Feuchtigkeit unter Tastatur/Touchpad nach Reinigung - Trockenposition ok so?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast das Gerät nach dem reinigen bereits 16 Stunden genutzt und stellst es jetzt auf um mögliche Rückstände austropfen zu lassen?

Wenn da Rückstände waren sind die längst eingetrocknet.

Wenn du die Tastatur reinigst ist das grundsätzlich kein großes Problem, die Tastaturen in Laptops sind für gewöhnlich gegen Spritzwasser geschützt, da läuft also nix rein wenn du es nicht gerade unter einen Wasserhahn hältst. Wenn du da mit einem angefeuchteten Tuch drüber gehst reicht das für gewöhnlich vollkommen aus. Ich nehme hin und wieder Desinfektionstücher und wische drüber, allerdings bei normalen Tastaturen.

damit die Feuchtigkeit durch die Schwerkraft wieder herauslaufen kann.

Das würde ich generell nicht empfehlen denn sollten da noch Flüssigkeiten drin sein gibst du ihnen auf diese Weise die Möglichkeit noch andere Orte zu erreichen, heraustropfen wird da aber nix.

Ich mache mir natürlich Sorgen über mögliche Spätschäden wie Korrosion.

Korrosion ist hier eher zweitranig, bei Flüssigkeiten in Elektronik sind das größte Problem die im Wasser befindlichen Rückstände wie bspw. Kalk. Die Kombination aus Staub und Wasser ist quasi der Endgegner da diese Verbindung dazu führen kann das neue Leiterbahnen entstehen wodurch Kurzschlüsse auftreten können.

In deinem Fall ist das aber kein Problem, wäre da Flüssigkeit eingetreten und hätte zu solchen Verbindungen geführt, dann hättest du das längst bemerkt.

Für die Zukunft kannst du das ganz normal weiter so machen, da spricht an sich nichts dagegen. Du kannst hinterher noch mit einem trockenen Tuch drüber wischen und mögliche Reste der Flüssigkeit aufsaugen.


ssdssAD 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 12:02

Hallo, danke für deine Antwort. Habe es nach dem Putzen für 10h nicht genutzt. Danach 6h genutzt.

Ich habe noch eine Frage, ich habe es jetzt seit ca. 9 Stunden in der umgedrehte V Position. Soll ich es deiner Meinung nach wieder normal hinstellen?

ssdssAD 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 12:04
@ssdssAD

Und würde die Position nicht beim Verdunsten helfen wegen bessere Luftstrom? Weil es war sowieso wenig Flüssigkeit/Schaum also raustropfen würde eh nichts.

olfinger  01.09.2025, 12:51
@ssdssAD

Wenn da Flüssigkeiten zurückgeblieben wären würdest du diese mit der V-Position höchstens besser auf dem Laptop verteilen, wenn da aber sowieso kaum Flüssigkeit vorhanden war hätte es gereicht das Gerät in geöffnetem Zustand stehen zu lassen.

ssdssAD 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 12:57
@olfinger

Soll ich es dann jetzt einfach normal stehen lassen? Und im Zukunft kann ich Allzweckreinigertücher verwenden auf meinem Laptop oder nur Iso Alkohol wie normalerweise empfohlen?

Die Inhaltsstoffe der Tücher: Nicht-ionisches Tensid <5%, Seife <5%, <5% Parfüm, Essig, Natriumbicarbonat, Salvia Officinalis Blattextrakt, Kaliumsorbat, Benzylsalicylat, Citral, Citronellol, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Limonen

olfinger  01.09.2025, 13:22
@ssdssAD

In Zukunft reicht auch ein etwas angefeuchteter Lappen vollkommen aus, wenn dir das nicht genügt nimmt etwas Desinfektionsmittel dazu. Die von dir genannten Tücher scheinen sehr feucht zu sein, sowas braucht es nicht unbedingt. Dennoch sollte es aber auch damit keine Probleme geben wenn du hinterher mit einem trockenen Lappen etwas hinterher wischt.

ssdssAD 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 13:44
@olfinger

Vielen Dank! Soll ich es sicherheitshalber in der V position noch etwas stehen lassen oder würde das mehr negatives als positiv bringen? Jetzt war es seit 10h in der umgedrehten v position.

olfinger  01.09.2025, 15:23
@ssdssAD

Die V-Position hat bisher nix genützt, daher kannst du das Gerät wieder normal aufstellen.

Die Geräte bekommen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit äh Feuchtigkeit ab. Die Konstruktion sollte darauf abgestimmt sein. Mein Smartphone von 2004 war das nicht.

Hallo,

das passt so schon. Die Flüssigkeit wird bereits verdunstet sein. Zudem ist die Hardware zwar empfindlich, aber auch nicht wieder so empfindlich.

LG


ssdssAD 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 14:45

Vielen Dank! Soll ich es sicherheitshalber in der V position noch etwas stehen lassen oder würde das mehr negatives als positiv bringen? Jetzt war es seit 10h in der umgedrehten v position.

Ich wische sie persönlich jede Woche so ab. Bisher bei mir nichts passiert

Für eventuelle Korrosion ist der Aufstellwinkel völlig egal. Der Schaum ist längst angetrocknet und da läuft nichts mehr raus.

Ist das Gerät wasserdicht?


ssdssAD 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 11:40

Ist ein Thinkpad x13 gen4. Soweit ich weiß nicht wasserdicht. Denkst du Korrosion ist wahrscheinlich?

mjutu  01.09.2025, 15:19
@ssdssAD

So weit du weißt?

Wenn du im Handbuch nachschaust (Googlen), wirst du es sicher wissen. Falls es wasserdicht wäre, könntest du den Schaum einfach unter fließendem Wasser abspülen.