Beziehung – die neusten Beiträge

Hausfrau/mann oder Business-Mutti/Vatti?

Guten Abend,

ich stelle diese Diskussion anonym, da ich weiß, dass es für einige Mütter und Väter ein sehr sensibles Thema ist. Ich habe immer gearbeitet und auch mit Kinder in Teilzeit weitergearbeitet. Dies hat mich jedoch aus folgenden Gründen sehr belastet:

-Wenig Zeit nach der Arbeit mit den Kindern

-Abends noch den kompletten Haushalt erledigen

-Wenig Zeit für sich selbst

-Schlechtes Gewissen gegenüber den Kindern

-Zeitdruck morgens vor der Arbeit, wenn der Morgen nicht nach Plan lief

-Oftmals gestresst nach der Arbeit

-Oft die Wochenenden genutzt, um alles nachzuholen, was unter der Woche liegen geblieben ist

Nun bin ich aufgrund meiner Gesundheit für eine Weile zu Hause (danach wieder im gleichen Betrieb tätig). Ich merke jedoch, wie viel einfacher es geworden ist:

-Kein Zeitdruck mehr morgens

-Den ganzen Vormittag Zeit für den Haushalt

-Den ganzen Nachmittag Zeit für die Kinder

-Abends Zeit für mich

-Ich kann einfach entscheiden, dass meine Kinder nicht in die Kita gehen, da ich ja zu Hause bin und kann den ganzen Tag mit ihnen verbringen

-Ich bin viel weniger gestresst und kann viel besser auf meine Kinder eingehen, wenn etwas ist

-Generell ist weniger Betreuung durch die Kita nötig, weshalb ich auch weniger bezahle

Nun zur eigentlichen Diskussion:

Ich höre oft, dass sich Eltern darüber beschweren, wie anstrengend es ist, „Vollzeit-Mutti/Vati“ zu sein, und dass es einfacher wäre, arbeiten zu gehen. Gleichzeitig bekommen Eltern, die arbeiten gehen, oft Anfeindungen von Eltern, die zu Hause bleiben. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Seit ich zu Hause bin, ist alles so viel entspannter. Man hat so viel mehr Zeit und muss sein Leben nicht in wenige Stunden nach der Arbeit quetschen oder die Wochenenden opfern, um Liegengebliebenes nachzuholen.

Wie seht ihr das? Seid ihr Vollzeiteltern oder geht ihr zusätzlich einem Job nach? Was empfindet ihr als den anstrengenderen Alltag?

Haushalt, Arbeit, Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Geld, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, alleinerziehend, Ehe, Familienleben, Hausfrau, Hausmann, Kindergarten, Kindertagesstätte, Partnerschaft, Psyche, Teilzeitjob, Vollzeitjob

Beim Sex an andere Frauen denken?

Ich bin mit meiner Freundin schon fast ein Jahr zusammen. Läuft soweit auch alles super, sowohl zwischenmenschlich als auch sexuell...

Die beste Freundin meiner Freundin ist oft bei uns zu Besuch und hat letztens bei uns im Gästezimmer übernachtet als die beiden zusammen ein bisschen gefeiert haben.

Irgendwann bin ich dann nachts aufgewacht und in die Küche gegangen um mir was zu essen zu machen und da kam sie dann dazu und hat mich angemacht. Ich bin nicht drauf eingegangen, aber sie ist schon ziemlich heiß und ich muss zugeben dass ich mir vorgestellt habe wie es wohl mit ihr im Bett wäre.

Ich würde meine Freundin nicht betrügen, aber man hat ja öfters mal so Fantasien im Kopf mit denen man seine Gedanken anregt, die man aber nie in die Tat umsetzen würde. Und so habe ich halt oft an Sex mit der Freundin meiner Freundin gedacht - teilweise mit ihr alleine, teilweise mit beiden zusammen.

Und jetzt kommts: Als wir gestern Sex hatten habe ich 2x den Namen ihrer Freundin gestöhnt und es erst realisiert als meine Freundin total sauer wurde 🙈

Deshalb mal die Frage in die Runde an alle Frauen: Wie würdet ihr reagieren wenn euer Partner beim Sex einen anderen Namen ruft? Wäre das für euch ein definitiver Trennungsgrund? Oder seid ihr der Meinung dass sowas im Eifer des Gefechts mal passieren kann (aber nicht sollte)?

Liebe, Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Seitensprung, Vagina

Werden "INCELS" nicht zu unrecht beschimpft?

Die so genannten Incels werden als "bescheuerte frauenhasser" abgetan weil sie "keine abbekommen"... Natürlich gibt es auch einige bescheuerte Frauenhasser, doch je mehr man sich mit der Thematik beschäftigt, und sich die Realität mal anschaut, wird einem klar das die "Incels" einen wahren Kern in ihrer Botschaft haben.

Man muss sich nur anschauen wie das Kennenlernen in den 60er, 70er oder 80er Jahren war, spricht ruhig mit euren Eltern oder Großeltern, die meisten werden euch bestätigen das es kein Problem war. Wer wollte, konnte eine Partnerin finden. Auch werden nur die wenigsten die Tatsache ignorieren das sich unsere Welt stark verändert hat, die Ansprüche an den Mann sind ganz andere als damals. Hinzu kommt noch das unsere Welt emotional immer verwahrloster wird.

Einsamkeit wird immer mehr zu einer Zivilisationskrankheit, weil die Mädels einem garnicht erst die Chance geben wenn man bestimmten Ansprüchen nicht entspricht. Ein freundliches "Hi" auf der Straße wird nicht erwiedert, und das "Ins Gespräch kommen" ist zu einem Ding der Unmöglichkeit geworden. Wenn du ein Testosteron geladener Mann bist, mit nem geilen BMW und Charisma, dann geht es vllt, alle anderen.... nun, siehe im Bild ganz rechts unten, das sind die anderen, sie kriegen nur schwer eine.

Geld wird immer mehr zum entscheidenden Faktor, die Frau braucht jemanden der arbeitet, der viel geleistet hat, der ein Auto (am besten) hat. Ein Harzer oder Arbeitsloser nobody hast du kaum Chancen, udn ja auch das war mal anders! Dazu kommt das alle nur noch auf Handys starren, alles passiert Digital, kaum wird zusammen was unternommen. All das udn viele weitere Faktoren erschaffen Einsame Jungs wie am Fließband! Das lässt mich eindeutig zu dem Schluss kommen das die Incels zu unrecht kritisiert werden!

Bild zum Beitrag
Liebe, Mädchen, Einsamkeit, Menschen, Beziehung, Sex, Gesellschaft, Jungs, kennenlernen, Philosophie, Incel

Freundin hat kein Bock auf zu viel gemeinsame Zeit?

Hallo zusammen,

meine Freundin (19) und ich (19) sind seit fast einem Jahr zusammen. Unter der Woche ist sie ziemlich beschäftigt, aber an den Wochenenden hat sie meistens frei oder zumindest nicht viel zu tun. Bei mir ist es ähnlich. Trotzdem übernachten wir in der Regel nur einmal pro Woche, meistens von Freitag auf Samstag. Das geht jetzt schon seit 1½ bis 2 Monaten so. Früher hatten wir eine schwierige Phase, die wir aber hinter uns gelassen haben. Mittlerweile läuft es eigentlich richtig gut. Interessanterweise hatten wir in dieser schwierigen Zeit sogar mehr gemeinsame Übernachtungen als jetzt. Die Zeit, die wir zusammen verbringen, ist meistens schön, auch wenn es hin und wieder kleinere Diskussionen gibt, das sehe ich aber als ganz normal an. Als wir uns kennengelernt haben, war Sommer, und wir haben fast jeden Tag zusammen verbracht, auch jedes Wochenende. Das war die typische Anfangsphase, in der man sich kaum voneinander lösen kann. Das erwarte ich natürlich nicht mehr. Was ich mir jedoch wünsche, ist, dass sie auch mal auf mich zukommt und vielleicht ab und zu zwei Übernachtungen am Wochenende zulässt. Sie sagt, sie braucht ihren Freiraum und Zeit für sich, das respektiere ich. Deshalb habe ich ihr vorgeschlagen, dass wir einfach gemeinsam Zeit verbringen, auch wenn jeder sein eigenes Ding macht. Sie könnte zum Beispiel etwas für die Arbeit machen, lesen oder sich anderweitig beschäftigen, während ich ins Gym gehe oder etwas anderes für mich tue. Das war ursprünglich sogar ihre Idee. Als ich sie dann gefragt habe, ob wir das mal ausprobieren können, meinte sie nur, sie hätte keine Lust, weil das Wochenende sonst zu schnell vorbeigehen würde. Langsam fühle ich mich aber einfach verarscht. Als wäre ich derjenige, der ihr immer hinterherläuft, ohne dass von ihr etwas zurückkommt. Ich kann verstehen, dass sie oft nur eine Übernachtung am Wochenende möchte, aber über 1½ bis 2 Monate hinweg nicht ein einziges Mal zwei? Das gibt mir ein blödes Gefühl. Vielleicht hat sie Angst, dass es wieder zu Streitigkeiten kommt wie damals, und hält sich deswegen zurück. Das könnte eine Erklärung sein, aber ehrlich gesagt bin ich mir ziemlich sicher, dass es das nicht ist, sondern das die Anderen Dinge der Grund sind.

Vielleicht bin ich ja das Problem. Danke schon mal für eure Hilfe!

Liebe, Mädchen, Beziehung, Trennung, Jungs, Streit

Unloyales Verhalten?

Hey,

Ich habe mit einer Person aus meiner Wg fast ein Jahr lang richtig guten Kontakt gehabt.

Sie hat mir all ihre Sorgen und Probleme erzählt und hat auch oft gesagt das sie mich lieb hat oder mich wie einen Bruder ansieht.

Dann kam die Zeit kurz vor Sommer wo sie mir das Gefühl gegeben hat,das sie keine Lust mehr auf mich hat oder ich sie nerve und lieber Zeit mit Leuten verbringt,die an Geister glauben oder bis Nachts draußen chillen.

Also habe ich mich von ihr distanziert.

Als ein neuer in unsere Wg einzog hatte sie kurze Zeit später richtig guten Kontakt zu ihm, sie hat bei ihm im Zimmer geschlafen ,machen jeden Abend was zusammen und schwärmt einfach von ihm wenn sie mir von ihm erzählt und so liebevoll wie sie ihn jetzt behandelt hat sie mich nie behandelt.

Ich weis das viele aus dem Internat auf sie stehen, aber sie meintr zu mir sowas wie: „Ja,also ich würde eh nur was von einem wollen wenn ich single wäre🥰“ (also von dem Typ aus unserer Wg).

Ich finde das nicht gerade loyal wenn man Leuten erzählt mit wem sie was anfangen würde wenn sie single wäre obwohl sie in einer Beziehung ist.

Sie hat auch als wir uns frisch kennengelernt hatten eine Liste geführt mit wem sie aus dem Internat rummachen würde wenn sie single wäre.

Ich finde das nicht gerade loyal.

Und viele Leute aus meiner Klasse finden das sie eine süße ist und so viele sind mit ihr befreundet, ich weis gar nicht mehr was ich von ihr halten soll.

Vor kurzem sollte ich ihr die Sachen von der Schule vorbeibringen und dann haben wir ein bisschen geredet.

Sie hat natürlich nur wieder von dem Typ mit dem sie was anfangen würde wenn sie single wäre gesprochen.

Sie hat in letzter Zeit viel Stress mit verschiedenen Personen weil sie angeblich entweder dafür gesorgt hatten, das ihr Freund sie kurzzeitig verlassen hat oder haben ihr irgendwas vorgeworfen.

Als wir an dem einen Tag in ihrem Zimmer geredet hatten, meinte sie das man im Internat niemanden mehr einschätzen kann, mich auch nicht.

Ich hab ihr bei ihren Problemen geholfen, hab ihr zugehört, bin wach geblieben als es ihr schlecht ging obwohl ich müde war.

Und dafür habe ich das alles zulange mitgemacht das sie mir jetzt sagt das man mich nicht mehr einschätzen kann, weil sie weis genau das ich ein liebenswerter Typ bin.

Oke ich habe mich distanziert aber nur weil sie mich behandelt hat als ob sie keine Lust mehr auf mich hat.

Und es hat sie auch nicht wirklich interessiert das ich mich distanziert hatte.

Ich weis nicht mehr was ich von ihr halten soll, sehe sie aber immer in der Klasse und werde manchmal traurig wenn sie sich ausgibig mit anderen Freunden unterhält.

Was denkt ihr über die ganze Sache, und was kann ich jetzt tun, ich will eigentlich nicht mehr viel mit ihr zutun haben aber wie halte ich von ihr Abstand,obwohl ich sie 2 mal pro Woche in der Schule sehen muss, und wie schaffe ich es das mir ihre Taten egal werden?

Danke im Vorraus :)

Mädchen, Beziehung

Mutter verhält sich komisch was tun?

ich sage es jetzt gerade raus auch wenn es sehr komisch ist! Es kommt öfter vor das meine Mutter Aufmerksamkeit von meiner Schwester Ihren Freund braucht sowie von meinen und auch beim links rechts backe küsschen beim Hallo oder Ciao stöhnt meine Mutter immer so auf aber mei hab mir bisher nichts wirkliches gedacht. Heute war es aber so das wir zu dritt gegessen haben mein Freund meine Mutter und ich und sie hat wirklich so arg ganze zeit gestöhnt das sogar mein Freund alleine danach auf mich zu kam und meinte das es ihm sehr unangenehm war und wir es beide einfach über spielt haben…. Sie hat ganze zeit hardcore gestöhnt und “oh mein gott” ah ah aua das tut weh usw richtig brutal gestöhnt wie in einen porno also so schlimm hat sie es noch nie getan… ich habe mich brutal geschämt und hab so getan als ob alles normal wäre , aber mein Freund kam auf mich danach unter vier Augen zu und meinte das das absolut Absicht war und das sehr unangenehm war… sie braucht stândig seine Aufmerksamkeit und redet oder deutet öfter sexuelle Anspielungen an und ist anders wenn er da ist oder wenn ich mit ihr alleine bin… ich meine es ernst ich schäme mich so sehr und bin aucb verletzt das Sie so ein verhalten hat … ich glaube nicht das sie etwas von ihm will aber er genauso wie ich glauben hald das sie Aufmerksamkeit will … obwohl sie ja mein Papa hat … ich weiß wirklich nicht mehr wie das weiter gehen soll! Wenn ich und auch mein Freund etwas sagen würden dann würde Sie es sowieso abstreiten… aber so weiter geht es auch nicht mein Freund will garnicht mehr zu Ihr er findet es lächerlich und ich schäme mich einfach nur das Sie so ein Verhalten hat … bitte um Ratschläge was soll ich tun…. Nur kurz wir haben ungefähr 20 min gegessen und sie hat davon 18 min lang richtig sexuell gestöhnt und auch irgendwas auf bezug einer unterhaltung “yes baby” usw gestöhnt also es war keine Einbildung …ich habe nicht mal was anmerken lassen ich bin danacg mit mein Freund eine rauchen gegangen und er kam zu mir und sagte Schatz nicht böse gemeint aber was war das eben….. und ja bitte um Ratschläge….

Liebe, Mutter, Beziehung

Hat die Beziehung noch Sinn oder werden wir beide unglücklich?

Ich bin 21 und er 23,wir sind seit 2 Jahren zusammen,lieben uns beide wirklich über alles und können nicht loslassen,waren so oft kurz davor uns zu trennen aber es geht einfach nicht.Streiten oft weil uns unsere Sachen aneinander nicht passen.Das erste war Familienplanung er meinte zu mir er möchte eig ein Kind haben in Zukunft aber erst spät so mit 33 oder gar keins wer weiß es kann sein das er merkt es ist doch nichts für ihn aber gegen eins hat er nichts und würde da nixht nein sagen.ich möchte 2-3 Kinder und das so schnell wie möglich eig so mit 25,26.Dann haben wir uns geeinigt das wir eins auf jeden Fall haben werden aber erst mit 28 und das zweite überlegt er sich noch dann irgendwann,kann aber gut sein das er nein sagt und das muss ich akzeptieren.Dann kommen die Lebensvorstellungen mir reicht es wenn ich nach dem Standard lebe mit weniger Geld,er möchte sich aber mehr Ermöglichen können.Ich würde es gut finder,dass ich Teilzeit arbeite und den ganzen Haushalt mache aber er möchte lieber das wir beide voll machen,obwohl er nicht mal Miete hat weil er im Elternhaus bleiben möchte.Genau so will er wenn ich ein Kind habe das ich es so früh wie möglich in die Krippe gebe damit ich wieder arbeiten gehe.Was ich nicht verstehe,man will auch was von dem Kind haben und ich meine ein ganz kleines Kind weckt dich nachts die ganze Zeit ,wie soll man da dann noch normal funktionieren auf Arbeit und zu Hause alles erledigen?Außerdem bekommt man Geld auf Mutterschutz und er könnte ja bisschen was unterstützen .Das nächste Problem ist er möchte im Elternhaus bleiben und ich möchte nicht dauernd mit den Schwiegereletern wohnen und da 24/7 aufeinander hocken.Seine Mutter mischt sich in unsere Privaten Sachen ein,hat uns angemeckert das wir zu wenig Verhüten nur mit Kondom,das es riskant wäre und das sie jetzt nicht möchte das da jetzt win Kind kommt.Wären wir 30 hätte sie vielleicht nichts gesagt und so weiter.

Liebe, Beziehung

Was soll ich von ihrer Nachricht halten?

Hallo.

Ich habe heute eine Nachricht von einer Bekannten aus vergangener Zeit erhalten. Wir waren vor 5 Jahren etwa noch in Kontakt. Ich habe mich auch mit ihren Brüdern verstanden, wir haben ab und an mit anderen mal was zusammen unternommen und kannten uns eben aus der Schule.

Ich habe ihr dann zu Silvester einfach mal auf einen Post auf einer Plattform geantwortet und ihr ein frohes neues Jahr gewünscht.

Seitdem folgt sie mir dort und hat mir zwei kurze Nachrichten privat im Chat geschrieben.

Ich habe mir dann überlegt den Kontakt wieder aufzunehmen, mich danach erkundigt wie es ihren Brüdern und ihr geht und was sie so alle machen.

Nun hat sie mir nach etlichen Monaten "geantwortet".

Ich weiß nicht wie sie ihre Antwort meint und was ich davon halten soll.

Sie hat mir ein Foto ohne Text gesendet, darauf zu sehen ein Mann den ich kenne, auf dessen Schoß sie sitzt. Wahrscheinlich ihr Freund. Beide lächelnd.

Das Foto musste geöffnet werden und könnte nur ein einziges Mal gesehen habe.

Bis jetzt habe ich darauf nicht geantwortet.

Was meint ihr dazu?

Wer hat mit so etwas vielleicht schon Erfahrung gemacht?

chatten, Internet, Freizeit, Leben, Arbeit, Männer, Chat, Schule, Mädchen, Schreiben, Freunde, Frauen, Beziehung, Persönlichkeit, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Bekanntschaft, Charakter, Erwachsene, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Kontakt, Männer-Frauen, Universität, Verbindung, Vergangenheit, Zwischenmenschliches, chatten mit Mädchen, Erfahrungen

Ich habe Angst vor mir selber?

Ich weiß nicht weiter und habe Angst.

Ich bin 22, w und studiere. Habe einen kleinen Freundeskreis, ne tolle Familie und einen Job den ich wirklich liebe. Aber ich fühle mich nicht gut. Kämpfe jeden Tag gegen die Sinnlosigkeit des Lebens, kann kleine Momente nicht genießen wie andere, mache mir ständig über alles Gedanken.

2018 hatte ich Depressionen bekommen und die entgültig nach 2 Jahren alleine überstanden, weil ich mich geschämt habe Hilfe zu holen. Seitdem habe ich das Gefühl ich bin anders, irgendwie ist die rosarote Brille seither weg.

In Corona hatte ich ne leichte Sozialphobie entwickelt und die aber wieder in den Griff bekommen. 2021 dann ein Rückfall - meine Phagophobie die ich als Kind schonmal hatte, aber damals nicht diagnostiziert bekommen habe. Auch alleine wieder hinbekommen.

Kurz darauf eine Beziehung wo ich über die nächsten drei Jahre, bis Mitte 2024 etwa psychische und einmalig auf physische Gewalt erlebte. Erinnerungslücken, Herzrasen, Heulkrämpfe manchmal in den unpassensten Momenten...

Wollte es wieder alleine schaffen, die ersten Momente ging das auch.

Seit 2 Monaten aber habe ich immer wieder depressive Tage.

Ich weiß nicht was mit mir passiert. Ich will doch einfach nur mein Leben leben und glücklich sein. Aber irgendwie habe ich das andauernde Gefühl es nicht zu schaffen. Ich kämpfe wirklich jeden einzelnen Tag gegen meine negativen Gedanken und es ist so ermüdend. Ich bin zu tiefgründig. Zu ernst. Zu faul und unkonzentriert, da ich nur Dinge mache dir mir Spaß machen - die mache ich dafür richtig. Dabei wäre ich gerne das Gegenteil. Diszipliniert, talentiert und einfach ne erfolgreiche Karriere, genug Geld, Beziehung und Familie/Freunde und gutes Wetter...

Meine Eltern sind Coaches und ich selbst studiere Pädagogik/Sozialarbeit und hab einiges an Wissen. Trotzdem wird es nicht besser. Ich hasse das Dilemma das ich anderen helfen sollte und jetzt grade selber fast schon Hilfe bräuchte...

Ich will endlich leichter leben und einfach cool mit allem sein und Spaß haben. Lachen und locker mit Leuten Zeit verbringen. Nicht ständig das Gefühl haben dass ich XY sein oder schaffen muss um glücklich zu sein. Oder XY Geld haben um glücklich zu sein.

Wie macht ihr das? Wie könnt ihr glücklich sein und nicht ständig tiefgründig über alles nachdenken?

Beziehung, Persönlichkeit, Psychologie

Kann man als dicker Mann schlanke Frauen bekommen?

Hi,

ich möchte gerne wissen, kann man als Dicker Mann eine schlanke Frau haben?

Es ist bei mir so, dass ich aktuell immer noch übergewichtig bin. Es gab eine Zeit aber, wo ich noch deutlich Dicker war. Jedoch konnte ich eine Menge Kilos bereits verlieren und ich habe vor weiter Gewicht zu reduzieren. Trotzdem sieht man bei mir mein Übergewicht immer noch an.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich nehme in allererster Linie für mich ab. Für niemand anderen. Was mich damals motiviert hat, damals abzunehmen war, weil mein Arzt mir gesagt, dass ich, wenn ich nicht endlich anfange Gewicht zu reduzieren, ist es nicht mehr weit von einem Kollaps bei mir ist.

Ich hatte ausschließlich Beziehungen hinter mir, wo ich schlank war bzw. vollschlank, maximal wirklich leicht übergewichtig und es hat allgemein immer für eine Frau gereicht, die mir gefallen hat und ich ihr. Jedoch bin ich noch gut übergewichtig.

Nicht falsch verstehen. Ich weiß, dass es immer noch auf den Charakter ankommt. Jedoch habe ich mich nie zu einer Frau hingezogen gefühlt, die auch gut beieinander war. Ich kann über ein paar Kilos schon hinwegsehen, aber es muss halt passen, und wenn es nicht ZUUUUUUU viel ist.

Daher möchte ich gerne wissen, kann ich trotz meines Übergewichtes eine schlanke Frau bekommen, wenn ja, welche Eigenschaften sind dafür nötig, außer weiter Gewicht zu reduzieren?

Liebe, abnehmen, Frauen, Beziehung, Kilo, Übergewicht, Übergewichtig, abnehmen am bauch

Verliebt in beste Freundin?

Hallo!

Meine beste Freundin (w18) und ich (m18) kennen uns seit rund 3 Jahren. Ich war 1 1/2 davon in einer Beziehung, und das war auch ungefähr die Zeit in der wir uns kennengelernt haben. Damals habe ich nicht mehr Ausschau gehalten, weshalb mir nie aufgefallen ist, dass ich sie eigentlich viel besser finde als gedacht.

Meine jetzige Ex-Freundin hat mich damals betrogen, und ich bin kurz darauf fürs Studium umgezogen. Meine beste Freundin ist in die gleiche Stadt gezogen wie ich, weshalb wir zu diesem Zeitpunkt dann nochmal mehr Kontakt hatten.

Wir haben angefangen ununterbrochen zu schreiben, und wissen eigentlich immer von einander wer gerade was macht und mit wem ist. Ich weiß nicht was das für sie ist, aber für mich ist das nicht so normal auch in besonders guten Freundschaften.

Wir haben oft sehr tiefgründige Gespräche, und können miteinander über alles reden. Es ist also eigentlich perfekt.

Das Problem ist, dass ich mich zu irgendeinem Zeitpunkt in sie verliebt habe, und ehrlich gesagt hasse ich mich selbst dafür. Alle denken aufgrund unseres Auftretens zwar das wir zusammen sind, aber ich weiß etwas, was eigentlich niemand wissen darf. Sie hängt immernoch an einem Typen mit dem sie nie zusammen war, der sie auch geliebt hatte, aber mit dem sie aus Distanz gründen nicht zusammengekommen ist, weil sie keine Zukunft darin gesehen hat. Das ist jetzt gut ein Jahr her.

Sie sagt oft Sachen wie: „Ich hab dich lieb“ oder „Ich bin so dankbar für dich“, und ehrlich gesagt bin ich schon ihre Nr. 1 Bezugsperson.

Und das ist auch schon wo es kompliziert wird. Ich glaube das Beste für mich wäre mich von ihr zu distanzieren, weil ich merke, dass mir der Kontakt einfach nicht mehr so gut tut. Ich trau mich das aber nicht weil ich das Gefühl habe sie braucht mich einfach gerade, und ehrlich gesagt wäre ich dann wahrscheinlich ein ziemlich schlechter Freund.

Wie seht ihr das? Ich weiß das war ein langer Text…

Liebe, Mädchen, Beziehung, beste Freundin

Wie lange dauert es um über eine Beziehung hinwegzukommen?

Hey Leute

Bin Männlich, 25, habe sie letzten April kennengelernt und nun hat sie mich verlassen. Wir waren sehr unterschiedlich. Unterschiedliche Religionen, unterschiedliche Kulturen, unterschiedliche Ansätze einfach alles. Es hielt so lang weil wir uns beide eingeredet haben, dass es schon irgendwie klappen wird.

Anfang Januar dieses Jahres. hat sie mich verlassen, seit letzte Woche hat sie offiziell einen neuen Freund. Wir sind gut auseinander gegangen. Haben uns versprochen, bei Problemen immer füreinander da zu sein. Ich hab sie noch auf Instagram, auf Snap, auf Tik Tok und auch ihre Nummer. Wir haben uns nirgends blockiert.

Ich fühle mich aber so schlecht. Mir geht es wirklich nicht gut. Kann nicht richtig essen, nicht normal arbeiten und muss immer wieder weinen. Hab versucht mich abzulenken, mit Freunden was zu unternehmen, ja sogar mit anderen Frauen zu schreiben. Aber es fühlt sich falsch an und bereitet mir keine Freude. Ich versuche mir auch zu sagen, dass sie einen neuen Freund hat und ihren Spass hat, damit sich so Wut in mir entwickelt und ich weniger an sie denken muss. Aber es klappt alles nicht.

Mir ist bewusst, dass ich nicht der erste und einzige in so einer Lage bin. Aber dieser Schmerz ist so unerträglich! Damit ihr mich nicht falsch versteht, ich habe jetzt keine Suizid-Gedanken, Gott bewahre! Aber bin einfach down. Fühle nur Schmerz. Und ich muss auch ständig mit mir kämpfen, ihr nicht zu schreiben! Das ist besonders schwer.

Könnt ihr aus eigener Erfahrung sagen, wie lange dieser Schmerz anhält?

Danke euch!

Liebe, Mädchen, Beziehung

Wie damit heute umgehen?

Mir kam vor ein paar Monaten folgende Situation wieder in den Kopf, die in meiner Jugend passiert ist. Ich war 12 oder 11 und hatte eine Chatfreund auf ICQ (der ein oder zwei Jahre älter war) den ich über Knuddels kennengelernt hatte. Er war sehr nett, wir verstanden uns gut aber er schrieb mir viel zu viel. Nunja. Was ich noch weiß ist, dass er Fan von Johnny Cash war und mir immer von seinen Lieblingsliedern erzählte. Irgendwann ging er mir sehr auf die Nerven und wollte auch mit mir zusammen sein, wovon ich aber noch nichts wissen wollte. Ich fand ihn nur nett. Und er frage mich dann wieso ich nicht will und gab sich mit keiner meiner Antworten zufrieden.

Ich überlegte, wie ich es ihm klar machen könnte, dass ich ihn nicht als festen Freund will, da er immer wieder nachfragte und mich ach so toll fand.

Irgendwann reichte es mir und ich sagte einfach unüberlegt - so wie man in dem Alter eben ist - dass ich ihn hässlich finde. Einfach so. Nur dass er endlich Ruhe gibt. Und das hatte gesessen. - Und ab hier weiss ich nur noch Bruchteile, was mich die letzten Monate wieder zum Nachdenken brachte.

Ich meine mich zu erinnern, dass er sowas sagte wie "Dann kann ich mich ja umbringen" oder sowas

was danach passiert ist, weiss ich nicht mehr, es ist zu lange her.

Ich frage mich nur, muss ich mich schlecht fühlen? Ich war noch ein Kind, ich wollte doch nichts böses. Was wenn er sich was angetan hat? Was wenn das nur so ein Spruch war?

Unser Kontakt ist dann im Sande verlaufen ich glaube ich hatte ihn dann gelöscht.

Ich weiß nicht was ich denken soll. Habt ihr einen Rat?

chatten, Liebe, ICQ, Chat, Mädchen, Beziehung, 2008, knuddels, Pubertät, Freundin, Jungs, Knuddels.de, Streit, Bedrängung, Chatfreund, Damals, internetbekanntschaft, internetfreunde

Zukunftsangst, richtiger Lebensweg, Egoismus?

Hey

meine eltern verstehen es nicht und ich verstehe, dass sie es nicht verstehen.

Schon immer bin ich ein sehr wissbegieriger und freiheitsliebender Mensch gewesen. Ich hatte jede Möglichkeit genutzt, um die Welt kennenzulernen, neue Erfahrungen zu sammeln und meine Selbstliebe zu steigern. Nicht immer waren es die besten Erlebnisse und Entscheidungen, doch alles hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich jetzt bin und auf diesen bin ich stolz.


Nun war es soweit - Abi abgeschlossen - Studium angefangen - währenddessen nie wirklich zufrieden mit dem Studiengang gewesen, noch wirklich in meinem Leben angekommen - Panikattacken - unruhiger Schlaf - also einfach ziemlich unzufrieden mit mir selbst und mit der Entscheidung, direkt nach dem Abi zu studieren.

Ich musste etwas ändern und das tat ich jetzt auch. Das erste Semester hab ich abgeschlossen und werde nun im Ausland die Arbeit als Kinderanimateurin ausüben. Ich freue mich riesig aber habe auch Respekt davor. Meine Frage ist nun - wie seht ihr solche Entscheidungen? - halten diese meine berufliche Laufbahn auf? Wie wichtig sind Jahre… aufs Leben bezogen. Wie stressig, den richtigen Job/Studium zu finden, ist es wirklich. Wie groß sollen meine Zukunftsängste sein?

Zudem ein Studium auch viele Jahre in Anspruch nehmen wird.

Die mitteleuropäische Mentalität - job - kinder… ist etwas, das ich auch in mir trage, nur sträubt sich in mir etwas dagegen. Ich liebe es, Dinge für mich zu tun. Das Leben als einen kleinen und kurzen Abstecher auf der Erde zu sehen, doch die Realität sieht dann doch anders aus.
Wie egoistisch ist es von mir, Freunde und Familie für diesen Zeitraum zurückzulassen, nur damit ich meine Freiheit wieder habe? Wie wichtig ist soetwas, ist es überhaupt wichtig? Ich habe wundervolle Freundschaften und dennoch zieht es mich in die Ferne.

Sollte ich einfach zufrieden mit meinem Hier und Jetzt sein, dankbar für all das was ich besitze und nichtmehr nach mehr suchen? Denn vielleicht gibt es nicht mehr.

Ich frage mich, wie relevant solch Befindlichkeiten sind, wie sehr man Bedürfnisse ausleben soll und wo man stoppen soll, wann man einfach zufrieden sein soll.
Ich habe respekt davor, das Falsche zu tun. Doch mich selbst von dieser Angst leiten zu lassen, empfinde ich auch nicht als den richtigen Weg.

Was hält ihr davon?
ich weiß, es ist seeehr philosophisch 😅

vielen dank

Liebe, Reise, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Studium, Schule, Zukunft, Angst, Mädchen, Trauer, Frauen, Beziehung, Gedanken, Abitur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung