Beziehung – die neusten Beiträge

Langsam auseinander leben oder rechtzeitig trennen?

Hallo , folgendes Problem : Mein Mann und ich wohnen mit 2 Kids, doch jetzt hat mein Mann Umschulungsbetrieb in 300 km entfernten Stadt , wird da ne Wohnung vorübergehend haben und dann oft dort sein. Dazu muss ich sagen ist es nicht gut um uns uns bestellt: diverse Ehestreits, er kommt mit seinen kleinen Söhnen nicht gut klar, mein kleiner fragt mich sogar manchmal ,ob Papa heute weg geht. Der Papa ist ein Fach strengerer Typ aus autoritären Familie... Und ADHS... Naja und wenn mein Mann redet ,dann immer nur über sich,seinen Beruf,seine Hobbies......ich fühl mich an der kurzen Leine: seit Jahren versuchen wir mal für paar Tage in Urlaub zu fahren...OK erst Corona,dann dies, jetzt hat er seine Urlaubstage der Umschulung verloren,warvzu oft krank und sowas... Und ich solle warten bis es ihm irgendwann möglich ist. Daher hab ich überlegt mit meiner Schwester wegzufahren ,wo er gleich beleidigt war und meinte ich könne ja gefälligst warten. Unser Hochzeitstag ist auch am Sonntag..und haben da auch nichts geplant. Ich freu mich nicht einmal. Jetzt war ich ne Woche mit Grippe krank , nur Fieber etc...und er hat wirklich nur das nötigste geholfen. Gestern musste ich sogar mit Gliederschmerzen Großeinkauf machen ,weil er Kopfschmerzen hatte. Das sind alles Punkte ,die mich an der Ehe zweifeln lassen... vielleicht ist es eher ne Abhängigkeit,weil wir noch pflegebedürftigen Sohn haben ,aber das mach ne Ehe bzw liebe nicht aus ....ich glaub er fokussiert sich ja auch nur auf sich und hat sich in der neuen Stadt schon Verein gesucht ......es geht wie Kaugummi auseinander

Beziehung, Trennung, Ehe, Fernbeziehung

Als Mann oft zu sehr in eine Schublade gesteckt?

Moin zusammen,

wenn ich die Ratgeberrubriken in den Onlinezeitungen überfliege, bekomme ich oft nen leichten Würgreiz, für was Männer pauschal alles hinhalten müssen.

Probleme in der Beziehung, schlechter Sex, zu dominant, zu verweichlicht, historisch zu verdrängend, schon böse sozialisiert... an vielem scheinen prinzipiell Männer Schuld zu sein.

Klar, Zeitungen müssen auch verkaufen, aber diese Dinge ziehen sich auch in anderen Reportagen bis hin zu einfachen Gesprächen auf der Straße fort.

Ich weiß, dass nicht jede Frau und nicht nicht jeder Mann so eindimensional urteilt. Aber solche Einflüsse hinterlassen ja auch Spuren und vereinfachen das Ausweichen von Selbstkritik. Zudem schafft sowas ja auch eine Rolle, in die man sich selber gar nicht sieht.

Ich weiß auch, dass es viele asi Männer gibt und dass viele Frauen unter Männer leiden oder gelitten haben. Dennoch gibt es "andere", und eben die müssen es mit ausbaden.

Auch "Mann" braucht ne faire Chance und ein selbstkritisches Gegenüber, oder wie seht ihr das?

Ich will echt null hetzen oder mit dusseligen, selektiven Argumenten irgendwelche Diskussionen vom Zaun brechen. Ich jammere auch nicht, denn mir geht es insgesamt gut. Mich interessiert schlicht das Stimmungsbild.

Liebe, Beruf, Männer, Studium, Freundschaft, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Feminismus, Geschlecht, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Medien, Moderne, Philosophie, Soziales, Toleranz, Vorurteile

Hat er kein Bock auf mich?

Mir gefällt jemand. Aber dieses Semester ( seit 2 Wochen) sind wir noch nicht ins Gespräch gekommen. Ich weiß nicht ob er mich mag oder nicht. Wir haben uns schon 2x getroffen letztes Jahr, einmal zu dritt und einmal zum einkaufen.
Er hat total Interesse gezeigt. Dann hab ich ihn nach einem Treffen gefragt ( im Dezember ) :

Ich : hey xy . Wie gehts dir hast du am WE schon was vor?:)

Er : hey, xy:) gut und dir? Ja ich fahre nach Hause zu meinen Eltern. 

Ich : Okay, dann viel Spaß :)

Er : danke :) Was wolltest du denn machen?Ich : wollte fragen ob du Lust hast zum Xy Markt zu gehen.  Er : wäre cool gewesen. War da noch nie.:)  Ixh : ja schade :)

Er wohnt weiter weg. Aber es kam von ihm dann nix .hab ihn dann eben paar Wochen nach der Nachricht gesehen. Und er hat mich interessiert angequatscht. Dann waren Prüfungen und Semesterferien.
Jetzt hab ich ihn paar mal gesehen und wir haben uns gegrüßt.

Heute haben wir uns gegrüßt und später hab ich ihn gesehen. Da bin ich an ihm vorbei ( er saß in der Mensa neben jemanden) ubd er hat bewusst nicht geschaut, aber dann erst später.
Ich versteh das irgendwie nicht? Wir sind auch nicht im friendzone, bei denen meldet er sich ja immer.

Was soll das alles? Ist das Desinteresse ?

Desinteresse 67%
Kann sich noch entwickeln 33%
Liebe, Männer, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Crush

Meine Kinder sind total arm, weil sie ohne Vater aufwachsen?

Im Umfeld, von meinem ex Partner mit dem ich zwei kleine Kinder habe, bekomme ich die ganze zeit Vorwürfe zu hören,

Wie arm die Kinder doch sind, und das aus beiden nichts werden wird, weil sie keinen Vater haben. In der Schule werden sie später gemobbt, weil sie aus dem Land aus dem der Kindesvater kommt nichts wissen.

(Der Kindesvater benutzt sämtliche Ausreden, und erscheint eben nicht, wir sind getrennt. Zwischen uns gab es körperlich und verbale Gewalt.)

Ich lebe mit meinem neuen (alten) Partner zusammen und meinen Kindern. Der Partner liebt beide Kinder.

Wir teilen uns die Arbeit komplett auf, und finanziell beteilige ich mich monatlich.

Der kindesvater will nicht kommen, weil er eine Anzeige hat, an der ich angeblich schuld sei, weil er Alimente zahlen muss, weil er wegen mir seine arbeit verloren hat, weil er verschuldet ist, er ist ein ganz ganz armer, und ich bin laut ihm schuld.

Jetzt werde ich mit Haufen Vorwürfen konfroniert, und ich sei manipulative "Hormon" gesteuerte Frau laut, seinem Umfeld, weil ich den großen vor nicht langer Zeit gefragt hab, ob er seinen Papa mal besuchen will. (8std entfernt)

Er WILL nicht. Ich habe nie schlechtes über seinen papa gesprochen, aber er will eben halt trotzdem nicht.

Ich finds verletztend, das die Kinder so bemitleidet werden, weil sie ohne leiblichen Vater aufwachsen.

Ich weiß nicht, wie ich darauf reagieren soll?

Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Partnerschaft

Ich komme Mysteriös rüber und nicht authentisch?

Hallo an alle,

vielleicht kennt der ein oder andere das Thema. Ich lerne Menschen kennen egal ob M oder W oder D nun anfangs ist alles gut aber nach paar Monaten kriegt man zu hören, dass ich nicht vertrauenswürdig bin. Weil es mir so oft vorkommt verschließe ich mich anfangs da ich nicht wieder abgestempelt werden möchte. Denn das enttäuscht mich am Ende. Ich höre oft dass ich Mysteriös wirke oder meine Erzählungen z.B. nicht ehrlich rüber kommen. Ich lache viel und mache auch gerne spaß wenn ich mich mit Personen verstehe. Also ich öffne mich und dann kommt die bittere enttäuschung man sei nicht vertrauenswürdig. Mein Freund hat mir gestern am Telefon gesagt dass er mir auch nicht zu 100% vertraut... ich habe ihn gefragt wieso er denn dann mit mir zusammen sei, wenn kein Vertrauen da ist. Er denkt ich würde ihm fremdgehen und wir haben eine fernbeziehung. Ich bin so ein loyaler mensch und bei mir gibt es kein "Zickzack" sondern nur "geradeaus" aber selbst bei meiner mittl. über 2 Jahre Beziehung hat er die Befürchtung dass ich keine ehrliche Person bin.. Muss man denn immer ernst wirken damit man loyal und seriös rüberkommt? Kann man nicht wie Spongebob so lebensfroh sein und trotzdem ehrlich und loyal wirken? Ich wüsste gerne mal was ich falsch mache, denn das sagt mir keiner.

Freundschaft, Beziehung, Sex, Charakter, Ehrlichkeit, Eigenschaften, Lebenseinstellung, Loyalität, Vertrauen

Ich soll “schuld” sein das mein Vater mal wieder im KH ist, dabei habe ich sehr wenig Kontakt zu ihm und er regt sich selbst über alles auf?

Hallo,

Grade hatte mich die Praxis von seinem Freund wieder angerufen das sie (wieder) den RTW bestellt haben da mein Vater wieder Kreislaufprobleme und totalen Bluthochdruck hat (da ist er aber eingestellt worden drauf).
Mein Vater hat sich im Oktober 2022 von seiner Ex Freundin getrennt (eigentlich sie von ihm ist aber sehr unklar).
Mein Vater kann meinen Mann (mit dem ich jetzt im Juni das 2. Kind bekomme) nicht ausstehen und deshalb regt er sich auf, (ich gebe ihm aber keinen Anlass dazu, denn er kommt bei jedem Gespräch selbst darauf und tut sich ohne irgendeinen Grund einfach aufregen, ich gebe ihm kein “Feuer” oder sonstiges)

der Kontakt ist stark eingeschränkt gewesen die letzten Wochen und ich erzähle meinem Vater schon seit Monaten nichts mehr.
Mein Vater macht immer zu viel obwohl man ihm sagt mach ruhiger.
Ich gebe ihm schon keinen Grund sich aufzuregen, sage ihm aber wenn mir etwas nicht passt (was man auch tun sollte generell).

Das was mein Problem ist:

mein Vater rief mich gestern selbst an und ich habe nur über den verstorbenen Freund geredet von ihm wo heute die Beerdigung von stattfindet.
Er fing sofort mit meinem Mann an, das habe ich abgeblockt und gesagt ich will darüber bitte nicht reden, aber ich hat sich dennoch immer weiter aufgeregt.
Der Freund von ihm saß daneben und trotzdem interpretieren alle es so als wäre ich es schuld das er seine Schlaganfälle und gesundheitlichen Probleme hat, obwohl ich ihm nie irgendwas sage, mit ihm kaum spreche und er sich selbst immer total überlastet.
Sein Freund (nicht der Arzt) der das Auto abholen soll von meinem Vater, der meinte ja du darfst dem nichts mehr erzählen und schiebt mir die Schuld zu. Er hat ja gestern nur gehört das mein Vater sich aufgeregt hat, nicht aber wie ich das Gespräch abgeblockt habe (was ich generell tu).
Mein Mann ist auf Lehrgang und ich bin kurz vorm ET und alleine mit Kleinkind und mein Mann hat das gemeinsame Auto. (Er ist die ganze Woche weg und kommt nur am WE bis Ende Mai)
Jetzt darf ich wahrscheinlich mich wieder um alles kümmern (Wäsche waschen von ihm, die Tiere versorgen, meinen eigenen Kram vor der Geburt noch erledigen und gleichzeitig meinen eigenen Haushalt) obwohl ich das nicht mehr schaffe. (Mein Vater hat 7 weitere Kinder und trd werde ich da ständig ran gezogen)… was soll ich da bloß machen???

Er war schon im November im KH, im Januar, im März und jetzt schon wieder und ich durfte mich schon die ganze Schwangerschaft nur um solche Dinge kümmern….

Beziehung, Vater, Eltern

Meinem Vater (67) passt es nicht das ich kaum Zeit habe?

Hallo,

ende Juni Anfang Juli soll unser 2. Kind zur Welt kommen.
Entsprechend bin ich auch beschäftigt im Moment mit Vorbereitungen. (Anträge, Babymöbel, Babykleidung und auch mit unserem großen) (der hat Ende Mai auch noch seinen 2. Geburtstag)

Mein Vater ist generell ein penetranter Mensch und der Meinung ich habe gefälligst alles für ihn zu erledigen und zu tun weil er “mir den arsch auch abgeputzt hat” und alles andere “respektlos” wäre, hat uns als Kinder aber immer vernachlässigt und sein Motorradclub war ihm wichtiger (Saß wo ich 13 bis 16 war in Haft wegen des Motorradclubs durch viele Drogengeschäfte…) (genau 3,5 Jahre) (Er hätte viel früher frei kommen können, wenn er geredet hätte, nur er wollte kein “verräter” oder eine wie er sagt Fo*** sein…) das war ihm scheinbar wichtiger.
Er hat uns auch ständig alleine gelassen als wir (meine 2,5 Jahre jüngere Schwester) noch 8 bis 12 Jahre waren und hat uns dann mit 20 Euro, 2 Hunden und mehreren Katzen alleine gelassen in einem großen Haus…)

Nun meint mein Vater das ich ja für jeden was tu (nur weil ich sagte ich stecke in Vorbereitungen und habe viel zu tun weil mein Mann gleichzeitig auch noch auf Lehrgang ist bis Ende Mai) nur seine Sachen nicht erledigen würde und er ja immer zu seinen Freunden müsste weil ich keine Zeit mehr für ihn hätte, er ja einsam wäre und ihn ja keiner bekochen würde. (Das erwartet er von mir auch sobald er kommt auch wenn er sieht ich habe sehr viel zu tun) (also sofort mit allem aufhören und sich nur um seine Belange kümmern nach dem Motto “soll ich etwa verhungern??”)

Er hat übrigens 7 weitere Kinder aber er schiebt trd alles auf mich.

Ihn würde es stören das ich bald 2 Kinder habe und das alles scheisse wäre (das ich selbst Familie habe) und das ich ja das Profil Bild von meinem Mann und mir rausnehmen soll weil er diese “Russenfresse” nicht mehr sehen kann wenn er mich anruft.

wenn er zu mir kommt beleidigt er mich als dämlich und unfähig, versucht mir den Mund zu verbieten, sagt ich würde mein Kind falsch erziehen (das hab ich schon unterbunden das sich eingemischt wird) und das ich es doch eh nicht mit 2 Kindern schaffen würde. (Glaube ich allerdings nicht, mein Sohn ist kein problematisches Kind und ich habe eine super Bindung. Bin auch ein sehr geduldiger Mensch.)

ihn würde es freuen und erlösen wenn ich mit meinem Mann nicht mehr zusammen wäre. (Aber mein Mann und ich wissen das er das nur sagt weil er bei mir und meinen Söhnen wohnen will, da bei meinem Vater das absolute messi Chaos Herscht und bei mir es die meiste Zeit ziemlich sauber ist (trotz Kleinkind).

Mein Mann ignoriert das ganze.

Als ich im KH war kam mein Vater einfach in das BZ und sagte wenn das Kind kommt werde ich dabei sein! (ohne das ich davon wusste)

Ich habe den Kontakt schon stark eingeschränkt und melde mich nur sehr kurz angebunden. Er versucht aber jedes Mal Kontakt aufzubauen.
Akzeptieren tut er nicht das ich meine Ruhe will, immerhin gilt ja der “Generationen Vertrag”… lg

Kinder, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie

Freundin will mich nur vom Charakter?

Hallo Freunde,

am Sonntag führte ich (19) mit meiner Freundin (17) ein Gespräch über das Aussehen meiner Freunde und mich. Zunächst hat sie mir einige Vorschläge gemacht, wie ich mein Aussehen verbessern könnte, wie zum Beispiel lockige Haare, mehr Muskeln etc. Anschließend haben wir über meine Freunde gesprochen und sie meinte, dass einer meiner Freunde einfach besser aussieht als ich und zusätzlich meinte Sie auch ich sollte es akzeptieren, dass er besser aussieht. Das hat mich sehr verletzt. Als ich ihr davon erzählte, meinte sie, dass sie meinen Charakter mag und dass es wichtiger ist als das Aussehen. Ich kann einfach nicht darüber hinwegkommen, weil ich schon immer den Wunsch hatte, dass mich jemand so liebt, wie ich bin, ohne dass ich mich extra ändern muss.

Natürlich wäre Sie sonst nicht mit mir zusammengekommen hätte das Aussehen nicht gepasst, aber weiß vielleicht auch aus irgendeinem anderen Grund.

Naja nach dem ganzen Gespräch ist mir dann aufgefallen, dass jedes Jugendliche Mädchen auf den "gleichen Scheiß" steht und ich mich tatsächlich zu einem 0815-Typen verändern muss, damit mich überhaupt jemand attraktiv findet. Diese Gedanken verfolgen mich jz schon seit langem aber seitdem ich es von meiner Freundin gehört habe hat sich das alles eben verstärkt.

So nun zu meiner Frage. Kann man so eine Beziehung weiterführen nur, weil man jemanden wegen den Charakter liebt? Oder sollte ich nochmal mit Ihr darüber reden?

Ich würde mich auf eine (lange) und ausführliche Antwort freuen :) Das würde mir wirklich weiterhelfen, weil ich sonst nicht mehr weiterweiß.

LG,

the1anon

Aussehen, Beziehung, Charakter, Freundin

Kann nicht aufhören darüber nachzudenken?

Hi, ich habe bis vor ein paar Tagen noch mit einem Mädchen geschrieben.Anfangs lief es gut.Das Mädchen zeigte viel Interesse an mir,stellte mir viele Fragen usw. Sie hatte durchaus Interesse mehr über mich zu erfahren und über mein Leben. Ich fand sie auch sehr toll,also habe ich ihr ein Vorschlag zu einem Date gemacht,dass sie mir jedoch absagte.Sie war irgendwie mit Freundinnen verabredet. Naja, nachdem ich ihr diesen Datevorschlag gegeben habe kam von ihr die Frage:"Wie siehst du eigentlich aus?Hast du ein Bild von dir?" Ich schickte ihr einfach mein Bild und sie antwortete darauf nur mit:"okii nice😂" mit lachenden Smileys.Ab da hat sie dann aufgehört mit mir zu schreiben.Sie hat nur wegen mein Aussehen das Interesse an mir verloren.Genau,und wenn ich ihr danach noch eine Nachricht geschrieben habe,wurde meine Nachricht zwar gelesen,aber sie hat es ignoriert und nicht geantwortet. Auf meine Nachrichten ist sie wie gesagt garnicht mehr eingegangen,aber sie schickte mir weiter irgendwelche Snaps und schaute sich immer alles an,was ich in meiner Story so gepostet hatte.Der Chat ist somit leider in den Sand verlaufen und sie hat mich jetzt auch als Freund entfernt.Ich habe versucht einfach nicht mehr daran zu denken,sie zu vergessen und mit dem ganzen abzuschließen.Ich muss irgendwie aber trotzdem an sie denken,weil ich sie echt toll fand und sie auch wirklich gerne kennengelernt hätte.Was kann ich da tun?

LG Davide

Dating, Liebe, Date, Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, kennenlernen, Treffen, Mädchen kennenlernen

Wie geht man gegen Menschen vor die jeden Tag hetzen?

Guten Tag,

kurz zu meiner Story. Bin seit knapp mehrere Jahre mit einer deutschen zusammen, Sie hat eine total vergessliche Familie sowie eine schlimme Schwester, die jeden Tag auf andere hetzt sowie Lügen verbreitet trotz Auszug. Angenommen Ich rede mit der Freundin des Schwesters und die schlimme Schwester ruft dann meinen Partnerin an und fragt was das sein sollte dass Ich mit dessen Freundin rede also quasi muss Ich vor dem Gespräch um Erlaubnis des Schwesters bitten, damit Ich ein Gespräch aufbauen kann, nix da, nicht mit mir. Dann kommt es dazu, dass die Schwester einen kranken Freund hat, genau selbe Typ nur in Männlicher Version. Der arme lässt sich alles gefallen. Lebt bei deren Eltern und darf weder alleine kochen, spülen, trinken oder gar aufstehen. Der wird gezwungen und tut was die schlimme Schwester sagt. Gestern wurde behauptet ich hätte ohne Erlaubnis mit der Freundin gesprochen, ich darf mit wem auch immer reden, sprechen usw. mit wem Ich möchte, Ich lasse mir das nicht verbieten aber dann ruft der Vater auch noch dreist an und beschuldigt mich und nimmt die kranke persönlichkeitsstörende Tochter unter Schutz. Ich und mein Partner leiden darunter, trotz auszug haben wir keine Ruhe, die Anruferei gehen weiter. Sollte Ich lieber eine Anzeige stellen? Kommt das gut an?

Schule, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

ich weiß nicht, wie ich damit klar kommen soll, dass mich meine Herkunftsfamilie verstoßen hat?

Liebe Community,

zur Vorweginformation: ich bin 50 Jahre alt und eine Frau.

Damals Anfang der 70er hat meine Mutter meinen Vater beim Tanzen kennen gelernt. Sie hat immer behauptet, er hätte ihr etwas ins Glas getan und sie sei bereit für Sex gewesen.

Sie wollte mich abtreiben, aber Anfang der 70er in Berlin war die Abtreibung noch verboten, sie hätte ins Ausland gemusst.

Sie lehnte das ungeborene Kind, was in ihr wuchs, ab. Sie lehnte mich so massivst ab, wie eine Mutter mit Kindbettdepression. Sie schlug mich und sie misshandelte mich körperlich und seelisch. Dann tat es ihr Leid und sie tröstete mich.

Als ich drei Monate alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, den E. F. kennen, den sie, als ich ein Jahr alt war, heiratete. Dieser Mann missbrauchte mich sexuell in einem Alter von 7 Monaten und fünf Jahren. Ich war keine Jungfrau. Der Mann hat gut Geld verdient und meine Mutter sagte, er gäbe ihr Sicherheit und deswegen tat sie nichts gegen den sexuellen Missbrauch.

Immer, wenn sie dazu kam, wie er mich missbrauchte, sagte sie:"Das hast Du nur geträumt!".

Ich entwickelte als Vierjährige eine schlimme Krankheit aufgrund des Traumas. Cerebrale Krampfanfälle, für die im Krankenhaus Wedding in Berlin keine körperliche Ursache gefunden wurde, bis später eine Neurologin uns erklärte, dass dieses Anfallsleiden durch ein psychisches Trauma ausgelöst worden ist.

Meine Mutter trennte sich von E. als ich vier einhalb war.

Als ich neun Jahre alt war, lernte meine Mutter einen neuen Mann, F. D. kennen, der mich neun Jahre lang sexuell missbrauchte bis ich 18 war und das Haus verließ. Ich entwickelte eine psychische Störung.

Als ich 18 war, machte ich 20 Jahre lang Psychotherapie, um die Traumatas in der Kindheit auf zu arbeiten.

Damals hatte meine Mutter den Missbrauch Freundinnen gegenüber zu gegeben. Aber der Familie hat sie nie etwas darüber gesagt. hrer Schwester, ihrem Bruder, ihrer Mutter, ihrer Tante hatte sie wohlwisssend nie etwas drüber erzählt. Aber ich liebte meine Familie und sie liebte mich. Nur meine Mutter liebte mich nicht.

2003 ließ ich meinen Nachnamen beim Bezirksamt, den ich damals von meinem Stiefvater E. F. übernommen hatte, in meinen Geburtsnamen H. ändern, um nicht immer an den Missbrauch erinnert zu werden. Und als ich mit meiner Mutter und meiner Tante zusammen saß, fragte mich meine Tante, warum ich meinen Nachnamen ändern ließ. Ich wollte ihr ehrlich antworten, aber da fing meine Mutter am ganzen Körper an zu zittern. Ich habe Mitleid mit meiner Mutter gehabt und sagte meiner Tante einen anderen Grund.

Ich war vier Jahre obdachlos, als meine Mutter mich raus schmiss. In der Familie erzählte sie seit Jahrzehnten, dass ich psychisch krank sei und eine wahnhafte Fantasie hätte und mir den sexuellen Missbrauch eingebildet habe.

Meine ganze Familie lehnt mich ab, weil meine Mutter erzählt hat, ich bin bekloppt.

Meine Mutter sagt, ich sehe meine Familie nur wieder, wenn ich den Missbrauch vergesse.

Ich bin so einsam ohne meine Familie.

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, verlassen, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, lügen, Psyche, Stiefvater, Streit, Traurigkeit, Verrat, Ausgeliefert, Sexueller Missbrauch Kinder

Noch mal Kontakt aufnehmen oder lieber nicht, toxische Freundschaft?

Erst mal die Hintergrund story kurz vor ab: meine ehemalige beste Freundin und ich waren zwei Jahre unzertrennlich, haben fast jeden Tag etwas miteinander unternommen. ich war im Nachhinein betrachtet relativ psychisch abhängig von ihr , was sie auch oft ausnutzt hat, mich oft nicht gut behandelte,Beleidigte etc.wenn etwas nicht nach ihrem willen lief.
Sie war meine einzige Freundin, und da ich sie auf keinen Fall verlieren wollte, habe ich viel hin genommen. Durch die Freundschaft hatte ich zu meiner Familie, die sie alle nicht leiden konnten, da sie mich oft in richtig blöde Situation gebracht hatte und damit relativ alleine stehen gelassen hat ein schlechtes Verhältnis. Das ganze ging soweit, dass sie nicht mehr zu mir kommen durfte, da meine Mutter dies nicht wollte.
nichtsdestotrotz hielt unsere Freundschaft allem stand, und es gab natürlich auch sehr gute und schöne Phasen.

Wir haben uns dann in sehr unterschiedliche Richtungen entwickelt, während sie immer gerne in den Club ging, hatte ich an solchen Dingen weniger Interesse. Das Ganze gipfelte darin, dass sie jedes Wochenende in den Club ging und ich mit meinem jetzigen Freund zusammen gekommen bin. Unser Verhältnis ändern sich, da ich , mich nicht mehr so abhängig von ihr machte. Ihr missfiel, dass sie nicht mehr meine erste Vertrauensperson durch ihn war, und versuchte mich durch andere Freundinnen zu ersetzen. Allerdings fanden wir immer wieder zusammen, oft auch weil ich mich entschuldigt für etwas was mir nicht leid hat, da ich sie nicht verlieren wollte.

unsere Freundschaft, endete dann allerdings recht unerwartet und schnell, als sie mir mal wieder Vorwurf ihn, ihr vor zu ziehen und keine Zeit mehr für sie zu haben, da sie einfach nicht verstehen wollte, das ich durch Studium und arbeiten sowie meinen Freund nicht mehr so viel Zeit für sie hatte. Nach zwei Monaten hatte sie sich dann noch mal gemeldet und wollte die Freundschaft wieder aufbauen, da sie mich auch nicht mehr so benötigen würde, und neue Freunde hatte. Allerdings war die Nachricht weniger freundlich und eher in einem vorwurfsvollen, abwertenden Ton, so dass ich dies ablehnte.

Seitdem sind ungefähr sechs Monate vergangen, ich denke immer noch recht viel an die Freundschaft und überlege, ob ich nicht doch mal den Kontakt zu ihr suche.
Meine Situation verändert sich jetzt auch dadurch, da ich mit meinem Freund zusammenziehe und meine Familie nun nicht mehr diesen großen Einfluss hätte, außerdem erhoffe ich mir durch die veränderte Situation, dass die Freundschaft vielleicht auch eine andere werden würde, weniger Toxisch. Ich mochte sie als Person wirklich gerne und fände es schade, sie für immer zu verlieren. außerdem habe ich mich sehr stark weiter entwickelt und würde mich nicht wieder in so ein Abhängigkeitsverhältnis zu ihr bringen lassen.

Ich bin mir nun allerdings unsicher, ob es wirklich eine gute Idee ist, ihr noch mal zu schreiben nach allem was vorgefallen ist.

Beziehung, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, Kontaktabbruch, letzte Chance

Wozu ist diese App da (Coeur)?

Guten Morgen,

Meine Freundin und ich führen eine, aus meiner Perspektive, sehr glückliche Beziehung. Wir haben normalerweise keine Geheimnisse voreinander. Als ich letzte Woche allerdings eine App namens Coeur auf ihrem Handy gesehen habe und sie daraufhin gefragt habe, wozu sie da ist, hat sie sehr schnell abgeblockt und gesagt, sie hätte keine solche App auf ihrem Handy. Sie hat nun sogar angefangen ihren Handybildschirm immer so auszurichten, dass ich ihn nicht mehr sehen kann.

Das ganze stimmt mich nachdenklich, da dieses Verhalten sehr ungewöhnlich für sie ist und ich nicht sagen kann, ob ihr diese App peinlich ist, sie sich bei etwas ertappt fühlt oder ob mehr dahinter steckt. Von einem Tagebuch, über eine Dating-App bis hin zu einer App, mit der man gewisses Spielzeug bedienen kann, steht hier alles im Raum.

Ich weiss, ich sollte eigentlich nicht herumschnüffeln, wenn sie sich unwohl dabei fühlt, mir das zu erzählen. Aber zusammen mit der blanken Lüge und ihrem ungewöhnlichen verhalten, kann ich es nicht einfach ignorieren. Darauf ansprechen möchte ich sie momentan nicht mehr.

Die App ist durch die Google Suche und auch in den App-Stores nicht direkt auffindbar und hat folgende Charakteristiken:

Name: Coeur

Symbol: Herz, das eine Art Farbverlauf in Rosa/Pinktönen besitzt, auf weissem Hintergrund

IOS App

Die App müsste auf Deutsch oder Englisch sein, da meine Freundin kein Französisch spricht (Trotz des Namens)

Könnt ihr mir dabei helfen die Frage um die App und ihr Verhalten zu lösen?

Vielen Dank für eure Mithilfe

Dating, App Store, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung