Beziehung – die neusten Beiträge

Mein Freund ist ein Muttersöhnchen, was tun?

Er ist 29, hat eine Eigentumswohnung, aber schläft nie da drin sondern wohnt eigentlich bei seinen Eltern.
Die Eigentumswohnung steht leer, er wird sie vermieten

Grundsätzlich ist es ja okay, dass man ein gutes Verhältnis zu seinen Eltern hat
ich hab auch ein gutes Verhältnis.

Ja ich lebe zwar auch "bei den Eltern", aber nicht so direkt wie er.
Meine Eltern haben ein riesen Haus und ich habe eine 120 qm Wohnung im oberen Stockwerk, da habe ich Küche, Wohnzimmer usw. alles selbst und ich hab mein eigenes Leben.
Ich esse alleine, koche alleine und unternehme Dinge alleine.

Er hingegen muss oft nachhause, weil "Mami angerufen hat dass das Essen fertig ist".

Gestern hat er mich sogar gefragt warum ich eine eigene Küche habe, wenn doch eh meine Eltern unten eine Küche haben.
Ich hab ihm geantwortet: "ähm, weil ich erwachsen bin haha".

Es nervt einfach.
Wir sind erst seit kurzem zusammen und daher kennen wir gegenseitig unsere Eltern noch nicht und das macht das ganze noch mühsamer..

Versteht mich nicht falsch, ich finde ein gutes Verhältnis zur Familie wichtig.
Mein Exfreund hat seine Eltern z.B. gehasst, das hat mich auch sehr gestört.

Aber dass bei meinem Freund nervt mich auch etwas.
Ich meine, er sieht seine Eltern jeden tag, mich nur 2-3 mal pro Woche für ein paar Stunden.

Und gestern haben wir den Tag zusammen verbracht, ich hätte eigentlich gedacht, dass wir da noch gemeinsam essen könnten.
Aber nein, er muss ja nachhause weil Mami gekocht hat...

Wie kann ich das am besten ansprechen ohne ihn zu verletzen?
Ich glaub der checkt gar nicht dass sowas mit 29 nicht so normal ist...

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Muttersöhnchen

Total verguckt in einen Mann, übertreibe ich?

Hallo,

ich habe vor ca. 2 Monaten einen Mann im Club kennengelernt. Er hat mich damals angesprochen und dann auch auf Instagram angefragt, worüber wir dann auch fast täglich schrieben. Nach knapp 3 Wochen verabredeten wir uns in einem Park und hatten dort unser erstes Date. Es war sehr schön, wir sind dann danach noch zu ihm wo er mich küsste. Alles in allem sehr perfekt. Er öffnete sich auch sehr, erzählte mir von vielen privaten Dingen. Danach lief auch alles erstmal gut weiter. Er hatte zur der Zeit sehr viel Stress, was er mir auch sagte, jedoch sagte er mir nicht, dass er sich darum erstmal nicht mehr treffen kann. Wir hatten weiterhin regelmäßigen Kontakt, jedoch irgendwann fast eine Woche gar nicht mehr. Unser letztes Date war dann schon 3 Wochen her. Mir ging es damit sehr schlecht und musste auch weinen weil ich mich total in ihn verguckt hatte und ich seit langem mal wieder einen Mann kennengelernt hatte, der mir total gefiel. Ich hatte ihm dann einfach geschrieben, dass ich mich gerne nochmal treffen möchte, da ich gerne wiedersehen möchte. Gesagt, getan: eine Woche später (gestern) kam er zur mir. Wir sind uns sehr nah gekommen und es wäre auch zum Sex gekommen. Ich sprach dann auch an, dass ich die 4 Wochen schon sehr lange fand und ich die Befürchtung hatte, dass wir uns gar nicht mehr sehen. Darauf reagierte er sehr verwundert und meinte nur: er hätte mir aber doch gesagt, dass er viel Stress hat. Ich machte mir in diesen 4 Wochen jedoch sehr viele Gedanken und hatte auch Angst, dass er eventuell eine andere kennengelernt hat. Er wirkte auf das ganze eher so, als hätte er soweit gar nicht gedacht und als wären diese 4 Wochen für ihn keine große Sache gewesen. Für mich ist das aber eher nicht normal.

Er erzählte mir dann auch gestern, dass die Kennenlernphase bei ihm immer etwas länger dauert, eventuell bis zu 6 Monate. Dass er außerdem gerne objektiv über eine Beziehung entscheiden möchte und sich darum nicht von den anfänglichen Gefühlen leiten lassen will.

Heute am Tag danach kam noch keine Nachricht von ihm was mich sehr verunsichert und es geht mir mal wieder sehr schlecht. Ich habe das Gefühl, dass er ein anderes Date-Verständnis hat als ich. Jedoch mach ich mir jedes mal wenn er sich nicht meldet direkt Gedanken und glaube, dass er kein Interesse mehr an mir hat. Da gestern so viel von meiner Seite kam wollte ich auf jeden Fall warten, bis er sich wieder bei mir meldet. Jedoch denke ich dann auch immer direkt, dass ich mich wieder melden muss, was ich aber eigentlich nicht will weil ich schon nach dem Treffen fragte und ihm gestern auch erzählte, dass es mir immer ein bisschen schwer fällt den ersten Schritt zu machen.

Meint ihr ich übertreibe? Ist das Verhalten von ihm normal? Würdet ihr das mitmachen?

Ich bin 23, er ist 29.

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Liebe und Beziehung, verliebt, Verliebtheit und Liebe

Wird die heutige Jugend immer frühreifer?

Hallo,

Wie findet ihr es, dass die Jugend heutzutage immer frühreifer wird? Ich meine vom Verhalten sowie Aussehen.

Ich kenne eine 12-Jährige, die aussieht wie 16-18. Sie hat Fake Wimpern, Fake Nägel, viel Makeup, knappe Kleidung, raucht Shisha und trinkt Alkohol. Ansonsten gibt es viele 16-19-Jährige, die wie Mitte 20 aussehen. Ich sehe oft jünger aus als die 🙈

Wenn ich das mal vergleiche, wie wir mit 12 rumgelaufen sind - Wie Kinder halt 😂Natürlich ist das oben ein extremes Beispiel und nicht alle sind so, aber die meisten Mädels und Jungs, die ich kenne, sehen nicht ihrem Alter entsprechend aus und verhalten sich auch nicht so 🤔

Andererseits habe ich mich hier im Forum mit Leuten unterhalten, die erst zwischen 13 und 16 sind. Das hätte ich teilweise nicht erwartet, zumal sie sehr reif für ihr Alter wirkten. Das finde ich eher positiv (Vielleicht lesen diejenigen das hier) 😂

Findet ihr die Tendenz, dass Kinder und Jugendliche immer frühreifer werden eher gut oder schlecht? Liegt das hauptsächlich an Social Media wie Instagram und co.?

LG!

Andere Meinung: ... 59%
Finde ich nicht gut, weil... 25%
Finde ich gut, weil... 16%
Liebe, Kinder, Erziehung, Menschen, Aussehen, Pädagogik, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Entwicklung, Gesellschaft, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Reife, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Wurde in Grund und Boden verarscht?

Hallo liebe user,

ich wurde gerade komplett verarscht, eine Frau schrieb mich auf Insta an, kannte sie aus meiner Klasse in der Berufsschule. Sie schrieb auf Insta dass sie früher auf mich stand aber sie war eifersüchtig, weil ich da schon vergeben war. Ich habe sie danach gefragt wie's ihr geht und wie die Ausbildung läuft, und irgendwann meinte sie dass es besser ist auf WhatsApp weiterzuschreiben, also hatte sie ihre Handynummer geschickt. Wir schrieben dann auf WhatsApp weiter und irgendwann meinte sie ob wir zusammen sein könnten, da sie wieder Gefühle für mich hat. Ich dann so ja ok warum nicht, haben bis 2 Uhr geschrieben und dann fing sie an "horny" auf mich zu sein und meinte ob wir es am nächsten Tag im Auto treiben könnten, ich war da sehr erstaunt dass sie es so schnell wollte obwohl ich sie erstmal näher kennenlernen wollte. Schrieben bis 4 Uhr und dann ging sie schlafen, am nächsten Tag schrieb sie dass sie doch nicht kann, aber das krasse kommt noch.

Sie fing an mir nicht mehr zu antworten und hat mich ins kalte Wasser stehen gelassen, heute schrieb sie dass sie mir später was schreiben wird und vor 20 Minuten kam diese Nachricht von dem selben Chat wie von vorhin: "Bro hör auf ihr hinterherzurennen, bin mit ihr 1 Jahr zusammen was soll das, kannst dich ja weiter blamieren während ich mit ihr gerade esse."

Alter ich bin so fertig mit der Welt, da schickt sie mir auf Insta ernsthaft die Nummer von ihrem Freund. Ich habe so eine innige Wut in mir das glaubt ihr nicht.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung

Fremdgeher aufdecken - was tun?

Meine Freundin ist seit 3 Jahren in einer Beziehung und hat vor 1 Jahr herausgefunden, dass ihr Freund mit einer Internet-Bekanntschaft (kennen sich seit mehreren Jahren) sehr oft intime Bilder austauscht und auf WhatsApp chattet.

Vor langer Zeit haben sie sich gestritten und sie hat auf seinem Handy gesehen (im Blickwinkel - durch Zufall), dass er diese Internet-Bekanntschaft treffen will und er hat auf WhatsApp gefragt "soll ich das für uns buchen?". Daraufhin ist meine Freundin durchgedreht, hat ihren Freund ausgefragt und er meint "wir haben uns noch nie getroffen!" Meine Freundin hat dann sein Handy "genommen" aber es war schon alles gelöscht aber sie hat sich die Nummer notiert von der Bekanntschaft.

Jetzt sind mehrere Monate vergangen und nächste Woche will er 3 Tage lang nach Stadt XY (wo sie sich treffen wollten damals) - angeblich mit einem Freund. Sie hat ihn mehrmals gefragt und er wollte anfangs gar nicht sagen, wohin er fährt. Jedoch ist meine Freundin sehr skeptisch... warum sollte er plötzlich mit einem Freund weg und ihr Freund ist eigentlich geizig - warum sollte er eine andere Frau einladen? Schließlich haben die beiden regelmäßig Sex und es gibt eigentlich keinen Grund, fremdzugehen aber meine Freundin hat einfach kein gutes Gefühl.

was meint ihr? Soll sie diese Dame "diskret" anschreiben und fragen, ob sie zufällig nächste Woche im XY ist? Was würdet ihr machen? Meine Freundin hat halt ein schlechtes Gefühl aber will unbedingt wissen, ob da was dran ist oder nicht... und falls doch, wird sie sich etwas leichter tun, über diese Beziehung hinweg zu kommen.

chatten, Reise, Urlaub, Freundschaft, Angst, Date, Beziehung, Sex, Trennung, Vertrag, Affäre, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Problemlösung, Ungewissheit, bekanntschaften schließen, WhatsApp-Gruppe

Toxische Schwester meiner Freundin?

Tagchen allerseits, zuerst, sie sind alle zwischen 20 und 30, und zwar hat meine Freundin (nicht Liebesbeziehung, sondern Freundschaft) eine Familie, und sie haben wirklich viel für die Schwester getan z.B. mehrere Jahre ihre Sachen im Haus lagern lassen, als sie finanzielle Probleme hatte, auch der Freund meiner Freundin hilft ihr oft handwerklich. Also die Sachen belagern immer noch ein gesamtes Stockwerk, aber da sie demnächst wegziehen, müssten die Sachen langsam raus, was der Schwester gar nicht passt. Mir wurde erzählt, dass es oft hoch her geht, es geht um mehrere Sachen, z.B. zieht die Schwester bald auch um und wollte, dass meine Freundin samt Familie zu ihr zieht, aber weil es sonst sehr viel Streit geben würde, hat sie es ihrer Familie zuliebe nicht getan, was ihr von der Schwester immer zum Vorwurf gemacht wird. Ihr Verhalten ist auch allgemein sehr undankbar und unhöflich, meine Freundin allerdings traut sich nichts direktes zu sagen und redet eher beschwichtigend und beruhigend, und bietet trotz Undankbarkeit immer Hilfe an. Wenn die Schwester doch mal direkt auf etwas angesprochen wird, macht sie meiner Freundin sofort ein schlechtes Gewissen, und sagt sowas wie "Ihr habt doch alles perfekt und ich nicht, und jetzt will ich einmal etwas von euch (also sie hat im Moment große Probleme mit ihrem Haus)", und wenn ihr dann gesagt wird, was alles für sie gemacht wurde und wird, sagt sie "und dafür soll ich jetzt so noch dankbar sein oder was". Also die Familie tut sehr viel für sie, aber erntet dafür nur Undankbarkeit. Wenn andere ihr hingegen etwas anbieten, lobt sie es in hohen Tönen. Also meine Freundin leidet schon psychisch sehr darunter (ist auch in Therapie) und hat auch schon ihrer Familie (auch mir) verboten, etwas direkter der Schwester gegenüber zu werden, weil sie sonst sofort wegfahren würde, wenn jemand etwas Falsches sagt. Also sie kommt jedes mal vorbei, schimpft über dieses und jenes, und lässt die ganze Familie zerstört zurück. Meine Freundin hat die Angst, dass, wenn sie etwas direktes sagen würde, die Schwester Kontaktabbruch macht (schon mal passiert), oder ihr etwas passieren würde, oder sie sich etwas antun würde, weil sie da meistens sehr unter Strom ist, nachdem sie wegfährt. also besteht von der Schwester indirekt das Ultimatum "beschimpfen oder kontaktabbruch", sie weiß natürlich, dass niemand sich traut etwas zu sagen, und meine Freundin Angst vor einem Kontaktabbruch hat, und nutzt das deswegen aus. Aber wenn infolge eines Kontaktabbruchs tatsächlich etwas passieren würde, hätte meine Freundin Schuldgefühle ohne Ende. Weil es so eine schwierige Situation ist, wende ich mich an die Community hier, falls irgendjemand eine Idee hat, und bedanke mich herzlich für jede Antwort!

Liebe Grüße aus NRW

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Drohung, Liebe und Beziehung, verzweifelt, toxisch, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Mein Freund denkt ich betrüge ihn..?

Hallo, ich brauche dringend Hilfe..

Mein Freund denkt ich betrüge ihn. Der größte Auslöser dafür ist wohl, dass mich an meinem Geburtstag ein alter Kumpel angerufen hat und mir gratuliert hat und quatschen wollte..ich habe es eben kurz gemacht weil mein Freund da war und ich Zeit mit ihm verbringen wollte, er meinte ich sei nach dem Anruf komisch gewesen und der Kumpel sei beim Anruf wohl auch komisch gewesen, als ich gesagt habe mein Freund ist gerade hier..

Ich habe mit dem Kumpel schon über ihn geredet und sogar geschwärmt würde ich sagen und zwischen ihm und mir läuft absolut gar nichts. Mein Freund und Ich sind gerade in getrennten Urlauben (ich hatte am 22.06 Geburtstag) und seit einem kleinem Streit vor 4 Tagen ist er total anders zu mir.

Dazu muss man sagen es war bis vor dem Streit noch alles normal und wir waren total verliebt. Und hatten eine wirklich schöne Zeit zusammen.. Bis er mir dann heute wirklich vorgeworfen hat, ich habe ihn mit dem Kumpel betrogen und ich habe ihm so oft versucht klar zu machen dass es nicht stimmt und dass ich nur ihn liebe und er immer der einzige für mich sein wird und dass nie etwas zwischen mir und dem Kumpel war..aber er glaubt mir einfach nicht..

dann kam gestern Abend das schlimmste..er meinte es wäre das beste alles zu beenden und war beim telefonieren so eiskalt zu mir..so kenne ich ihn überhaupt nicht und so war er nie zu mir. Dazu kommt noch dass er meinte er hat Gefühle verloren und hat versuchte es selbst zu glauben, dass er mich noch liebt indem er eben auch so auf verliebt getan hat..er meinte er hat diesen Gefühlsverlust wohl schon seit 2-3 Wochen aber er hat nie über seine Sorgen, Gefühle oder Ängste mit mir geredet..

Als Grund nannte er mir eben nur, dass es sich alles nicht mehr richtig anfühlt, er ein komisches Gefühl hat und eben die Gefühle für mich verloren hat..er hat mir vor dem streit wirklich noch so viel versprochen und mir erzählt wie sehr er mich liebt..und dann beim telefonieren hat er so gut wie gar nichts gesagt..ich habe versucht ihm alles zu erklären aber zwecklos, er wegte nicht von seiner Entscheidung ab. Mittlerweile denke ich er hat mein „betrügen“ als Vorwand benutzt, um mir die Schuld zu geben damit er nicht den richtigen Grund nennen muss.

Ich weiß nicht was ich noch tun soll.. und ich kann einerseits verstehen warum er vielleicht misstrauisch ist, wenn ein kumpel Abends anruft und ich es kurz mache..aber ich hatte keine Hintergrundgedanken und er war schon immer der einzige für mich..

ich verstehe das alles nicht, meine Welt ist zusammen gebrochen und es tut unglaublich weh, da es mit ihm wirklich besonders war..und dann auf einmal beendet er alles und tut so als hätte er mich nie geliebt.

Beziehung, Liebe und Beziehung

Wie kann ich ihn davon überzeugen mir eine letzte Chance zu geben?

Ich habe mich vor einer Woche von meinem Freund von 2 1/2 Jahren getrennt. Ich wusste schon länger nicht mehr was ich an ihm hatte und hatte ihn auch dementsprechend schlecht behandelt. Ich wollte ihn körperlich nicht mehr an mich ranlassen und habe ihm wenig Liebe geschenkt, und ihn nur noch mit Freunden versetzt. Nachdem mir alle wochenlang eingeredet hatten ich solle doch Schluss machen, habe ich es dann, ohne groß über die Auswirkungen nachzudenken, gemacht.

Ich bin ein sehr impulsiver Mensch und er hatte mir auch schon gesagt, dass es für ihn kein zurück gibt wenn wir uns trennen, doch ich hatte es nicht ernst genommen weil ich wusste wie sehr er mich liebt. Er hatte immer alles für mich getan, deswegen nahm ich es nicht ernst, dass er wirklich nicht mehr zu mir zurück kommen würde.

Als ich dann Schluss machte, bettelte er, dass wir es doch noch bis zu unserem gemeinsamen Urlaub (in 2 Wochen) versuchen sollten und, dass ich nicht langfristig denken würde. Ich war zu dem Zeitpunkt darauf fixiert Schluss zu machen weil ich dachte, dass es das Beste für beide Seiten wäre. Jedoch hatte er mit all seinen Worten recht.

Schon direkt der Tag danach war der Horror und hat mich an meiner Entscheidung zweifeln lassen. 3 Tage später war es mir dann klar- ich wollte ihn zurück. Ich hatte es bereut und wünschte mir nichts sehnlicheres als einen letzten Anlauf, da ich bemerkt hatte, was ich an ihm hatte. Nicht nur das, sondern hatte ich auch endlich wieder die Motivation nochmal alles für die Beziehung zu geben, welche ich gegen Ende der Beziehung nicht mehr hatte.

Wir verabredeten uns, sodass ich ihm seine Klamotten zurück geben konnte, jedoch erzählte ich ihm von meinen Gefühlen. Ich bettelte nun nach einem letzten Versuch, damit wir beide behaupten könnten, dass wir alles gegeben hatten. Er lehnte es jedoch direkt ab, gerade mal 4 Tage nach der Trennung meinte er für ihn wäre die Beziehung komplett vorbei und es käme für ihn nicht mehr in Frage. An dem Abend tröstete er mich und blieb bis ganz spät Abends. Wir kuschelten, er nannte mich bei unserem speziellen Kosenamen und am Ende küssten wir uns, auch zum Abschied. Trotz all der Zärtlichkeit stand er bis Ende zu seinem Wort, dass es für ihn vorbei wäre und, dass er mich zwar liebt, doch sich nur mit mir trifft, damit es mir nicht so schlecht geht und er mich nicht alleine lässt.

Nun schreiben wir täglich und ich bettle immer noch. Übers Handy ist er unglaublich kalt, da er sich keinerlei Mühe gibt. Wir treffen uns zwar heute nochmal aber er meint immer noch er macht es zu 99% wegen mir und, dass er mich nur noch als Mensch lieben würde.

Was soll ich nun machen? Ich kann nicht abschließen ohne, dass ich weiß, dass ich alles gegeben habe. Ah und seinen Flug mit mir in den Urlaub kann er nur für 400 Euro stornieren oder verschieben, weswegen dies eigentlich nicht in Frage kommt, aber er meinte er ist unsicher wie er das machen will. Ich glaube schon, dass er es will aber einfach zu stolz ist. SOS !

Liebe, Beziehung, Trennung, Ex-Freund, Herzschmerz, zurückgewinnen

Sind Beziehungen so oder habe ich was falsch verstanden?

Eine gut funktionierende Beziehung kommt einem nicht einfach so zugeflogen und ist nicht gleich perfekt oder?

An einer Beziehung müssen sich immer zwei Personen stetig Mühe geben, dass es funktioniert und dass es dem anderen gut geht. Es gibt Höhen und Tiefen.

Aber eine Traum Beziehung kommt nicht einfach so vom Himmel gefallen.

Stimmt das oder nicht?

Weil ich Angst habe, dass eine Traum Beziehung doch einfach so vom Himmel fällt und ich mir umsonst mein Arsch für meine derzeitige Beziehung aufreiße und daran kaputt gehen könnte.

Weil meine Beziehung irgendwie mehr anstrengend als Traum ist... wenn ich mir mal 100% Mühe gebe und mich drauf einlasse will er gerade nicht und nach paar Monaten wechselt sich das wieder, da bin ich zu verletzt und er gibt sich Mühe und ich kann mich nicht drauf einlassen, bis ich mich wieder "erhole" und mir wieder Mühe gebe aber dann wirkt er schon wieder abwesend. Und immer so weiter.

Und unser Sex (ich weiß ist nicht das wichtigste aber macht eine Beziehung schon aus) ist von Anfang an eher schlechter gewesen, weil ich mich noch immer nicht nach 2 Jahren fallen lassen kann und oft schon gar nicht mehr seine Zuneigung haben möchte, weil einfach schon so viel passiert ist.

Ich kann irgendwie nicht mehr. Ist das überhaupt Liebe was wir haben und lohnt es sich wirklich für Liebe immer wieder und wieder stark zu bleiben und weiter zu kämpfen?

Wir haben ein Kind und sind kurz davor ein Mietvertrag zu unterschreiben aber jetzt zweifle ich schon wieder, ob sich das "an der Beziehung arbeiten" überhaupt lohnt und ob das überhaupt noch normal ist wenn sich alles schwer anfühlt....

(Achja wir sind 22&21 Jahre alt falls das noch wichtig ist...)

Liebe, traurig, Beziehung, Sex, Liebe und Beziehung

Schluss gemacht, aber ich liebe ihn - bin ich egoistisch?

Hallo liebe Community,

ich habe vor ein paar Tagen mit meinem Freund Schluss gemacht, obwohl ich ihn sehr liebe und ich bin mir unsicher ob das richtig war.

Mein (Ex-)Freund lebt seit 2,5 Jahren getrennt von seiner Ehefrau (sie sind aber nicht geschieden, die beiden haben 2 Kinder im Alter von 7 und 10). Wir treffen uns jetzt seit 1,5 Jahren und hatten viele sensationell schöne Momente gemeinsam. Wir verstehen uns emotional, intellektuell und sexuell sehr gut.

Wenn er mit seinen Kindern telefoniert trägt er noch seinen Ehering, weil er Angst hat die Trennung auszusprechen wäre ein traumatisches Erlebnis für die Kinder. Seine Frau musste letztes Jahr drei Monate in Behandlung, mein Freund musste in dieser Zeit in den 400km entfernten Ort, um sich um die Kinder zu kümmern. Er will auch nicht, dass ich seine Kinder oder seine Eltern kennenlerne, seine Frau weiß nichts von mir. Allerdings waren wir mit seinem Bruder im Urlaub und ich habe zahlreiche seiner engsten Freunde kennengelernt. Zudem baut er seit rund 2 Jahren ein eigenes Unternehmen auf und durch die betreuungsintensive familiäre Situation ist ihm nun das Geld ausgegangen, bevor das Unternehmen einen Ertrag erwirtschaften konnte und er musste sich nun Geld leihen. Dementsprechend hat er derzeit existentielle Ängste und sehr viel Druck (seine Frau schreit ihn auch regelmäßig am Telefon zusammen). Er versucht auch noch die Kinder alle 2 Wochen zu sehen und sie 60% der Ferienzeit alleine zu betreuen.

Es ist ihm quasi unmöglich ernsthaft Zeit für mich zu finden. Er hat auch schon zweimal einen lange geplanten Urlaub abgesagt, auf den ich mich riesig gefreut hatte. Ich aber fühle mich durch das HomeOffice und den Verlust von zwei engen Freundschaften im letzten Jahr sehr einsam und warte jede Stunde sehnsüchtig darauf, dass er endlich Zeit für mich hat.

Er sagt, dass wir uns einfach zu einer anderen Zeit hätten kennenlernen müssen. Und er sagte mir auch mal "Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich Dich jemals wieder gehen lasse".

Da wir uns nur etwa 1 - 2x im Monat sehen, obwohl wir nur wenige Kilometer entfernt wohnen, bin ich kontinuierlich unglücklich und verzweifelt. Wir haben immer wieder versucht eine Lösung zu finden. Er stellt sich vor, dass er mich einfach spontan anruft, wenn es sich bei ihm zeitlich ausgeht. Aber das fühlt sich für mich an, als ob ich ein Gegenstand wäre, den man aus dem Schrank holt, wenn es einem passt. Er sagt aber, dass er mir momentan nicht mehr geben kann.

Deshalb habe ich nun (vor einer Woche) Schluß gemacht und hoffe, dass ihm dadurch mehr bewusst wird, dass ich ein wichtiger Teil in seinem Leben bin, aber bisher hat er sich nicht mehr gemeldet.

Soll ich die Zähne zusammenbeißen und ihn einfach unterstützen, weil ich ihn liebe und eine Unterstützung in schlechten Zeiten dazugehört? Oder soll ich meine Bedürfnisse an erster Stelle setzen und darauf Vertrauen, dass diese Beziehung nicht das Richtige ist, wenn er mir gar nicht entgegenkommen will oder kann?

Beziehung, Liebe und Beziehung

Auto teilen mit Partner?

Guten Abend allerseits,

Folgendes: Ich ziehe mit meinem Partner zusammen, wir sind noch am Überlegen, wie genau wir die Kosten aufteilen. Einkommen ist etwa gleich, Miete, Alltagskosten und alles für den Einzug teilen wir uns also 50/50.

(Dazu vielleicht als kurze Frage, ob jemand Tipps hat, wie man sich die alltäglichen Kosten am Besten aufteilt. Extra gemeinsames Konto einrichten und bezahlen? Genau Buch führen und monatlich abrechnen? Andere Ideen?)

Nun zur eigentlichen Frage:

Ich habe ein Auto, er nicht. Derzeit bin ich darauf angewiesen, mit dem Wohnortswechsel ist es im Prinzip nur mehr Luxus, wir wollen es aber für gemeinsame Urlaube, Ausflüge, Familien besuchen, etc. nutzen, da ich es eh schon habe. Verkaufen können wir es schließlich immer noch.

Vorerst wollen wir es aber behalten, mein Partner darf es natürlich jederzeit auch alleine nutzen. Auch wenn er für einige Tage allein zur Familie will, mit Freunden Ausflüge machen will, usw.

Die Beteiligung der Versicherung und der Spritkosten ist sowieso klar, er möchte die Hälfte zahlen.

Nur: Wie regelt man am Besten den Rest der Kosten? Jahresservice, etwaige Reparaturen, Vignette, ...

Es gleichermaßen auf beide aufzuteilen fände ich unfair, schließlich ist es immer noch mein Auto, ich habe den Kaufpreis, Zulassung, eine größere Reparatur usw. bereits bezahlt, im Falle eines Verkaufes wäre es ja mein Geld. Nur wenn wir es für uns beide nutzen, ist es denke ich ebenso unfair, wenn ich Reparaturen etc. allein tragen muss.

Ich bin dankbar für eine jede Idee!

Ein schönes Wochenende noch!

Liebe, Auto, Beziehung, Partner, Partnerschaft, zusammenziehen

Kann diese Übelkeit weg gehen wenn jemand anders mich anfässt? Oder sollte ich auf ihn warten?

Hallo, ich w 17 habe ein Problem ich bin schon Zeit 5 Jahre in jemanden verliebt wir haben seit 3 Jahren Kontakt und waren 2 Mal bis jetzt zusammen aber hatten, am Ende viel streit ich wollte nicht aufgeben hab gekämpft und gekämpft um ihn doch er wollte nicht doch wie er es mir gesagt hat, mein Herz kaputt doch ich weiß er hat es getan, weil ich gelitten habe da er viel Mist gemacht hat (nichts mit betrügen) doch ich wollte es trotzdem!! Am Ende gingen wir getrennte Wege er war mein erster Freund und haben das gemacht was paare machen und es hat mir sehr viel bedeutet ich habe selbst meine angst mein Körper zu zeigen ihn gezeigt. Ich war sehr verletzt wollte Ablenkung 1 Woche als er es beendet hat, hab ich mich mit jemanden getroffen bei ihm zuhause ich wollte einfach nur bisschen reden doch dann hat er mich geküsst dachte mir nichts dabei doch als er mich immer mehr angefasst hat ging es mir so übel und hatte so ein schlechtes Gewissen als ob ich mein ex betrügen würde ich ging ins Bad es war so schlimm, das ich mich übergeben habe ich will mein ex zurück aber nicht kann ihn nicht schreiben da er es nicht mehr wollte deswegen warte ich bis er mir schreibt ich kann mich nicht von anderen anfassen lassen da muss ich mich echt Wort Würdlich übergeben was kann ich tun geht, das vielleicht weg, sollte ich, einfach auf ihn warten ??

Beziehung, Liebe und Beziehung

Lohnt es sich noch um die Beziehung zu kämpfen?

Ich bin mit meinem Partner über ein Jahr zusammen und wir waren am Anfang total verliebt. Ich habe ihn jetzt besser kennengelernt wir wohnen zusammen. Mittlerweile ist es so das mir die Zuneigung fehlt. Ich bin ihm Dankbar was er alles für mich macht. Und ich liebe ihn nur hab ich das Gefühl das ich in unserer Beziehung die jenige bin die mehr Nähe sucht was Küsse oder ähnliches betrifft. Das sag ich ihm auch oft, er ist der Meinung ich nörgel nur… gestern ist es zu einem Streit gekommen. Weil wenn ich mit ihm reden will dann einfach nichts kommt oder er mich ignoriert und in sein Handy schaut. Er ignoriert mich einfach und sagt GAR NIX. Obwohl ich mit ihm rede und ich Kommuniziere dann mit mir allein. Da kam nichts. Ich wollte morgens den Streit nochmal aus dem Weg schaffen weil es mir nicht gut geht sonst. Aber er lässt nicht mit sich reden. Ich möchte nicht immer in solchen Situationen auf ihn einreden aber ich komm mir da blöd vor wenn man mich ignoriert. Er wollte mich Raus schmeißen, trotz das ich im Mietvertrag stehe… weil er wütend war. Naja jetzt mussten beide Auf Arbeit und es wurde nichts geklärt. Das finde ich schon sehr schade weil ich jetzt da stehe und ich das Gefühl habe er hat uns aufgegeben .

Ich möchte heute nach Hause kommen und am besten alles vergessen. Nur weiß ich, er wird noch immer kein Wort mit mir reden wollen. Soll ich noch kämpfen und versuchen mit ihm zu reden oder soll ich ihm (in der Wohnung) aus dem Weg gehen?

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebesleben, Psyche, Psychologe, Beziehungspause, beziehungsstatus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung