Welche Hardware für Zweit PC?
Ich möchte mir einen neuen zweit PC zulegen, aktuell ist dort ein 12700k verbaut, der mit aber für eine zweit PC zu schade ist. Daher würde ich gerne die Hardware wechseln.
Mein Budget für Mainboard, CPU und GPU wären ca. 150€.
Ich dachte da an einen Ryzen 3600 mit einem gebrauchten B450 Board und eine RX480/580.
Was wären eure Vorschläge?
Was soll denn der ZweitPC können?
Alles mögliche, Spiele spielen, evtl. als zusätzlicher Server dienen usw.
Server für was? Mails? Webanwendungen? Datenablage?
Gameserver
2 Antworten
Die CPU ist preis Leistungs Technisch sehr gut. Was soll er denn können denn für Spiele z.b wird es mit so eine Grafikarte eng
Die CPU wird warscheinlich OK sein und gerade so reichen auf low settings schätze ich jedoch wird es bei der Grafikarte eng. Aber solange es keine Games sind wie Cyberpunkt werden auf minimum settings einige games drauf laufen
Behalte entweder die i7-12700K und investiere das verfügbare Maximum in eine ordentliche gebrauchte GPU, wenn das System bereits mindestens 16 GB Ram hat.
Ansonsten schauen, ob Du durch einen geschickten Tausch der i7-12700K gegen eine i5-12600K nicht noch eine nennenswerte Summe für eine noch bessere GPU heraus kitzeln kannst.
Der 12700k ist mir einfach zu teuer, die Leistung brauche ich auch nicht.
Deswegen soll was günstigeres her
Deswegen doch mein Vorschlag, die 12700K abzugeben und eine kleinere 12th. Gen. besorgen.
Modernere und aktuelle Spiele, wie auch einige ältere Spiele verlangen nach einer hohen IPC per Kern und Mhz, womit vermutlich bereits eine i5-12400f oder 12500(F) singlethreaded deutlich leistungsfähiger als eine R5-3600 sein dürfte.
Die ungefähre Intel-Äquivalenz zur R5-3600 war eine i5-10400(F)
Problem ist das selbst ein 12400f immernoch sehr teuer ist, einen Ryzen 3600 bekomme ich für 40€. Und die B450 Mainboards sind auch sehr günstig. Ein gutes Sockel 1700 Mainboard ist da deutlich teurer.
Die Leistung vom 3600 ist mir auch völlig ausreichend.
Ja wie gesagt für einen 12400f + Mainboard bezahle ich fast 200€, einen 3600+ Mainboard bekomme ich für 90€.
Zumal der 3600 für 30-60fps ausreichen sein sollte.
Ich dachte, Du hättest die LGA 1700 Plattform schon?
Wie es denn auch sei, bin ich hier damit dann raus.
Das Mainboard was ich hatte hat leider einen Kurschluss gehabt
Sie sollte schon stark genug sein um auch aktuelle Titel halbwegs gut abspielen zu können, deswegen wären 8GB Vram schon das mindeste.