Beziehung – die neusten Beiträge

Ich weiß nicht was ich machen soll?

Hallo Leute. Ich hab ein Problem. Ich habe seit ca. fast 2 Jahren eine Freundin. Wir waren ein paar Wochen getrennt zuletzt, ich bin ihr erster Freund und sie war sich unsicher mit ihren Gefühlen. Ihre Eltern , Onkel, Tante, Oma, Opa können mich anscheinend nicht leiden und schießen immer gegen mich. Sie reden ihr ein ich sei der Falsche für sie und wir sind zu unterschiedlich (sie fährt Motorrad, ich fahre Motorrad, sie mag Autos , ich mag Autos , sie erlebt gerne was , ich erlebe gerne was) Ich denke einfach nicht dass wir zu unterschiedlich sind. Kommen wir zum Problem. Wir waren getrennt weil ich Schluss gemacht habe weil sie meinte sie weiß nicht ob sie mich (noch) liebt . Daraufhin hab ich Schluss gemacht, ich möchte entweder ganz oder gar nicht genommen werden in der Beziehung. Anfang der Beziehung hatte meine Freundin Streit mit ihren Eltern wegen mir , also da hatte sie sich schon irgendwie eingesetzt für mich. Die Sache ist die, die haben demnächst ein Dorffest, da helfen ihre Eltern und sie immer mit bei den Sachen (Grillen usw.) Ich habe gefragt ob ich vorbeischauen kann/ soll um ihr mal hallo zu sagen weil sie das Wochenende nicht da ist also bei uns zuhause. Sie meinte denn „ich weiß nicht ob es ne gute Idee ist weil meine Familie da ist“ ….ich dachte mir so „wenn sie hinter mir steht sollte doch alles gut sein und ich will ja kein Stress“ und bin nur wegen ihr da….wie soll ich das verstehen? Steht sie nun nicht hinter mir? Hab’s Gefühl sie nimmt mich nie in Schutze wenn die gegen mich was sagen….wie beurteilt ihr die Situation ? Trennung am besten? Möchte ja von meiner Partnerin Rückenwind haben / bekommen und nicht allein sein. Sie soll ihrer Familie da nur Grenzen setzen dass sie aufhören sollen sich einzumischen in die Beziehung….

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Loyalität, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Unsicherheit

Was denkt ihr über meinen Lebensweg?

Hey Leute,

ich möchte einfach mal meine Geschichte mit euch teilen. Nicht, weil ich Lob suche, sondern weil mich interessiert, wie so etwas bei anderen ankommt.

Mit 19 wurde ich vom beruflichen Gymnasium rausgeschmissen. Ich war damals ziemlich faul, hatte viele Probleme mit meinen Eltern und wurde irgendwann sogar aus der Wohnung geworfen. Für zwei Tage war ich obdachlos und habe sogar eine Nacht im Wald geschlafen.

Das war der Moment, in dem mir klar wurde: So kann es nicht weitergehen. Ich musste mein Leben komplett verändern.

Ich habe dann für drei Wochen bei einem Freund gewohnt, bevor ich in Schleswig-Holstein, wo ich damals lebte, eine Ausbildung zum Pflegefachmann angefangen habe. Währenddessen habe ich BAföG beantragt und bekommen, mir eine eigene Wohnung gesucht und nebenbei mein Fachabitur im Fernstudium nachgeholt.

Mein Fachabitur habe ich mit 1,1 abgeschlossen, und meine Pflegeausbildung mit 1,2.

Nach der Ausbildung bin ich nach Baden-Württemberg gezogen, habe den Deltatest bestanden und dann Bauingenieurwesen studiert. Den Bachelor habe ich auch ziemlich gut abgeschlossen. Jetzt bin ich 27 und mache meinen Master.

Bis jetzt habe ich fünf Bewerbungen abgeschickt , und fünf Zusagen bekommen. Viele waren überrascht oder sogar beeindruckt, wie ich das alles geschafft habe.

Heute habe ich wieder guten Kontakt zu meinen Eltern. Rückblickend denke ich, dass es gut war, dass sie mich damals rausgeworfen haben. Es hat mich gezwungen, auf eigenen Beinen zu stehen und selbstständig zu werden.

Was denkt ihr über meinen Weg?

Ich wünsche euch einen schönen Tag und kühlt euch bei der Hitze gut ab! 🥵

Schule, Beziehung, Eltern, Psychologie, Streit

Warum ist der Umgangston auf Baustellen so hart?

Ich habe in beiden Bereichen gearbetet deswegen ist mir dieser große Unterschied der beiden Berufsgruppen aufgefallen. Ich zähle mal einige Beispiele auf:

In den Büros wo ich gearbeitet habe herrschte ein ruhger und höflicher Umgangston. Alle hatten gepflegtes Aussehen und Umgang. Es wurde nicht geschrieen, geflucht usw. wenn etwas nicht funktionierte.

Ich habe auch in einigen Handwerksberufen gearbeitet ua. in einer Tischlerei und als Maurer. Dort waren die Arbeiter ständig am schimpfen wenn etwas nicht funktionierte z.b. "diese blöde h*re(Schrauben) will nicht rein". usw. es wurde viel in fäkalsprache geredet, meist über sex und frauen. überall hing ein kalender mit nackten frauen. Die Leute stinkten und wirkten ungepflegt. Es wurde einfach so gefurzt wenn man musste.

Wenn wir zu Mittag essen gingen habe ich mir immer andere Kleidung angezogen da die Arbeitskleidung dreckig war. Die anderen Arbeiter gingen mit der ganzen Dreckigen kleidung in die kantine trugen oft den halben dreck von der straße rein hatten beim tisch keine Manieren (rülpsen, furzen usw.).

Ich sehe solche verhalten auch bei vielen anderen Handwerker da diese auch in der gleichen kantine wie ich essen.

Meine Frage warum das bei vielen (nicht allen) handwerkern/bauarbeitern so ist?

Nach Feierabend wurde immer Bier getrunken.

Hatten die in der Schule keine Sozialkompetenz vermittelt bekommen?

Ich bin absolut nicht gegen handwerker und habe Großen respekt davor das sie diese arbeit machen. aber ich frage mich schon warum es da solche verhaltensweisen gibt?

Abschließend will ich sagen das man nicht alle in den gleichen Topf werfen kann.

Liegt das daran weil dort fast nur Männer arbeiten?

Liebe, Gesundheit, Beruf, Mobbing, Schule, Menschen, Ausbildung, Frauen, Beziehung

Warum gerate ich immer an A****löcher?

Irgendwie passiert es immer dass wenn ich eine Beziehung eingehe, die Männer sich früher oder später als A****löcher entpuppen.

Bei meinem Ex war es nach ein paar Monaten so und bei meinem aktuellen Freund ist es nach ca. einem Jahr passiert nachdem wir zusammen gekommen sind. Anfangs sind alle immer total nett aber irgendwann ändert sich das immer.

Mein Freund ist schon seit langer Zeit sehr egoistisch, verhält sich absolut rücksichtslos, hat plötzlich einige echt respektlose und unfaire Ansichten und Einstellungen und ist total aggressiv. Damals war er aber so nett und zuvorkommend und ich kannte ihn schon ein paar jahre bevor wir zusammen waren. Vorher waren wir nur Freunde. Jetzt sehe ich erst seinen wahren Charakter. Bei meinem Ex war es auch so ähnlich.

Ich denke wirklich oft darüber nach Schluss zu machen da ich unter dieser Beziehung sehr leide. Aber ich habe Angst dass wenn ich eine neue Beziehung eingehe, es dann wieder so ablaufen wird. Und ich verkrafte so eine Enttäuschung nicht nochmal.

Bin ich vielleicht einfach zu blöd es von Anfang an zu erkennen wie jemand wirklich ist? Gibt es da vielleicht irgendwelche Anzeichen oder Warnsignale die ich übersehen habe? Irgendwas worauf man achten sollte?Oder ist es wirklich nicht möglich sowas von Anfang an zu erkennen?

Ich bin es wirklich leid immer enttäuscht zu werden nach so langer Zeit. Ich war mir bei meinem freund eigentlich so sicher weil wir uns ja auch vorher schon kannten und er da nie aggressiv war.

Ich weiß echt nicht weiter.

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Menschenkenntnis, Partnerschaft

Warum müssen alle durcheinander sprechen?

Ich hatte vor Kurzem Geburtstag (selbst schon eine mentale Krise) und mein Bruder, mein Vater, deren Partnerinnen und ich haben gemeinsam gefeiert. Was mich dabei wirklich gestresst hat: Es wurde pausenlos geredetund zwar alle gleichzeitig. Jeder wollte sich mitteilen, keiner hat wirklich zugehört. Besonders mein Vater wirkte dabei hektisch, fast schon getrieben, als müsste er ständig reden, um präsent zu sein und mir Anweisungen zu geben wie ich den Kuchen schneiden soll oder wann ich den mal endlich überhaupt anschneide aber die anderen hören ja nicht auf zulabbern und ich will dann auch nicht stören erstmal.

Ich frage mich: Warum ist das so? Warum müssen alle gleichzeitig sprechen, und warum ist so vieles davon inhaltlich leer oder belanglos? Es entsteht dadurch eine richtige Reizüberflutung.  Ich komm GAR NICHT ZU WORT. Und dann kommt der Klassiker: „Du bist aber heute ruhig, ne?“

JA?! WANN SOLL ICH DENN MAL WAS SAGEN?! Wenn ich mir ein Megafon hole??

Dann bin ich „zu still“ und nur reiner „Zuhörer“ aber ich komm doch gar nicht zu Wort & ehrlich gesagt es ist auch einfach anstrengend, sich in so eine Geräuschkulisse überhaupt einbringen zu wollen.

WIESO sind Leute so?? Müssen Gespräche heute nur noch „Wer redet am lautesten und sinnlosesten“ sein? Bin ich das Problem?? 

Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Dialog, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich weiß nicht was ich machen soll Hilfe?

Ich bin w14 ich habe eine strenge Mutter und noch strengere Brüder(2 ältere Brüder 22 und 23).Ich nenne mal paar Sachen die ich nicht machen darf:ich darf nicht mit jungs reden (auch nicht im echten Leben oder so),ich darf kein redbull,ich darf kein Freund erst (wenn ich 19 bin),ich darf keine online Freunde haben,ich darf kaum raus gehen,ich darf auch nicht etwas anziehen mit bisschen Ausschnitt(es ist Sommer und es wird ja heiß deswegen will ich etwas anziehen was nicht so warm ist) .Manche Sachen verstehe ich auch aber es nervt die fragen sich warum ich nicht rausgehe usw ich wurde auch seit dem Kindergarten gemobbt und als ich vor 2 Jahren gesagt hab das es mir wirklich nicht gut geht und ich Therapie will haben die Sachen gesagt wie“du bist zu jung für Depressionen laber kein scheiß“ und dann wurde ich geschlagen 2 mal aber so hart das ich nur am weinen und zittern war.Meine Mama meinte „die anderen werden denken das du verrückt bist wenn du dahin gehst und du bist nicht verrückt“.Ich verstehe nicht warum die so streng sind und mir nichts glauben ich hab nur eine Freundin mehr nicht und mit ihr darf ich auch kaum abhängen obwohl ich sie seit dem Kindergarten kenne.Ich hab auch so oft versucht ganz normal mit denen zu reden aber dann sagen die Sachen wie“ich hoffe das ich sterbe damit du siehst wie gut du es eigentlich hast“.Ich hasse es bei mir zuhause so sehr das immer wenn ich bei meiner Freundin übernachte einfach hoffe das ich länger bleiben darf damit ich nicht wieder zuhause angeschrien werde oder so.Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll Hilfe bitte😞🙏

Mutter, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Eltern, digga, Familienprobleme, Psyche, Streit, idkdk

Bin ich das Problem, oder meine Familie?

Hi, ich bin w/18 Jahre alt und wollte mir hier mal ein paar Ansichten anhören. Wäre nett, wenn ein paar antworten würden.

Und zwar ist das „Problem“, dass mir schon öfter gesagt wurde, ich sei sehr misstrauisch gegenüber anderen, würde niemanden an mich ran lassen und hätte Vertrauensprobleme.

Das scheint für andere (vor allem Familienmitglieder) eine größere Belastung zu sein als für mich selbst.

Denn mir ist zwar bewusst, dass ich anderen gegenüber vorsichtig bin, aber ich leide nicht darunter – im Gegenteil, ich bin sogar sehr dankbar dafür, weil ich so einfach Drama und unangenehme Situationen weitestgehend vermeiden kann.

Unangenehm ist es mir nur dann, wenn andere das ansprechen, weil es sie meiner Meinung nach gar nichts angeht – und ich generell diese Einmischung in mein Leben nicht mag.

Mich würde interessieren, ob ich „seltsam“ bin oder ein Problem habe – oder ob man meinen Standpunkt nachvollziehen kann.

Wie seht ihr das?

Für die, die mehr Zeit haben, hier ein paar Beispiele:

1) Ich hasse unangekündigte Besuche. Schon immer.

Trotzdem bekommen es einige aus meiner Familie nicht hin, mindestens einen Tag vorher Bescheid zu sagen, wann sie kommen und wie lange sie ungefähr bleiben.

Neulich habe ich aus Versehen die Tür geöffnet, weil ich dachte, es wäre mein Päckchen … war es aber nicht.

Ich bereite mich einfach gerne auf verschiedene Situationen vor, bevor Besuch kommt – ziehe mich entsprechend an, stelle mich mental darauf ein, überlege mir worüber man locker sprechen kann, bin vorbereitet.

Wenn das nicht möglich ist, bin ich sofort gestresst und bekomme schlechte Laune.

Darüber beschweren sich dann auch noch die unangekündigten Besucher, wo ich mir nur denke: Das hättet ihr ja einfach vermeiden können. Sie alle wissen das ich sowas nicht mag!

Ich empfinde das als respektlos – und ich selbst würde sowas nie machen.

Für mich ist das der Beweis, dass man mich und meine Grenzen nicht respektiert. Und das hasse ich.

2) Ich habe in ca. 3 Wochen meinen Abiball.

Ich werde dort alleine hingehen – was für meine Mutter auch völlig okay ist.

Die Noten sind keine Überraschung, ich kenne meinen Schnitt und alles ist geklärt.

Jetzt mischen sich wieder andere Verwandte ein, obwohl sie überhaupt nichts damit zu tun haben.

Man darf ohnehin nur 3 Personen mitnehmen – also könnten eh nicht alle mit. Ich kann jetzt schon sagen, dass keiner mitgehen wird.Aber ich hasse diesen unnötigen Stress, der durch solche Einmischungen entsteht.

Bin ich damit allein?

Schule, Familie, Stress, Beziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung