Ist Rollen verteilung in Beziehungen noch gut in der heutigen Zeit?

Ja 69%
Nein 31%

29 Stimmen

13 Antworten

Ja

Es ist umso wichtiger die Aufgaben gut zu verteilen. Papa muss kochen und backen, das Klo putzen, die Frau repariert das Auto und streicht den Gartenzaun.

Ja

Heute gibt es wesentlich größere gesellschaftliche Akzeptanz, die Rollenverteilung in Beziehung frei zu gestalten. Daher ja, es kann nur gut sein.

LG.

Ja

Wenn sie von beiden Partnern einvernehmlich beschlossen wird.

Da können ganz viele verschiedene Arrangements herauskommen.

Dann kann er ja auf Haushalt und Kinder aufpassen und sie das Geld nach Hause bringen.


Machtnix53  04.07.2025, 14:43

Ich war auch schon mal Hausmann, war nicht unglücklich dabei.

Nein

Die war noch nie gut in und für Beziehungen.

Eine faire Aufgabenverteilung ist natürlich sinnvoll, aber die sollte sich an den individuellen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Kapazitäten der Beteiligten und ihrer natürlichen Dynamik orientieren, nicht an irgendwelchen willkürlich aufgezwungenen Rollenbildern.


Oponn  27.06.2025, 13:10
nicht an irgendwelchen willkürlich aufgezwungenen Rollenbildern.

Du meinst so Rollenbilder wie die Frau ist für Haushalt und Kinder zuständig?

Catcoon  27.06.2025, 13:15
@Oponn

Zum Beispiel.

Wobei nichts dagegen spricht, dass eine Frau diese Aufgaben in einer Beziehung übernimmt – nur ist es wenig zielführend, wenn ihr diese Aufgaben pauschal aufgezwungen werden, weil das ihre "Rolle als Frau" in der Beziehung zu sein hat, auch wenn ihr die Aufgaben gar nicht entsprechen. Das wäre irratinal und nicht effizient.

xNevan  27.06.2025, 13:54

Es war schon immer gut für die Beziehung, weil so jeder weiß welche Aufgaben er hat und keiner zu kurz kommt.

Catcoon  27.06.2025, 14:03
@xNevan

War es nicht, ist es nicht und wird es nie sein. Beziehung sind komplex und individuell, genau wie die Menschen, die daran beteiligt sind. Entsprechend sollte auch die Aufgabenverteilung individuell gestaltet werden, um den beteiligten Personen gerecht zu werden. Menschen willkürliche Rollen aufzuzwingen, ohne dabei ihre persönlichen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Grenzen zu berücksichtigen, ist irratinal, ineffizient und wird den Menschen nicht gerecht.

Jein.?.

Das kommt ja ganz individuell auf die Partner einzeln und die Partnerschaft gemeinsam drauf an.

Wenn zb beide das klassisch konservative Familienbild für/ von sich selbst aus bevorzugen, dann kann/ ist eine entsprechende Rollenverteilung ja durchaus auch für beide erstrebens- und lohnenswert.

Problematisch kann es werden, wenn dieses Bild, diese Lebensweise aufgedrängt wird.