Hallo,

das Setup sieht ganz solide aus. Beim Mainboard würde ich auf eines mit B850 Chipsatz gehen. Das bringt dir mehr.
Das Custommodell der Grafikkarte ist okay, doch kann laut werden.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wie sieht es denn mit den Temperaturen aus?
Und sind die passenden Treiber installiert?

LG

...zur Antwort

Hallo,

und den ganzen laptop zurücksetzen auch nicht

Hast du das Betriebssystem komplett neu aufgesetzt?

LG

...zur Antwort

Hallo,

das ist ein ganz nettes Mittelklasse Setup. Leider zieht die Grafikkarte das Gesamtpaket herunter.
Von der Leistung her ist das vergleichbar mit einem 800 bis 900 Euro Fertig-PC. Damit du die gebrauchte Hardware los wirst, würde ich da mal mit 600 Euro VB starten und schauen, was passiert.

LG

...zur Antwort

Hallo,

bei dem Budget würde ich den Laptop hier wählen:

MSI Modern 15 B7M-463 ab € 399,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Da bekommst du für die 400 Euro was ganz ordentlich. Vor allem die 16 GB Arbeitsspeicher sind in der Preiskategorie eher selten

LG

...zur Antwort
Welchen PC würdet ihr wählen?

Ich will einen PC kaufen für ca. 2350€. Einen habe ich konfiguriert auf mad-gaming.shop (PC1) und der andere (PC2) habe ich auf Hardwarerat gefunden.

Hier ist die Komponente und Leistungen von PC1:
CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D
CPU-Kühler: MSI MAG CoreLiquid I360 black (wassergekühlt)
Mainboard: ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI
GPU: ASUS GeForce RTX 5070 Ti Prime 16GB GDDR7

RAM: 32GB DDR5-6000/CL30 Adata Lancer Neon RGB
SSD: 2TB Lexar NM790 NVMe SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4

Gehäuse: NZXT H6 Flow RGB Black

PSU: 850W MSI MPG A850G PCIE5 ATX 3.1

Gehäuselüfter: 10x Jonsbo SL-120 ARGB black (Normal/Reverse)

Windows 11 Pro mit einbegriffen und vorinstalliert. Die Lüfterkurven wurden optimiert. Alle Treiber und Updates (Windows und BIOS) wurden installiert und XMP oder EXPO Profil für den Ram wurden eingestellt. Die GPU, CPU und Ram wurden 24 Stunden stress getestet

Hier sind die Komponente und Leistungen für PC2:

CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D 
CPU-Kühler: 280mm Endorfy Navis F280 (wassergekühlt)
Mainboard: MSI B650 Tomahawk Wifi
RAM: 32GB (2X 16GB) DDR5 6000 CL32
SSD: 2TB M2 NVMe Lexar NM790
GPU: 16GB Nvidia RTX 5080 PSU: 750W 80+ Gold MSI A750GL
Case: Endorfy Regnum 400 Air
Zusätliche Lüfter: keine (4 Lüfter bereits installiert)

Windows 11 Pro mit einbegriffen und vorinstalliert

PC1 kostet 2.358,29 €.
PC2 kostet 2.376,00€.

PC2 hat eine Rtx 5080 im Gegensatz zu PC1, der "nur" eine Rtx 5070 Ti hat. Ich denke PC1 hat aber die bessere Kühlung. Sagt mir welchen ihr wählen würdet und falls ihr einen besseren für diesen Preispunkt habt immer her damit!
Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Hallo,

bei der Auswahl ganz klar PC #2. Da hast du am Ende mehr Leistung für das gleiche Geld.
Wobei man ein System mit der Leistung von PC #1 schon für weniger Geld bekommt.

Gaming PC - HardwareRat 1800.4 | RX 9070 XT | Ryzen 9800X3D | 32GB DDR5 | 2TB PCI-e 4.0 | Win11 | Gaming PCs | Computer/PC | HardwareRat GmbH

Damit machst du den besten Deal!

LG

...zur Antwort

Hallo,

die beiden Laptops nehmen sich kaum was. Doch der Acer hat den leicht stärkeren Prozessor verbaut. Allerdings empfinde ich die Produkte von Asus als hochwertiger.
Gleiche Leistung für weniger Geld:

MSI Thin 15 B13VF-2872 ab € 797,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

oder so:

Tulpar T7 V20.6.1 ab € 1169,00 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

LG

...zur Antwort

Hallo,

Beim Gaming sitzt man irgendwie aber nur am Pc und hat halt Spaß an spielen 

Das ist doch das Schöne dran und die Hauptsache

belastet aber mit dem ganzen sitzen den Körper.

Man muss ja nicht gleich 6 Stunden am Stück für den PC hocken. So nach 2 Stunden spätestens mache ich jeweils eine kleine Pause

LG

...zur Antwort

Hallo,

das passt so schon. Die Flüssigkeit wird bereits verdunstet sein. Zudem ist die Hardware zwar empfindlich, aber auch nicht wieder so empfindlich.

LG

...zur Antwort