Charakter – die neusten Beiträge

Jeder Mensch will die Aufmerksamkeit und Anerkennung der anderen, warum?

Ich hab das Gefühl das die meisten Menschen Dinge nicht für sich selber machen sondern um bei anderen besser anzukommen.

Mann muss nur ins Fitnessstudio gehen und dort due Leute fragen wieso die trainieren. 80% davon machen es um bei anderen besser anzukommen.

Wenn sich eine Frau die Brust operieren lässt, machen es die meisten nur deswegen um bei anderen besser anzukommen. Dieses ich hab mich nicht weiblich gefühlt finde ich ist gelogen. Den Tief innen drinnen ist dieses Gefühl nur durch andere entstanden, weil man sich verglichen oder sonstiges gesagt bekommen hat..

Jeder will Unternehmer sein nur das nur da. it man Anerkennung bekommt und sich auf Instagram CEO nennen kann. Die Freiheit von dem viele reden ist eine Scheinwelt, jeder weiß das ein Unternehmer ebenso im Hansterrad wie ein Arbeitnehmer ist. Nur wenn man richtif ausgesorgt hat kann man davon entkommen..

Die meisten wollen Reich werden nicht weil sie nicht unglücklich sind sondern Aufmerksamkeit und Anerkennung brauchen die sie über Materiale Sachen bekommen die sich die Durchschnittsperson nicht leisten kann.

Jeder in der Stadt guckt einen Lamborghini nach und assoziieren das dieser Mensch vermögend ist.

Oder warum denkt ihr kaufen sich vieke teure Autos, teure Wohnungen oder teure Klamotten? Die meisten wollen Anerkennung und bejubelt werden..

Ich denke das im Leben die außerlichkeiten wichtiger sind als die inneren Werte, muss man leider traurig zugeben aber ohne Geld und Aussehen aber mit einen Jesus Charakter wirst du kein Gewinner.

Was denkt ihr darüber?

Leben, Geld, Menschen, Aussehen, Frauen, Psychologie, Erfolg, Charakter, Liebe und Beziehung, reich, Philosophie und Gesellschaft

Warum sind einige Menschen solche Eiferer?

Ein Arbeitskollege von mir ist in meinen Augen ein Eiferer.

Macht irgendjemand einen Arbeitsfehler, forscht er akribisch nach und will der Erste sein, der dem Chef persönlich davon berichtet.

Er ist regelrecht aufgekratzt und bleibt so lange im Büro sitzen (statt in die Produktion zu gehen und mit der Arbeit zu beginnen), bis der Chef den Dienst antritt, damit bloß nicht jemand anders dem Chef zuerst davon berichtet.

Neulich starb ein relativ junger Kollege und als der Eiferer davon erfuhr, rief er sofort unseren ehemaligen Chef an, damit er es von ihm als erstes erfährt.

Er ist auch immer sehr eifrig darin, bestimmten Vorgesetzten, die ihm gefallen, laufend zu sagen, dass es kein Problem ist, wenn er Überstunden macht. Er belässt es aber nicht dabei, sondern wiederholt immer wieder, dass es kein Problem sei. Er mache das schon. "Keine Sorge. Ich kümmere mich um alles. Kein Problem. Du kannst Dich auf mich verlassen. Kein Problem..."

Gleichzeitig lässt er vor anderen oder auch in Meetings verlauten, wer seiner Meinung nach sich mit unwichtiger Arbeit beschäftigt und dass der Chef da mal eingreifen müsse. Der Chef jedoch sieht das anders und wertschätzt die Arbeit der anderen Kollegen.

Was ist mit diesem Kollegen los? Ist das ein Eiferer? Er wurde von seiner langjährigen Freundin nach 10 J verlassen, weil er sie dauernd kritisierte und hinter ihrem Rücken über ihre Unordnung, ihre Schwester, den Bruder, ihren Umgang mit Geld etc lästerte.

Seitdem ist er Junggeselle, zuvor hatte er auch alleine gelebt, da sie ihm zu unordentlich und ungeschickt mit Geld gewesen war.

Er hat nur wenige Freunde über einen Sportverein und macht sich auch dort gerne wichtig. Ansonsten hatte er nur mit seiner alten Mutter zu tun, die vor einiger Zeit dement im Altenheim starb.

Zuvor hatte er immer betont, die Mitarbeiter seiner Bank würden ihn hofieren, da er mal das Vermögen seiner Mutter erbt. Letztlich haben die Pflegekosten das Vermögen aufgefressen.

Er sieht mit 46 aus wie ein alter Mann.

Was ist mit solch einem Menschen los?

Verhalten, Psychologie, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Petzen, Soziologie

Namen für Erebos Charakter?

Hallo,

Bei uns haben wie auch schon bei vielen die Schulen seit einer Woche geschlossen, weswegen wir jetzt sehr viele Aufgaben zum Bearbeiten bekommen haben.

Zum Fach Deutsch haben wir auch ein Arbeitsblatt mit vielen Aufgaben bekommen und diese Aufgaben sind zu dem Buch Erebos.*

Ihr müsst das Buch nicht kennen, nur ist jetzt auf dem Arbeitsblatt eine Aufgabe, die lautet, wir sollen selber einen eigenen Charakte entwerfen, also malen oder beschreiben. Ich überlege noch zwischen den beiden Stämmen Dunkelelfe oder Katzenmensch, aber mein Problem ist ein anderes.

Ich weiß nicht, welchen Namen ich für meinen Charakter in dem Spiel nehmen sollte. Inzwischen habe ich schon ein paar gefunden, nur weiß ich jetzt nicht, welchen ich davon nehmen soll.

Welcher Name würdet ihr für einen Spielcharakter (in diesem Falle Katzenmensch oder Dunkelelfe) in einem Fantasy- und Kampfspiel nehmen?

Ich habe folgende Namen gefunden, die meiner Meinung nach passen würden:

  • Saphira
  • Pandora
  • Eufemia
  • Tiapa
  • Ivora
  • Kamika

Andere Namen könnt ihr mir natürlich auch vorschlagen. :D

Danke schon Mal im Voraus! :)

*Kurze Inhaltsangabe:

An Nicks Schule werden geheimnisvolle Päckchen herumgegeben, doch nur die, die sie erhalten, kennen deren Inhalt. Seit dem Auftauchen der Päckchen zeigen etliche Schüler verändertes Verhalten, sind müde und unkonzentriert. Nicks Freund Colin erscheint nicht mehr zum Basketballtraining und kommt nicht in die Schule. Schließlich erreicht ein Päckchen auch Nick; er wird aufgefordert, wie alle anderen Besitzer Stillschweigen über dessen Inhalt zu wahren. Zu Hause stellt Nick fest, dass es sich um eine DVD handelt, auf der sich ein Computerspiel namens Erebos befindet. Das Spiel fesselt Nick sofort.

Pandora 36%
Kamika 27%
Saphira 18%
Ivora 9%
Tiapa 5%
Ein anderer Name, und zwar... 5%
Eufemia 0%
Spiele, Buch, lesen, Schule, Name, Aussehen, Fantasy, Charakter, erebos, Spiele und Gaming, Abstimmung, Umfrage

Wie hat euch der Kampfsport verändert (positiv und negativ)?

Hallo, da ich selber seit drei Jahren Boxen betreibe, habe ich in dem letzten Jahr gemerkt, wie sehr es meinen Geist und meinen Charakter verändert hat.

Vor dem Boxen:

Bevor ich geboxt habe, wurde ich in der Grundschule immer gemobbt was dazu geführt hat, dass mein Selbstvertrauen immer weniger wurde. Ab der fünften hat sich das Mobbing zu,90% gelegt. Ich wurde immer fertig gemacht, weil ich dick war. Mit der Pubertät hatte ich einen plötzlichen Wachstumsschub, und habe auch sehr gut abgenommen (heutzutage bin ich kräftig gebaut).

Positive Veränderung:

Ich habe über die Jahre ein großes Selbstbewusstsein und eine gute Fitness aufgebaut und weiß jetzt, dass ich auch kämpfen kann. Ich kann mich verbal als auch körperlich zur Wehr setzen. Ich weiß nicht warum, aber ich sage Menschen immer die Wahreit ins Gesicht (z.B. was für Menschen sie sind). Deswegen habe ich leider wenige Freunde. Ich bin durchsetzungsfähiger geworden, und lasse mich fast garnicht mehr provozieren. Ich kann den Menschen jetzt auch in ihre Augen gucken, was ich früher nicht konnte. Ich starre sie förmlich an, wenn sie mit mir reden. Ich kann zu Gruppen reden, und habe keine Angst mehr andere anzusprechen.

Negative Veränderung:

Ich habe einen ziemlichen Dickkopf entwickelt, und kann manchmal nicht zwischen ernst und spaß unterscheiden (z.B. ist jemand in meiner Klasse etwas ausgerastet. In dem Moment habe ich nur lachen müssen, und bin aus der Klasse gegangen). Das ich zwischen ernst und spaß nicht unterscheiden kann, finde ich ist ein ziemliches Problem. Wenn jemand mich schlagen will fange ich nicht an, aber weiche auch nicht aus.

Was sind eure Veränderungen?

Danke im Voraus!

Freundschaft, Kampfsport, Psychologie, Charakter, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Charakter