Als Erwachsene Person könnte das schwierig werden.

Wenn du allerdings noch im Wachstum bist, bist du meinst sowieso flexibler und kannst es schneller lernen.

Ich habe mit 13 Jahren Spagat innerhalb einer Woche gelernt. Als ich es mit 21 Jahren wieder versucht habe, habe ich ein halbes Jahr gebraucht.

Wichtig ist sehr gut aufwärmen und beim dehnen lange halten (ca. 30 Sekunden). Kurzes dehnen von 10 Sekunden bringt meist gar nichts. Es darf auch wehtun, aber es muss aushaltbar sein.

Wenn du in einem Monat den Auftritt hast, würde ich wirklich vorsichtig sein und nicht überdehnen. Sonst kannst du den kompletten Auftritt vergessen. Ich habe mich nämlich damals auch mal überdehnt, weil ich kaum aufgewärmt war und habe 3 Wochen lang gehumpelt. Danach konnte ich den Spagat auch nicht mehr, weil ich ja nicht mehr trainieren konnte :)

...zur Antwort

"Ich habe keine Zeit, ich hab noch nen Termin, ich habe kein Geld um feiern zu gehen, ich muss meiner Mutter helfen, mein Auto ist in der Werkstatt"

Letztendlich hatte ich einfach keine Lust und wollte meine Ruhe. Mittlerweile sage ich das auch direkt so, aber früher hatte ich immer meine Standard Ausreden.

...zur Antwort

Ich war früher in einer ähnlichen Situation wie du.

Meine Hausärztin hat mir eine Überweisung zum Psychologen gegeben, die Termine lagen ein halbes bis dreiviertel Jahr im voraus.

Nach einigen Wochen habe ich dann gemerkt, ich pack's nicht mehr.

Bin dann wieder zu meiner Ärztin und habe ihr einfach direkt gesagt, dass ich bitte in eine Klinik möchte, weil ... usw.

Am nächsten Tag hatte ich dann schon meinen Aufenthalt, das war aber eher Zufall, normalerweise wartet man da auch ungefähr 2-3 Wochen (bei uns in der Region), wenn keine akuten Suizidgedanken o.a. vorliegen.

...zur Antwort

Ich habe schon oft gehört, das die Borderline-Persönlichkeitsstörung sehr häufig fehldiagnostiziert wird.

Ich habe keine Studien oder Statistiken dazu, allerdings ist es mir häufiger aufgefallen.

Wenn man mal bedenkt, wie viele junge Menschen diese Diagnose bekommen, obwohl sie noch viel zu jung sind. Meine Psychologin meinte, die Persönlichkeit ist erst mit 26-28 Jahren vollständig entwickelt, d.h. davor können normalerweise keine Persönlichkeitsstörungen diagnostiziert werden.

Und trotzdem bekommen etliche junge Menschen (vor allem Frauen) die Diagnose ab dem 18. Lebensjahr, einige sogar darunter wie ich mitbekommen habe.

...zur Antwort

Ja, gehe besser zum Frauenarzt. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.

Manchmal ist es harmlos, durch z.b. Stress, aber manchmal kann auch mehr dahinter stecken.

Einmal durchchecken lassen kostet nichts, das sollte man sowieso regelmäßig tun.

...zur Antwort

Um abzunehmen, bzw. weniger Kalorien zu sich zu nehmen.

Ich habe eine zeitlang auch mal Zero getrunken, weil meine Haut extrem auf Zucker reagiert. D.h., ich bekomme Pickel und ein schlechtes Hautbild.

Durch Zero hat sich dies zwar verbessert, allerdings glaube ich nicht, dass es generell gesünder ist als zuckerhaltige Getränke. Wahrscheinlich denken das aber einige, da es dazu unterschiedliche Meinungen gibt.

Jedoch werden die meisten wohl aufgrund der geringen Kalorien zu diesen Getränken greifen.

...zur Antwort
Ja

Allerdings nicht mit purer Absicht. Ich hatte gerade erst meinen Führerschein und konnte noch nicht wirklich einschätzen, wie lange ich brauche um über die Ampel zu kommen.

Also dachte ich mir bei gelb, ich gebe noch schnell Gas und schaffe das noch.

Fazit: Ich habe es nicht geschafft, aber auch nicht mehr gebremst, weil ich ein zu hohes Tempo hatte und mich nicht getraut hab eine Vollbremsung hinzulegen.

Aber aus Fehlern lernt man, Gott sei Dank ist nichts passiert und ich wurde nicht erwischt :)

...zur Antwort

Je nachdem, was du möchtest.

Wenn die 10 kg wirklich hauptsächlich Muskeln sind, hast du jetzt die besten Voraussetzungen zum abnehmen, da Muskeln ja deinen Grundumsatz erhöhen.

Wenn du noch breiter werden willst, kannst du auch das tun. Ich weiß ja nicht, wie viel du jetzt wiegst und was genau dein Ziel ist.

Wichtig wäre nur im Kaloriendefizit, trotzdem weiter Kraftsport zu machen, damit die vorhandenen Muskeln nicht wieder abgebaut werden.

...zur Antwort

Bin Anfang 20 und habe mit 17 Jahren zum ersten Mal getrunken. Von 17-19 Jahren war es manchmal jedes Wochenende, aber nie bis zur Betrunkenheit.

Mittlerweile trinke ich ab und zu mal, vielleicht alle 2 Monate oder zu besonderen Anlässen.

Im Sommer meist mehr als im Winter, da wir häufiger grillen und draußen zusammen sitzen.

...zur Antwort

Verpflichtet bist du dazu nicht (soweit ich weiß). Letztendlich haben deine Eltern entschieden, dich zu bekommen und nicht umgekehrt. Du bist ihnen im Prinzip nichts schuldig.

Auf moralischer Ebene sieht das vielleicht etwas anders aus. Da gibt es aber auch unterschiedliche Ansichten zu.

Wenn man sich aufgrund der Psyche nicht kümmern kann, z.b. weil man das Leid nicht mit ansehen möchte und es einem zu viel wird, ist es aus meiner Sicht vertretbar. Dann würde ich aber trotzdem dafür Sorgen, dass meine Eltern einen guten Platz im Pflegeheim bekommen und gut von anderen versorgt werden.

Den "Respekt" vor ihnen zu verlieren finde ich hier Fehl am Platz. Sie können nichts dafür und wir werden alle irgendwann alt und/oder krank. Bei dir könnte es aber auch eine Art Schutzreaktion sein, weil du nicht mit ansehen könntest, wie sie leiden.

Letztendlich musst du für dich selbst entscheiden, ob du deine Eltern pflegen kannst, wenn es soweit ist. Vielleicht denkst du in einigen Jahren anders darüber.

Bei dir sehe ich es aber nicht so, dass du einfach kein Bock drauf hast. Ich habe eher rausgelesen, dass es für dich einfach psychisch eine zu große Belastung wäre und dann ist es aus meiner Sicht auch moralisch vertretbar, solange du sie nicht komplett fallen lässt und den Respekt verlierst.

Dann bist du aus meiner Sicht auch kein schlechter Mensch, denn es bringt nichts, sich gesundheitlich selbst kaputt zu machen, wenn es andere Lösungen gibt (z.b. eben Pflegeheim oder anderweitige Betreuung).

...zur Antwort
Hilfe zu Wespenproblemen an Dachfenstern – Wespe versteckt sich und macht mir Angst?

Hallo Online-Community,

es tut mir leid, dass ich noch einmal eine Frage zu diesem Thema stelle, aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe zwei Dachfenster, und seit zwei Tagen versucht eine Wespe, dort ihr Nest zu bauen. Sie kommt immer wieder von außen daran und hat bei beiden Fenstern begonnen. Wenn ich die Fenster schließe, kann sie nicht rein, aber sie findet anscheinend einen Weg in die Zwischenräume der Fenster, selbst wenn ich sie schließe.

Gerade eben habe ich das Fenster kurz geöffnet, und die Wespe war sofort wieder drin. Jetzt versteckt sie sich und tut so, als wäre sie tot, vielleicht damit sie in Ruhe daran arbeiten kann. Mein Ziel war es, sie wieder aus der Wohnung zu bekommen, weil sie von außen nicht so gut daran kommt. Sie klebt die ganze Zeit am Dachfenster und versucht, durch die Zwischenräume zu gelangen. 

Jetzt ist sie in meiner Küche, und ich habe totale Angst, weil sie ziemlich groß ist. Ich bin total überfordert und weiß nicht, was ich machen soll. Der Bereich am Fenster ist schon voll mit ihrem Material, das sie für ihr Nest vorbereitet hat. Ich habe vorhin ein wenig Haarspray in meine Küche gesprüht, um sie rauszubekommen, aber ich glaube, das macht sie noch aggressiver, da sie an ihrem Nest arbeitet.

Ich bin besorgt, dass sie mich stechen könnte, und ich weiß einfach nicht, wie ich jetzt am besten vorgehen soll. Was soll ich tun? 

Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge im Voraus!

Beste Grüße

...zum Beitrag

Es gibt im Internet solche Insekten Sprays, ich weiß aber nicht wirklich, ob die was bringen. Wir hatten nämlich mal Flöhe im Hochsommer und ich habe dann ein Flohspray von Ardap verwendet.

Dieses Flohspray hat alles in der Wohnung zunichte gemacht. Wir hatten nämlich auch viele Obstfliegen, Brummer und Fliegen im Haus, die nach der Anwendung alle tot aufzufinden waren.

D.h. nicht, dass du alle Wespen jetzt damit umbringen sollst (die nicht gerade in deiner Wohnung sind), sondern vielleicht einfach damit außen am Fenster und den Rahmen sprühen, dass sie sich gar nicht erst ein Nest bauen und somit ferngehalten werden, bevor es zu spät ist. Normalerweise sterben sie sofort bzw. werden bewusstlos, sobald sie damit in Berührung kommen, also haben die gar keine Möglichkeit "aggressiv" zu werden.

Zudem musst du wirklich mal schauen, wo genau diese Zwischenräume sind und diese Verdichten. Als nächstes würde ich dann alles einsprühen mit dem Insektenspray und ein Fliegengitter anbringen an alle Fenster in der Nähe.

Viel mehr kann man da wahrscheinlich erstmal nicht tun. Wenn sie sich schon eingenistet haben und das Nest im vollen Gange ist, hilft meist nur noch ein Kammerjäger, aber soweit muss es ja gar nicht kommen, wenn das mit dem Spray gut funktioniert und du die Zwischenräume findest und beseitigst.

Ich wünsche dir gutes Gelingen :)

...zur Antwort

Ich war früher auch auf viele Pollen allergisch, die letzten Jahre merke ich gar nichts mehr davon.

Es kann gut sein, dass es schwächer geworden ist mit dem Pollenflug. Bei mir gehe ich aber auch eher davon aus, dass meine Allergien sich einfach zurückgebildet haben. Sowas gibt es und kommt oft vor, gerade wenn man als Kind/Jugendliche es ziemlich stark hatte und als Erwachsene dann kaum noch.

Ich war übrigens bis vor 3 Jahren auch noch auf Katzen stark allergisch, mittlerweile habe ich selbst 2 und keinerlei Anzeichen mehr von einer Allergie :)

...zur Antwort
Für immer in die Schule gehen

Da kommen allerdings verschiedene Faktoren zusammen.

Werde ich trotzdem genug Geld haben, wie viele Stunden Unterricht in der Woche, was genau lerne ich dort (neues oder alter Schulstoff von damals), sind es viele Hausaufgaben usw.

Schule war schon die schönste Zeit im Leben, nach 45 Minuten Pause, Ausflüge, den ein oder anderen Streich spielen ohne Abmahnung oder Kündigung, Klassenfahrten, meist nicht länger als 6 Stunden und Ferien.

Bei welchem Job hat man das schon heutzutage. Aber wie gesagt, da müssten verschiedene Faktoren übereinstimmen, damit ich mich so entscheiden würde.

...zur Antwort

Ständig, als Kind/Jugendliche vor allem.

Wenn wir zu Abend gegessen haben und ich davor ein bestimmtes Thema angesprochen habe (z.b. dass ich einen Freund habe und da übernachten möchte), haben sich meine Eltern danach beraten, nachdem ich scheinbar in mein Zimmer gegangen bin.

Ich bin dann immer aus dem Esszimmer und auf den Flur, habe meine Kinderzimmer Tür geöffnet und wieder geschlossen, bin aber auf dem Flur gestehen geblieben, um zu lauschen :)

...zur Antwort