Beziehung – die neusten Beiträge

Bin ich nur ein Lückenfüller – oder will sie wirklich etwas Ernstes?

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat zu einer Situation, die mich emotional stark beschäftigt:

Seit etwa sechs Monaten habe ich intensiven Kontakt zu einem Mädchen, mit dem ich mich unglaublich gut verstehe. Unsere Freundschaft ist über die Zeit sehr vertraut geworden – fast wie in einer Beziehung. Sie wurde auch körperlich näher: Sie küsste mich am Hals, auf die Wange und später sogar auf die Lippen. Schließlich kam es auch zu einem echten Zungenkuss.

Daraufhin dachte ich, es wäre der richtige Moment, um sie zu fragen, ob sie eine Beziehung mit mir möchte. Ihre Antwort hat mich allerdings ziemlich verunsichert: Sie meinte, wir seien noch Freunde, und sie müsse sich das „noch ein paar Jahre“ überlegen, da sie mich angeblich noch nicht gut genug kenne.

Ich habe ihr gesagt, dass ich enttäuscht bin, aber ihre Entscheidung respektiere und Geduld habe. Trotzdem beginne ich, mir immer mehr Fragen zu stellen:

  • Meint sie es ernst – oder spielt sie nur mit meinen Gefühlen?
  • Hat sie vielleicht einfach nur Spaß an der Nähe, ohne mehr zu wollen?
  • Behandelt sie andere männliche Freunde womöglich genauso wie mich?
  • Ist es für sie eher „Freundschaft Plus“ – während ich etwas Festes suche?

Hinzu kommt: Sie geht oft mit Freundinnen feiern, lernt dort neue Leute kennen – das verunsichert mich noch mehr. Ich will mich nicht emotional binden, wenn sie es am Ende doch nicht ernst meint.

Wenn ich versuche, das Thema anzusprechen, sagt sie, dass sie mich liebt, dass ich mich auf sie konzentrieren soll und dass wir bald zusammenkommen werden. Aber das reicht mir nicht – ich möchte Klarheit. Ich hasse es, wenn ich ein Fragezeichen im Kopf und im Herzen habe. Ich möchte niemandem hinterherlaufen, der nicht dasselbe empfindet.

Was würdet ihr tun? Wie kann ich für Klarheit sorgen, ohne sie zu bedrängen?

Ich möchte keine Energie und Zeit verschwenden, wenn es keine gemeinsame Zukunft gibt.

Danke euch im Voraus für eure ehrlichen Antworten.

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Mutter mischt sich ständig ein/Baby?

Ich habe mein zweites Kind/Baby 9 Monate alt. Meine Mutter wenn wir oder sie zu Besuch sind oder sich auf Feiern oder wer dabei ist Freunde der Tochter etc. Mischt sich ständig ein. Niemand, weder aus der Familie meinerseits oder meines Mannes tun das.
ständig Aussagen 5-10 mal in 15 Minuten: das Kind ist müde, sehr ihr das nicht. Das Kind hat Hunger usw….

Das nervt andere und selbst ihre Mutter sagte schonmal das man manchmal einfach den Mund hält . Auf die Frage hin warum sie die s einzige ist die das tut sagt sie dann weil wir alle keine Ahnung haben und sie doch anwesend ist und denkt man vergisst das/ich vergesse was das Kind will.

dabei vergisst sie das wir sehr wohl wissen was wir tun. Sie sagt zb das das Kind müde ist obwohl es grade 2 Std Schlaf hatte oder wenn wir sie ins Bett bringen wollen und auf Flasche warm werden lassen warten dass sie ins Bett muss usw….

Es nervt immer und stresst ungemein!
Selbst meine 11 jährige sagte ihr schon dass ich /er doch Mutter und Papa sind und es besser wissen-zu ihr weil es so nervte .

Ich weiß sie meint es gut aber dadurch besuche ich/wir sie auch weniger oder kürzer und sie halt sich nichtmal zurück wenn 100 Leute anwesend wären….penedrant nennen es einige auch.

die Frage ist wie ihr mit so jemand umgeht. sie lernt nicht mehr dazu…. Aber kann man irgendwas tun?! Was sagen oder so….
auf Geburtstagen oder so sprechen einen schon Verwandte an die man nicht so oft sieht warum sie das tut weil es nervt und jeden stresst…..

sie ist generell stressig, sitzt kaum still wenn sie zu Besuch ist und redet auch viel und sagt parallel sie hat gerne Ruhe

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Sehr strenge Eltern?

Hallo, wie ihr im Betteff schon sieht gehts um meine Eltern. Ich bin 17 Jahre alt und meine Eltern erlauben mir sogut wie garnichts. Ich darf auf keine Feste, nichtmal bei einer Freundin übernachten von meinem Vater aus. Meine Mutter wäre da glaub ich ein wenig chilliger aber mein Vater ist halt der, der alles Zuhause entscheidet - heisst, meine Mutter passt sich ihm halt an. Ich darf mit Freundinnen bis höchstens 18 uhr raus. Wenn ich in der Nähe nur chille darf ich ca. bis 9. Das wärs aber eigentlich darf sonst wirklich garnichts. Würde auch gerne mal mit meinen männlichen Freunden raus aber das wäre denk ich dad schlimmste für die. Meine Brüder sind genauso die denken die wären mein Vater und lassen mich garnichts. Früher hat mein Bruder auch immer mein Handy kontrolliert. Also habe echt schon ANGST vor meinen Brüdern. Denke sogar mehr als von meinem Vater. Die dürfen aber z.b alles, zwei sind schon ausgezogen einer lebt noch hier und der darf alles. Desto älter ich werde desto weniger darf ich. Mit 18 ausziehen würde ich nie im Leben dürfen, für die gibts sowas mit 18 ein eigenes Leben führen nicht. Nach denen gehts erst wenn ich Verheiratet bin. Ich will nur meine Teenage Jahre genießen. Wenn ich sehe wie meine Freunde alle Spaß haben im Leben drained es mich richtig. Ich versuche auch manchmal meinen Vater zur Rede zur stellen aber seine Denkweise ist einfach unfassbar und wird sich auch nicht ändern egal was ich ihm sage, er ist halt von der älteren Generation und er denkt nur an die Kultur und dass Mädchen nichts dürfen auser Zuhause zu sein, kochen und putzen. Ich ertrags echt nicht mehr. Jugendamt hab ich echt zuviel Angst vorallem weil ich denke ich hintergehe meine Mutter damit. Mein Verhältnis mit meiner Mutter isg ganz ok. Wir streiten manchmal aber trotzdem liebe ich sie. Deswegen weiss ich echt nicht was ich tun soll...

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, strenge Eltern

Mit Tagebuch schreiben anfangen: Ist es schon zu spät?

| Bild: https://www.schreiben.net/

Guten Tag liebe GF-Community.

Ich bin Robin, 26 Jahre alt und weiss nicht womit ich bei diesem Thema am besten Anfangen soll weil ich noch nie ein Tagebuch geschrieben habe.

Ich fang einfach mal an.
Ich würde mich selbst als sehr ruhige und zurückhaltende Person beschreiben die über den Tag sehr, sehr wenn nicht all zu sehr über unterschiedliche Dinge nachdenkt die mich tatsächlich sehr belasten.
Das war irgendwie schon immer so auch wenn mein Mindset ziemlich stark ist so lassen mich zb. zu viele Gedanken aus der Vergangenheit einfach nicht los sodass ich mir schon über Monate hinweg überlege Tagebuch zu schreiben.

Vor allem in Andacht (Nein Sie ist nicht tot) an meine letzte Beziehung und Ex-Freundin die mir sehr krass zugesetzt hat und ich deswegen Teilweise immer noch auch wenn es schon paar Monate vorbei ist an unsere Zeit zusammen denken muss aber dann doch viel mehr an das was ich vielleicht falsch gemacht habe und mir für manches oder sogar alles oftmals die Schuld dafür gebe dass das alles so verlaufen ist obwohl ... egal.
Diese Sache hat das alles in mir irgendwie nur noch verstärkt und weil ich einerseits ein Riesen Problem damit habe offen über Dinge zu sprechen und andererseits kaum Leute in meinem Kreis habe dachte ich einfach an ein Tagebuch um all meine Gedanken, Emotionen und was es noch alles so gibt wenigstens dort rauszulassen zu können weil ich mega der Gedanken Mensch bin und soweit auch mit niemandem irgendwie im hohen Vertrauen reden kann.
Zum einen weil ich starke Vertrauens-Probleme habe und zum anderen weil ich wie schon erwähnt habe so gut wie niemanden in meinem Kreis zum reden habe.

Mein Kreis besteht eigentlich nur aus Familie und 'nem Kumpel und paar Kontakten über Social-Media. Auch wenn ich meinen Kumpel schon Jahre kenne also seit der Schule kann ich trotzdem nicht mit ihm über sowas reden.
Ich kann das einfach nicht weil ich nicht so ein offener Mensch und extrem verschlossen bin aufgrund vieler Vorfälle in der Vergangenheit.
Alleine das hier alles ist schon ne richtig große Überwindung für mich - weil ich keinen hier von den oder euch Leuten kenne.
Ich hab auch Generell ein ziemliches Problem damit über Gefühle und so zu sprechen und tu dies meistens mit niemandem.
Mit niemandem aus meinem Kreis und auch mit niemand anderem.

Ich Frage mich halt am Ende des Tages ob es nicht schon zu spät dafür ist ein Tagebuch zu führen weil ich leider nicht mehr alles aus der Vergangenheit weiß und ggf. im Tagebuch festhalten kann. Das stört mich auch so'n bisschen und ist auch ein kleiner Grund weshalb ich mich doch etwas davor Drücke das zu machen weil ich halt ein Mensch bin der keine halben Sachen mag.
Bedeutet: Ich hätte gerne mein komplettes anstatt nur das halbe Leben darin.
Was auch noch ein Punkt ist wäre mein alter mit 26 Jahren...

Was meint ihr - lohnt es sich noch?
Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ja. Das lohnt sich. 83%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 8%
| Nein. Das lohnt sich nicht. 8%
Gesundheit, Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Gedanken, Psychologie, Emotionen, Erwachsene, Freundin, Partnerschaft, Tagebuch, Mindset

Keine Libido als Mann mehr mit 28 (mache mir sorgen, dass es so bleiben wird)?

Hey Leute ich mache mir irgendwie langsam sorgen. Ich habe fast keine Libido als Mann mehr und das nicht von gestern auf heute, sondern das geht seit Jahren, seit dem ich ca. 22 bin. Ich bin schlank, Ernähre mich Gesund. Kein Alkohol, Zigaretten oder andere Drogen. Meine Blutwerte sind in Ordnung, sowie mein Testosteronspiegel und meine Schilddrüsenwerte.

Vor dem 22 Lebensjahr ging meine Libido noch durch die Decke ich konnte fast nichts mehr am Tag denken ausser Sex. Über die Jahre also vom 22 Lebensjahr bis jetzt. Hatte ich ungefähr mal für ein paar Tage Lust aber auch die Lust ist nur ganz wenig. Keine Volle lust, wie ein Tier oder wie der animalische Trieb eines Tieres. Ich finde das schon komisch und es macht mir sorgen.

Ich nehme auch zur Zeit schwarzen Maca (2-3 g am Tag)und es hat nur sehr wenig was gebracht. Ich nehme es akutell seit einem Monat. Pornos schaue ich auch selten und wenn ich mal versuche mich etwas zu zwingen damit es evtl. was ankurbeln könnte klappt es auch nicht auf dauer.

Die letzten Jahren habe mir auch große, sorgen Bereitet ich hatte 2 Enzündungen am Herzen. Gottseidank ist alles gut Gelaufen. Gesundheitlich bin ich auch öfters Krank geworden. Aber davor war meine Libido auch sehr wenig erhöht.

Sry das ich meine Sätze nicht präzieser Formulieren konnte, ich habe alles mal Freestyle rausgehauen, was mir gerade in dem Kopf kommt. Ich werde bestimmt noch nachträge zu dem Beitrag machen, welche Infos noch wichtig sein könnten.

Kann mir jemand helfen oder hat jmd. Tipps gegen so eine extrem geringe Libido? Ich fühle mich schon fast wie ein Opa

Männer, Körper, Selbstbefriedigung, Beziehung, Sex, Sexualität, Biologie, Penis, Dopamin, Erektion, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Hormone, Libidoverlust, Lust, Mann und Frau, Nahrungsergänzungsmittel, Neurologie, Orgasmus, Testosteron, Urologe, verliebt, Erregung, Sperma

Sie ist irgendwie komisch in der Kennenlernphase, was tun?

Hallo,

vor ca. 1 und 1/2 Wochen hat eine junge Dame (19) mich (m, 22) auf bumble angeschrieben.

Ab dem Zeitpunkt, als sie mich angeschrieben hat, haben wir wirklich jeden Tag miteinander geschrieben. Meistens bis 2 Uhr, teilweise am Wochenende bis 5 Uhr morgens. Wir haben generell sehr viel über "Gott und die Welt" geredet, über Wertevorstellungen und Zukunft, wir haben viel miteinander geflirtet. Generell kam meistens von ihr aus, also sie war sehr interessiert an mir, hat relativ schnell geantwortet, sie hat mich viel über mein Privatleben gefragt, sie hat mich persönlich vieles gefragt. Generell war bei jeder ihrer Nachricht Feuer und Flamme, einfach mit viel Emotion. Über diesen Zeitraum von einer Woche habe ich realisiert, dass sie einfach wie ich ist. Wir haben viele gemeinsame Interessen, wir beide denken relativ sehr ähnlich und haben öfters die selben Meinungen zu den verschiedenen Themen.

Es war einfach perfekt.

Dann kam ein Zwischenfall in unserer Kennenlernphase, was ich auf Ewigkeit bereue. Der Zwischenfall ist wie eine Auseinandersetzung, was komplett unnötig war.

Nämlich folgendes: In dem Zeitraum von einer Woche habe ich sie natürlich zwischendurch nach einem Treffen gefragt. Sie konnte meine Frage irgendwie jedes Mal ausweichen, bzw. sie meinte, dass es mit unserem Treffen schon klappen wird. Dann folgendes wollte ich eine Sprachnachricht von ihr zuhören bekommen, ich werde sie zuhören bekommen, wenn auf einem anderen Plattform schreiben, meinte sie. Zudem war sie nicht verifiziert.

Meinen Jungs habe ich davon auch erzählt, und die meinten, sie sei fake. Mein Bauchgefühl hat mir eigentlich immer gesagt, dass sie nicht fake ist - sie war einfach authentisch. Trotzdem hat mich meine Unsicherheit übernommen und ich ließ mich von meinen Jungs beeinflussen.

Daraufhin habe ich sie angesprochen, ob sie mir nicht ihr Sprachnotiz oder Facetime machen würde. Dann habe ich ihr genauso wie oben geschildert. Sie war überhaupt nicht begeistert von mir, und meinte, ich solle das ganze gleich lassen, wenn ich trotz allem unsicher bin. Ein Grundvertrauen soll schon in jeder Beziehung vorhanden sein.

Das war eine meiner größten Fehler, die ich jemals begangen habe. Ich kann mir einfach selbst nicht verzeihen, dass ich mich von meinen eigenen Jungs (eigentlich schon Neidern) beeinflussen ließ und dass ich einfach nicht auf mein Bauchgefühl habe. Ich hass mich ehrlich dafür.

Dann war eine kleine Funkstille. Währenddessen habe ich sehr viel über mich reflektiert und auch über ihre Worte - und da hatte sie einfach recht.

Also habe ich erneut mit ihr ein Gespräch gesucht und mir gefühlt 200 Mal bei ihr entschuldigt.

Sie meint einfach nur, dass es Missverständnis sei und ich auf mein Bauchgefühl hören soll. Ich soll sie auch vertrauen. Ich dachte, hiermit wäre es geklärt. War aber letztendlich nicht so - dazu komme ich gleich.

Im Verlauf des Chats meinte sie auch zu mir, dass sie alle Seiten von mir kennenlernen will und dass sie eine sehr schöne Zeit mit mir vorstellen kann. Sie will dass ich so bleib wie ich bin. Die Stimmung auf beiden war so gut, dass sie mir dann ihre Nummer gegeben hat. Anschließend hat sie mir dann ihre Sprachmemo geschickt, was sie über uns und über dem Treffen generell denkt (was auch gleichzeitig ihr Fakecheck zeigt, dass ein Mädchen und echt ist). Da hat sie aber nochmal betont, dass sie enttäuscht von mir ist, weil ich sie trotz allem beschuldigt habe, fake zu sein. Da habe ich nochmal erneut bei ihr entschuldigt, und mich da versucht zu rechtfertigen, etc.

Seit diesem Zwischenfall sowie seit dem Wechsel von bumble auf Whatsapp hat sich die Atmosphäre zwischen ihr und mir von 0 auf 180 gewendet. Sie schreib mir mittlerweile viel seltener als davor, sie wirkt nicht mehr so leidenschaftlich in den Nachrichten, also irgendwie null Emotionen, wirkt nicht mehr interessiert an mir. Irgendwie auch kalt. Wir schreiben schon noch miteinander, aber irgendwie ist es nicht mehr dasselbe wie am Anfang.

Ich bin ehrlich zu euch Leute, aber dieses Zeichen zeigt mir eindeutig, dass die Flamme so langsam aber sicher ausgeht. Ich bin bereit, das Verhältnis zwischen uns zu beenden. Darunter auch deswegen, weil ich der erste war, der es verkackt hat. Ich habe sie einfach nicht verdient. Für meine Tat hasse ich mich auch selber.

Bevor ich eine Entscheidung endgültig falle, möchte ich gerne eure (persönliche) Erfahrung hören und von euch einen Ratschlag bekommen, was ich in dem Moment noch tun soll.

Danke im Voraus

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kennenlernphase

Wie umgehen in der Beziehung?

Ich bin gerade in einer emotional sehr belastenden Phase. Ich bin in einer Beziehung mit einem Mädchen, das ich sehr gern habe. Am Anfang lief alles sehr gut, wir haben oft miteinander gesprochen, uns gesehen, Zukunftspläne gemacht – es fühlte sich echt und verbindlich an. Doch seit etwa 10 Wochen haben wir uns nicht mehr gesehen, und es gibt immer wieder Distanz, Unsicherheit und Unklarheit. Ich bemühe mich sehr um Kontakt, bin verständnisvoll, habe klare Gespräche gesucht und den Wunsch geäußert, dass wir uns treffen, um Dinge zu klären. Sie aber weicht diesem Gespräch regelmäßig aus, gibt mir das Gefühl, dass ihr andere Dinge wichtiger sind, und reagiert zunehmend abweisend, wenn ich versuche, über unsere Beziehung zu sprechen. Gleichzeitig sagt sie aber, dass sie mich ‘lieb hat’.

Sie hat mich auch wirklich gerne - das merke ich.

Ich muss auch zugeben sie hat wirklich einen vollen thermin Plan, früher als wir noch richtig gut waren hat es aber trotzdem geklappt. 

Für mich heißt es in so Situationen: wo ein Wille ist das ist auch ein Weg….

Ich habe ihr gestern eine Nachricht geschrieben wo ich meine Gefühle beschreiben habe, das ich gerne mit ihr mal in echt darüber sprechen möchte.

Den ganzen Tag hat sie diese Nachricht ignoriert- am Abend habe ich sie beim telefonieren gefragt, ob sie sich es überlegt hat.

Sie hat sich gleich angegriffen gefühlt und gesagt das sie keine Zeit hatte darüber nachzudenken. Ich habe auch einen vollen  Termin plan - schaffe es aber trotzdem nachzudenken, geht ja irgendwie gleichzeitig (wenn es einem wichtig ist)

Eine Nachricht wie: hey ich habe deine Nachricht gelesen, antworte dir sobald ich Zeit habe, hätte ja auch schon gereicht. 

Zudem ist es nicht das erste Mal das sie solche Nachrichten unbeantwortet gelassen hat…

Sie hat mich gerne - schreibt mich auch an und fragt mich Dinge, aber ist so ein Verhalten normal.

Am wochende hat sie Zeit, und das war ja auch meine Frage…

Ich bin innerlich zerrissen, weil ich sie wirklich mag und mir wünsche, dass wir gemeinsam wieder geistige und emotionale Fortschritte machen – aber gleichzeitig spüre ich, dass ich in dieser Unsicherheit leide. Ich frage mich, ob ich weiterkämpfen soll, oder ob ich loslassen muss – auch wenn das weh tut. Ich wünsche mir ehrlichen Rat von jemandem, der mich nicht nur emotional auffängt, sondern mir hilft, weise zu entscheiden.

Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung