Tradwives werden verteufelt OF verherrlicht?
Wieso verteufelt der Feminismus traditionelle Frauen aber verherrlicht Frauen die sich online auf OnlyFans prostituieren?
8 Antworten
Hm also es gibt nicht den einen Feminismus.. Du vermischst verschiedene Debatten. Tatsächlich geht es im Feminismus darum, dass Frauen frei, sicher und selbstbestimmt leben können – ob traditionell, modern, sexuell freizügig oder zurückhaltend.
Eine Frau, die sich freiwillig für ein traditionelles Leben entscheidet, wird in feministischen Kreisen nicht automatisch abgelehnt. Problematisch wird es erst, wenn diese Entscheidung als moralisch überlegen dargestellt wird oder anderen Frauen abgesprochen wird, einen anderen Lebensweg zu wählen.
Die Verteufelung bzw. das negative darstellen zumindest von Tradwives ist definitiv falsch. Aber das "Tradwive" Bild hat ne gewisse Gefahr.
Wenn ne Frau von Anfang an vor hat Hausfrau zu werden, nichtmal ne Ausbildung macht denn wozu, sich 100% Abhängig macht ist das nunmal nicht clever.
Wenn ne Frau ne gute Ausbildung macht oder Studiert, dann Kinder kriegt und sich daraufhin entscheidet, da der Mann genug verdient, nie wieder arbeiten zu gehen - das macht doch durchaus Sinn! Warum nicht.
Man muss quasi vorsichtig sein, wie man das ganze jungen Mädchen verkauft und dass es gefährlich bzw. einfach falsch ist sich 100% auf "Ich werd mal Hausfrau" zu fixieren.
Weil Feministinnen meistens ihre Tradwife-Mütter ablehnen.
Viele Feministinnen entstammen dysfunktionalen Familien, wo der Vater gewalttätig, Alkoholiker, spielsüchtig oder in irgendeiner anderen Form toxisch war und wo die Mütter nur zuguckten, finanziell abhängig waren oder nicht die Kraft hatten, alleine ihren Weg zu gehen.
Ob echte Feministinnen allerdings Onlyfans feiern?
Ich könnte mir vorstellen, dass sie das einerseits kritisch betrachten, weil dort Frauen ihren Körper verkaufen, andererseits es gut finden, wenn notgeilen Typen dort ordentlich der Geldbeutel geleert wird.
Oft redet man sich halt auch Dinge schön, wenn man aus welchem Grund auch immer gezwungen ist, daran festzuhalten. Wenn ich Feministin wäre und mangels Berufsausbildung angewiesen wäre, mich als Online-Sexworkerin zu verdingen, dann würde ich mir das vermutlich auch irgendwie zum feministischen Rachefeldzug gegen die Männlichkeit ummünzen.
Traditionell kämpft der Feminismus gegen Rollenbilder und Klischees. Das gilt sowohl für das Heimchen am Herd, als auch für die kleine, geile S*hlampe die für Geld alles für dich macht.
Beim Feminismus geht es unter anderem darum, dass Frauen ihr Leben selbst bestimmen. Tradwives haben diese Selbstbestimmung nicht, da sie die typischen Gender Roles annehmen und traditionellerweise unter den Mann gestellt sind. Frauen, die über OF Geld machen, haben dagegen i.d.R die Selbstbestimmung, was sie mit ihrem Körper machen.
Checke, der Feminismus findet es aber teilweise trotzdem nicht so gut
in beiden fällen entscheidet sich die frau ja aber aktiv dazu. deshalb haben wir wieder selbstbestimmung