DirectX12?

4 Antworten

weil die 5000er RTX DX12-optimierte GPUs sind, somit wird zwar DX11 dank abwärtskompatiblität unterstützt, aber eben nur halbherzig

und dann kommts auch noch drauf an, auf welche DX-Version das Spiel getrimmt wurde

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

DX11 ist schon älter.
Und die neuen 5000 GPUs sind grauenhaft mit CUDA32 sowie PhysX 32 Bit. Also lieber mit DX12 spielen, sonst ist der neue Rechner eine Gurke.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Professioneller PC Experte Prof. Großmeister

Hallo Maurize2 - bei solcherlei Sachen ist es immer wichtig, die digitalen Spiele, die Windows Versions & Ausstattungsversion, Chipsatz Treiber Version mit rein zu tippen! Schauen wir uns vorher mal die eingefügten Teile der Systemspezifikationen an:

  1. ROG STRIX X670E-F GAMING WIFI | Hauptplatinen | ROG Deutschland
  2. AMD Ryzen™ 7 7800X3D Spiele-Prozessor
  3. GeForce RTX 5070-Familie-GraKa | NVIDIA

Ob man sich schon über diese Sachen hier bei verknüpften Themen auskennt, ist eine andere Sache:

Um sein System bzw. das aktuell genutzte zu optimieren, muss man so einige Sachen beachten. Falls man das Armoury Crate | ASUS aktuellste davon nutzt, schaut man ob der Chipsatz Treiber vom Februar stammt. Ansonsten lädt man sich den aktuellsten Chipsatz X670E Treiber von AMD herunter, der in der Version: 7.02.13.148 vom 25. Februar 2025 stammt. Wer den Chipsatz nicht kennt, kann das hier: Chipsatz beim Mainboard: Was ist das (spielt er eine Rolle?) mal durchlesen. Wenn der scho aktuell genug ist, braucht ma da nichts moachen!

Bei den BS (Betriebssystem/e/n: Linux, Windows usw.) MS (Microsoft) Windows 10 & alias 11 (was noch immer Windows 10 ist - jedoch die Benutzeroberfläche geändert & der TPM zwang aktiviert wurde!), kann zu den Windows Aktualisierungen, auch im "Microsoft Store" unter den "Downloads" (eigentlich empfangene Daten), die Anwendungen dort ebenfalls aktualisiert werden. Dort werden viele Sachen bzw. auch interne Sachen für Windows aufgelistet & aktualisiert. Macht es dort 1x manuell, damit Windows danach automatisch aktualisiert!

Ihr müsst auch einmalig die Optimierungen der Laufwerke/Speichermedien vornehmen. Danach übernimmt es das BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) selbst. Dafür ist es jedoch notwendig Euren stationären Rechner über 12 Stunden anzulassen. Dazu das Thema als Video clip: Windows defragmentiert deine SSD regelmäßig. Zu den 12 Stunden, kann das BS im Hintergrund die Windows Aktualisierungen automatisch ausführen. Danach wird der Anwender/Benutzer nicht mehr gestört, falls das aktuelle BS, was großes runterladen (eher - empfangen der Daten) sollte, währen man mit seinem Rechner beschäftigt ist.

Eines der wichtigeren Themen ist hier der as (Arbeitsspeicher), der in Wahrheit nur der Zwischenspeicherpuffer der BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) ist. Der sendet/überträgt die Daten von den Laufwerken/Speichermedien an die GraKa (falls vorhanden) & an den Prozessor. 32 Gigabytes (plural), ist das mindeste & 64GB's empfohlen/optimal. Die Faustregel ist, desto Größer der Wert des as ist, umso geringer fallen die Latenzzeiten aus. Das zeige ich Euch an zwo Beispielen bzw. füge ich 2 digitale Spiele hinzu:

Indiana Jones und der Große Kreis bei Steam - bei diesem Spiel, kann man sehr deutlich erkennen, dass es im normal Fall die vollen 32GB's für sich selbst beansprucht & wenn man das schon sieht, braucht man das doppelte an as 64GB's. Siehe Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Fortnite | Plattformübergreifendes Free-to-play-Spiel – Fortnite - bei deren: Welche Systemanforderungen hat Fortnite für PC? - Fortnite-Support, kann man dort beim empfohlen & episch einsehen, dass es mindestens 16GB's für sich selbst beansprucht. Das Spiel kann also mit 32GB's für sich selbst nutzen & damit wird auch hier klar, dass man mit 64GB's eine bessere Auslastung hat!

Bei diesem System, was so oben beschrieben wird, ist man mit dem as (der "Arbeitsspeicher") mit nur 32 Gigabytes im minimum Bereich angesiedelt. Diese hier: Arbeitsspeicher (RAM) Speicher mit Typen: DDR5/DIMM, Bausatzgröße: ab 64GB, Einzelmodulgröße: 32GB, Übertragungsrate: 5200MT/s Preisvergleich Geizhals Deutschland sind die richtigen Arbeitsspeichermodule 64GB's (2x 32GB's).

Beachte diese Sachen am aktuell stationärem Rechner & Du reduzierst den Flaschenhals.

Man kann auch das hier: DirectX 11 Download & Installation für Windows 11/10/8/7 PCs - MiniTool, versuchen anzuwenden. Ansonsten, muss ein 2. Rechner herhalten, auf dem man seine DirectX 11 digitalen Programme & Spiele zocken kann. Dazu gehören Prozessoren die kein Multithreading – Wikipedia haben & GraKa die mit DirectX 11 arbeiten können.

Seht das als Leitfaden an.

Bis die Tage.

Nachtrag zu der Verknüpfung: DirectX 11 Download & Installation für Windows 11/10/8/7 PCs - MiniTool. Man kommt bis zu der Netzwerkseite: Download DirectX-Endbenutzer-Runtimes Web Installer from Official Microsoft Download Center & wenn man auf "Herunterladen" klickt, erhält man die Meldung, siehe im Bildausschnitt:

Bild zum Beitrag

Scheint klammheimlich gelöscht worden zu sein. Ich weiß nicht ob Microsoft dazu alles gelöscht hat. Der Datei Name ist "dxwebsetup.exe" in der Version: 9.29.1974.1 vom 15. Juli 2024! Was seither geschehen ist, müsste man bei Microsoft Nachfragen was überhaupt Sache ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Computer, Gaming PC, Mainboard)  - (Computer, Gaming PC, Mainboard)

Das Problem mit DirectX ist, dass es keine Komponente, sondern eine Software ist. Je nachdem was die Games für eine Version verwenden, laufen Games mit der 12er nicht so gut auf der 11er. Das steht aber auch immer dran, was Games für eine Version verwenden.