Beziehung – die neusten Beiträge

Haltet ihr die "transmaxxing" Bewegung für problematisch?

Die Idee von "transmaxxing" ist, dass man als biologischer Mann eine Transformation zur Frau vollzieht (entweder nur durch Änderung von Auftreten, Kleidung und Passeintrag, oder auch durch körperliche Eingriffe), obwohl man eigentlich kar kein trans-Mensch ist.

Transmaxxer halten das Frauenleben für objektiv besser und erhoffen sich daher Vorteile von der Geschlechtsänderung. Diese Idee ist eng verbunden mit dem Incel-Gedanken, dass Frauen bessere Chancen auf eine Beziehung haben. Transmaxxer erwarten die Vorteile aber auch auf anderen Gebieten (siehe Bild):

Ich halte diese Bewegung für problematisch, weil sie Trans-Menschen ausnutzt und ad absurdum führt:
Die Möglichkeit zu Geschlechtsänderungen wurde eingeführt, um Menschen, die sich im falschen Körper befinden, eine Berichtigungsmöglichkeit zu geben - und nicht als Freifahrtschein für unzufriedene Egoisten.
Dazu kommt, dass bereits die zugrundeliegenden Incel-Annehmen kritisch zu sehen sind.

Was haltet ihr davon?

Bild zum Beitrag
Ja, denn die Geschlechtsidentität wird als Werkzeug betrachtet 52%
Nein (anderer Grund) 14%
Ja, denn die zugrundeliegenden Annahmen sind Quatsch 9%
Nein, denn die Gründe einer Geschlechtsänderung sind egal 9%
Ja, denn sie sorgt dafür, dass LGBTQ weniger ernst genommen wird 7%
Ja, denn sie missbraucht für Trans-Menschen eingerichtete Gesetze 5%
Nein, denn die zugrundeliegenden Annahmen treffen zu 5%
Ja (anderer Grund) 0%
Dating, Männer, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, Sexualität, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, rechts, Incel, Transfeindlichkeit

Welche Meinungen hast du beim Wahl-O-Mat?

zu welchen Fragen hast du eine Meinung und welche?

  1. Deutschland soll die Ukraine weiterhin militärisch unterstützen.
  2. Der Ausbau erneuerbarer Energien soll weiterhin vom Staat finanziell gefördert werden.
  3. Das Bürgergeld soll denjenigen gestrichen werden, die wiederholt Stellenangebote ablehnen.
  4. Auf allen Autobahnen soll ein generelles Tempolimit gelten.
  5. Asylsuchende, die über einen anderen EU-Staat eingereist sind, sollen an den deutschen Grenzen abgewiesen werden.
  6. Bei Neuvermietungen sollen die Mietpreise weiterhin gesetzlich begrenzt werden.
  7. An Bahnhöfen soll die Bundespolizei Software zur automatisierten Gesichtserkennung einsetzen dürfen.
  8. Energieintensive Unternehmen sollen vom Staat einen finanziellen Ausgleich für ihre Stromkosten erhalten.
  9. Alle Beschäftigten sollen bereits nach 40 Beitragsjahren ohne Abschläge in Rente gehen können.
  10. Im einleitenden Satz des Grundgesetzes soll weiterhin die Formulierung „Verantwortung vor Gott“ stehen.
  11. Deutschland soll weiterhin die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland fördern.
  12. Für die Stromerzeugung soll Deutschland wieder Kernenergie nutzen.
  13. Bei der Besteuerung von Einkommen soll der Spitzensteuersatz angehoben werden
  14. Der Bund soll mehr Kompetenzen in der Schulpolitik erhalten.
  15. Aus Deutschland sollen weiterhin Rüstungsgüter nach Israel exportiert werden dürfen.
  16. Alle Bürgerinnen und Bürger sollen in gesetzlichen Krankenkassen versichert sein müssen.
  17. Die gesetzliche Frauenquote in Vorständen und Aufsichtsräten börsennotierter Unternehmen soll abgeschafft werden.
  18. Ökologische Landwirtschaft soll stärker gefördert werden als konventionelle Landwirtschaft.
  19. Der Bund soll Projekte gegen Rechtsextremismus verstärkt fördern.
  20. Unternehmen sollen weiterhin die Einhaltung der Menschenrechte und des Umweltschutzes bei allen Zulieferern kontrollieren müssen.
  21. Die Ausbildungsförderung BAföG soll weiterhin abhängig vom Einkommen der Eltern gezahlt werden.
  22. Die Schuldenbremse im Grundgesetz soll beibehalten werden.
  23. Asylsuchende sollen in Deutschland sofort nach ihrer Antragstellung eine Arbeitserlaubnis erhalten.
  24. Deutschland soll das Ziel verwerfen, klimaneutral zu werden.
  25. In Deutschland soll die 35-Stunden-Woche als gesetzliche Regelarbeitszeit für alle Beschäftigten festgelegt werden.
  26. Schwangerschaftsabbrüche sollen in den ersten drei Monaten weiterhin nur nach Beratung straffrei sein.
  27. Der Euro soll in Deutschland durch eine nationale Währung ersetzt werden.
  28. Beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur soll die Schiene Vorrang vor der Straße haben.
  29. Ehrenamtliche Tätigkeiten sollen auf die zukünftige Rente angerechnet werden.
  30. Die Grundsteuer soll weiterhin auf Mieterinnen und Mieter umgelegt werden dürfen.
  31. Das Streikrecht für Beschäftigte in Unternehmen der kritischen Infrastruktur soll gesetzlich eingeschränkt werden
  32. In Deutschland soll es auf Bundesebene Volksentscheide geben können.
  33. Unter 14-Jährige sollen strafrechtlich belangt werden können.
  34. Deutschland soll sich für die Abschaffung der erhöhten EU-Zölle auf chinesische Elektroautos einsetzen.
  35. In Deutschland soll es weiterhin generell möglich sein, neben der deutschen eine zweite Staatsbürgerschaft zu haben
  36. Für junge Erwachsene soll ein soziales Pflichtjahr eingeführt werden.
  37. Neue Heizungen sollen auch zukünftig vollständig mit fossilen Brennstoffen (z. B. Gas oder Öl) betrieben werden dürfen.
  38. Der gesetzliche Mindestlohn soll spätestens 2026 auf 15 Euro erhöht werden.
Liebe, Musik, Internet, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Religion, Schule, Zukunft, Geld, Geschichte, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Recht, Psychologie, Philosophie

Wie findet ihr so ein Leben, bzw. wie findet ihr es, ständig alles abzubrechen, ohne festen Wohnsitz durch Europa zu reisen, und sehr spontan zu ''leben''?

Von Sommer 2021 Bis Herbst 2023 hatte ich in einer Kleinstadt in Deutschland eine eigene Wohnung. Unter dramatischen Bedingungen habe ich die Wohnung verloren - zudem wurde ich aus meinem sozialen Umfeld gerissen.

Zwischenzeitlich war ich im Jahr 2022 in der Schweiz. Ich hatte vor, dort Asyl zu beantragen bzw. eigenständig Fuß zu fassen. Das endete dann letztendlich damit, dass ich 6000 Franken Schulden verursachte und nach Deutschland zurückkehrte.

Im Frühjahr 2023 bin ich dann kurzzeitig untergetaucht, war zeitweise in Frankreich, Liechtenstein und Niederlande. Wie auch zuvor in der Schweiz unterwegs mit Zelt - ohne wirkliches Ziel.

Ab Herbst 2023 ging es schlagartig bergab! Ich wurde mit einem Strafverfahren konfrontiert (wurde hinterher freigesprochen bzw. teilweise verurteilt). Zudem habe ich mittels Räumungsklage meine Mietswohnung in einem mehrstöckigen Gebäude unter verheerenden Umständen verloren (das ganze Haus war hinterher abrissreif).

Dann wurde ich auch noch entmündigt bzw. bekam eine gesetzliche Betreuung und wurde dann Herbst 2024 in einer Klinik untergebracht. Das ist eigentlich egal gewesen, da ich eh keinen festen Wohnsitz hatte.

Nun bin ich Januar 2025 wieder untergetaucht bzw. wurde von der Klinik rausgeschmissen. Bin durch mehrere Länder gereist - letztendlich vorerst gestrandet in Österreich.

Zurück kann, und will ich nicht mehr. In Deutschland drohen mir schwere Eingriffe in meine Grundrechte - werde sozusagen dort politisch verfolgt.

Ich mag versuchen, hier Fuß zu fassen. Wenn ich das nicht schaffe, weiß ich auch nicht, wie es weitergehen könnte.

Ich bin 27, und habe eigentlich ein sehr extremes Leben, dem andere wahrscheinlich nicht standhalten könnten?

Bei meiner ''Reise'' denke ich mir immer bzgl. Schlafplatz und existenzieller Versorgung, dass sich schon was finden wird. Alles ist besser als nach Deutschland zurückzukehren. Ich glaube dass es kaum andere Menschen gibt, die genau so leben?

Außerdem, was glaubt ihr, wie es bei mir weitergehen könnte? Könntet ihr euch vorstellen so ein Leben zu führen?

Reise, Leben, Menschen, Beziehung, Psychologie, Gesellschaft, Philosophie

Stimmt etwas nicht mit mir (Bitte Antworten &Text lesen)?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt, bald 18, und vor drei Tagen ist mein Opa gestorben (natürlicher Tod, nichts Besonderes, er war halt schon älter). Als dann gestern ein paar der besten Freunde meiner Mutter sowie meine Tante und mein Onkel zu uns gekommen sind, um darüber zu sprechen, auch über die Beerdigung, haben alle geweint, entweder im Laufe des Gesprächs oder schon am Anfang. Ich nicht.

Ich mochte meinen Opa, und es ist schade, dass er gestorben ist, aber um ehrlich zu sein, bin ich nicht wirklich traurig. Meine Tante hat mich dann irgendwann vor allen angeschrien, was denn mit mir nicht stimmen würde und ob mich das alles gar nicht interessiert. Ich habe daraufhin gesagt, dass es das erste Mal ist, dass jemand in meinem Umfeld stirbt, und ich einfach noch nicht weiß, wie man dann reagiert , was auch stimmt. Sie ist dann rausgegangen, und meine Mutter ist ihr hinterhergelaufen.

Mir wurde irgendwann langweilig, also bin ich hoch in mein Zimmer gegangen. Heute Morgen, bevor ich in die Schule gegangen bin, hat meine Mutter mich darauf angesprochen und gemeint, dass sie nicht weiß, was nicht mit mir stimmt, da ich wohl Zitat: ,,schon immer so war’‘. Das wars dann aber auch.

Haben meine Mutter& Tante recht? Stimmt etwas nicht mit mir?

Fragt gerne, wenn ihr Fragen habt.

Liebe Grüße , Olivia

Schule, Familie, Trauer, Tod, Beziehung, Streit, Todesfall

Wieso sind Menschen heutzutage so gemein und egoistisch?

Ich bin w 17 und habe das Gefühl, dass ich von anderen Menschen schlecht und einfach nicht nett behandelt werde. Ich war von klein auf eher ein schüchternes und sensibles Mädchen, dass auch oft Angst hat(te) z.B sich in der Schule zu melden weil ich etwas falsch sagen könnte und alle mich Auslachen würden. Auch hatte ich immer Probleme Freunde zu finden da ich nicht einfach jemanden ansprechen kann, da bin ich einfach sehr schüchtern. Ich hab trotzdem irgendwelche "Freunde" gefunden aber ich hab das Gefühl sie sind nicht nett zu mir. Es sind 3 Leute, ich nenne sie mal Freund 1,2,3. Freund 1(m) ist eigentlich ein ruhiger Mensch aber er interessiert sich nicht so für mich wenn ich z.b sage "schau mal ich hab das video letztens gesehen das ist voll cool", die Antwort von Freund 1 darauf "Ich will es gar nicht sehen". Freund 2 (m) ist eher kommunikativ aber hat mich z.b letztens auf den Kopf geschlagen weil ich Fotos von ihm gemacht habe und er das nicht wollte (er hätte mir sagen können, dass er das nicht möchte). Der 3 Freund (w) interessiert sich auch kaum für mich und ist oftmals aggressiv und sehr egoistisch. Nun habe ich seit 3 Jahren psychische Probleme und nie hat mich jemand gefragt wie es mir geht. Freund 1 hat sogar meine Erneut Veröffentlichten Videos gesehen und meinte dass da sehr viele traurige Sachen sind worauf hin ich meinte es wäre egal. Darauf kam keine Nachfrage mehr. Ich zum Beispiel hätte da mehr Nachgefragt. Ebenfalls haben wir ein Formular in der Schule wo wir ausfüllen müssen wenn wir fehlen und bei mir sind die Fehlzeiten aufgrund von Arztterminen über der Grenze und das haben Freund 1 und 3 gemerkt aber dann eher gelacht anstatt das irgendwie zu hinterfragen. Ich zwinge sie nicht mich ständig zu Fragen aber ich hätte gemerkt, dass das etwas auffällig ist und die Person vielleicht hilfe braucht. Auch hatte ich eigentlich einen guten Freund 4 (w) die mich zu ihrem Geburtstag eingeladen hat aber dieses Jahr komischerweise nicht, was ich nicht verstehe. Klar sie war nicht dazu verpflichtet aber ich hab sie 2 mal gefragt ob sie feiert weil ich gehofft hab sie lädt mich vielleicht wieder ein da ich ihren letzten Geburtstag so toll fand aber sie meinte sie feiert vielleicht. Im Endeffekt wurde ich nicht eingeladen. Ich hab einfach das Gefühl, dass ich immer so schlecht behandelt werde und ich verstehe nicht wieso. Ich versuche immer Menschen zuzuhören, ich erhebe nur meine Stimme wenn man mir unrecht tut und meine Rechte verletzt, ansonsten bin ich sehr lieb und hilfsbereit, aber das kommt nie zurück. Klar jeder hat seine Fehler, ich auch, aber ich versuche es zu ändern. Freund 1 hat mir mal erzählt was ihn an seinem Körper nicht gefällt, über dieses Körperteil habe ich mich früher lustig gemacht, aber es dann im Nachhinein sein lassen da ich weiß dass es einfach verletzt und ich versuche immer so gut wie möglich darauf zu achten was ich sage ja damit ich die Person nicht verletzte. Zusammengefasst verstehe ich nicht wieso keiner normal mit mir umgeht und wieso man nur um sich selber kümmern muss und nicht um andere Menschen. Ich finde das einfach schockierend! :/

Mädchen, Menschen, Teenager, Beziehung, Egoismus, Egoistisch, gemein, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung