Beziehung – die neusten Beiträge

Trennen? Freund interessiert sich nicht über meine Probleme?

Hey, ich bin mit meinem Freund schon seit über einem Jahr zusammen. Jedesmal wenn ich ihm meine Probleme in unserer Beziehung anspreche, sagt er immer er sei müde habe keine Lust etc. Was eventuell wichtig ist, dass er gerade ein sehr problematisches wohnumfeld hat. Aber trotzdessen finde ich es wichtig das er ein wenig Interesse zeigt wenn es darum geht, dass mich was stört. Denn ich passe mein Leben und alles komplett an ihn an und manche Aussagen von ihM zeigen mir einfach das er sich garnicht bewusst ist wie viel ich für ihn mache und das ich mich sozusagen manchmal opfere. Er möchte nie ein Problem von mir klären er wimmelt es immer ab. Aber wenn es darum geht das ihn was stört wird es sofort geklärt, weil ich es ja wichtig finde, bei mir ist es leider nie so und endet dann auch im Streit. Weil ich eben möchte das ich auch gehört werde oder das Änderungen erfolgen. Er sagt halt ja sobald er umzieht ändert sich alles weil er permanent unter Stress ist aber ich denke mir manche Dinge sind Charakter oder manche Dinge kann man auch direkt ändern. Er sag auch immer ja wenn du ein Problem hast wir dadraus immer ein großer Streit aber er merkt nicht das es wegen ihm ist, weil er sich 00000 dafür interessiert

wie soll ich handeln ?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, falsch, Beziehung, Veränderung, Trennung, ändern, Alleinsein, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Limit, Partnerschaft, Problembehebung, Streit, verdienen, einseitig, Emotionale Abhängigkeit, richtig, toxische Beziehung

Ist es für euch Mädels wichtig zu erfahren, was euer Partner in der Vergangenheit gemacht hat?

Ich bin 27 Jahre alt und aktuell in einer Ausbildung zum Industriemechaniker. Ich habe leider erst sehr spät mit einer Ausbildung angefangen, weil ich eine Förderschule für Geistig Behinderte besucht und in einer WfbM gearbeitet habe, danach war ich über der WfbM auf dem ersten Arbeitsmarkt und habe erst mit 25 Jahren einen Hauptschulabschluss nachgeholt, weil ich damals nicht wusste, wo man einen Hauptschulabschluss nachholen kann.

Ich hätte damals mit 15 Jahren in der Theorie die Förderschule verlassen, ein Berufsvorbereitungsjahr sowie einen Hauptschulabschluss machen sowie eine Ausbildung anfangen können.

Nur wusste ich nicht, dass es für mich andere Möglichkeiten als die Förderschule gab und bin dummerweise auf der Förderschule geblieben, obwohl ich mich unterfordert gefühlt habe.

Ich fühle mich immernoch stark stigmatisiert und möchte nicht mit meiner Vergangenheit in Verbindung gebracht werden. Ich habe immernoch das Gefühl, dass mich andere als ein dummer, behinderter, unselbstständiger und unreifen Menschen sehen und ich deswegen niemanden kennenlernen werde, wenn ich von meiner Vergangenheit erzähle.

Auch werden sehr viele bestimmt sehr stutzig, dass ich erst mit 26 Jahren eine Ausbildung angefangen habe, obwohl man auch mit 15/16 Jahren eine Ausbildung anfangen kann, insbesondere, weil man in einer Ausbildung sehr wenig verdient und man in dem Alter ausgelernt oder mit einem Studium fertig sein sollte.

Schule, Menschen, Beziehung, Behinderung

Soll ich es meiner Mutter sagen?

Hi ich habe ein Problem: Ich (M18) vape. Mein kleiner Bruder (15) leider ebenfalls, jedoch habe ich ihm bisher immer gesagt dass ich seinen Konsum nicht unterstütze. Nun ist es soweit: Unsere Mutter (sehr empfindlich was rauchen, gerade von Zigaretten angeht) hat seine Vape gefunden. Er schickte mir sofort das Bild welches sie ihm schickte, wo sie die Vape in seinem Bett gefunden hat. Seitdem spammt mich mein kleiner Bruder voll dass ich die Schuld auf mich nehmen solle, da meine Mutter mich zuvor sowieso schon mehrmals mit Tabakwaren erwischt hat. Letzten Sommer hat mein Vater auch eine Vape bei meinem Bruder gefunden und sie ihm auch sofort weggenommen. Dort behauptete mein kleiner Bruder direkt es sei meine. Folgend auf die Nachfrage meines Vaters und kurzem Überlegen, verneinte ich allerdings die Anschuldigung, da mein Vater selber raucht, entspannter mit dem Thema ist und unserer Mutter nichts verraten würde, da sie getrennt leben. Dieses Mal hat mein Bruder mich wie bereits erwähnt gefragt ob ich die Schuld auf mich nehmen würde, jedoch erfuhr ich später dass er es ihr sowieso schon gesagt hat. Hinsichtlich, dass es dieses Mal meine Mutter war die seine Vape fand, überlege ich was ich ihr sage?! Einerseits möchte ich nicht dass mein kleiner Bruder ärger kriegt und wenn ich ehrlich bin hat er auch recht mit der Annahme, dass ich meine Mutter so oder so schon in einigen Situationen enttäuscht habe und sie nicht allzu große Erwartungen in mich hat. Andererseits finde ich dass mein Bruder in seinem alter auch lernen sollte für seine eigenen Fehler einzustehen.

Was denkt ihr?

Mutter, Beziehung, Eltern, Moral, Streit, Vape

Ex schreibt mir und sagt das ich „abrutsche“?

Hi, ich m18 hatte vor 2 Wochen ziemlich stress mit meiner ex 18 wegen politik. Sie wählt halt die grünen, ich afd. Ich habe halt eine klare weltanschauung, gehe oft wandern, habe einen vegvisir tattoowiert und lege viel wert auf gesundheit und sport. Nach dem streit meinte sie ich wäre nz und sowas und hat sich getrennt. Ich liebe sie echt, sie mich glaib ich auch und die Trennung war echt hart. Weil wir auch relativ lange zusammen waren.

Seit der Trennung hat sie mir paarmal geschrieben, ich habs aber ignoriert. Ich hab einfach mein Ding durchgezogen, war über viel in der Natur mit Freunden, war am Wochenende auf demos und nem Gedenkmarsch. Wegen ihr bin ich so noch nicht oft gefahren weil sie das nicht mochte.

Ich hab jetzt auch einen tattoo Full sleeve mit aegishjalmr, wotan, runen und mjölnir angefangen, habe bald den zweiten Termin. Den hatte ich auch schon lange überlegt, aber nicht gemacht weil meine ex dagegen war und meinte das sähe nz mäßig und rechts aus.

Heute hat sie mir geschrieben und angerufen, dass sie sich sorgen macht, das ich abrutsche und mit „komischen leuten“ unterwegs bin.

Sie hat gesagt das sie noch gefühle hat, das sie beim Streit überreagiert hat, das manche sachen wichtiger sind als politik und ob ich mich zum nichmal reden treffen will?

Warum denkt ihr will sie sich treffen? Und wieso macht sie sich jetzt „sorgen“? Denkt ihr die Beziehung hat noch eine Chance? Sollte ich mich mit ihr treffen?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Strom, Freunde, Beziehung, Recht, Trennung, Ärger, Bundestagswahl, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, grün, Liebesleben, Nazi, rechts, Sorgen, Streit, streiten, verliebt, Wahlen, Absturz, wählen, AfD

Vater kauft einfach Auto ohne das ich es wollte?

Hallo, es geht um mein 1. Eigenes Auto. Ich habe meinen Führerschein jetzt seit 3 Monaten und meine Eltern wollten unbedingt das ich ein eigenes Auto habe weil sie fest davon überzeugt sind als Anfänger muss man ein kleines Auto haben und es MUSS ein Schaltauto sein. Da ich bis jetzt kein eigenes Auto hatte bin ich 3 Monate jeden Tag mit beiden Automatik SUVs gefahren. Da der eine nur geleast ist und ab Sommer weg kommt hat mein Vater jetzt ein mitsubishi colt cabrio geholt. Von Anfang an war die Rede er holt sich das Auto für sich damit er ab Sommer zur Arbeit fahren kann. Jetzt steht das Auto da er ist voll begeistert und hat gesagt da jetzt hast du deine Karre. Ich habe ihn nur gesagt ich wollte dieses Auto nie haben und ich darf jetzt nicht mehr mit den anderen beiden fahren obwohl ich es jeden Tag gemacht habe. Bis Sommer bin ich auf das meiner Eltern angemeldet und darf jetzt nur noch den mitsubishi colt cabrio fahren. Seit Tagen haben wir die ganze Zeit Streit weil ich sage ich möchte es nicht haben da ich mir selber ein Auto im September kaufen wollte. Jetzt sagen sie nur dazu das ich den Bus nehmen soll. Die 3 Autos stehen den ganzen Tag in der Garage aber aus protest von meinen Eltern darf ich keins mehr fahren. Als mein Vater das Auto online angesehen hat und mich fragte ob ich es will habe ich ihm von anfang an gesagt nein. Ich möchte es nicht haben und auch nicht fahren da ich davon ausging ich kann das andere auto bis sommer benutzen (Was übrigens bis sommer auf mich für 2k€ noch läuft) Daraufhin meinte er dann holt er für sich das neue Auto und er fährt damit auch zur Arbeit. Ich fragte ihn warum er für SICH jetzt ein schaltauto holt er sagte er findet es ganz toll und ich dachte mir nur mach das. Die anderen beiden stehen seit Tagen nur in der Garage und sobald ich frage "kann ich eins der normalen Autos nehmen" heißt es sofort nein weil ich das sage. Du hast jetzt dein Auto. Findet ihr ich sollte einfach "dankbar" dafür jetzt sein. Er hat fast 5k € dafür gezahlt. Und hat das Auto einfach nur so aus einer dummen Entscheidung geholt. (Es geht noch darum es hat zwar 4 Sitze aber es passen nur 2 leite rein und ich wollte mit meinen Freunden 4 Personen raus aber das geht jetzt nicht) jetzt heißt es ich bin total undankbar und darf Bus fahren.

Auto, Ratgeber, Sommer, Geld, Beziehung, Eltern, Autofahren, Autokauf, Bus, Eltern überreden, Gerechtigkeit, Streit, Streitigkeiten, Erstwagen, grundlos

Wer übernimmt in der Regel die Pflege eines schwer geistig behinderten wenn Eltern sterben - ist meine Angst berechtigt?

Ich wollte euch mal was fragen. Mein Mann sagt ich spinne und das wird so nicht passieren. Brauche neutrale Meinung.

Der Bruder meines Mannes und seine Frau haben leider ein (oder zwei?) geistig schwer behindertes Kind. Es ist aktuell 11 und schwerst geistig eingeschränkt so dass es 24/7 aufsicht braucht und niemals ein selbstständiges Leben führen wird. Wie es aktuell mit ihrem zweiten Kind aussieht ist unklar. Er weist aktuell eine deutliche Entwicklungsverzögerung auf (ist 3j), geistige Entwicklung kann ich nicht beurteilen, wir sehen uns kaum und mit dem ersten wurde uns auch die diagnose 5 Jahre lang geheim gehalten, also wird es dieses Mal auch so sein.

In meinem Kopf spielen sich mehrere Szenarios ab.

  1. Kind 2 holt in der Entwicklung auf, wird ein eigenständiges Leben führen können und sich um den älteren geistig behinderten Bruder kümmern, eventuell für Erbe (Haus und Wohnung).
  2. Sie suchen entweder dem älteren oder beiden, je nach dem ob er auch geistig eingeschränkt ist, eine Einrichtung wenn sie älter werden und es nicht mehr schaffen sich um 2 geistig behinderte Männer zu kümmern. Erbe würde dann wenn Kind Nr 2 aufholt und ein eigenständiges leben führen kann er bekommen und Kind Nr 1 in einer Einrichtung die Jahre ableben welche ihm noch übrig bleiben. (Wäre eigentlich das beste Szenario für alle Beteiligten)
  3. Aber es könnte sein dass Kind Nr 2 auch so geistig eingeschränkt ist dass ein eigenständiges Leben nicht möglich sein wird. In dem Fall können sie ja direkt nicht erben sondern das Erbe bekommt der gesetzliche Betreuer.

Und jetzt kommt meine Angst. Nehmen wir an Szenario Nr 3 tritt ein und meine Kinder beschließen wegen Immobilienerbe 2 geistig behinderte Männer, die Kinder ihres Onkels und Tante zu nehmen in Pflege. Klar ich erziehe meine Kinder so dass sie gar nicht erst auf die Idee kommen, auch nicht für potenzielles Erbe. Jetzt sind die aber noch zu klein um mit ihnen über das zu reden.

Ist meine Angst berechtigt oder spinne ich? Ist so eine Affäre in Deutschland überhaupt möglich, also dass sie das Erbe so schreiben dass jemand die beiden geistig behinderten Männer (falls das zweite kind auch geistig eingeschränkt ist) von den Verwandten nehmen muss, damit sie nicht im einer staatlichen Einrichtung landen?

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Erbrecht, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Autismus, Behinderung, Familienprobleme, Geistige Behinderung, Partnerschaft, Psyche, Streit

Hat die „Beziehung“ noch einen Sinn?

Ich habe vor ca. 2 Monaten einen Mann über Instagram kennengelernt und wir haben uns nach einer Woche schreiben zu einem Date verabredet. Er war ziemlich schüchtern aber trotzdem lieb und höflich. Am Ende hat er mich auch nach einem 2. Date gefragt und ich habe eingewilligt weil er mir sehr gefallen hat. Letzten Freitag (Valentinstag) haben wir dann unseren ersten Kuss gehabt und ich habe das Wochende bei ihm verbracht (habe aber nicht mit ihm geschlafen)Da habe ich ihn gefragt ob wir zusammen sein wollen und er war sehr glücklich und hat ja gesagt. Nachdem er mich dann am Montag nach Hause gefahren hat, ist er seitdem distanziert. Schreibt mir nur eine Nachricht am Tag und verhält sich kalt. Finde das ganze sehr verletzend aber ich weiß nicht ob es seine Art ist weil er am Anfang anders zu mir war. Er spielt halt regelmäßig Fußball und arbeitet bis 17 oder 18 Uhr. Das war auch seine Erklärung als ich ihn gefragt habe warum er so distanziert ist. Wirklich glaube ich es nicht weil er am Anfang unserer Kennenlernphase sogar während der Arbeit mit mir geschrieben hat. Heute wollten wir uns eigentlich treffen aber er hat mir nichts geschrieben. Sonst schreibt er mir wenigstens ab und zu noch „Guten Morgen“. Wir schreiben übrigens auch noch seit unserer Kennenlernphase über Instagram. Er hat nie nach meiner Nummer gefragt und eigentlich habe ich bis jetzt die ersten Schritte gemacht. Bin ich einfach nur blöd und er verarscht mich oder ist es normal so? Hatte bis jetzt keine Beziehung

Liebe, Beziehung, Jungs, distanziert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung