wird uns nicht mehr brauchen.
Wenn sie uns dann irgendwann als Gefahr registriert , wird sie dementsprechend handeln. Und wir werden keine Chance haben. Vielleicht kopieren sie die Physische Welt irgendwann in digitale Form und stecken uns da rein und versklaven uns. Der Mensch schaufelt sich damit sein eigenes Grab. Auch wenn das jetzt für manche nach Since Fiction klingt. Vor hunderten Jahren hätte sich niemand die heutige Welt vorstellen können. In der Steinzeit wären Handys sogar noch Since Fiction und Roboter absoluter schwachsinnig. Aber heute Realität. Also kann das was man sich heute nicht vorstellen kann eines Tages Realität sein.

Wir könnten den Verlauf der Dinge verhindern wenn wir aufhören würden dieses Monster KI weiter auszubauen. Auch wenn sie nützlich sein mag. Dieser Gedanke " Wir brauchen die KI" ist schon unser Untergang.

Auch wenn man es sich heute noch nicht vorstellen kann wie der Steinzeitmensch sich kein Handy vorstellen könnte, so kann dies aber Realität werden. Der Mensch erschafft Maschienen welche dazu in der Lage sind sie auszulöschen.

Computer, Zukunft, Intelligenz, Menschheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer