Wie erkläre ich meinen Eltern mein Outing?
Ich bin stehe auf Frauen und habe das bereits vor 3 Jahren entdeckt. Wie erkläre ich das am besten meinen Eltern? Meine Eltern sind sehr konservativ...
6 Antworten
Auch wenn viele schreiben "du musst es niemandem erklären" kann ich das persönlich schon verstehen, dass man irgendwie auch das Bedürfnis danach hat. Sonst hat man die ganze Zeit einen irgendwie blöden Beigeschmack, egal was man tut und weiß ja trotzdem nicht, ob die Eltern ein Problem damit haben oder nicht. Man will ja nicht unbedingt auch gleich eine Freundin mit heimbringen und die Eltern vor vollendete Tatsachen stellen. Für manche Eltern ist das trotzdem hart. Klar, sollte es nicht, aber wer weiß, vielleicht haben sie sich ja schon mit ihrer Rolle als Oma und Opa befasst und reagieren mit persönlicher Enttäuschung - weiß man ja nicht. Ich kenn ja deine Eltern auch nicht. Selbst wenn, sollte man ihnen denke ich auch keinen Vorwurf deswegen machen. Es hat eben jeder so seine Wünsche, ist einfach so. Wenn ich mich in die Rolle des Vaters hineinversetzen würde, würde ich mich dann schon auch fragen, warum du nie was gesagt hast, wenn du auf einmal mit einer festen Freundin Zuhause auftauchst. Ich würde mich selber fragen, ob ich denn was falsch gemacht habe, ob ich nicht vertrauenswürdig bin, vor allem wenn das schon seit Jahren klar ist, dass es so ist.
Trotzdem wird kein Weg drum rum kommen, das irgendwie anzusprechen, wenn du nicht vor hast einfach eine Freundin mitzunehmen und sie es auf die harte Tour wissen lassen lassen willst. Wer weiß, vielleicht wären sie auch enttäuscht, dass du nie darüber gesprochen hast. Es ist ja trotzdem ein Selbstfindungsprozess den man durchlebt und diese Gedanken entstehen ja auch nicht von heute auf morgen. Wenn du recht konservativ erzogen worden bist, hast du diese Gedanken vielleicht ja auch sogar am Anfang abgelehnt oder es nicht wahrhaben wollen - möglich. Es ist nicht immer alles für einen selbst easy, nur weil die Gesellschaft sagt, das ist kein Problem und es darf fast auch schon kein Problem mehr sein. Das nimmt dir diese Gedanken ja trotzdem auch nicht weg.
Du kannst es direkt machen, dann hast du es hinter dir und ausgesprochen, oder du machst es indirekt, indem du von deiner Freundin erzählst und dann im Verlauf sagst, dass da "mehr" ist, als nur freundschaftliche Gefühle. Noch indirekter wäre es mit einem Brief. Betone, dass es dir wichtig ist, darüber zu sprechen, weil sie ja doch deine Eltern sind. Klar, vielleicht sind sie erstmal schockiert. Aber sicherlich werden sie es irgendwann zu schätzen wissen, dass du offen warst ihnen gegenüber.
Alles Gute dir 👋🏻
ich finde den brief eine gute idee! das ist nicht feige, sondern du gibst ihnen zeit, das ganze erstmal saclen zu lassen und miteinander drüber zu sprechen. sie lieben dich und wenn du dich selbst lieben willst, musst du ehrlich zu dir und zu ihnen sein und darfst dich nicht verbiegen. schließlich kannst du es nicht ändern; es ist nun mal so 🤷🏻♀️
ich hoffe einfach mal, dass selbst die konservativsten unserer generation (eltern) so langsam an das thema rangeführt sind und es verknusen können 😬 und so verrückt das klingt, aber ich habe das gefühl, dass jungs da noch größere hürden überwinden müssen (stichwort homophobe männer).
alles gute du schaffst das
Es ist nie zu früh oder zu spät, sich zu seiner Sexualität zu bekennen. Wenn deine Eltern dich lieben und die Augen offen haben, werden sie deine Veranlagung schon längst bemerkt haben, aber nichts zu dir gesagt haben, um dich nicht zu verunsichern oder in die Enge zu treiben. Manche Eltern erkennen die homosexuelle Neigung ihrer Kinder sehr schnell, aber sprechen nicht darüber. Sie warten ab, bis sich das Kind sich ihnen mitteilt. Sie werden es verstehen und akzeptieren, wenn du dich ihnen outest.
Ich hatte mal eine Partnerin mit drei Kindern (2J u. 1M) und der älteste Sohn war schwul. Sie hatte es bemerkt aber nicht/nie mit ihm darüber gesprochen. Bei einem gemeinsamen Treffen fragte ich ihn im Beisein seiner Mutter ob er schwul ist und sagte auch was ich bemerkte und fühlte. Seine Mutter gab dann zu, sie habe dieselben Gedanken gehabt. Da war es endlich raus und er war glücklich für unser Verständnis. Was ihn so stärkte, das er sich im Freundeskreis und in der Schule auch geoutet hat. Ein Leben in Angst, vor der ungewollten Entdeckung, war von ihm gefallen.
Warte, bis du das Gefühl hast, dass der beste Moment ist. Das wird wohl nie so richtig sein. Aber Hals über Kopf musst du das nicht machen.
Gar nicht. Wenn du denkst, dass es schief gehen wird, dann lass es zu deiner Sicherheit. Du musst dich nicht vor anderen Menschen erklären. Es ist einfach so. Menschen mit Heterosexualität müssen das auch nicht machen. Also wieso müssen wir?
Homosexualität soll doch wirklich normal anerkannt werden. Damit muss man es NORMALISIEREN. Das heißt da es nichts besonderes ist, muss es auch nicht erklärt werden.
Irgendwann bringst du die Person, die du liebst nach Hause und dann wirst du sehen müssen wie sie das schlucken.
Geht mir genauso
Gar nicht.
Da gibt es nichts zu erklären.
Sexualität ist kein Ding, dass man detailliert mit seinen Eltern - oder überhaupt wem - bespricht. Du besprichst ja auch nicht, ob du lieber eine Weste oder einen Pullover anziehst.
Bei der Kleiderfrage wird aber wohl auch niemand fürchten müssen, zuhause rauszufliegen, weil er mit einer Weste statt des erwarteten Pullovers nach Hause kommt…