Ich denke nicht, dass Schule ein Auslaufmodell sein wird. Es wird sich vielleicht vieles im Laufe der Jahre immer wieder ändern, es wird alles technikaffiner, aber abgeschafft wird sie sicherlich langfristig nicht.
Opiate können bei Menschen ein wohliges, entspanntes Gefühl auslösen. Wenn man unter psychischen Problemen leidet oder auch unter ADHS, kann es natürlich gut sein dass es die Symptome beruhigt, wenn man sich selber entspannter und ruhiger fühlt. ADHS charakterisiert ja eine gewisse Unruhe und Unkonzentriertheit. Das lindern Opiate dann natürlich auch damit. Daher haben diese Medikamente nicht umsonst ein nicht zu vernachlässigendes Suchtpotenzial. Offizielle Daten gibt es dazu soweit ich weiß nicht, aber so würde es die Wirkung wahrscheinlich am Besten erklären.
Das Problem an Opiaten ist, dass man davon eine körperliche und psychische Abhängigkeit entwickeln kann, dazu zählt auch eine Toleranzentwicklung, weswegen man langfristig immer mehr des Medikaments einnehmen müsste um die selbe Wirkung zu erzielen. Irgendwann bricht dieses System dann auseinander weil entweder keine positive Wirkung mehr vorhanden ist, oder der Körper streikt. Ein Entzug ist oft mit viel Schmerzen und massiver Zunahme von Symptomen begleitet und man braucht nicht selten professionelle Hilfe dazu oder sogar einen Klinikaufenthalt.
Den kannst du dann eigentlich nur noch ausgiebig mit Glasreiniger putzen. Es gibt auch spezielle Reiniger extra für UV-Verfärbungen. Essig oder Zitronensäure würde ich dir allerdings nicht empfehlen, wegen der vielen Säure.
Wenns nicht besser wird, musst du wohl oder übel die Spiegelschicht austauschen oder einen Neuen kaufen. Den kannst du dann auch z.B. mit einer Silikonschicht versiegeln (gibts als Spray extra dafür oder als Lösung).
Vielleicht wissen andere Nutzer aber noch andere Tipps.
Lieben Gruß
Das Meiste kannst du mit der Ernährung reissen - Jodsalz verwenden statt normalem Salz, frisches Gemüse, Obst, Fisch, Meeresfrüchte und auch Vollkornprodukte. Die Zufuhr von Selen ist hierbei auch wichtig, das gibt es entweder als Supplement oder auch z.B. in Eiern und Fisch. Zink ist auch nicht verkehrt.
Koch dir morgen einfach mal Vollkornspaghetti mit Meeresfrüchten und oben drüber 2 Eier. Dazu ein frischer Salat und als Abgang ein Obstsalat (frisches Obst). Den Obstsalat kannst du ja auch z.B. mit O-Saft aufgießen und etwas darin ziehen lassen - richtig nice.
Das Nudelwasser machst du mit einer großen Portion Jodsalz.
Spaltung bedeutet einfach gesagt, dass ein Mensch nicht als Mensch mit positiven und auch negativen Eigenschaften gesehen wird, sondern nur als entweder 100% gut oder 100% schlecht. Daher kommt auch das Wort "Spaltung", die Betroffenen spalten die Menschen quasi in entweder gut oder schlecht auf anstatt alles gesammelt miteinander zu betrachten.
Dieser Mechanismus sorgt dafür, eigene extreme Gefühle besser aushalten zu können, da man dann ja auch quasi einen "Grund" hat, sauer auf die Person zu sein. Auf 100% schlechte Menschen darf man ja sauer sein, weils da ja nichts Gutes dran gibt. Und das ist dann die eigene "Abwehr", die Abwehr vor den eigenen Gefühlen, die dann nicht mehr als widersprüchlich, sondern richtig wahrgenommen werden.
Beispielsweise in einer Freundschaft, wenn ein Freund keine Zeit für einen hat und stattdessen mit einem anderen Freund was ausmacht statt mit einem selber. Das Gefühl der Ablehnung ist leichter zu ertragen wenn man in der eigenen Realität meint, dass die Person ja sowieso ein A*schloch ist, anstatt sich Gedanken zu machen ob man selber vielleicht dazu beigetragen könnte, ob derjenige vielleicht nicht doch mehr Zeit mit dem anderen verbringen würde weil er ihn seit 3 Jahren nicht gesehen hat, ob man irgendwas gemacht hat was ihn gekränkt haben könnte oder ob es ein fairer Deal ist diese Woche den anderen Freund zu sehen weil man sich ja erst letztes Wochenende gesehen hat - nope, die Person ist ein Idiot, will einem sowieso nur Schlechtes, hasst einen sowieso auch, damit ist das Thema für die eigene Realität ausreichend geklärt.
Meistens gehts da nur um die emotionale Ebene, bis zur Logik kommt man meistens überhaupt nicht.
Gefühle sind bei Borderline sowieso oft ein rotes Tuch. Wenn jemandem ein Glas auf den Boden fällt und zerbricht, denkt man sich "ohmei", wischt den Boden auf und das wars. Betroffene sind manchmal so wütend, dass sie deswegen die halbe Bude zerlegen (könnten), oft auch mit dem reduzierten Selbstwertgedanken sie sind zu dumm um ein Glas auf den Tisch zu stellen. Klar, überspitzt ausgedrückt, aber die Fähigkeit ihre Emotionen zu kontrollieren ist meistens deutlich reduziert, ebenso ihre darauffolgenden Handlungen.
Die eigentlichen Ursachen für Borderline sind noch nicht abschließend in allen Facetten erforscht. In meiner Praxiserfahrung hatte aber auch ausnahmslos jeder Betroffene eine Beziehungsstörung, was mich deutlich zur Annahme führt, dass die Ursachen in früher Kindheit und Jugend zu finden sind und mit anderen Menschen zu tun haben.
Zu erwähnen ist außerdem nochmal zum Thema Spaltungsabwehr, dass jeder Mensch als Baby grundsätzlich spaltet, also Objektbeziehungen hat. Babys sehen z.B. die Eltern nicht als voll integrierte Personen an, sondern sind je nach Bedürfnis entweder jemand, der einen mit Nahrung versorgt, jemand der einen in den Arm nimmt und tröstet wenn man weinen muss oder ein anderes bedürfniserfüllendes Objekt. Nicht "und", sondern "oder".
Extremisten kenne ich persönlich privat keinen, da ich mit diesen Konzepten meistens nicht viel anfangen kann. Grundsätzlich kenne ich mehr linksorientierte Menschen, aber natürlich auch viele konservative Leute.
Ich werde arbeiten gehen, Feiertagsdienst. Ich mache gerne Wochenend- und Feiertagsdienste, denn da ist es ruhig, das Telefon steht meistens still und man kann die Dinge machen, die sonst liegen bleiben.
In deinem Alter sollte generell gesehen dein maximaler Puls um die 196 nicht übersteigen, hat er offensichtlich auch nicht.
Um effektiv zu trainieren, ist dein Puls von ungefähr dem was gemessen wurde ok.
Nur zum Fett verbrennen reicht auch schon ein Puls von ca. 110 aus. Alles was darüber geht, ist "richtiger" Sport.
Ein normaler Ruhepuls für Erwachsene ist abgesehen davon zwischen 60 und 80. Von dem her liegst du da voll im Normbereich mit 70-75, das ist also nicht hoch, sondern normal eigentlich.
Also um das vorweg zu sagen, es wird allgemein nicht empfohlen Alkohol zu trinken während man unter antidepressiver Behandlung steht, zudem kann Alkohol negative Auswirkungen auf den Körper und die Psyche haben, insbesondere bei einer bereits bestehenden depressiven Erkrankung.
Meines persönlichen Erachtens nach sollte es jedoch in deinem Fall kein großes Problem sein, wenn du mal auf ein Bier Abends nicht verzichten möchtest und das Medikament Morgens eingenommen hast.
Gruß
Sie ist ok. Wenigstens keine 3 Zahlen. Besser wäre natürlich z.B. die "1", also 001. Aber ja, heißt ja immer so schön: America "first".
Ich denke wenn das alles keine Einzelfälle oder "Systemsprenger" sind, was ja offenbar auch so ist, sollte man nicht die Schuld bei den Bürgergeldempfängern suchen und auf die schimpfen, sondern einfach auch mal einen Blick auf das System werfen...
Anreize schaffen, Integrationssysteme etablieren, statt einem von einer unpassenden Arbeitsstelle zur nächsten zu hetzen und damit zu drohen das Geld wegzunehmen, außer derjenige führt sich so schlimm auf dass er von Seiten des Arbeitgebers wieder gekündigt wird.
Wenn ich manchmal sehe welche Leute in welche Arbeit geschickt werden und diejenigen z.B. eine Alkoholsucht haben oder anderweitig psychische Probleme haben und sich überhaupt nicht zutrauen allgemein irgendwo zu arbeiten weil sie es einfach nicht schaffen, frag ich mich schon was das für ein "System" hier sein soll.
Leute, die kein Geld für ein Auto haben sollen Vollzeit in Arbeitsstellen in der Pampa gehen, wo 2x am Tag ein Bus in die nächste Stadt geht und das wars, für 20km mit dem Auto müssten sie dann 1 1/2 Stunden Bus fahren und dort hin zu kommen, wären 2 Stunden zu früh da und müssten nach Feierabend wieder 2 Stunden auf die lange Busfahrt nach Hause warten - die fehlen dann unentschuldigt - warum wohl.
Dazu noch das Stigma das man trägt - "unserer Firma wurde ein Arbeitsloser vom Amt zugewiesen", kenne niemanden der sagt "oh, cool".
Unter solchen Umständen würde ich auch nicht mehr auf die Beine kommen.
Ja, definitiv. Man muss nicht nur arbeiten, sondern auch noch alles andere tun was normalerweise ein Sekretariat, Finanzabteilung, Buchhaltung und eine Personalabteilung machen würde. Ich würde da nicht unbedingt dazu sagen, dass es einfacher wäre. Wahrscheinlich bräuchte man schon allein eine Person mehr, um allein die Kommunikation mit Ämtern zu übernehmen. Von nichts kommt nichts. Heutzutage gibt es sowieso fast schon alles in Hülle und Fülle, egal ob Dienstleitungen oder Produkte. Wenn man Dinge für den normalen Preis verkauft um auch noch angemessenen Gewinn zu machen (also für das, was es eigentlich wert wäre), kaufens die Leute einfach in China billiger. Wenn man irgendwas produziert was guten Absatz findet und einzigartig ist, dauerts nicht lang und es wird billiger kopiert. In beiden Fällen schaut man dann in die Röhre. Angenommen man würde dann klagen oder rechtlich dagegen vorgehen ist bis das mal vorwärts geht der chinesische Plagiatsproduzent schon längst selber in der Rente.
Bin früher nicht so gerne zur Schule gegangen. Hatte aber keine Wahl, ist eben Pflicht.
Soziale Phobie gehört zur Überkategorie der Phobien, wo auch z.B. eine Phobie vor Vögeln oder Spinnen dazu gehört. Sie ist eine anerkannte Diagnose und kann psychiatrisch / therapeutisch behandelt werden, wobei die Kosten dafür die Krankenkasse übernimmt.
Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft:
Wenn man das Vermögen nimmt (dazu gehören auch eigene Wohnungen, Häuser, Autos, Gespartes) braucht man durchschnittlich 477000€ um als reich zu gelten, im Alter von unter 30 Jahren "nur" 71000€.
Wichtig ist natürlich auch das Nettoeinkommen. Da zählt man ab einem Nettoeinkommen von 3700€ als reich bzw. zur "Oberschicht".
Der "Median", also die Mitte zwischen arm und reich, war 2018 bei rund 1900€ monatlich.
Naja die Haare brauchen ja auch Zeit zu wachsen, also in einer Nacht wird plötzlich nicht der ganze Kopf grau werden. Aber manchmal kann das auch recht schnell gehen.
Ich wäre gerne vollwertiger Psychotherapeut mit eigener, gut laufender Praxis und Approbation. Da man aber vom Beginn des Studiums bis zur Approbation ca. 10 Jahre an Zeit braucht und die meiste Zeit bis dahin kärglich oder gar nichts verdient, kam das leider nie für mich in Frage.
Ja, das ist normal. Eine OP aktiviert ja auch immer das Immunsystem, da Strukturen verletzt wurden. Von dem her kann es natürlich zu Schwellungen und Schmerzen kommen.
Sollte es dir trotzdem komisch vorkommen oder du dir bei was unsicher sein, ruf dort mal an, wo du in Behandlung warst oder fahr vorbei.
Wie ich sehe ist bei jedem das Level höher bisher in der Umfrage.
Liegt vielleicht daran dass sich hier alle mit 10 Jahren registrieren und dann mit mitte 30 schon Level 100 sind... 😅
Du kannst es natürlich erstmal mit deinen Supplements versuchen, 25yg L-Thyrox ist jetzt auch nicht so die krasse Dosis, so dass damit nur relativ wenig ausgeglichen werden müsste. Große Rolle spielt auch die generelle Ernährung, das ist meines Erachtens wichtiger als die Supplements. Vielleicht klappt es und du kannst mit der Kombination ohne L-Thyrox leben.
Es kommt abgesehen davon immer mal wieder vor, dass gewisse Marken von L-Thyrox nicht vertragen werden. Jeder Hersteller verwendet bei seinen L-Thyrox-Tabletten oft andere Hilfsstoffe. Von daher, wenn dein Wert nach wie vor so schlecht bleibt, probier einfach mal das L-Thyrox eines anderen Herstellers aus.
Geh in paar Wochen dann mal wieder zum Hausarzt und lass die Schilddrüsenwerte kontrollieren. Dann hast du auch Vergleiche.