Beziehung – die neusten Beiträge

Wie gebe ich meiner Freundin hints dass ich jetzt Sex möchte?

Hallo zusammen.

Habt Ihr Ideen wie ich meiner Freundin Anzeichen geben kann wann & wie ich Sex haben möchte?

Wir hatten jetzt eine längere Durststrecke in unserer Beziehung was Sex etc. angeht. Durch gemeinsame Arbeit & viel reden miteinander ist die Situation sich am bessern. Jedoch sieht meine Freundin die Möglichkeiten die sich im Alltag ergeben oft noch nicht, und hat immernoch das klassische „am Abend ins Bett gehen und vor dem schlafen gehen Sex haben“ Bild in ihrem Kopf. Damit wider mehr Schwung in unser Sexleben kommt möchten wir dies nun zusammen ändern.

Einfache Beispielsituation damit ihr besser versteht was ich meine:

Ich komme frisch aus der Dusche & meine Freundin steht in Unterwäsche im Bad und ist sich am abschminken. In dieser Situation fände ich es „geil“ wenn Sie von Sich aus die Möglichkeit sieht und mir z.B. anfängt einen zu blasen.

dies ist jetzt eine wirklich sehr simple Situation, die sogar sie durchschaut😅. Jedoch sprudelt mein Kopf immer förmlich vor Ideen, auch in anderen Alltagssituationen. Wenn ich es ihr aber sage, ist, logischerweise, der ganze Reiz verloren.

Wenn ich Ihr die Möglichkeit die ich gesehen habe erkläre, versteht sie es immer und sieht diese auch. Da aber der Alltag so viele Situationen bietet, kann ich ihr ja unmöglich alle Chancen erklären.

Habt ihr da eine Idee, wie ich sie auf solch eine Situation aufmerksam machen kann, ohne das es den Reiz rausnimmt? Oder habt ihr Strategien für sie, dass sie die Situationen sieht, auch ohne meine Hilfe?

Ich danke euch für eure Hilfe!

Beziehung, Alltag, Sex, Freundin, Partnerschaft, Sexleben

der Freund meiner Besten Freundin kommt zwischen unsere Freundschaft?

Hey,

ich möchte mal kurz eure Meinung hören. Es geht um meine beste Freundin, mit der ich eigentlich seit Jahren sehr eng bin. Sie hat seit ca einem Jahr einen Freund. Anfangs war alles noch in Ordnung, aber in den letzten Monaten hat sich vieles verändert.

Immer öfter ist ihr Freund bei unseren Treffen dabei, auch dann, wenn ich davon ausgehe, dass wir zwei alleine Zeit verbringen. Zum Beispiel waren wir in letzter Zeit öfter im Freibad, was ja grundsätzlich kein Problem ist, aber er war jedes einzelne Mal mit dabei. Ich dachte mir: Okay, vielleicht will er einfach auf sie aufpassen, man weiß ja nie was heutzutage an Orten wie Freibädern passieren kann. Ich hab versucht, das zu akzeptieren, weil ich mich in ihre Beziehung nicht einmischen will. Jeder liebt auf seine eigene Weise, und ich will auch niemandem vorschreiben, wie eine Beziehung zu laufen hat. Aber ehrlich gesagt: Ich finde, Vertrauen ist wichtig und wenn man nicht mal seine Freundin alleine mit ihrer besten Freundin rausgehen lässt, wirkt das auf mich einfach ungesund.

Gestern war dann ein Punkt erreicht, wo ich das ganze aber als respektlos gegenüber mir epfand. Wir wollten zusammen auf ein Straßenfest gehen. Ich dachte, das wird endlich mal wieder ein Tag nur zu zweit. Aber wie so oft war ihr Freund plötzlich auch da. Später habe ich erfahren, dass sie ihm vorher geschrieben hatte, dass er auch kommen soll (weil er sonst sauer geworden wäre), ohne mir etwas zu sagen. Ich war ehrlich enttäuscht, weil ich mich einfach auf Zeit mit ihr gefreut hatte. Stattdessen wurde ich wieder zur dritten Person. Die beiden waren die ganze Zeit unter sich, haben geredet, sich geküsst, und ich bin einfach nur hinterhergelaufen. Sie hat kaum ein Wort mit mir gesprochen. Nach einiger Zeit war mir das einfach zu viel weil ich einen sehr langen Weg dorthin hatte und mich auf Zeit mit meiner besten Freundin eigentlich gefreut habe. Ich bin dann ohne Drama nach Hause gegangen weil ich mich komplett fehl am Platz gefühlt habe.

Was für mich das Ganze noch schwerer macht: Ich bin vor einiger Zeit umgezogen und wohne mittlerweile über eine Stunde von ihr entfernt. Trotzdem fahre ich bei jedem verabredeten Treffen zu ihr. Einfach, weil mir die Freundschaft wichtig ist. Sie darf aber laut ihrem Freund nicht zu mir kommen. Die Begründung: Es sei zu weit weg von deren Stadt. Ich habe das nie kommentiert, aber ehrlich gesagt, es verletzt mich. Ich mache jede Woche diesen Aufwand, nehme mir Zeit und Geld, fahre lange Strecken, nur um sie zu sehen und dann werde ich bei jedem Treffen zur Nebensache, weil ihr Freund immer dabei ist.

Auch früher war es schon oft so, dass sie ihn eingeladen hat, ohne es mir zu sagen. Dann behauptete sie, er sei „zufällig“ vorbeigekommen, aber man hat gemerkt, dass das nicht stimmt. Ich wollte es nie ansprechen, weil ich die Beziehung nicht schlechtmachen wollte und mich in ihrer Beziehung nicht einmischen möchte.

Am Abend nach dem Straßenfest hat sie mich angerufen und war ziemlich sauer. Sie meinte, dass „nichts mehr von mir kommt“ in unserer Freundschaft und dass ich anscheinend keinen Sinn mehr darin sehe. Ich war ehrlich zu ihr und habe gesagt, dass ich sie oft gefragt habe, ob wir uns mal alleine treffen, sie hat aber jedes Mal abgesagt mit der Begründung, ihr Freund wolle das nicht. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich das Verhalten von ihm mittlerweile als ziemlich toxisch empfinde. Nicht, um ihr weh zu tun, sondern weil ich glaube, dass sie es selbst nicht merkt. Ich habe ihr gesagt, dass ich es vermisse, mit ihr alleine Zeit zu verbringen. Dass ich nicht jedes Mal „dritte Person“ sein möchte. Dass ich mich unwohl fühle, wenn ich ihre Beziehung so nah miterleben muss, während ich eigentlich einfach nur mit meiner Freundin Zeit verbringen wollte.

Ich weiß, dass sie verliebt ist. Und ich gönne ihr das. Aber ich frage mich, ob es zu viel verlangt ist, sich als beste Freundin auch mal wieder ein wenig Zeit für ihre Freunde zu nehmen anstatt sich die ganze Welt um ihren Freund drehen zu lassen. Ich habe ihr gesagt, sie soll sich das alles vielleicht einfach mal durch den Kopf gehen lassen. Nicht als Angriff sondern weil ich hoffe, dass sie vielleicht erkennt, wie sehr sich unser Verhältnis verändert hat.

Jetzt frage ich mich:

War ich zu direkt? Bin ich zu empfindlich?

Wir sind noch jung. Wir sind beide 16 Jahre alt, aber ich bin mir sicher, dass man auch in diesem Alter schon ein wenig reflektieren kann, und auch merken könnte wenn es in einer Beziehung toxisch wird. Ich möchte mich wie gesagt nicht in ihre Beziehung einmischen, aber in meinen Augen wird es langsam ungesund und das habe ich ihr auch offen gesagt.

Beziehung, Freundin, Streit, toxische Beziehung

Mein Freund will nicht dass ich mich von einem Mann massieren lasse?

Ich und mein Freund waren letztens in einem Schwimmbad wo auch Massagen angeboten wurden. Und da ich noch nie eine professionelle Massage hatte wollte ich es gerne mal ausprobieren. Ich dachte man könnte dann auch zu zweit eine machen.

Aber dann meinte mein Freund dass ich mich aber nicht von einem Mann massieren lassen darf. Ich war erst verwundert aber hab dann gefragt wieso. Er konnte mir nichts genaues sagen, nur dass er es nicht will. Dann meinte ich zu ihm dann darf er sich aber auch von keiner Frau massieren lassen damit es fair bleibt. Ich habe eigentlich überhaupt nichts dagegen aber ich bin einfach für Gleichberechtigung.

Aber damit war er überhaupt nicht einverstanden. Er meinte es wäre schwul wenn er sich von einem Mann massieren lässt und deswegen will er das nicht. Und bei Frauen wäre es ja was anderes weil die sind ja zarter und sanfter. Ich bin dann echt sauer geworden und hab mit ihm diskutiert. Ich meinte dann es wäre ja nach seiner Sicht lesbisch, wenn ich mich von einer Frau massieren lasse. Aber nein das ist ja wieder was anderes. Jedenfalls als wir so gestritten haben meinte er dass er sogar einsieht wie unfair das ist aber es war ihm einfach egal und er meinte es muss nicht immer alles fair sein und dass das eben seine Ansicht ist.

Nach langem diskutieren haben wir uns darauf geeinigt dass er sich von einem Mann massieren lassen muss. Aber nur widerwillig hat er es akzeptiert.

Und er meinte wenn ich mich trotzdem von einem Mann massieren lassen will dann kann ich das machen aber dass ich dann damit leben muss dass er sehr schlechte Laune haben wird.

Jedenfalls reicht mir das einfach nicht. Seine Ansicht hat er ja nicht geändert. Und das ist es was mich stört. Ich finde seine Denkweise einfach so unfair und das verletzt mich. Ich kann kaum noch an was anderes denken.

Wie seht ihr das? Übertreibe ich nur?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, Liebe und Beziehung liebeskummer

Beziehung-crush?

Also es geht darum das ich seit einiger Zeit nen Crush hab und jaaa, ich hab ihm gesagt das ich ihn 10/10 mag und er hat mir am Anfang geschrieben das er mich 7/10 mag davor hab ich halt noch geschrieben das ab 9 kleiner Crush und ab 10 eif Crush is. Und nachdem ich geschrieben hab, ob er mich nicht doch bissi mag hat er geschrieben, ja gut 8-9/10. Und jaa das war gestern Heute hab ich gefragt was wir jetzt eig sind, er hat geschrieben Freunde, wrm? Dann hab ich geschrieben „Eif soo“ und dann hat er geschrieben aso weiß schon was du meinst.

und ja dann haben wir halt noch so bissi geschrieben aber ich musste das Gespräch immer weiter bringen es kam fast nichts von ihm außer das er mir gestern und heute „Gm“ geschrieben hat, jedoch hat er das auch einer anderen Freundin geschrieben.

und dann hat er mich nach meinem snap gefragt ich hab ihn ihm ofc gegeben und ja dann hab ich ihm dort nen snap geschickt von der decke von meiner Wohnung er hat’s nd gelesen danach hat er mir geschrieben er hat zeitlimit für snap aber nd für WhatsApp dann hab ich geschrieben Okeee ich hab ab 23:00uhr bis 7:00 zeitlimit für alle Apps er hat geschrieben „ok“

und dann hab ich halt geschrieben wieso eig?
hatte nh cute Antwort erwartet wie zb „weil ich dich schon sehr gern hab haha <3“

jedoch hat er dann geschrieben eif so

kommt euch bekannt vor nhhh. Glaubt ihr bedeutet das etwas?

Oder sollte ich ihm eif mal gar nicht schreiben weil er lässt mich gerade auf gelesen und ja..

und wenn ihr jetzt schreibt ahh lass ihn eif er verdient dich nd

..kann ich nicht ich mag ihn dafür zu sehr ich mag ihn wirklich, wirklich

und jaaa danke für jede Antwort tyyyyyy

PS: wir haben am gleichen Tag Geburtstag und sind somit beide 12 :,)

bin ein Mädchen er ein Junge

Liebe, Schwarm, Liebeskummer, Beziehung, Mädchenprobleme, verliebt, Crush, Crush anschreiben

Kleine Schwester (8) "umerziehen"?

Ich w (16) War besonders als kind schlimm so mit 10 oder 9 und ich merke manchmal die kleine benimmt sich wie ich, sie provoziert einen bis zur weißglut wir schlagen uns gegenseitig treten und schreien und an. Bei ihr hab ich das gefühl es ist unvermeidlich sie provoziert mich indem sie mich tritt und schlägt und ja eine 8 jährige kann man schlecht festhalten und auch bevor ich ausraste geh ich in mein zimmer und auch dahin folgt sie mir, wenn ich die Tür zuhalte tritt sie gegen und irgendwann reicht es mir dann auch nachdem ich sie einmal zurückhaue schreit sie soo laut rum ich halt ihr dann den mund zu weil wir in einer wohnung leben und nachbarn haben aber so ernst ist es garnicht weil 30sek später sind die tränen plötzlich weg und sie haut mich weiter😂 Und weil sie eben sich alles von mir abguckt kommt sie sehr reif rüber für ihr alter und ich lass mich davon täuschen und mir rutschen sachen wie f*tze oder schlimmste schwester raus was sie dann auch oft zu mir sagt. Im nachinein tut es mir leid aber beim versuch zu reden kaut sie laut kaugummo guckt ihr handy und dreht mir den rücken zu. Ich hätte lieber einr ganz andere Bindung zu ihr möchte ihr beibringen liebevoll zu anderen zu sein ich möchte das sie mir vertraut und mich respektiert als große coole Schwester auf die sie stolz sein kann ich möchtr nämlich ungerne das sie dasselbe erleben muss wie ich früher in der Schule bzw. keine Freunde usw. aber ich bin wirklich nurnoch am verzweifeln und mich macht das ganze echt traurig weil ich/wir vorallem dadurch unser alleinerziehenden Mutter nurnoch stress bereiten. Ja das ich ein schlechter Mensch bin wie man ja lesen kann, ist mir schon bewusst aber ich bräuchte wirklich Hilfe und Tipps keine negativen Kommentare über mich.

Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Geschwister, Psyche, Schwester

Habt ihr Tipps wie man mit seinem Freund den Haushalt aufteilen kann?

Ich wohne seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen, wir sind beide Anfang/Mitte 20, er hat davor auch schon alleine gewohnt.

Nun baut sich bei mir immer mehr Frust auf, weil ich einfach 99% des gesamten Haushalts mache. Eine einzige Aufgabe haben wir aufgeteilt: er macht den Müll und ich die Wäsche. Alles andere mach ich eigentlich, weil ich keine Nerven mehr habe, ihm irgendwas zu sagen oder ihn zu fragen, ob er das und das machen kann und dann seinen genervten Blick zu sehen oder auch ohne den Blick, nervt es mich. Ich möchte, dass die Wohnung jeden Tag sauber und ordentlich aussieht. Für ihn ist jeder Handgriff im Haushalt zu viel.

Wir haben schon mehreres ausprobiert mit abwechselnd Wochenputz usw., aber erstmal ist Wochenputz ja nicht alles. Also er hat dann Wochenputz gemacht und ich hab trotzdem jeden Tag alles andere, was anfiel, geputzt (die Küche zb wird ja jeden Tag dreckig und nach seiner Arbeitsweise bleiben dann die Krümel und das dreckige Geschirr im Spülbecken wirklich einfach die ganze Woche da liegen, was ich absolut schrecklich finde) Und 2. will ich ihn nicht an den Wochenputz erinnern. Wieso macht er es nicht von allein? Und wieso macht er Dinge nicht sofort? Wieso muss sich das schmutzige Geschirr in der Küche drei Tage stapeln bevor er mal die Spülmaschine ausräumt? Wieso etwas aus einer Packung aufessen und dann die Packung liegen lassen anstatt sie in einem einzigen Handgriff in den Mülleimer zu schmeißen?

Also meine Frage: Habt ihr generell Tipps/Techniken, wie man sowas aufteilt, wie kann man das Gespräch mit einer Person gestalten, die einfach scheinbar null Wert auf Haushaltssachen legt und die, wenn man das Thema anspricht, sofort genervt wird? Wie habt ihr den Haushalt aufgeteilt? Wie habt ihr euren Partner, der keinen Wert auf den Haushalt legt, dazu bekommen, ihn zu machen und auch die Augen offen zu halten, was zu machen ist und vielleicht auch die Dinge sofort zu machen?

Und nein, ein Trennungsgrund ist das nicht. Ich möchte einfach wissen, wie wir das regeln können.

Haushalt, Ordnung, Männer, Wohnung, Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, gemeinsame wohnung, Partner, Partnerschaft, Sauberkeit, Streit

Warum tue ich mich mit sozialen Kontakten schwer?

Bedingt durch viele Ereignisse meiner Vergangenheit bin ich zu jemanden geworden der sich schnell abschottet und lieber alleine ist.

Vor 2 Jahren wollte ich dann mal einen Neuanfang wagen und habe mich unter Leute getraut. Habe ein Hobby im Tierheim gefunden und mittlerweile bin ich auch mit 2 der Angestellten dort befreundet. Sind auch meine einzigen Freunde.

Auch meine Meinung über Beziehung hat sich in den letzten Jahren geändert. Früher hatte ich an sowas 0 Interesse. Doch mittlerweile sehne ich mich schon nach einer eigenen Familie. Wenn es im Tierheim ne Veranstaltung gibt kam es schon häufiger vor das ich dann ne Weile auf das Kind von jemandem vom Tierheim aufgepasst habe und dabei denke ich schon Gelegenheit über eigenen Kinderwunsch nach. Man bekommt sogar oft zu hören das man ein guter Vater wäre.

Da mir das persönliche ansprechen aber noch nicht gelingt, habe ich es mit online Dating ausprobiert. Dort gab es auch schon die ein oder andere kennenlernphase aber nach Ner Weile hat man dann von den Damen nix mehr gehört.

Obwohl ich von solchen Freundschaften anfangs nix hielt, ist eine meiner Freunde weiblich. Doch mein Problem beim Kontakt mit dem anderen Geschlecht ist, das ich mich schnell zu denn Damen hingezogen fühle. Deshalb habe ich mir auch online zu schnell zu viel Hoffnung gemacht.

Seit kurzem unternehme ich mit meiner Freundin auch Sachen außerhalb des Tierheims und ich merke langsam wie ich mich auch zu ihr hingezogen fühle. Das große Problem dabei: Sie ist in einer Beziehung. Ich bin jetzt aber nicht der Typ der sich in Beziehungen einmischt. Auch wenn ich der Meinung bin das die beiden nicht zusammen passen halte ich es für unmoralisch dazwischen zu gehen. Schließlich steht es mir nicht zu darüber zu entscheiden mit wem sie zusammen ist.

Das Ding ist nur das ich mich schon bei den ersten Unterhaltungen über ihren Freund gefragt habe warum die zusammen sind. Sie hat bereits aus einer vorherigen Beziehung eine Tochter und ihr jetziger Freund ist so gar nicht der Familientyp. Deshalb gibt sie manchmal ja mir ihre Tochter zum betreuen. Selbst wenn ihr Freund Zeit hätte.

Letztes Wochenende war auch mal wieder dicke Luft zwischen ihr und ihrem Freund sodass Trennung im Raum stand. Sie hatte mich am Wochenende, bevor ich von der Geschichte wusste, gefragt gehabt ob ich kommendes Wochenende ein Tag mit ihr und ihrer Tochter dann mal was unternehmen wollte. Da ich beide sehr gerne habe, habe ich natürlich zugesagt.

Demnächst steht auch der Geburtstag der Tochter an und ich wurde von den beiden zu einem morgendlichen Frühstück eingeladen. Glaube aber das das nicht nur zu dritt wäre. Da der Tag aber auf nach meinem Urlaub fällt, musste ich leider absagen. Doch als ich ja mitbekommen habe das es mal wieder mit der Beziehung nicht läuft habe ich schon nachgedacht meinen Urlaub um einen Tag zu verlängern.

Gut das ich das nicht gemacht habe. Heute wurde ich von ihr nämlich gefragt ob ich mit ihr und ihrem Freund demnächst uns Kino gehen will.

Diese Nachricht das man sich anscheinend mal wieder zusammengerauft hat war für mich natürlich wie ein Schlag in die Fresse. Habe natürlich abgesagt. Auch wenn ich trotzdem kommenden Samstag nur mit ihr und ihrer Tochter unterwegs wäre, spiele ich nun auch mit dem Gedanken das Treffen abzusagen.

Da ich ihr halt generell nicht zu nahe treten will, spiele ich generell mit dem Gedanken auf Abstand zu gehen. Wie gesagt möchte ich mich in keine Beziehung einmischen. Schließlich ist es ihre Entscheidung mit wem sie zusammen ist.

Was soll ich in so einer Situation machen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kummer, Liebesleben, Soziale Phobie, Kontaktabbruch, Kontakte knüpfen

Ich weiß nicht was ich machen soll?

Hallo Leute. Ich hab ein Problem. Ich habe seit ca. fast 2 Jahren eine Freundin. Wir waren ein paar Wochen getrennt zuletzt, ich bin ihr erster Freund und sie war sich unsicher mit ihren Gefühlen. Ihre Eltern , Onkel, Tante, Oma, Opa können mich anscheinend nicht leiden und schießen immer gegen mich. Sie reden ihr ein ich sei der Falsche für sie und wir sind zu unterschiedlich (sie fährt Motorrad, ich fahre Motorrad, sie mag Autos , ich mag Autos , sie erlebt gerne was , ich erlebe gerne was) Ich denke einfach nicht dass wir zu unterschiedlich sind. Kommen wir zum Problem. Wir waren getrennt weil ich Schluss gemacht habe weil sie meinte sie weiß nicht ob sie mich (noch) liebt . Daraufhin hab ich Schluss gemacht, ich möchte entweder ganz oder gar nicht genommen werden in der Beziehung. Anfang der Beziehung hatte meine Freundin Streit mit ihren Eltern wegen mir , also da hatte sie sich schon irgendwie eingesetzt für mich. Die Sache ist die, die haben demnächst ein Dorffest, da helfen ihre Eltern und sie immer mit bei den Sachen (Grillen usw.) Ich habe gefragt ob ich vorbeischauen kann/ soll um ihr mal hallo zu sagen weil sie das Wochenende nicht da ist also bei uns zuhause. Sie meinte denn „ich weiß nicht ob es ne gute Idee ist weil meine Familie da ist“ ….ich dachte mir so „wenn sie hinter mir steht sollte doch alles gut sein und ich will ja kein Stress“ und bin nur wegen ihr da….wie soll ich das verstehen? Steht sie nun nicht hinter mir? Hab’s Gefühl sie nimmt mich nie in Schutze wenn die gegen mich was sagen….wie beurteilt ihr die Situation ? Trennung am besten? Möchte ja von meiner Partnerin Rückenwind haben / bekommen und nicht allein sein. Sie soll ihrer Familie da nur Grenzen setzen dass sie aufhören sollen sich einzumischen in die Beziehung….

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Eltern, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Loyalität, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung