Beziehung – die neusten Beiträge

Macht das Leben eine Pause, wenn man arbeiten geht?

Hallöchen!

Ich sehe jetzt schon unter meiner Frage, die ältere Generation, die behauptet, dass ich übertreibe und das die Jugend von heute sowieso nicht mehr arbeiten will, aber sie Geld wollen.... usw..... Aber ich wage mich dennoch die Frage zu stellen:

Wenn man ins Vollzeit-Arbeitsleben tritt mit 19, dann macht das Leben doch erst mal eine Pause, oder? Man hat dann keine Zeit mehr für Freizeitaktivitäten. Weil man muss früher schlafen gehen, weil man vielleicht um 7 Uhr aufstehen muss. Dann ist man nach der Arbeit vielleicht sowieso schon müde und will lieber endlich was essen... Also so gesehen habe ich schon recht, wenn ich sage fürs Leben bleibt dir nur noch der Urlaub und vielleicht das Wochenende (wenn man samstags nicht arbeiten muss).

Ich möchte mich jetzt bewerben bei einer Buchhandlung meiner Träume und würde mich eigentlich freuen, falls sie mich nehmen. Aber irgendwie habe ich auch Schiss die Zeit jetzt zu verlieren, ich bin hin- und hergerissen. Ich habe jederzeit quasi Zeit... Ich mache auch Sport in meiner Freizeit und trainiere täglich. Ich spiele auch Turniere, die immer samstags oder sonntags sind. Die kann ich dann ja auch nicht mehr spielen oder? Oder gibt ein Arbeitgeber dir frei wegen einem Turnier?

Bisher bin ich immer Schule gegangen, aber jetzt wo ich mein Abi hab, möchte ich im September Psychologie studieren. Ist dann eigentlich vernünftig, wenn ich nen Vollzeitjob habe? Oder sollte ich mich besser für Teilzeit bewerben? Ich muss nämlich eine Aufnahmeprüfung machen und weiss nicht, ob ich zurechtkommen werde mit allem......

Vor allem, weil ich seit 2 Jahren mit meinen Opa Kontakt habe und nicht weiss, wie lange er noch zu leben hat.... Wir machen so oft etwas gemeinsam, das wäre dann ja auch erst mal gestrichen, bis ich in Pension bin und bis dahin ist er sowieso tot.... 😐

Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich würde gerne arbeiten und ich träume schon lange davon endlich bei der Buchhandlung zu arbeiten, aber ich hab etwas Schiss, ob das gut gehen wird.......

Auf Antworten freue ich mich, danke :)

Liebe, Sport, Arbeit, Schule, Familie, Zukunft, Freundschaft, Bewerbung, Job, Angst, Wetter, Gefühle, turnen, Beziehung, Loslassen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Wettbewerb, Eltern, Angststörung, Emotionen, Jobcenter, Jobsuche, Turnier

Freundin finden aber kp wie?

Moin,

Ich frage mich schon seit längerem was ich falsch mache beim freundin finden/suchen (wie auch immer).

Ich habe einige weibliche personen in meinem (doch sehr kleinen) freundeskreis aber mit denen bin ich halt nur befreundet... Meißtens haben die auch schon n kumpel.

An sich bin ich ne person die nicht einfach auf jmd zugeht und fragt "hey wie gehts?"

Dazu bin ich 1. zu schüchtern 2. is das nicht meine art.

Ich bin ehr so zurückhalten und höre zu und werfe nur was ein wenn ich mit dem thema vertraut binn oder etwas drüber erfahren möchte.

Es gibt aber auch gegenteilige momente aber nur wenn ich mich wirklich in nem kreis aus gleichgesinnten befinde die teilweise aber genauso verrückt sind wie ich und den selben humor haben (Hab eine ziemlich dunklen und *** humor teilweise auch n bisschen ras***** aber halt nie böse gemeint.) Mit solchen leuten kann ich dann gut rum albern und scheiße labern.

