Ab wann ist ein Mensch innerlich erwachsen?

9 Antworten

Das kann man so nicht festmachen - es ist wie du geschrieben hast, der eine ist früh relativ weit und schon mit 16/17 durchaus vernünftig und gediegen, der andere ist mit 50 noch relativ "unreif", kann etwa keine Verantwortung übernehmen, nicht mit Geld umgehen, nicht groß für sich sorgen, was auch immer. Das kann man nicht verallgemeinern, das kommt immer auf die Menschen an und auf deren Lebenswege sowie deren Erziehung - vieles fängt dort schon an.

Ich habe die Beobachtung gemacht, dass viele mit Anfang 20 meinen, sie müssen jetzt "vernünftig" sein und nach außen hin den Oberspießer markieren, in Wahrheit aber immer noch total kindisch sind - da ist alles nur Fassade.

Die meisten sind zwischen 25 und 30 ganz gut im Leben angekommen und dann auch geistig als Erwachsene zu bezeichnen - meiner Erfahrung nach sind aber gerade die "Studierten" oft erschreckend kindisch, obwohl sie sich für "sehr reif" ansehen. Dazu ist zu sagen: "Reif" ist ein Mensch erst, wenn er es nicht mehr nötig hat, das immer zu betonen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:58

Das innere Kind ist doch was tolles- warum sollte man nicht kindisch sein dürfen?

rotesand  30.06.2025, 23:00
@ScrappyFlappy

So meinte ich das gar nicht. "Kindisch" bezog ich bei denen, die nach außen hin auf "wir sind ja so erwachsen" eher auf unreifes teenagermäßiges zickiges Verhalten, das im Kontrast zu ihrem bemüht professionellen Auftritt steht.

ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 23:02
@rotesand

Ich verstehe was du meinst- sie tun auf Erwachsene. Und sind oft voll überheblich, null Kritikfähig und glauben Sie seien was besseres als andere. So ein Leben stelle ich mit langfristig einsam und leer vor🤷‍♂️

rotesand  30.06.2025, 23:08
@ScrappyFlappy

Ja genau.

Ich bin in dem Alter gern auf Partys, Festivals und Konzerte gegangen und legte mit einem Kumpel als Hobby-DJ-Duo auf, habe mir bald nach der Ausbildung eine sportlich ausgestattete Mercedes C-Klasse gekauft ... über meine Freundin und mich lachten diese "Spießer", wir haben aber die gar nicht für voll genommen, wenn sie meinten, sie seien besser und soooo viel reifer als wir, weil sie zwar nicht groß weggingen, aber ja schon einen Hund hatten als Kindersatz oder einen großen vernünftigen langweiligen Kombi mit rauem VW-TDI und Städtetrips mit Musicalbesuch und einem Wellness-Hotel bevorzugten... am Ende gab es daheim Miracoli aus der Dose und im Bett wussten sie nix mit sich anzufangen vor lauter Schamgefühl :-/

Da hatten wir in den "Zwanzigern" viel mehr Freude, auch wenn wir nicht so auf reif und cool und vernünftig gemacht haben und auch mal irgendwas gemacht haben, das keinen Sinn ergibt - wir haben ja gewusst, dass es Unfug ist, aber gemacht haben wir es trotzdem und an Lebensfreude mangelte es uns nicht, im Gegenteil - es war zwar nicht alles gut, aber das Leben war in der Zeit qualitätsvoll und entdeckungsreich für uns.. wir reisten zwar nicht in Europas Hauptstädte und sahen uns Musicals an, aber die DJ-Abende waren im Nachgang cooler und man denkt heute noch dran, während diese Kurztrips heute bestenfalls zehn Jahre später auf kitschigen Facebookfotos zu sehen sind und vergessen wurde, weil sie so austauschbar waren.

ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 23:11
@rotesand

Darf ich fragen wie alt du bist und ob du Kinder hast?

rotesand  30.06.2025, 23:12
@ScrappyFlappy

Ich bin 34 und habe keine Kinder - war eine ganz bewusste Entscheidung. Leider ist eine Beziehung an dem Thema zerbrochen, aber ich weiche von meiner Entscheidung nicht ab. Ich kann mir mich nicht als Vater vorstellen.

ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 23:16
@rotesand

Deine Geschichte klingt spannend. Ich würde mir mit meinen 24 auch mehr Lebensfreude wünschen- mir fehlt es leider an Sozialkontakten

rotesand  30.06.2025, 23:17
@ScrappyFlappy

Ich bin zufrieden, ja - ich fühle mich heute übrigens besser, zufriedener und auch attraktiver als vor zehn Jahren.

Das ist schwierig zu beantworten, es gibt sehr junge Menschen die für ihr Alter schon sehr reif sind, und es gibt ältere Menschen die noch sehr kindisch und unreif sind. So genau kann man das nicht sagen

Meine persönliche Meinung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der der ganz viel Verantwortung übernimmt muss nicht zwangsläufig emotional reifer sein als der Party-Typ.


ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 22:56

Ich glaube schon. Party, Drogen und Co.. Sind meist ein Symptom eines tieferen Problems. Vorallem DROGEN!

Philipp3141  30.06.2025, 22:58
@ScrappyFlappy

viele nehmen drogen auch sehr kontrolliert und gesundheitsbewusst. es fallen eben nur die extremfälle auf die ihr leben verkacken oder krank aussehen

ScrappyFlappy 
Beitragsersteller
 30.06.2025, 23:03
@Philipp3141
viele nehmen drogen auch sehr kontrolliert und gesundheitsbewusst.

Ja klar tun sie das🙃

Ich bin 40 und baue nur scheisse und fühl mich wie 12 und finde es hammer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hier hast du vollkommen Recht!

Ich gehöre inzwischen zum älteren Semester, heute, auf den Tag genau, bin ich 3 Jahre im Ruhestand. Seitdem mache ich zweimal pro Woche Training mit Kindern und Jugendlichen von etwa 8 bis 18, vorher einmal pro Woche seit über 20 Jahren. Einer der ehemaligen Schüler brachte jetzt seinen Sohn mit! 😅

Ich erlebe die Unterschiede der einzelnen, was die geistige Reife angeht und auch den sozialen Umgang mit den anderen!

Manche sind noch keine 14 aber reif wie 18, geistig und körperlich!

Andere sind 14 und benehmen sich wie 11/12jährige ...

Woher ich das weiß:Hobby – StandUp Paddeln, E-Bike, TT- Kindertraining