Ich bin Erwachsen...?

4 Antworten

Als erstes habe ich bei diesem Satz ein bestimmtes Alter im Kopf, nämlich 21 Jahre. Ab 18 ist man zwar volljährig, aber erwachsen erst ab 21 (laut Gesetz).

Zu Erwachsen würde mir einfallen: Eigenes Zuhause, Beruf, selbst Geld verdienen, Alltägliche Aufgaben allein erledigen können wie z.b. Steuererklärung, Bankkontenführung, Wasser ablesen, Einkaufen usw.

Zudem denke ich bei Erwachsenen Menschen an eine gewisse Reife, im Sinne von Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr Beispielsweise, sich um Kindern kümmern zu können (auch wenn man noch keine hat).

Zum Erwachsen sein gehört so viel dazu. Ich bin selbst Anfang 20 und sehe mich ehrlich gesagt noch nicht als Erwachsener. Ich kann die grundlegenden Dinge, brauche aber trotzdem noch oft Unterstützung der Eltern bzw. richtigen Erwachsenen.

*Fun Fakt: Der Präfrontale Kortex bestimmt das Handeln eines Menschen, die Planungen zukünftiger Dinge und die Emotionsregulierung+Verhalten. Dieser Teil des Gehirns ist erst mit 30 Jahren vollständig ausgereift. Erst ab da kannst du in diesen Bereichen sichere Entscheidungen für dein Leben treffen.*

Deshalb: Mit Anfang 30 würde ich Menschen als vollständige Erwachsene sehen.

Kommt ganz auf die Person an, die es sagt. Ist es jemand der gerade 18 geworden ist, aber es nur sagt, weil es gesetzlich so ist und nicht weil sich die Person so verhaltet, oder ist es jemand der sich wirklich reif und erwachsen verhält.

Ich verbinde mit Erwachsen sein: Eigenverantwortung und persönliche Reife.

Langweilig, ernst, vernünftig, auch Verantwortung übernehmen (müssen)