Sind Beziehungen so oder habe ich was falsch verstanden?
Eine gut funktionierende Beziehung kommt einem nicht einfach so zugeflogen und ist nicht gleich perfekt oder?
An einer Beziehung müssen sich immer zwei Personen stetig Mühe geben, dass es funktioniert und dass es dem anderen gut geht. Es gibt Höhen und Tiefen.
Aber eine Traum Beziehung kommt nicht einfach so vom Himmel gefallen.
Stimmt das oder nicht?
Weil ich Angst habe, dass eine Traum Beziehung doch einfach so vom Himmel fällt und ich mir umsonst mein Arsch für meine derzeitige Beziehung aufreiße und daran kaputt gehen könnte.
Weil meine Beziehung irgendwie mehr anstrengend als Traum ist... wenn ich mir mal 100% Mühe gebe und mich drauf einlasse will er gerade nicht und nach paar Monaten wechselt sich das wieder, da bin ich zu verletzt und er gibt sich Mühe und ich kann mich nicht drauf einlassen, bis ich mich wieder "erhole" und mir wieder Mühe gebe aber dann wirkt er schon wieder abwesend. Und immer so weiter.
Und unser Sex (ich weiß ist nicht das wichtigste aber macht eine Beziehung schon aus) ist von Anfang an eher schlechter gewesen, weil ich mich noch immer nicht nach 2 Jahren fallen lassen kann und oft schon gar nicht mehr seine Zuneigung haben möchte, weil einfach schon so viel passiert ist.
Ich kann irgendwie nicht mehr. Ist das überhaupt Liebe was wir haben und lohnt es sich wirklich für Liebe immer wieder und wieder stark zu bleiben und weiter zu kämpfen?
Wir haben ein Kind und sind kurz davor ein Mietvertrag zu unterschreiben aber jetzt zweifle ich schon wieder, ob sich das "an der Beziehung arbeiten" überhaupt lohnt und ob das überhaupt noch normal ist wenn sich alles schwer anfühlt....
(Achja wir sind 22&21 Jahre alt falls das noch wichtig ist...)
4 Antworten
Es stimmt, dass BEIDE an der Beziehung arbeiten sollen und diese nicht gleich traumhaft ist. Es gibt mal Höhen und mal Tiefen. Jedoch ist das nicht so ein ständiger Kampf wie von dir beschrieben. Man muss nicht dauerhaft kämpfen. Es sollte nur selten Mal ein Tief geben bei dem das der Fall sein sollte. Bei uns ist das zb allerhöchstens 1x im Jahr das es mal Stress gibt und wir uns dann zusammenraufen.
Bei euch scheint das nicht gut zu funktionieren. Auch hätte ich nicht so bald schon ein Kind zusammen gezeugt. Für euer Kind würde mir eine Trennung Leid tun. Daher rate ich auch erst einmal zu einer Paartherapie.
Liebe Amy echte Tiefen können sehr gut mehrere Jahre andauern. Und ja es lohnt daran zu arbeiten, wenn Haus Kinder und Gefühle sowie das finanzielle Wohl daran hängen. Vor allem ist der Aufwand eine neue Beziehung aufzubauen bis es genauso gut wird oft gross.
Das Kind war auch nicht geplant.
Ja ich habe das mit der Paartherapie auch schon im Hinterkopf. Danke!
Natürlich kann und soll man an einer Beziehung arbeiten. Je mehr man es tut, desto besser wird es. Das müssen aber beide gleich wollen und gleich viel investieren.
Darum funktionieren oft auch arrangierte Ehen einigermassen, ob man dabei glücklich wird ist eine andere Frage..
Umso besser oder ob es überhaupt funktioniert hängt davon ab, ob es von den Zielen, Grundwerten, sex. Anziehungskraft passt.
Bei euch scheint sehr viel im argen zu liegen. Ihr seid auf völlig Gegensätzlichen Wellenlängen. Das ist ein ganz schlechtes Zeichen.
Mir scheint ihr braucht eine Grundaussprache, am besten mit einem Mediator.
Ob sich das Ganze lohnt?
Wenn Gefühle da sind oder die Basis stimmt, ausser gerade eben, ja.
Wenn es besser zu zweit wie alleine geht (zb Haus, Vermögen, finanzielles usw) und einem das wichtig ist ev ja.
Es hat keinen Sinn um Partner/innen zu kämpfen, weil sich Menschen nicht gewinnen lassen wollen.
Eine Beziehung sollte keine Arbeit sein. Man kann nicht an der Beziehung arbeiten, man kann nur an sich selbst arbeiten um sich positiv zu verändern. Negative Veränderungen an einer Person wirken sich auch meist negativ auf die Beziehung dieser Person aus.
Wenn du also ständig am Arbeiten bist und versuchst die Beziehung zu retten und zu erhalten und von deinem Partner nichts in selbiger Richtung zurück kommt, dann befindest du dich in einer toxischen Beziehung in der du ausgenutzt wirst.
Ihr beide könnt noch versuchen eine Paartherapie in Anspruch zu nehmen um dort zu lernen wie jede/r von euch jeweils an sich arbeiten kann, damit ihr euch und somit die Beziehung verbessert. Auch wie ihr richtig/besser miteinander kommunizieren könnt, könnt ihr dort lernen.
Wenn das nichts bringt, sehe ich persönlich keine Möglichkeit diese Beziehung zu erhalten noch einen Grund warum ihr das tun solltet.
Nein. Es gibt einfach Menschen die nicht zusammen passen. Egal wie sehr diese an sich arbeiten, sie werden es nie schaffen sich so zu verändern, dass sie zusammen passen.
Ob man zusammen passt oder nicht, kann man aber nur herausfinden indem man versucht zusammen zu sein.
Wie gesagt: Ich finde ihr solltet es mit einer Paartherapie versuchen und wenn das nichts bringt, einsehen, dass ihr einfach nicht harmoniert.
Okay. Ja eine Trennung würde mir so leid tun für mein Kind. Ich denke wir wenden uns vielleicht mal der Paartherapie zu.
Den Gedanken kann ich nachvollziehen, aber du musst bedenken, dass eine Beziehung die nicht glücklich ist, dem Kind noch mehr schaden wird, als eine Trennung und entsprechende Ehrlichkeit.
Ja danke sehr. Daran habe ich auch schon gedacht. Meine Eltern hatten eine unglückliche Beziehung und ich war heilfroh, als sie sich endlich getrennt hatten. Das selbe möchte und werde ich meinem Kind nicht antun.
Naja die Wahrheit liegt in der Mitte. Ja, eine Beziehung erfordert Arbeit. Die Arbeit sollte aber auch zu Resultaten führen. Und Arbeit ist nicht dasselbe wie Kampf. Was du beschreibst klingt eher nach einem ständigen Kampf.
Arbeiten bedeutet verbessern. Arbeitet ihr denn daran, die bestehenden Probleme zu beheben? Kommunikation und streitkultur scheinen Baustellen zu sein..
Ja jeder versucht an sich selbst zu arbeiten aber regelmäßige Durchhänger gibt es aufjedenfall.
Ja an der Beziehung arbeiten, damit meine ich dass jeder an sich selber arbeitet.
Das versuchen wir beide halt. Aber trotzdem gibt's auch hier ständig Tiefen und er holt die Vergangenheit wieder hoch und dann denkt man wieder bei Null zu sein.
Aber wenn doch beide 100% an sich selbst arbeiten, dann kann doch eine Beziehung und auch mal guter Sex erreicht werden oder? Ich habe Angst meine Zeit zu verschwenden und mit dem zusammenziehen etwas falsches zu machen.