wird feiern groß oder klein geschrieben?
Hi Leute,
wenn man schreibt: Wenn das kein Grund zum feiern ist wird dann das feiern groß oder klein geschrieben?
viele grüße und danke im voraus!
9 Antworten
Groß :) Zum steht ja für 'zu dem'. Also ist Feiern ein substantiviertes Verb und muss somit groß geschrieben werden :-)
Feiern wird in diesem Fall groß geschrieben, da das Tuwort, Verb (wie auch immer Du das Wort "feiern" nennst 😆)
sustantiviert wird...
Du könntest auch sagen... wenn das kein Grund zu dem Feiern ist...
dem ist in diesem Fall der Artikel für Feiern und darum muss es groß geschrieben werden.
Also: Wenn das kein Grund zum Feiern ist.☺
Vertrau mir, die, die schreiben: Feiern ist ein Verb, also klein, haben keine Ahnung :) Es wird groß geschrieben. Das Feiern, Zum Feiern komm ich nicht, in solchen Szenarien wird es groß geschrieben
Normalerweise wird feiern wirklich kleingeschrieben, da es ein Verb ist. Dadurch, dass es aber substantiviert wurde, wird es nun großgeschrieben. (Wie oben schon beschrieben: zum = zu dem; der Artikel bezieht sich auf "feiern" -> "feiern" ist hier ein Substantiv und wird großgeschrieben.) Lg :)
Intuitiv groß. Zum Feiern = Zu dem(!) Feiern.
Aber ich lass mich auch gerne belehren...
EDIT: Der Duden gibt mir Recht: http://www.duden.de/suchen/dudenonline/zum%2520feiern