Ist mein bisheriges Gaming PC Setup in Ordnung?
Hallo liebe PC Enthusiasten.
Frisch im Jahr 2025 gestartet habe ich (ein absoluter Laie) vor mir ein neues Gaming PC zuzulegen. Bei mein alten ist noch sage und schreibe eine GTX 1070 Ti am dattern und die möchte in Rente gehen.
Ich werde mir ein komplett neues System anschaffen und möchte wissen, was man von meinem bisherigen Setup hält und bin offen für Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen!
Mein Budget ist ca. 3000 Euro notfalls kann ich noch 300 Euro drauflegen.
Meine aktuelle Setup-Liste:
- Gehäuse: ASUS ROG Strix Helios Gaming Gehäuse
- Prozessor: Ryzen 9 7900X
- Mainboard: ASUS ROG Strix x670E-F
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Super (Hersteller von Gygabyte, MSI oder ASUS ?)
- Arbeitsspeicher: Corsair Dominator Titanium RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 7200MHz
- SSD-Festplatten: 1x Corsair MP700 Pro 1TB M.2 PCIe Gen5 x4 NVMe 2.0 SSD M.2 2280
Bei den Festplatten hätte ich gerne insgesamt 3, 1x extra für's Betriebssystem, 1x für Games, 1x für Daten, Videos, Bilder,
Beim Netzteil sowie der Kühler bin ich noch unschlüssig.
Vielen Dank!
Nur zum Zocken oder auch für anderes?
größenteils zum Zocken aber auch für zum Beispiel YouTube Videos gucken und Schreibprogramm
4 Antworten
Hallo,
bei einem Budget von 3000 Euro liegt auch wesentlich mehr drin. Siehe:
2000 Euro AM5 | Wunschlisten Geizhals Deutschland
Hier kann man dann gut auf einen Ryzen 7 9800x3D gehen, wenn dieser zur UVP erhältlich ist. Dann gegebenenfalls eine der neuen RTX 5000er Karten verbauen. Zudem muss man sich fragen, ob es für deine Zwecke zwingend notwendig ist, dass das Budget ganz ausgereizt wird. Eventuell reicht schon ein günstigeres System aus.
LG
Prozessor: Ryzen 9 7900X
Für einen gaming PC wären ein Ryzen 7 7800X3D oder 9800X3D sinnvoller.
Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Super
Bei deinem Budget ist eine 4070Ti irgendwie ... Wenig. Da sollte definitiv auch eine 4080 super möglich sein.
Hersteller von Gygabyte, MSI oder ASUS ?
Vollkommen irrelevant.
Bei den Festplatten hätte ich gerne insgesamt 3, 1x extra für's Betriebssystem, 1x für Games, 1x für Daten, Videos, Bilder,
Komplett sinnfrei. Es gibt dir keinerlei Vorteile Betriebsystem und Spiele auf separate SSDs zu packen.
Lieber eine große SSD mit 2TB oder mehr. Das reicht für Betriebsystem + Games und wenn deine Sammlung an persönlichen Daten (Fotos, Videos, ...) wirklich groß ist, dann kannst du ja darüber nachdenken diese auf ein NAS auszulagern, das kannst du dann mit billigen HDDs füllen und irgendwo hinstellen wo du es nicht hören musst.
Erstmal die neuen Grafikkarten abwarten, die jetzt auf der CES vorgestellt werden, dann mal sehen. Die jetzige Konfig ist jedoch nicht gut
So z.B.
https://geizhals.de/wishlists/3874227
Aber mal schauen was die 5090 tatsächlich kosten wird
Office & YT fallen unter ferner liefen. Wenn du hauptsächlich zockst, dann nimm eine CPU aus der X3D-Reihe. Die haben da einiges mehr Dampf unter der Haube. GPU könntest du auch abwarten, auf der CES werden langsam aber wahrscheinlich die neuen Modelle vorgestellt.
Okay, wenn du magst kannst du mir ja gerne Verbesserungen vorschlagen.