PC1 vs PC2?
Welcher der beiden PCs gewinnt bei 1080p competitive Gaming? Bei Games wie: Fortnite, Valorant, Roblox ETC & AAA Games!
PC 1: 1027€
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 7500F
CPU-Kühler: ENDORFY Fera 5 Black ARGB
Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-E WIFI
Grafikkarte (GPU): PowerColor Reaper Radeon RX 9060 XT, 16GB
Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR5-6000/CL30 Patriot Viper Venom
Festplatten (SSD): 1TB MSI Spatium M450 NVMe SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4
Gehäuse: MSI MAG FORGE 320R AIRFLOW
Netzteil: 650W be quiet! System Power 11 ATX 3.1
Betriebssystem: Windows 11 Pro
VS
PC 2: 1095€
Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5700X, 8C/16T, 3.40-4.60GHz
CPU-Kühler: ARCTIC Freezer 36 A-RGB schwarz
Mainboard: MSI B550-A Pro
Grafikkarte (GPU): PNY GeForce RTX 5060 Ti Epic-X RGB Overclocked Triple Fan, 16GB GDDR7
Arbeitsspeicher (RAM): 32GB DDR4-3600/CL18 G.Skill Ripjaws V
Festplatten (SSD): 1TB MSI Spatium M450 NVMe SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4
Gehäuse: MSI MAG FORGE 320R AIRFLOW
Netzteil: 650W be quiet! System Power 11 ATX 3.1
Betriebssystem: Windows 11 Pro
4 Antworten
Hallo,
bei System #2 ist die stärkere Grafikkarte verbaut. System #1 hingegen setzt auf die AM5 Plattform. So kann man da später leichter und vor allem günstiger aufrüsten. Somit würde ich zu diesem System greifen.
LG
PC 1 weil Luft nach oben für eine neue CPU dank AM5 Sockel. GPU etwas schwächer als die RTX 5060ti aber in Spielen die eher AMD GPUs bevorzugen auch etwas besser.
Die RTX 5060ti ist zwar etwas stärker, dafür kannst du keine bessere CPU Generation auf dem alten Mainboard verbauen. Heißt wenn du in ein paar Jahren was besseres willst, musst du direkt wieder das Mainboard, den RAM und die CPU tauschen.
Also dann PC 1 weil ich darauf viel besser upgraden kann
Ja. Die beiden CPUs sind sich sehr ähnlich was Leistung angeht, aber vielleicht willst du in 1-2 Jahren doch nochmal was besseres, dann kannst du das günstig aufrüsten.
Vor allem wenn dann eine neue Grafikkarte in den PC soll, sollte man die CPU aufrüsten.
Was wäre von den 2 im Moment für Spiele wie Fortnite stärker?
Also ich persönlich würde ja den 1. nehmen, aber ob die CPU für Competitive reicht...?
Für mich bedeutet competitive einfach settings auf low-mid in 1080p und dann 300-400-500fps, und das schafft die GPU mit dieser CPU in allen competitive titeln wie valorant Fortnite cs2 usw
Ich verstehe zwar nicht, wozu du 300 FPS brauchst, ich bezweifle auch dass du einen 360 Hz Monitor hast, aber naja...
Für native 300FPS konstant kann es durchaus sein, dass die CPU hier limitiert.
Egal, umso mehr FPS umso besser. die rx 9060 xt und die 7500F sollten easy 300fps-400fps schaffen auf 1080p, siehe tests auf YouTube
DDR 4=No Future für Gamer.
Sollte ich statt 9060 dann die 5060 ti 16gb nehmen? kostet halt ~80€ mehr