Wäre es ein Luxus seine Arbeitszeit selbst zu bestimmen?
16 Stimmen
6 Antworten
Da wir selbstständig sind können wir machen was wir wollen . Allerdings ist das kein Luxus\../
Wir haben viele Leute hier die Vertrauensarbeitszeit haben - und die sind häufig länger da als alle anderen. Da bin ich froh das ich einen festen Rahmen haben in dem ich mich bewege.
Ich kann es zu großen Teilen selbst tun...
So planen wir unseren Einsatz selbst. Und wenn du selbständig bist kannst du es auch tun, aber du bist allein für dich verantwortlich und wenn krank, verunfallt... kein Geld...

Wenn ja, dann lebe ich diesen Luxus.
Ich hab einen Schlüsseljob, kann also jederzeit in das Gebäude. Ich habe die Möglichkeit ab 16 Uhr anzufangen, aber wann ich tatsächlich da bin, ist latte. Und wenn ich (theoretisch) erst nachts um3 anfangen würde. Wichtig ist nur, dass ich die geforderten Wochenstunden ableiste. Aber ob ich jetzt den einen Tag 2 Stunden arbeite und dafür den nächsten Tag 5, interessiert keine Sau, solange ich die anfallenden Arbeiten in der Zeit schaffe.
Und wenn es zur Notwendigkeit wird, muss man sich erstmal zu einem gefragten Spezialisten entwickeln damit der Arbeitgeber sich das gefallen lässt obwohl es keine Gleitzeit gibt. Notwendig kann es werden wenn man für komplizierte Entwicklungs- und Programmierarbeiten akustische Ruhe braucht und sich erst abends konzentrieren kann, wenn die Feierabendmacher weg sind und Türenknallen, Geschrei, Laufschritt und Telefonterror aufgehört haben.