Ich halte persönlich nicht viel vom Rauchen da ich schon alleine beim einathmen vom rauch (von anderen) kopfschmerzen bekomme und alkohol gegenüber is meine meinung ehr so konservativ also nach dem motto mach was du willst aber 1. Blamier dich und andere nicht 2. Kenn deine grenzen.

Selber zocke ich aber auch gerne .... Sehr gerne.

Momentan achte ich halt noch viel auf das aüßere einer frau aber selbst wenn der character passt und das äußere nur so naja ist find ich ist das ok!

Also ich brauch jetzt kein model oder so xD halt eine ganz normale person...

Nur jetzt zu meinen haupt fragen :

  1. Worauf achtet ihr Frauen eigentlich?
  2. Was kann ich machen um diskret eure aufmerksamkeit zu bekommen?
  3. Habt ihr tipps für mich wie ich mich einer frau nähern kann ohne mich zu blamieren?

Mein grösstes problem ist immer der gedanke wenn ich sie jetzt anspreche und sie mich evt eig nich so mag dann weiß in na stunde die ganze stadt bescheid das ich versucht habe an sie ranzukommen da sie evt direkt zu ihren freundinnen rennt.

ODER aber

Ich seh sie immer nur mit ihren freundinnen wogegen ich ja auch nichts hab nur das ich kein bock auf die komischen blicke hab die mir eh immer schon zugeworfen werden...

------------

Kleiner Steckbrief über mich :

Name : (ha dachtest du wohl den sag ich hier nicht xD)

Alter : 18 (bald 19)

Größe : 1.80

Bei nachfragen fragt gerne !

Mfg DerTypAmGalgen

Mädchen, Beziehung, Freunde finden, Freundin, Freundin finden

Ich sag nein er macht tzd weiter.

Hallo, mein Freund und ich schlafen manchmal miteinander aber ich möchte das oft garnicht. Ich sag zb von Anfang an das ich nicht möchte und das mehrfach. Und dann zieht er sich tzd aus und zieht mich zu sich und zieht auch mich aus auch wenn ich ihn von mir drücke und weiterhin sage das er aufhören soll und das ich nicht möchte. Er hört nicht auf und fängt dann einfach an. Auch ohne Rücksicht darauf zu nehmen ob ich feucht bin oder nicht. Und wenn ich sage er soll zb spucken nehmen sagt er nein vertrau mir wir brauchen das nicht. Und wenn ich selbst dafür sorgen möchte zu befeuten mit spucke oder so nimmt er meine Hand und verhindert es. Letztens hatte ich einen Darmriss aber nur einen kleinen und er sagte: es is normal das sowas manchmal passiert. Ps ich hatte sowas zuvor noch nicht durch normalen sex. Ich schubs ihn jetzt nicht runter von mir oder schrei ihn an aber es ist eigentlich klar erkennbar das ich manchmal einfach nicht möchte. Auch dann wenn ich in jedem Moment den er nicht gerade auf mir liegt versuche meine Hose wieder anzuziehen und sie nicht loszulassen wenn er sie wieder runterzieht. Ich lass es dann in den Momenten tzd über mich ergehen.

Es verletzt mich irgendwie sehr, ich habe eine dunkle Vergangenheit mit Männern in mehreren Hinsichten. Er weiß das auch. Ich denke er denkt dann nur mit seinem Schwanz. Übertreib ich? Und wie kann ich ihn davon abhalten es tzd zu machen auch wenn ich so 0 bock habe?

Liebe, Mädchen, Beziehung, Sex, Jungs

Autorität

Man sollte nicht jemanden als Autorität wählen deren Vergangenheit nicht moralisch rein war. Und solche sollte man auch nicht vertrauen, vertrauen basiert auf gegenseitigen Respekt. Und so etwas mangelte es an ihnen. Natürlich werden die Leute sagen die Heuchler da sie sich geändert haben, und da es ein Fehler war. Einen anderen Menschen zu mobben oder unrecht zu tun oder unmoralisch zu handeln. Ist kein Fehler es ist eine Absicht. Oft versuchen ausgerechnet die Heuchler, sich mit sehr schönen Wörtern gut raus zureden. Sie verteidigen sich gegenseitig, um ihm schönen Licht zu präsentieren. Aber am Ende bleiben sie nur Wörtern, die sie zuhause sich ausgedacht hatten um selbst in guten Licht zu präsentieren. Man solle jemanden als Autorität wählen die auch in der Vergangenheit moralisch rein war. Und sich nicht auf Wörtern vertrauen. Denn ich sah eins da ein Unwürdiger der auch in der Vergangenheit sowohl in der Gegenwart sich nicht an Moral hält als Autorität wahrgenommen wurde. Weil derjenige sich mit sehr Wörtern ausredete. Solche Menschen begehen Verrat, oder sind zutiefst respektlos hinter deinem Rücken wenn ihre eigene Vorteile passt. Menschen ändern sich nicht, sie heucheln nur es besser vor. Man sollte auch nicht jene vertrauen die ihr Menschen öffentlich oder geheim bloß stellen. Und solche sind ebenfalls nicht der Autorität würdig. Prophet Muhammed sagte, die Ende der Stunde wird nur dann kommen wenn den Unwürdigen zum Sprecher des Volkes gewählt wird. Und die Unwürdigen sich in die Angelegenheit der Autorität einmischen. Wenn eine Person versucht sich mit sehr schönen Wörtern von ihren Fehlverhalten abzuwenden und logische Argumente kommentiert, so zeigt die Person da sie heuchlerisch ist.

Beziehung, Vertrauen

Wie würdet ihr in folgender Situation reagieren?

Folgende Geschichte ist wirklich passiert. Es geht um eine Arbeitskollegin von der Freundin meines älteren Bruders. Nennen wir sie hier Melanie.

Melanie war Single und war auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens. Deswegen meldete sie sich auf einer Datingplattform an. Es dauerte nicht lange bis zum ersten Date - Es war um ein paar Jahre ältere Mann ( nennen wir ihn Anton) aus der Wirtschaft. Er war nicht aus der Gegend und kam zu dem Date per Zug.

Sie trafen sich und es verlief alles perfekt. Sie gingen zusammen essen (oder so) und spazierten entlang eines Sees. Nach einer Weile sagte Anton, er müsse los, denn sein Zug würde bald losfahren. Also brachte Melanie ihn zum Bahnhof und sie verabschiedeten sich.

Nachdem Melanie bereits auf dem Rückweg zu ihrem Haus war, rief Anton bei ihr an und sagte, dass der Zug ausgefallen sei und ob sie eventuell ein paar Unterkünfte kennen würde. Da jedoch durch Corona alle Hotels geschlossen waren, sagte Melanie, er solle bei ihr übernachten (mit einem flauen Gefühl im Magen) und wollte ihn bereits mit ihrem Auto abholen kommen. Anton stimmte zu, sagte jedoch, dass er sich ein Taxi holen würde, um jegliche Umstände zu vermeiden.

Als die beiden daheim waren, aßen sie zusammen, schauten einen Film und richteten das Wohnzimmer für Anton her.

Nach einer Weile zog sich Melanie in ihr Schlafzimmer zurück und schloss die Türe ab.

Mitten in der Nacht wachte sie aufgrund komischer Geräusche heraus. Sie dachte sich, dass Anton ihre komplette Wohnung nun auf den Kopf stellen würde (Diebstahl etc.) und rief nach ihm (Zimmertür war geschlossen). Als jedoch keine Antwort kam, rief sie die Polizei an. Diese sagte sie solle im Zimmer bleiben und dem Dieb zurufen, das die Polizei am Weg sei. Gesagt getan und nach kurzer Zeit war die Polizei da.

Sie stießen die Tür auf und durchsuchten die Wohnung. Von Anton keine Spur. Als Melanie aus ihrem Zimmer kam und das Wohnzimmer betrat, kam der große Schock. Alles war mit Plastikfolien ausgelegt, Putzmittel stabd bereit und die unterschiedlichsten Messer lagen herum.

Wie hättet ihr reagiert? Wärt ihr in das Wohnzimmer gegangen, um zu sehen, was der Typ da treibt?

Freue mich auf eure Antworten

Liebe, Mädchen, Beziehung, Diebstahl, Jungs, Mörder, Vertrauen

Meine Mutter hat daran Spaß mich leiden zu sehen?

Gerade hatten wir eine Situation wo ich meine Mama gefragt habe wann ich mein Spiel wieder spielen darf-es ist online. Sie meinte dann 17 Uhr (englische zeit) wenn mein Stiefvater fertig mit arbeiten ist damit er mir dann hilft es einzurichten (warum ist egal). Jedenfalls meinte ich dann, ob er es nicht jetzt schnell machen kann, denn gerade arbeitet er ja nicht (er hatte meinen kleinen Bruder beruhigt). Und das habe ich dann 2Mal gesagt und Mama war dann voll angekotzt und hat gesagt "Boa, auf die dumme Diskussion habe ich kein Bock mehr" und ich habe halt gesagt "Ich auch nicht."

Das hat sie voll aggro gemacht und sie hat dann gesagt ich darf mein Spiel erst morgen wieder spielen (obwohl ich den ganzen Tag eif nur schrecklcih gelangweilt war). Ich bin in Tränen ausgebrochen habe mich tausend Mal entschuldigt und saß bettelnd auf dem Boden doch meine Mutter hat mich eif ignoriert.

Sie war so ignorant und sie gnenießt es mich leiden zu sehen, ich könnte sie umbringen und weiss nicht was ich jetzt machen soll. Ich bine if nur noch fertig, von ihrem Misshandeln. Ich kann ja verstehen das sie mein Kommentar sauer gemacht hat, aber wieso muss sie gleich bestrafen UND mir dann beim heulen zusehen. Sie ist so oll und ekelt mich an, to be honest.

Was soll ich machen? Wie komme ich endlich gegen die an?

Liebe, Mutter, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Leid, misshandlung, Psyche, Strafe, Streit

Er provoziert doch richtig oder?

War es sinnvoll dass mein Bruder geantwortet hat? Obwohl ich mich distanziere und nicht mit ihm spreche, spricht er mich an. Ich frage, wer die Tür offengelassen hat, aber niemand antwortet. Also frage ich erneut, und mein Bruder sagt: „Ich war das nicht.“

Ich reagiere zunächst nicht, doch dann ergänzt er auf Englisch: „Vielleicht hat er sie selbst offengelassen" (hier wusste ich nicht ob ihn jemand eine Frage gestellt hatte oder er es von selber sagte...)

Für einen Moment wusste ich nicht, was ich darauf sagen sollte. Doch dann sagte ich, dass ich es nicht war. Danach sagte er nichts mehr. Er blieb auch völlig ruhig.

Also Distanz halten wir schon nur ich habe ihn im Krankenhaus besuch gehabt und er hat danach angefangen mich zu begrüßen aber ich war unsicher habe aber trotzdem zurück begrüßt.Dann begrüßte ich ihn zurück und dann wieder nicht es gab immer ein hin und her doch er nimmt alles so gelassen an und ihm stört es kaum er hält zwar noch Distanz aber sehr entspannt und spricht seit meinem Krankenhaus besucht auch wieder wenig zu mir aber bei mir schwankt es keine Ahnung voll die Provokation! Er geht alles einfach sehr entspannt an ihneninteressiert meine Schwankung nicht. Sehr eigenwillig!!!

Andere Meinung 100%
Finde auch dass er Provoziert, weil 0%
Männer, Entspannung, Gefühle, Beziehung, Gelassenheit, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bruder, Konflikt, Distanz, Distanzieren, indirekt, distanzierung

Unterschiedliche Ansichten in einer Beziehung?

Hallo zusammen,

kurzer Hintergrund: ich bin jetzt etwa 4,5 Jahre mit meinem Freund zusammen, gerade absolviere ich meine kaufmännische Ausbildung und bin ca in einem Jahr damit fertig.

Mein Plan ist es danach auszuziehen. Ich bin in einer Kleinstadt aufgewachsen (ca 25000 Menschen) und er lebt gerade noch bei seinen Eltern in einem sehr kleinen Dorf (also vllt. 150 Einwohner).
Ich bin ein absoluter Stadtmensch und würde gern in die nächstgrößere Stadt ziehen (ca 30 Minuten von meiner Kleinstadt). Mein Freund würde auch mit mir zusammen ziehen, aber von der Stadt ist er gar nicht überzeugt.
Aber er würde es für mich tun, mein Problem ist das er ein sehr Familien verbundener Mensch ist und später in das Haus der Eltern ziehen will, ich aber leider gar nicht. Ich fühle mich auf dem Dorf einfach nicht wohl, mir fehlen die sozialen Kontakte und auch die Freizeitmöglichkeiten, ich fühle mich immer sehr eingeschränkt dort.
Er will in das Haus ziehen da er meint ein eigenes zu bauen wäre unnötige Geldverschwendung.
Ich finde es an sich gut das er sich Gedanken macht aber ich bin auch noch sehr jung (21) und hätte noch nicht mal an ein Haus gedacht.
Auch gibt es weitere verschiedene Ansichten in anderen Themen; ich Reise bsp. super gerne und hab auch schon einiges der Welt gesehen, er war erst einmal mit mir im Ausland. Er will erst reisen wenn er finanziell stabil ist (also für ihn ist das Haus, Auto und auch einiges an Notfall Finanzen) und manchmal kritisiert er mich dafür das ich halt auch gern mehrmals im Jahr einen kurz Trip mache (Ich habe auch meinen Notgroschen und habe finanziell sonst auch keine Probleme)

Ich bin ein Mensch der sehr frei lebt, also ich will auch gern mal woanders leben, die Welt sehen und bin auch meiste sehr spontan. Der gedankte den ganzen Tag nur zuhause zu hocken bedrängt mich. Er ist dagegen sehr Heimat bezogen und ist meistens zuhause und hat auch nicht das große Bedürfnis irgendwas zu machen. Auch sonst haben wir einige unterschiedliche Ansichten, über diese sind wir uns aber bewusst und respektieren diese.
Wir sehen uns immer nur a den Wochenenden, unter der Woche Zweifel ist oft und am Wochenende sind die meisten Sorgen dann weg. Ich finde einfach keine Lösung.

andererseits behandelt er mich wirklich gut, also ich kann mich immer mit Freunden treffen und auch hin fahren wo ich will. Er bemüht sich meine Wünsche umzusetzen und wir fahren auch regelmäßig irgendwo hin. Er liebt mich wirklich sehr und ich ihn auch.

Nun kommen wir ins mit dem Themen trotzdem oft in die Haare und ich denke immer öfter darüber nach ob die Bindung noch Zukunft hat.

Habe ihr Erfahrungen die ihr mir mitteilen könnt oder tips?

Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme

Beziehung nach Streit mit Bruder komisch?

Hi,

Ich habe mich ein wenig mit meinem Bruder gestritten, eigentlich eher ausgesprochen.

Mein Bruder ist 7 Jahre älter als ich, und wir hatten eigentlich immer eine super Beziehung. Wir nennen ihn mal Jack

Ich bin leider recht chaotisch und vergesse oft wenn man wir etwas aufträgt. Da mein Bruder und ich öfters mal mehrere Tage allein daheim sind, kommt es so zu Streitereien.

Letzte Woche um Urlaub hat er sich mmn mit seiner Verlobten auch nur zurückgezogen und auf der Hinfahrt gab es auch schon ein wenig Ärger bzw ich habe ich etwas woe Rad 3 gefühlt (wir sind zu dritt hingefahren, es war allerdings die ganze family da)

Dann haben mein Bruder und ich Airhockey und Billiard gespielt, bei dem wir und auch leider in den Haaren hatten (Sehe da aber auch eine gute Mitschuld bei mir)

Auf der Rückfahrt bin ich dann bei meinem anderen Bruder mitgefahren (10j älter). Da hat alles super geklappt und es ist eigentlich immer recht harmonisch mit dem. Der älteste ist schon ausgezogen, und auch im Urlaub und so redet er aber viel offener/interessierter mit mir(fragt mir ehrlich wies mir geht, achtet auf mich etc.)

Jetzt bin ich wieder mit Jack allein zuhause, seine Verlobte ist auch mit bei uns.

Am Samstag hats gleich wieder Zoff gegeben weil ich mein Zeug nicht weggeräumt habe. Danach hat er gesagt dass wenn ich mein Zeug ned besser wegräume, dass er dann die restliche Woche bei seiner Verlobten verbringt. Am Abend gab's dann noch ein wenig Ärger, weil ich zum wiederholten Male die Türen offengelassen hatte, obwohl er mich darauf hingewiesen hat.

Ich habe ihm dass dann alles gesagt, gesagt dass ich auch im Urlaub schon nicht so viel Lust auf ihn hatte (genannte Gründe) und dass ich mir auch gedacht hatte das er halt gehen soll weils eh nur Zoff gibt.

Hab dann erklärt wie ich mich fühle, er hat das gleiche getan, wir haben uns vertragen, miteinander gebetet etc.

Seitdem ist es aber jedes Mal komisch mit ihm was zu machen, wie als wäre alles gestaged und gar nicht real....

Ich habe meinen Bruder wirklich unendlich lieb und will nicht dass unsere Beziehung kaputt geht, aber was soll ich jetzt noch machen dass es nicht mehr so komisch ist?

Familie, Beziehung, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Problemlösung, Streit, Fake

Psychologische Erklärung dafür?

Hallo liebe community, hallo liebe User,

ich habe mir jetzt einen "Wegwerf Account" erstellt damit diese Frage so privat wie möglich wird und ich sie auch nicht auf meinem eigentlichen Account als Inkognito Frage sehen will. Ich bin kein Troll sondern jemand der wirklich wissen will wieso das so ist.

Ich selbst habe viel im sozialen Bereich zu tun und unter anderem auch einige psychologische Grundlagen bereits gelernt aber ich kann mir nicht zusammen reimen oder reflektieren wieso ich mich so verhalte und brauche wirklich ein wenig Hilfe.

Kurz zur Hintergrundgeschichte:

Ich (weiblich) bin schon seit ein paar Jahren in einer Beziehung (meiner bisher ersten und einzigen). Einmal mussten wir wegen bestimmten Gründen eine Pause einlegen in welcher ich mich aber auch sehr vernachlässigt fühlte obwohl wir beide uns noch liebten, hin und wieder trafen und auch manchmal noch miteinander schliefen. Mich verwirrte das, auf der einen Seite waren wir nicht mehr zusammen und 'kannten uns nicht mehr', keiner durfte wissen, dass wir uns noch trafen und auf der anderen Seite liebten wir uns noch und es tat uns beiden weh eine Pause einlegen zu müssen.

Als ich dann im Urlaub war lernte ich dort jemanden kennen und es entstand eine Urlaubsromanze, nachdem wir uns geküsst hatten schrieb ich sofort meinem Freund aber er war total easy damit und gab mir quasi grünes Licht. Ich schlief dann auch mit meiner Urlaubsromanze. Das gefiel meinem Freund gar nicht und er drehte anfangs komplett durch sah aber mit der Zeit ein, dass es auch mit seine Schuld war da er mir die falschen Signale sendete. Wir einigten uns auf eine offeneren Kommunikation für den Rest der Pause.

Wie es überhaupt zu dieser Urlaubsromanze kam verstehe ich mittlerweile. Eigentlich war ich immer noch in meinen Freund verliebt und hätte selbst von mir nicht geglaubt, dass ich was mit einer anderen Person jemals haben werde. Ehrlich erschreckte mich das anfangs sogar. Jetzt verstehe ich aber, dass ich einfach nur nach einer Person verlangte die mir auch offen zeigen konnte, dass sie mich liebt, mich nicht ignoriert, in der Öffentlichkeit mit mir Händchen hielt und sich für mich interessierte. Anders als mein Freund damals in der Zeit als wir die Pause hatten. Sie gab mir alles was mein Freund mir zu der Zeit nicht gab.

Wir kamen kurz darauf wieder zusammen und zogen sogar zusammen.

Jetzt zum eigentlichen:

Seit diesem Vorfall ist es irgendwie anders. Wir lieben uns noch und in fast allen Bereichen läuft es zwischen uns wirklich gut.

Leider habe ich seit diesem ONS immer wieder den Gedanken daran mit anderen Personen zu schlafen. Es ist nicht so, dass mir etwas in unserem Intimen Leben fehlen würde aber diesen Kick den es mir gab als ich mit einer anderen (neuen) Person etwas anfing haben wir halt nicht mehr da wir jetzt auch schon einige Jahre zusammen sind und das einfach verschwindet. Mein Freund ist bis jetzt meine einzige Beziehung und bis zu dem ONS auch mein einziger Partner im Bett gewesen.

Es ist fast so als ob mein Körper nach diesem Gefühl des "verliebt seins" oder der Intimität mit einer abweichenden Person schreit. Die innige und ehrliche Liebe zu meinem Freund ist sehr gefestigt und stark allerdings ist dieses überwältigende Gefühl von verliebt sein so sehnsüchtig und intensiv, dass man es am liebsten 100 mal erleben will.

Ich bekomme mittlerweile eine neurotische Angst (die Angst, dass das ES das ICH und das ÜBER-ICH übertrumpft - siehe das Instanzenmodell nach Sigmund Freud) ich will so nicht denken aber wenn ich dann wieder jemanden sehe den ich neben meinem Freund noch auch attraktiv finde dann kommen wieder diese Gefühle und Gedanken. Mein ES zieht mich zu diesen Gedanken hin und es fällt mir manchmal wirklich schwer mich zurück zu halten und nicht zu versuchen mit der Person etwas anzufangen. Deswegen habe ich so eine Neurotische Angst, dass ich das irgendwann nicht mehr schaffe und meinen Freund betrüge was ich aber nicht will! Mein ÜBER-ICH war bis jetzt sehr standhaft dennoch sind da diese Gedanken und das macht Angst.

Ich verstehe nicht wieso das so ist, ich verstehe nicht wieso ich diese Gedanken habe und wieso ich so krass unbedingt mit manchen Menschen einen ONS haben will. Wieso fällt es mir so schwer mich zurückzuhalten? Ich will ja keine Beziehung mit denen anfangen denn ich bin mit meinem Freund glücklich. Will ich mich einfach nur ausprobieren? Bin ich eigentlich im tiefen inneren das was die meisten als "Schlam*e" bezeichnen würden und ist das vielleicht einfach meine Bestimmung? Ist die Beziehung zu meinem Freund evtl. irgendwie geschädigt? Ich finde einfach keine Erklärung 😣

Es erschreckt mich einfach so, mir ist die Beziehung zu meinem Freund wirklich viel Wert und ich will ihn nicht betrügen oder Schluss machen. Ich habe aber auch Angst mit ihm zu reden denn ich bin seit dem ONS sehr empfindlich weil ich meine "Fehler" wieder gut machen will und mich sehr rein steigerte.

Kann mir jemand helfen den Ursprung zu finden?

Danke für jede Antwort!

Liebe, Verhalten, Liebeskummer, Beziehung, Sex, One Night Stand, Psychologie, betrogen, Geschlechtsverkehr, Psychotherapie, Sigmund Freud, Verhaltenstherapie, verliebt, Reflektieren, Beziehungspause, Psychopath, Verhaltensauffällig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung