Computer – die neusten Beiträge

Was verwendest du - DeepSeek oder ChatGPT?

| Bild: frandroid.com

Guten Tag liebe GF-Community.

DeepSeek: KI-Modell aus China als Alternative zu ChatGPT?

Die KI-Modelle eines kleinen chinesischen Anbieters sind kostengünstig und leistungsstark: DeepSeek entpuppt sich als ernsthafte Alternative zu bekannten Chatbots. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erläutert, was die KI aus China kann – und was das für die Branche bedeutet.

Die KI-Branche ist in hellem Aufruhr: Ein vergleichsweise kleines Startup aus China namens "DeepSeek" hat in den letzten Tagen gleich mehrere beeindruckende KI-Modelle vorgestellt, die sich in Tempo und Fähigkeiten nicht hinter den großen Modellen von OpenAI, Meta oder Google nicht verstecken müssen.

DeepSeek übertrumpft ChatGPT O1

Im Gegenteil: Das neue DeepSeek R1 sei "einer der erstaunlichsten und beeindruckendsten Durchbrüche, die er je gesehen habe – "und als OpenSource ein tiefgreifendes Geschenk an die Welt”, kommentiert Marc Andreessen, einer der einflussreichsten Tech-Investoren im Silicon Valley.

Das am 20. Januar von DeepSeek vorgestellte KI-System "R1" schlägt den bisher "intelligentesten" Chatbot ChatGPT O1 (der nur zahlenden Kunden zur Verfügung steht) in diversen "Benchmarks" (Leistungsvergleich im Labor) in gleich mehreren Disziplinen – arbeitet aber zu fünf Prozent der Kosten.

Die Tatsache, dass ein KI-Unternehmen aus China in wenigen Monaten Entwicklungszeit einen KI-Chatbot entwickeln kann, der die eines Milliarden-Dollar-Konzerns wie OpenAI, aber auch das KI-Modell "LLama" von Meta schlägt, beunruhigt die KI-Branche in den USA. Das setzt die Anbieter enorm unter Druck.

Zensur und Kontrolle

Allerdings klammert der neue Chatbot Themen aus, auch wenn man DeepSeek im Westen benutzt. Die KI unterliegt strengen staatlichen Kontrollen und Zensurvorschriften. Bei Fragen zu kritischen Themen wie den Ereignissen auf dem Tiananmen-Platz 1989 verweigert das System die Antwort mit dem standardisierten Text “Sorry, that’s beyond my current scope. Let’s talk about something else”. Übersetzt heißt das etwa "Tut mir leid, das geht über meine derzeitigen Möglichkeiten hinaus. Lass uns über etwas anderes reden".

Interessanterweise zeigt sich in Tests, die Tech-Experten durchgeführt haben, dass DeepSeek die Fakten zu diesen Themen durchaus kennt - die Antworten werden jedoch nach wenigen Sekunden durch eine Zensur-Technologie gelöscht.

Diese eingebaute Zensur ist nicht nur ein technisches Feature, sondern entspricht den chinesischen Vorgaben, dass KI-Modelle “wesentlichen sozialistischen Werten” entsprechen müssen. Auch westliche KI-Modelle wie Google Gemini verfügen über Einschränkungen bei bestimmten politischen Themen, allerdings basieren diese eher auf selbst auferlegten ethischen Richtlinien als auf staatlicher Zensur (etwa Genderthemen).

DeepSeek: ein Chatbot mit bemerkenswerten Fähigkeiten

Das gerade vorgestellte "Deepseek R1" ist ein KI-basiertes Dialogsystem (Chatbot), das auf großen Sprachmodellen ("Large Language Models", LLM) aufbaut und unterschiedliche Nutzergruppen im Blick hat. Entwickelt wurde es von einem internationalen Team, das zuvor an verschiedenen Forschungsinstituten tätig war und die Lernprozesse künstlicher Intelligenz verfeinern wollte.

Im Gegensatz zu ChatGPT, das im Wesentlichen auf Informationen aus einem festgelegten Datenzeitraum zurückgreift (Trainingszeitraum), bekommt DeepSeek regelmäßig aktuelle Datensätze hinzugefügt und ist so also stets aktuell.

Die Entwickler betonen, dass DeepSeek sich in technischer Hinsicht in einigen Details deutlich von ChatGPT abheben soll. Ein wesentlicher Unterschied zeigt sich im Umgang mit sensiblen Informationen. DeepSeek will Daten nach eigenen Angaben stärker filtern und auf potenzielle Fehleingaben hinweisen. Das System ermöglicht außerdem flexible Erweiterungen, bei denen Firmen oder Forschungseinrichtungen eigene Datenbanken integrieren können – ähnlich den Erweiterungen, wie es sie auch für ChatGPT gibt.

Während ChatGPT eher Alltagsfragen abdeckt, richtet sich DeepSeek besonders an solche Anwendungen, in denen präzise Fachauskünfte gefragt sind. Dazu gehören zum Beispiel medizinische, juristische oder technische Themen, bei denen eine exakte und verlässliche Antwort wesentlich sein kann. Hier müssen sich Nutzer darauf verlassen können, dass die KI nicht "halluziniert", also Antworten erfindet.

Einsatzbereiche und Kosten

Ob Privatpersonen oder Unternehmen: DeepSeek steht prinzipiell allen kostenlos zur Verfügung. Eine kostenfreie Basisversion im Web (chat.deepseek.com) erlaubt allgemeine Abfragen. Wer mag und über die technischen Fähigkeiten verfügt, kann sich auch eine lokale Version auf dem eigenen Rechner einrichten.

Die Nutzung ist auch in Deutsch möglich, allerdings gibt es hier mitunter noch Schwierigkeiten, da DeepSeek im Wesentlichen für Chinesisch und Englisch entwickelt wurde.

| Artikel:

https://www1.wdr.de/nachrichten/deepseek-ki-chatbot-chatgpt-china-100.html

| Frage:

Was verwendest du - DeepSeek oder ChatGPT?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| ChatGPT. 41%
| Nichts von beiden und etwas anderes. 36%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 18%
| DeepSeek. 5%
Computer, Handy, Internet, Windows, App, Webseite, künstliche Intelligenz, Chatbot, ChatGPT, OpenAI

PC/CPU-UPGRADE, irgendwelche Empfehlungen?

Hey Leute (kurz und knapp: Ich suche eine neue CPU für den AM4 Sockel+Kühler,

Ich hab jetzt seit einem knappen Jahr einen neuen PC selber gebaut, und dann stück für Stück geupgradet (Wie zB. von 16GB DDR4-Ram auf insgesamt 32GB, und habe meine GPU (GTX 1070), durch die RTX 4070 OC ausgetauscht).

Mit der neueren Grafikkarte drin', ist mir allerdings aufgefallen, dass ich beim Prozessor vlt. nicht so "hätte Sparen sollen"..

Momentan nutze ich den Ryzen 5 5600, und er reicht aktuell für die meisten Games (noch..).

Ich hatte aber sowieso vor als nächstes den Prozessor zu upgraden. Und bevor ich mir einen neuen CPU-Kühler hole, dachte ich mir; den Prozessor abzugraden kann sicherlich nicht schaden.

Nun mal endlich zur eigentlichen Frage :') :

1. Welche CPU für den AM4 Sockel würdet ich als Upgrade zum Ryzen 5 5600 vorschlagen? Ich dachte an etwas im Preisrahmen von etwa 100Eur. bis max. 350Eur. (Desto besser das Preis-/Leistungsverhältnis ist, umso besser..).

Optimal wäre natürlich etwas bis 275Eur. vielleicht..

2. Wie erwähnt wollte ich mir ebenfalls auch noch einen neuen u. passenden CPU-Kühler holen.

Was CPU-Kühler angeht, bin ich absolut unerfahren und bin eigentlich nur auf der Suche nach einer guten Alternative zum Standard "Boxed-Kühler" 😆.

Ehrlich gesagt, ist der Standardkühler meines 5600, einfach DEUTLICH zu ineffektiv und Laut.

Falls ihr also einen guten Kühler kennt oder sogar verbaut habt (im Optimalfall natürlich passend zum AM4-Sockel/ der neuen CPU 😆🫡..), antwortet gerne mit etwas passendem (Durch die doch recht schlechte Erfahrung mit meinem jetzigen Kühler, ist mir der Preis in diesem Fall ziemlich egal :') ).

PS: Mehr kosten, als die eigentliche CPU, sollte er dann vielleicht doch nicht 😁.

Grüße und schon einmal Danke für jederlei Antworten,

Darian

PC, Computer, Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Grafikkarte, Hardware, AMD, Gaming PC, Preis Leistung, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen, AMD Ryzen 5, Rtx 4070

Ps5 auf Discord über Capture Card streamen: Fehlschlag um Fehlschlag?

Hey zusammen,

Ich habe seid einiger Zeit eine Capture Card so für 30€ bei Amazon, Noname.
Spielt aber auch weiter keine Rolle. Mein Ziel ist es nicht mehr auf PS Remote Play angewiesen zu sein, wenn ich meinen freunden auf discord Gameplay streamen möchte.

Ich habe das Teil jetzt schon eine Weile und ich kriege es nicht gebacken, die Audio ordentlich zu übertragen.
Also hier alle Eckdaten:

Ich habe OBS und bekomme auch Bild und Ton der PS5 auf Discord gestreamt, nur habe ich das Problem, dass Ich den PS5 Ton doppelt höre. Wenn ich dann den PS5 Ton im Soundmanager über die digitale Schnittstelle (in form der Capture Card) ausstelle, habe ich den kompletten Sound, meine Freunde hören mich, ich höre Sie und sie können auch den gesamten PS5 Sound hören, da ich nur noch den OBS Sound übertrage.
Das ist also quasi das Signal was über OBS weitergeleitet wird.

Ich hatte vorher das Problem, dass die alles gehört haben. Also meinen kompletten Desktop Sound. Sprich: Sie haben die PS5 aber auch sich selber gehört (Wenn ihr dazu eine andere Idee hättet wäre das auch cool)

Das große Problem, das jetzt noch auftritt, ist der Audio Delay. Der ist schrecklich. Damit lässt sich nicht arbeiten. Ich bin wirklich am Verzweifeln, habe auch schon Chat GPT ausgiebig befragt aber keine weitere für mich passende Lösung gefunden.

Ich hoffe jemand kann mir helfen!!!
Ich wäre euch sehr dankbar!!!

Vielen Dank
Fede

Computer, Stream, capture card, Peripheriegeräte, PlayStation 5, Discord

T-Drive: Unbegrenzter Cloudspeicher durch Telegram-API?

Guten Tag liebe GF-Community.

Ich habe im Microsoft Store (bei den aktuellen Apps Angeboten) ein Programm entdeckt das sich T-Drive nennt.

In der Beschreibung steht folgendes:

T-Drive - praktisch unbegrenzter Cloud-Speicher, auf Basis der
Telegram API aufgebaut.
Einfache Autorisierung über Ihr Telegram-Konto ermöglicht bequemes Hochladen und Verwalten von Dateien.
Benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen von Ordnern, Verschieben, Kopieren und Umbenennen von Dateien nach Ihren Vorlieben. Wählen Sie zwischen detaillierter Ansicht oder Rasteransicht, kleinen oder großen Symbolen und passen Sie Ordner nach Ihren Bedürfnissen an.
Sie können Dateien per Drag & Drop schnell hochladen und verwalten. Das Interface-Design ist für maximale Benutzerfreundlichkeit optimiert und fühlt sich wie Ihr bevorzugtes Betriebssystem an.
Genießen Sie uneingeschränkte Geschwindigkeit beim Hochladen und Versenden von Dateien. Laden Sie ganze Verzeichnisse mit ihrer Struktur hoch und sparen Sie Zeit.
Lassen Sie T-Drive Ihr zuverlässiger Partner für die Dateiverwaltung sein, vereint Sicherheit, Bequemlichkeit und Geschwindigkeit.

Weil ich mich mit sowas überhaupt nicht auskenne wollte ich mal nachfragen wie das eigentlich funktioniert ob sich wer damit auskennt ob das Programm hier jemand verwendet ob das dasselbe wie Google Drive, OneDrive und so ist und ob man wirklich endlos Cloud-Speicher hat.

Link (Microsoft Store, keine Werbung):

https://apps.microsoft.com/detail/9MVD1PKDTXSN?hl=de&gl=DE&ocid=pdpshare

Vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Software, Windows, Microsoft, App, Programm, IT, Cloud, Cloudspeicher, Telegram Messenger, Microsoft OneDrive

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um einen OlED-Monitor für Gaming zu kaufen?

Hallo Leute!

Alienware hat neulich ein neues OLED-Monitor vorgestellt, bei dem das Einbrennen nicht vorkommen soll.

Die Beschreibung sagt: "Alienware implementiert Schutzmaßnahmen gegen das bei OLED-Displays gefürchtete Einbrennen. Eine Graphitschicht zwischen den Panel-Ebenen und eine KI-basierte Technologie sollen Bildeinbrennungen verhindern. Der Hersteller gewährt eine dreijährige Garantie gegen Einbrenneffekte."

Eine dreijährige Garantie ist sicherlich eine ansprechende Möglichkeit, ein OLED-Monitor für PC zu kaufen, doch wie langfristig kann dieser technologischer Fortschritt halten?
Noch genauer gefragt: lohnt es sich endlich OLED-Monitor fürs PC-Nutzen zu kaufen, oder wäre das Abwarten eine bessere Wahl, wenn man langfristig einen Monitor nutzen möchte und der mehrere Jahre seine Dienste ausführen sollte?

(Mein Wissen ist recht oberflächlich und das Internet und viele Youtube-Videos besagen, ein OLED-Monitor für PC steckt "noch in Kinderschuhen", da bei PC´s dieselbe Bildwiedergabe [Windows-Taskleiste] zu sehen ist und durch das ständige Anzeigen kommt das Einbrennen oft vor. Natürlich kann man dem Monitor gewisse Abwechslung geben und im Wechsel verschiedene Darstellungen abspielen.)

Danke für jede Antwort!

Computer, Display, Technik, Fernseher, Monitor, Grafikkarte, Samsung, Gaming, Alienware, Asus, Gaming PC, 4K, AOC Monitor, Gaming-Monitor, Monitore an PC, VA Panel, 144Hz Monitor, WQHD Monitor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer