Buch – die neusten Beiträge

Game of Thrones... Romanreihe lesen, aber welche?

Habe mir die 1.Staffel mit Begeisterung angesehen...

Nun möchte ich mir das gute Werk von George R.R. Martin auch mal in schriftlicher Form zu Gemüte führen. Nicht zuletzt wegen dem doch recht offenen Ende der ersten Staffel „Das Lied von Eis und Feuer“ zu deutsch?

Da es sich hier ähnlich wie bei „Herr der Ringe“ um ein sehr komplexes Werk dreht, scheint dies jedoch nicht allzu einfach zu sein. Denn durch meine bisherigen Recherchen habe ich herausgefunden, dass es mehrere deutsche Übersetzungen gibt, die sich aber alle untereinander Unterscheiden –was ich persönlich einfach nur ätzend finde

Die Empfehlung, die Reihe auf Englisch zu lesen, kann ich daher nur allzu gut verstehen. Aber ähnlich wie bei „Herr der Ringe“ habe ich die Befürchtung, dass ich mich dem Englischen nicht so gut bedienen kann, dass sich das für mich lohnt. Ich weiß es nicht Auch wenn ich vieles mittlerweile auf Englisch gucke, so habe ich dennoch das Problem, einige Punkte nicht zu verstehen. Wie mag es dann erst in schriftlicher Form sein? Wie dem auch sei…

Meine Frage(n):

Welche Deutsche Buchreihe ist zu empfehlen? Also sowohl in der Übersetzung als auch im Wort/Sinngehalt oder anders: Was kann ich lesen, was nicht?

Wieso gibt es die Bücher einmal als einzelne Büchern und einmal jedes Buch gesplittet auf zwei Bücher? Spielt hier mal wieder nur größtmöglicher Gewinn eine tragende Rolle? Und unterscheiden sich die Bücher dann auch wieder vom Original?

Über vernünftige Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich bereits im voraus dafür!

Buch, lesen, Serie, Übersetzung, Fantasy, Game of Thrones

wie findet ihr die Charakterisierung zu Iris Sellin?

Wie findet ihr meine Charakterisierung zu Iris Sellin ( Blueprint) ? : Iris Sellin: Iris Sellin, Tochter von Katharina Sellin, ist eine sehr berühmte Komponistin und Pianistin. Sie hat braune lockige und halblange Haare, ihre Augen sind groß und graublau, sie hat ein rundes Gesicht und trägt meist schwarze Kleidung. Ihre Lieblingsfarbe ist blau und sie ist sehr ehrgeizig. Sie will immer besser als alle anderen sein, sie hasst Mitleid und will immer alles genau wissen. Außerdem ist sie stur, versucht ihren eigenen Willen mit allen Mitteln, ohne Rücksicht auf Verluste, durchzusetzen und sie liebt und lebt allein nur ihre Musik. Als sie 30 Jahre alt ist, entzündet sich ihr Sehnerv zum zweiten Mal und sie muss begreifen, dass sie an Multipler Sklerose erkrankt ist. Diese Diagnose wirft sie aus der Welt und machte sie aufsässig und trotzig. Ihre Karriere aber, ihr Klavierspielen, ihre Konzerte und das Komponieren, waren in ihrem bisherigen Leben das Allerwichtigste. Durch Zufall stößt sie dann auf einen Zeitungsartikel über Professor Mortimer G. Fisher aus Montreal, der zum ersten Mal ein Lebewesen geklont hatte. Sie lässt sich von ihm klonen und trägt eine gesunde Tochter aus, die eine Kopie ihrer selbst ist, ihr eineiiger Zwilling, den sie daher in Umkehrung ihres eigenen Namens Siri nennt. Iris lehrt Siri sehr früh das Klavier spielen und man merkt, dass Siri auch ein großes Talent ist. Aber nach einem misslungenen Konzert ihrer Tochter streiten sie sich heftig und Siri zieht aus. Es herrscht Funkstille. Als Iris dann im Sterben liegt, kommt Siri sie nun doch öfters besuchen und am 13. Juni stirbt Iris im Alter von 51 Jahren.

Wie findet ihr sie? Welche Stellen würdet ihr anders schreiben? Habt ihr noch Verbesserungsvorschläge? Danke :)

Buch, Deutsch, Charakterisierung, Blueprint

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buch