Brandschutz – die neusten Beiträge

Was tun, wenn Nachbar 40 Liter Benzin im Keller lagert, aber mich nur auslacht, wenn ich ihn daraufhin auf die Gefahr anspreche?

Mein alter Nachbar, der heimlich 40 Liter Benzin im Keller lagert, aber selbst nicht riecht, dass er sich durch den stechenden Geruch verrät, lacht mich leider nur aus, wenn ich ihn auf die Brandgefahr und das Lagerverbot im Keller von Mehrfamilienhäusern hinweisen würde. Mit ihm brauche ich da nicht zu reden, würde mich eher bei Anzeige daraufhin verdächtig machen. Momentan weiß er nicht, dass ich es gesehen habe. Da wir bisher ein gutes Verhältnis hatten, habe ich im Rahmen von nachbarschaftlicher Hilfe Zugang zum Keller gehabt (Altpapier hineinstellen) und in seiner Abwesenheit die Behälter gesehen. Es läuft auch noch ein loses stromführendes Kabel drumherum. Was kann ich tun, damit die Behälter dort verschwinden? Mich ignoriert er diesbezüglich, weil er keine Gefahr sieht. Ein Hinweis beim Hausmeister brachte nichts, da ich nicht den Namen des Mieters nannte, sondern nur auf den starken Benzingeruch hinwies und sie bitte der Sache nachgehen möchten. Was sie aber nicht taten. Der Hausmeister meinte, ohne genauen Namen und den Keller - es sind genau drei Keller in der betreffenden Seite - könnten sie nichts tun. Ich solle mich doch an die Verwaltung wenden, aber ohne Namensangabe des Übeltäters ginge da sowieso nichts. 

Sie brauchten sich eigentlich nur vor den "gasenden" Keller zu stellen, weil es sehr eindeutig ist. Ich finde es unerhört, dass ich ins Messer laufen soll, mich mit meinem Nachbarn verstreiten soll, nur weil sich hier stur gestellt wird. Es muss doch reichen, wenn ich mitteile, dass es aus dem bestimmten Keller und unübersehbar nur diesem einzigen, stark nach Benzin gast, was auch auf undichte Behälter hinweist. Es besteht eine Brandgefahr, die abzuwenden gilt! Und leider hatten wir bisher ein gutes Verhältnis, was man doch durch so etwas nicht zerstören sollte. 

Für mich wäre es ein Leichtes Fotos an die Verwaltung zu schicken. Aber warum soll ich der Buhmann sein? Es müsste doch ein diskreter Hinweis von mir genügen? Beißender Benzingeruch ... wo tatsächlich etwas da ist, wenn man schauen würde!

Brandschutz, Recht, Benzin

Batterien: Wie konnten diese Batterien einen Brand verursachen?

https://www.youtube.com/watch?v=l79bJKc-3IA

Sie zeigen 9V Blocks zusammen mit Stahlwolle wenn sie zeigen wollen das dadurch ein Brand entsteht. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Mann seine 9V Blocks ohne Stahlwolle in eine Papiertüte getan. (Es kann aber auch sein, dass ich da irgendetwas falsch verstanden habe).

Wenn ein Funken entstehen würde, wäre er wirklich so stark dass er eine Papiertüte zum brennen bringen kann?

Wenn ich es richtig gelesen habe, sollten 9V Blocks bei einen Kurzschluss sehr warm werden, aber nicht explodieren (zumindest die ohne Lithium). (Es kann aber auch sein, dass ich da irgendetwas falsch verstanden habe und/oder falsch gelesen habe, falls ich da irgendetwas falsch verstanden und/oder falsch gelesen habe(n) sollte, könnt ihr es korrigieren!)

Selbst wenn die 9V Blocks explodieren würden, würden die Teile des Blocks wirklich so schnell und stark fliegen, dass sie durch das Papier der Papiertüte durchfliegen können? (es also irgendwie vielleicht aufreißen?) Und selbst wenn es so wäre, kann das heiße Innere der Batterie das dann draußen ist irgendwas anzünden?

Hat der Brand etwas vielleicht damit zu tun, das das alles in der Garage war? Habe ich vielleicht da irgendetwas falsch verstanden und/oder übersehen?

Technik, Feuerwehr, Elektronik, Strom, Elektrik, Brandschutz, Elektrotechnik, Elektrizität, Physik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Brandschutz